Starke Schneefälle
Bergwacht warnt vor Schneelawinen am Feldberg

Ein halber Meter Neuschnee ist angekündigt. In Kombination mit starkem Wind erhöht sich dadurch die Lawinengefahr im Hochschwarzwald, sagt der Landesvorsitzende der Bergwacht im Interview.
BZ: Das Wetter am Feldberg dürfte die nächsten Tage ungemütlich werden. Wie schätzen Sie die Lawinengefahr ein?
Probst: Wir haben starken Schneefall und zusätzlich pfeift der Wind stark über die Bergkuppen. Diese Kombination ist der Baumeister von Lawinen. Am Feldberg, Kandel, Belchen und der Hornisgrinde im Nordschwarzwald erwartet der Wetterdienst einen halben Meter Neuschnee.
BZ: Warum ist diese Kombination so gefährlich?
Probst: Die Schneekristalle, die ganz eng miteinander verzahnt sind, brechen durch den Wind auseinander. Dadurch verlieren sie den Halt untereinander und es kann schneller zu dem Abriss eines Schneebretts kommen.
Video:So arbeitet ein Lawinensuchhund auf dem Feldberg
Weitere Videos aus der Region finden Sie auf dem YouTube-Kanal der ...
Probst: Wir haben starken Schneefall und zusätzlich pfeift der Wind stark über die Bergkuppen. Diese Kombination ist der Baumeister von Lawinen. Am Feldberg, Kandel, Belchen und der Hornisgrinde im Nordschwarzwald erwartet der Wetterdienst einen halben Meter Neuschnee.
BZ: Warum ist diese Kombination so gefährlich?
Probst: Die Schneekristalle, die ganz eng miteinander verzahnt sind, brechen durch den Wind auseinander. Dadurch verlieren sie den Halt untereinander und es kann schneller zu dem Abriss eines Schneebretts kommen.
Video:So arbeitet ein Lawinensuchhund auf dem Feldberg
Weitere Videos aus der Region finden Sie auf dem YouTube-Kanal der ...