BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Bergwacht Schwarzwald

    Bergwacht Schwarzwald
    Sie sind rund um die Uhr unterwegs in den Bergen und Wäldern des Schwarzwaldes: Die Helferinnen und Helfer der Bergwacht Schwarzwald. Hier gibt es Berichte von Rettungsaktionen und Geschichten über mutige Einsatzkräfte.
  • Mo, 3. Feb. 2025
    Bergwacht Münstertal rettet orientierungslosen Wanderer am Belchen
  • BZ-Plus Bergrettung

    Bergwacht Münstertal rettet orientierungslosen Wanderer am Belchen

  • Allein und orientierungslos im dunklen Wald: Immer wieder muss die Bergwacht Wanderer retten, die sich verlaufen haben. Am Sonntag fand ein Mann ohne jegliche Ausrüstung den Rückweg am Belchen nicht. Von Frank Schoch
  • So, 26. Jan. 2025
    Bergwacht-Einsatz am Feldberg: So gefährlich kann der Schwarzwald für Winter-Wanderer sein
  • BZ-Abo Winter

    Bergwacht-Einsatz am Feldberg: So gefährlich kann der Schwarzwald für Winter-Wanderer sein

  • Ein Wanderer gerät am Feldberg in Not, 25 Bergretter und ein Helikopter bringen ihn in Sicherheit. Warum der Schwarzwald – gerade im Winter – nicht zu unterschätzen ist, erklärt ... Von Sophia Hesser 0
  • Sa, 25. Jan. 2025
    Bergwacht rettet Touristen am Feldberg mit Hubschrauber in der Dunkelheit
  • Komplexe Rettungsaktion

    Bergwacht rettet Touristen am Feldberg mit Hubschrauber in der Dunkelheit

  • Ein Urlauber aus Hessen verlässt die markierten Wege am Feldberg. Irgendwann kommt er im steilen und vereisten Gelände nicht mehr weiter. Die Bergwacht Schwarzwald rückt mit einem Helikopter aus. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 24. Jan. 2025
    Die Bergwacht musste zum Heibeerfelsen bei Waldkirch ausrücken
  • Notfall

    Die Bergwacht musste zum Heibeerfelsen bei Waldkirch ausrücken

  • Die Bergwacht ist am Freitag, 17. Januar, am frühen Nachmittag alarmiert worden. Auf dem Kandel kam eine Mutter mit ihrem Sohn wegen der vereisten Wege nicht weiter. Die Retter fuhren über den ... Von BZ-Redaktion
  • Mo, 20. Jan. 2025
    Bergwacht hat rund um Todtnau alle Hände voll zu tun
  • Zahlreiche Einsätze

    Bergwacht hat rund um Todtnau alle Hände voll zu tun

  • Die Bergwacht hatte in den Skigebieten im Wiesental in der vergangenen Woche wieder alle Hände voll zu tun. Verletzte gab es unter anderem bei Sportveranstaltungen. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 13. Jan. 2025
    Bergwacht rettet Radlerin, die in Freiburg einen Hang hinab und in ein Waldstück stürzte
  • BZ-Abo Bergung in der Dunkelheit

    Bergwacht rettet Radlerin, die in Freiburg einen Hang hinab und in ein Waldstück stürzte

  • Nahe der Freiburger Paduaallee ist eine Radlerin am Samstagabend einen Hang hinabgestürzt. Die Bergwacht übernahm die Bergung mit Trage und bei Stirnlampenlicht. Von BZ-Redaktion
  • Di, 7. Jan. 2025
    Mehrere Einsätze für die Bergwacht Schwarzwald
  • Rettung

    Mehrere Einsätze für die Bergwacht Schwarzwald

  • Am ersten Januar-Wochenende hatte die Bergwacht Schwarzwald einiges zu tun. Darunter mehrere Einsätze für verunglückte Skifahrer auf den Pisten am Notschrei sowie am Feldberg. Von BZ-Redaktion
  • So, 5. Jan. 2025
    Oliver Bieber hört auf als Vorsitzender der Bergwacht Hochschwarzwald, aber ist nicht auf Jobsuche
  • BZ-Abo Porträt

    Oliver Bieber hört auf als Vorsitzender der Bergwacht Hochschwarzwald, aber ist nicht auf Jobsuche

  • Zwölf Jahre war Oliver Bieber Vorsitzender der Bergwacht Hochschwarzwald. Das ist nun vorbei. Mit seinem gesellschaftlichen Engagement ist dennoch nicht Schluss - ob in der Bergwacht oder anderswo. Von Markus Wiedemann
  • Fr, 3. Jan. 2025
    Die Bergwacht Schwarzwald rechnet am Samstag mit vielen Einsätzen auf dem Feldberg
  • BZ-Plus Neuschnee und Sonne

    Die Bergwacht Schwarzwald rechnet am Samstag mit vielen Einsätzen auf dem Feldberg

  • Ein halber Meter Schnee auf dem Feldberg: Das bedeutet für die Bergwacht Schwarzwald viel Arbeit. Im Interview sagt Einsatzleiter Adrian Elfgang, welche Verletzungen häufig behandelt werden ... Von Max Schuler
  • Mo, 30. Dez. 2024
    Am Kandel bleiben die Lifte Silvester und Neujahr geschlossen
  • BZ-Abo Silvester

    Am Kandel bleiben die Lifte Silvester und Neujahr geschlossen

  • Der Kandel lockt täglich viele Besucher an. Die Lifte laufen, die Hänge sind voll Schnee. Auch an Silvester ist der Berg ein Ausflugsziel. Aber nicht nur der. Von Felix Lieschke-Salunkhe und Patrik Müller
  • Mo, 16. Dez. 2024
    Spaziergängerin stürzt bei St. Blasien 15 Meter tief den Hang hinab
  • BZ-Abo Einsatz für die Bergwacht

    Spaziergängerin stürzt bei St. Blasien 15 Meter tief den Hang hinab

  • Mit einem Großeinsatz von Rettungskräften ist eine Spaziergängerin in St. Blasien gerettet worden. Sie hatte sich verletzt, als sie im Gelände beim Weißensteinhang an einem Felsen abgestürzt war. Von Susanne Filz
  • Do, 31. Okt. 2024
    Wanderin stirbt am Feldberg
  • Bergwachteinsatz

    Wanderin stirbt am Feldberg

  • Eine Frau ist am Mittwoch auf einem steilen Wanderweg zwischen Feldberg, Grafenmatt und Todtnau kollabiert. Die Bergwacht Todtnau rückte aus – doch trotz Reanimation verstarb die Frau vor Ort. Von BZ-Redaktion
  • Do, 31. Okt. 2024
    Feuerwehr und Bergwacht in Gutach präsentieren sich dem Nachwuchs
  • BZ-Plus Nachwuchs

    Feuerwehr und Bergwacht in Gutach präsentieren sich dem Nachwuchs

  • Beim Helfertag in Gutach haben Feuerwehr und Bergwacht um künftige Nachwuchskräfte geworben. Grundschüler erhalten erste Einblicke in das Rettungswesen. Von Nikolaus Bayer
  • Mo, 28. Okt. 2024
    Bergwacht Todtnau rettet gestürzte Wanderin
  • Sturz

    Bergwacht Todtnau rettet gestürzte Wanderin

  • Eine gestürzte Wanderung musste am Sonntag in schwierig zugänglichem Gelände von der Bergwacht gerettet werden. Ein Rettungshubschrauber und ein Rettungsspezialist waren im Einsatz. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 25. Okt. 2024
    Rettungshubschrauber bringt verletzten Radfahrer in Klinik
  • Unfall

    Rettungshubschrauber bringt verletzten Radfahrer in Klinik

  • Unfall auf der Downhillstrecke in Todtnau: Ein Radfahrer stürzt bei der Abfahrt. Die Bergwacht ist im Einsatz. Von BZ-Redaktion
  • Do, 10. Okt. 2024
    Bei der Bergwacht Hochschwarzwald gibt es einen Stabwechsel
  • Hauptversammlung

    Bei der Bergwacht Hochschwarzwald gibt es einen Stabwechsel

  • Die erste Weihnachtsfeier in der neuen Wache, überraschende Einsätze am Bistenwasserfall und ein Stabwechsel im Vorstand: Viel Neues hat die Bergwacht-Ortsgruppe Hochschwarzwald in ihrer ... Von Sophie Radix
  • Di, 1. Okt. 2024
    Bergwacht Schwarzwald braucht für ihren Bau am Feldberg nur sieben Monate
  • BZ-Abo Richtfest unter Zeitdruck

    Bergwacht Schwarzwald braucht für ihren Bau am Feldberg nur sieben Monate

  • Bevor der Schnee kommt, soll alles stehen: Die Bergwacht Schwarzwald baut am Feldberg eine neue Rettungswache – im Eiltempo. Nun ist mit dem fertigen Dach eine wichtige Etappe erreicht. Von Sophie Radix
  • So, 15. Sep. 2024
    Waldkircher Bergwacht-Chef im Interview: Die Sommerferien werden immer fordernder
  • BZ-Abo Rettung

    Waldkircher Bergwacht-Chef im Interview: Die Sommerferien werden immer fordernder

  • Ein Tag im Juli mit drei Einsätzen: Der Sommer hat die Waldkircher Bergwacht gefordert. Im BZ-Interview spricht der Vorsitzende Sebastian Hin über die zunehmende Belastung im Ehrenamt – und ... Von Patrik Müller
  • So, 8. Sep. 2024
    Wanderer muss am Notschrei reanimiert werden
  • Einsatz Bergwacht

    Wanderer muss am Notschrei reanimiert werden

  • Auf einen Wanderweg zwischen Notschrei und Hofsgrund brach ein Wanderer am Samstag zusammen. Er musste reanimiert werden. Die Bergwacht-Ortsgruppe wurde alarmiert. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 23. Aug. 2024
    Seniorin stürzt am Belchen und wurde am Gipfelkreuz medizinisch versorgt
  • Rettungseinsatz

    Seniorin stürzt am Belchen und wurde am Gipfelkreuz medizinisch versorgt

  • Einsatz für die Bergwacht-Ortsgruppe Schönau: Am Donnerstag stürzte eine Seniorin am Belchen und verletzte sich dabei. Ein Rettungshubschrauber musste kommen. Von BZ-Redaktion
  • Do, 22. Aug. 2024
    Radfahrer stürzt bei Abfahrt am Herzogenhorn und verletzt sich
  • Bergwachteinsatz

    Radfahrer stürzt bei Abfahrt am Herzogenhorn und verletzt sich

  • Ein Fahrradfahrer ist am Donnerstagmittag unterhalb des Herzogenhorns im Bereich Krunkelbach auf einer Abfahrt schwer gestürzt. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik gebracht. Von BZ-Redaktion
  • So, 18. Aug. 2024
    Mann stürzt beim Todtnauer Wasserfall
  • Bergwachteinsatz

    Mann stürzt beim Todtnauer Wasserfall

  • Bei einem Ausflug mit der Familie und Freunden war ein Mann am Samstag beim Todtnauer Wasserfall gestürzt und verletzte sich dabei am Bein. Die Bergwacht wurde gerufen. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 11. Mär. 2024
    Wie eine 19-jährige Bergretterin aus Denzlingen dort hilft, wo andere ihre Freizeit verbringen
  • BZ-Abo Bergwacht Schwarzwald

    Wie eine 19-jährige Bergretterin aus Denzlingen dort hilft, wo andere ihre Freizeit verbringen

  • Gestürzte Skifahrer, Wanderer oder verunfallte Kletterer – ihnen eilt die Bergwacht Schwarzwald zur Hilfe. Dazu gehört die 19-jährige Denzlingerin Mathilda Gromann. Seit sie 14 war, hat sie ... Von Louisa Krieg 0
  • So, 25. Feb. 2024
    Die Bergwacht Schwarzwald rettet im Schnitt drei Menschen pro Tag
  • Viele Einsätze

    Die Bergwacht Schwarzwald rettet im Schnitt drei Menschen pro Tag

  • 2023 hat die Bergwacht im Schnitt täglich drei Menschen gerettet. Damit sind die Einsatzzahlen konstant geblieben. Der Aufwand wird hingegen größer – und damit auch die Finanzierungssorgen. Von BZ-Redaktion 0
  • Mo, 15. Jan. 2024
    Funklöcher: Bleiben Verunglückte in der Wutachschlucht ohne Hilfe?
  • BZ-Abo Mobilnetz

    Funklöcher: Bleiben Verunglückte in der Wutachschlucht ohne Hilfe?

  • Telekom, Vodafone, O2: In der Wutachschlucht haben alle Mobilnetze Funklöcher. Was tun, wenn ein Unfall passiert? Ein Bergretter gibt Tipps, wie man trotzdem zuverlässig einen Notruf absetzen kann. Von Ingo Günther 0
  • Mi, 3. Jan. 2024
    Drei Tage vermisst im Schwarzwald: Warum Unterkühlung so gefährlich ist
  • BZ-Abo Interview

    Drei Tage vermisst im Schwarzwald: Warum Unterkühlung so gefährlich ist

  • Ein vermisster Hinterzartener ist nach drei Tagen unterkühlt aufgefunden worden. Was in einem Körper bei einer Unterkühlung passiert, erklärt Lisa Schelb von der Bergwacht Schwarzwald. Von Max Schuler
  • Di, 2. Jan. 2024
    Vermisster 75-Jähriger aus Hinterzarten nach drei Tagen lebend aufgefunden
  • BZ-Abo Sucheinsatz

    Vermisster 75-Jähriger aus Hinterzarten nach drei Tagen lebend aufgefunden

  • Ein 75-Jähriger verschwindet vergangenen Samstag spurlos. Eine großangelegte Suche bleibt zunächst erfolglos. Doch dann meldet sich ein Passant – er hat den Mann bei den Zastler Eislöchern ... Von Max Schuler
  • Sa, 25. Nov. 2023
    Startschuss für ambitioniertes Feldberger Bauprojekt
  • BZ-Plus Bergwacht

    Startschuss für ambitioniertes Feldberger Bauprojekt

  • Die geplante Erweiterung der Bergwacht am Feldberg nimmt Gestalt an. Am Freitag wurde das Bauschild enthüllt. Im Vorfeld gibt es ein intensives Ringen um Kosteneinsparungen. Das ambitionierte ... Von Merlin Frey
  • Do, 16. Nov. 2023
    Chef der Bergwacht Schwarzwald:
  • BZ-Abo Interview

    Chef der Bergwacht Schwarzwald: "Einsatzzahlen werden nicht sinken"

  • Die Bergwacht Schwarzwald rüstet sich für den Winter. Landesvorsitzender Adrian Probst spricht über neue Unfallszenarien, anstehende Millioneninvestitionen und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Von Max Schuler 0
  • Mo, 13. Nov. 2023
    Sulzburger Ehepaar ermöglicht der Bergwacht den Kauf einer High-Tech-Drohne
  • BZ-Abo Notfallhilfe

    Sulzburger Ehepaar ermöglicht der Bergwacht den Kauf einer High-Tech-Drohne

  • Eine leistungsstarke Drohne unterstützt die Sulzburger Bergwacht. Johanna Riesterer, die mit ihrem Ehemann dafür viel Geld spendete, war bei einem Unfall selbst einmal auf die Rettungskräfte ... Von Volker Münch
  • Do, 2. Nov. 2023
    Drohnenteams mit Sicherheitsaufgaben tauschen ihre Erfahrungen in Todtnau aus
  • Bergwacht

    Drohnenteams mit Sicherheitsaufgaben tauschen ihre Erfahrungen in Todtnau aus

  • Beim ersten Drohnenforum der Bergwacht Schwarzwald in Todtnauberg konnten sich Drohnenteams mit Sicherheitsaufgaben austauschen. Solche Treffen soll es künftig regelmäßig geben. Von BZ-Redaktion
  • So, 22. Okt. 2023
    Leser der Badischen Zeitung besuchen Rettungswache in Hinterzarten
  • BZ-Abo BZ-Hautnah

    Leser der Badischen Zeitung besuchen Rettungswache in Hinterzarten

  • Auf großes Interesse stößt eine Führung durch die neue Rettungswache der Bergwacht Hochschwarzwald in Hinterzarten. Vereinsvorsitzender Oliver Bieber gibt einen Einblick in die Arbeit der Bergretter. Von Thomas Biniossek
  • Di, 10. Okt. 2023
    In der Wutachschlucht droht jetzt Gefahr: Was Wanderer besser lassen sollten
  • BZ-Abo Bonndorf/Löffingen

    In der Wutachschlucht droht jetzt Gefahr: Was Wanderer besser lassen sollten

  • Die Wutachschlucht ist besonders im Herbst und Winter für Wanderer gefährlich. Vor Kurzem mussten mehrere Besucher gerettet werden. Der Wutachranger erklärt, was noch geht – und was nicht. Von Susanne Filz
  • Mi, 27. Sep. 2023
    Bergwacht Schwarzwald rüstet sich für die Zukunft
  • BZ-Plus Förderung vom Land

    Bergwacht Schwarzwald rüstet sich für die Zukunft

  • Rettungsdienste im Regierungsbezirk Freiburg erhalten 3,8 Millionen Euro vom Land. 350.000 Euro davon gehen an die Bergwacht Schwarzwald. Landesvorsitzender Adrian Probst zeigt auf, was damit ... Von Merlin Frey
  • Di, 5. Sep. 2023
    Die Bergwacht aus dem Hochschwarzwald hat ein neues Zuhause
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Die Bergwacht aus dem Hochschwarzwald hat ein neues Zuhause

  • Die Bergrettungswache Hinterzarten ist eingeweiht und kann bald bezogen werden. Statt den einst geplanten 550.000 Euro hat der Bau 1,7 Millionen gekostet. Doch das ist am Eröffnungstag zweitrangig. Von Lukas Müller 0
  • Mo, 28. Aug. 2023
    Ein Leben für die Bergwacht: Axel Schmidt hat zig Ämter
  • BZ-Plus Bernau

    Ein Leben für die Bergwacht: Axel Schmidt hat zig Ämter

  • Für Axel Schmidt ist die Bergwacht Herzenssache. Er ist Landeskatastrophenschutzreferent, Einsatzleiter vom Dienst für den Bereich Waldshut, Luftretter und Vorsitzender der Ortsgruppe Bernau. Von Christiane Sahli
  • Do, 29. Jun. 2023
    Bergwacht Schwarzwald erhält neue Fahrzeuge
  • Fuhrpark

    Bergwacht Schwarzwald erhält neue Fahrzeuge

  • Die Bergwacht Schwarzwald hat drei neue Bergrettungsfahrzeuge und sechs All Terrain Vehicles erhalten. Diese wurden aus Mitteln des Landes Bade-Württemberg finanziert. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 28. Jun. 2023
    Neun neue Dienstfahrzeuge für die Bergwacht Schwarzwald
  • BZ-Abo Rettungswesen

    Neun neue Dienstfahrzeuge für die Bergwacht Schwarzwald

  • Für viele der Bergwacht-Ortsgruppen hat das lange Warten ein Ende. Insgesamt neun neue Einsatzfahrzeuge sind an die Bergwacht Schwarzwald übergeben worden. Von Stefan Pichler
  • Mi, 28. Jun. 2023
    Absturz an Zweribachwasserfällen
  • BZ-Plus Wanderunfälle

    Absturz an Zweribachwasserfällen

  • Die Wandersaison ist in vollem Gange. Allerdings ist sie nicht für jeden unfallfrei. Einen Sturz gab es an den Hirschbachwasserfällen, einen Absturz am Zweribachwasserfall. Von BZ-Redaktion
  • Do, 18. Mai 2023
    Die Bauvorhaben der Bergwacht Notschrei werden komplexer
  • Rettung

    Die Bauvorhaben der Bergwacht Notschrei werden komplexer

  • Die Bergwacht Notschrei hat auf das Jahr 2022 zurückgeblickt. Für die Wache Todtnauberg ist ab Frühjahr 2024 ein Anbau geplant. Die Höhe des Landeszuschusses ist dafür noch unklar. Von Christoph Schennen
  • Do, 4. Mai 2023
    Bergwacht Schwarzwald fehlt Geld für Neubau der Rettungswache auf dem Feldberg
  • BZ-Abo Todtnauer Ortsgruppe

    Bergwacht Schwarzwald fehlt Geld für Neubau der Rettungswache auf dem Feldberg

  • Die Todtnauer Ortsgruppe der Bergwacht fiebert der neuen Rettungswache am Feldberg entgegen. Doch weil Fördermittel versagt bleiben, fehlen noch rund 200.000 Euro. Von Christoph Schennen 0
  • Mo, 1. Mai 2023
    Todtnau zeigt, wie man Kinder und Jugendliche für die Bergwacht begeistern kann
  • BZ-Plus Nachwuchs

    Todtnau zeigt, wie man Kinder und Jugendliche für die Bergwacht begeistern kann

  • Die Zukunft der Bergwacht am Notschrei ist gesichert. Rund zehn Mädchen und Jungen lernen derzeit spielerisch die Aufgaben kennen. Dabei geht es um Transport, aber auch psychologische Hilfe. Von Sarah Trinler
  • Fr, 18. Mär. 2022
    100 Jahre Bergwacht Schwarzwald: Im Einsatz, wo nur wenige hinkommen
  • BZ-Abo Jubiläum

    100 Jahre Bergwacht Schwarzwald: Im Einsatz, wo nur wenige hinkommen

  • Sie rettet Wanderer aus Schluchten, verletzte Skifahrer vom Steilhang und Gleitschirmflieger aus Baumwipfeln: Seit 100 Jahren ist die Bergwacht Schwarzwald im Einsatz. Ein Auswahl ihrer ... Von Claudia Müller
  • Do, 17. Mär. 2022
    Fotos: Einsätze der Bergwacht Schwarzwald
  • Fotos: Einsätze der Bergwacht Schwarzwald

  • Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Naturschutz – die Aufgaben der Bergwacht Schwarzwald sind vielfältig. Einige Einsätze in Bildern. Von BZ-Redaktion
  • Di, 1. Feb. 2022
    Video: Wie es ist, von einem Lawinenhund aufgespürt zu werden
  • 100 Jahre Bergwacht

    Video: Wie es ist, von einem Lawinenhund aufgespürt zu werden

  • Wenn Menschen unter eine Lawine geraten, muss es schnell gehen. Die Bergwacht setzt im Schwarzwald Lawinenhunde ein. Unsere Autorin war mit dabei beim Training der Hunde. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 28. Jul. 2021
    BZ-Talk mit Adrian Probst über den Einsatz im Hochwassergebiet
  • 100 Jahre Bergwacht

    BZ-Talk mit Adrian Probst über den Einsatz im Hochwassergebiet

  • Auch Helfer aus Südbaden packen in den überfluteten Orten in Rheinland-Pfalz mit an. Sie erfahren Dankbarkeit, aber auch Anfeindungen. Bergwacht-Chef Adrian Probst berichtet im BZ-Talk. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 1. Feb. 2021
    Wie Helfer eine verschüttete Wanderin zu retten versuchten
  • BZ-Plus 100 Jahre Bergwacht

    Wie Helfer eine verschüttete Wanderin zu retten versuchten

  • Nach einer Schneeschuhtour im steilen Gelände oberhalb des Feldsees ist eine 27 Jahre alte Frau gestorben. Die Wetterbedingungen und die Lawinengefahr machten den Rettungseinsatz gefährlich. Von Susanne Gilg
  • Mo, 18. Jan. 2021
    Video: Bergwacht warnt vor Lawinen im Schwarzwald
  • 100 Jahre Bergwacht

    Video: Bergwacht warnt vor Lawinen im Schwarzwald

  • Ein Lawinenunglück auf dem Feldberg ist für einen Skifahrer glimpflich verlaufen. Doch die Bergwacht warnt vor der weißen Gefahr. Tourengeher sollten auf keinen Fall die beschilderten Wege verlassen. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 11. Jan. 2021
    Für einen Not- und Bergwachtarzt sind Extremsituationen Alltag
  • BZ-Plus 100 Jahre Bergwacht

    Für einen Not- und Bergwachtarzt sind Extremsituationen Alltag

  • "Man ist Arzt und Bergretter zugleich": Bei Notfällen fordert der Rettungsdienst einen Notarzt an, der dann zum Einsatz ausrückt. Einer von ihnen ist Manuel Dietsche. Wie sehen seine Einsätze aus? Von Cornelia Liebwein
  • Di, 10. Nov. 2020
    Tierarzt über Lawinenhunde:
  • BZ-Plus 100 Jahre Bergwacht

    Tierarzt über Lawinenhunde: "Sie riechen Menschen unterm Schnee"

  • Joschi, Monti und Cicco sind derzeit die einzigen Lawinensuchhunde in Baden-Württemberg. Der Gundelfinger Tierarzt Jörg Wackes hat die medizinische Betreuung der Tiere ehrenamtlich übernommen. Von Paula Meister
  • So, 27. Sep. 2020
    Auf der Suche nach der vermissten jungen Wanderin Scarlett S.
  • Der Sonntag 100 Jahre Bergwacht

    Auf der Suche nach der vermissten jungen Wanderin Scarlett S.

  • Im September 2020 verschwindet die 26-jährige Scarlett S. scheinbar spurlos auf einem Wanderweg im Schwarzwald. Die großräumige Suche beginnt – doch die Studentin wird nicht gefunden. Von Klaus Riexinger 0
  • So, 15. Dez. 2019
    So hat die Bergwacht am Feldberg ein Lawinenopfer gerettet
  • BZ-Plus 100 Jahre Bergwacht

    So hat die Bergwacht am Feldberg ein Lawinenopfer gerettet

  • Eine Lawine am Feldberg verletzt einen Mann. Doch auch für die Retter der Bergwacht ist die Situation eine große Gefahr, darum gehen nur drei zum Patienten. Dann kommt der Hubschrauber. Von Susanne Gilg
  • So, 24. Nov. 2019
    Wie fühlt es sich an, aus der Feldbergbahn abgeseilt zu werden?
  • BZ-Plus 100 Jahre Bergwacht

    Wie fühlt es sich an, aus der Feldbergbahn abgeseilt zu werden?

  • Susanne Gilg ist mit an Bord, als die Feldbergbahn jäh stoppt. Nach zwei Stunden in der Kälte landet die Redakteurin sanft auf dem Boden – wie 90 andere Freiwillige bei der großen ... Von Susanne Gilg 0
  • Do, 22. Aug. 2019
    So lief die Suche nach vermisster Wanderin am Hochfirst
  • BZ-Plus 100 Jahre Bergwacht

    So lief die Suche nach vermisster Wanderin am Hochfirst

  • Im Hochschwarzwald wurde eine vermisste Wanderin bewusstlos aufgefunden. Bis die Suchaktion erfolgreich endete, waren Hubschrauber, Hunde und 60 Helfer im Einsatz. Unsere Reporterin war dabei. Von Tanja Bury
  • Do, 7. Sep. 2017
    Eine Freiburger Medizinstudentin ist Bergretterin bei der Bergwacht
  • 100 Jahre Bergwacht

    Eine Freiburger Medizinstudentin ist Bergretterin bei der Bergwacht

  • Wenn sie gebraucht wird, geht Medizinstudentin Lisa Artner auf den Berg. Die 30-Jährige ist fast ihr halbes Leben ehrenamtliches Mitglied bei der Bergwacht – und immer auf einen Einsatz ... Von BZ-Redaktion 0
  • Mo, 14. Dez. 2015
    Video: Bergwacht übt an der neuen Sesselbahn auf dem Feldberg
  • 100 Jahre Bergwacht

    Video: Bergwacht übt an der neuen Sesselbahn auf dem Feldberg

  • Zwischen Himmel und Erde müssen sie in eisiger Kälte in der Zeiger-Sesselbahn ausharren: Zahlreiche Freiwillige haben bei der Evakuierungsübung der Bergwacht Schwarzwald mitgemacht. Von BZ-Redaktion
  • Di, 16. Jun. 2015
    Einsatz in der Wutachschlucht:
  • 100 Jahre Bergwacht

    Einsatz in der Wutachschlucht: "Es war wahnsinnig"

  • Wolkenbruchartige Niederschläge, Erdrutsche, Steinschläge: Das jüngste Unwetter hat der Wutachschlucht arg zugesetzt und die Helfer der Bergwacht gefordert. Ein Interview. Von Martina Philipp
  • Di, 14. Jan. 2014
    Ein Dreijähriger stürzt am Belchen-Nordhang in den Tod
  • 100 Jahre Bergwacht

    Ein Dreijähriger stürzt am Belchen-Nordhang in den Tod

  • Wer trägt Verantwortung für das Drama am Belchen? Nachdem ein kleiner Junge in den Tod gestürzt ist, sind viele Fragen offen. Die Bergwacht hat am Tag darauf Details des Einsatzes preisgegeben. Von Charlotte Janz
  • So, 24. Nov. 2013
    Video: Die Übung an der Schauinslandbahn von oben
  • 100 Jahre Bergwacht

    Video: Die Übung an der Schauinslandbahn von oben

  • Spektakuläre Rettung aus der Seilbahn: Bergwacht-Helfer haben 37 Freiwillige aus den Gondeln am Schauinsland abgeseilt - die Übung aus deren Sicht mit Helmkamera. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 21. Sep. 2013
    Leben retten, nacharbeiten: eine Studentin und ihr Ehrenamt
  • 100 Jahre Bergwacht

    Leben retten, nacharbeiten: eine Studentin und ihr Ehrenamt

  • Für Menschen wie die Freiburger Medizinstudentin Carolin Schütz ist der Berg mit Arbeit verbunden, ehrenamtlicher noch dazu. Ein Tag an ihrer Seite in einem Idyll mit Tücken. Von Sebastian Wolfrum
  • Mo, 27. Mai 2013
    Video: Die Bergwacht rettet einen Mann aus einem 20-Meter-Graben
  • 100 Jahre Bergwacht

    Video: Die Bergwacht rettet einen Mann aus einem 20-Meter-Graben

  • Ein Rentner stürzt in eine 20 Meter tiefe Doline bei Löffingen, verletzt sich schwer - und muss per Helikopterseil gerettet werden: Den Großeinsatz bei Nebel und Schnee dokumentiert unser Video. Von BZ-Redaktion
  • Di, 22. Mai 2012
    Die Bergwacht Schwarzwald bekommt ein neues Auto für eine noch bessere Rettung
  • Hilfsorganisation

    Die Bergwacht Schwarzwald bekommt ein neues Auto für eine noch bessere Rettung

  • Der neue Einsatzleitwagen der Bergwacht Schwarzwald wurde am Freitag auf dem Gelände der Integrierten Leitstelle Freiburg vorgestellt. Die Rettungskräfte verfügen nun über ein modernes ... Von BZ-Redaktion
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen