Nazi-Deutschland

Beispiele für vertane Chancen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zum Beitrag "Freiburger Forscher legten Grundlage für NS-Gesetze" (BZ vom 13. 9.):

Der Artikel von Andreas Meckel dokumentiert auf erschreckende Weise die zunehmende Entrechtung der deutschen (und österreichischen) Juden. Freiburger Wissenschaftler, aber auch das Ausland, spielten dabei durch politisches und moralisches Versagen in Hitlers Hände. Die Appeasement-Politik Englands und die abwartende Haltung Roms stärkten die Nazi-Herrschaft, ebenso wie der fehlende Boykott der Olympiade in Berlin. Der Sichtvermerk "J" im Reisepass wurde auf Betreiben der Schweiz eingeführt und besiegelte das Schicksal zahlreicher abgewiesener Juden. Die Weigerung fast aller Staaten auf der Evian-Konferenz, weitere Juden aufzunehmen – nur Shanghai nahm 20.000 jüdische Flüchtlinge auf – war ein Blanko-Scheck für die Nazis. Die Irrfahrt der St. Louis vor Kuba und entlang der nordamerikanischen Küste sowie die Weigerung der Alliierten, die Gleise nach Auschwitz zu bombardieren, sind weitere Beispiele für vertane Chancen.
Lothar Spillmann, Freiburg
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel