BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bernau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 24. Okt. 2024
      Durch die Lüfte gleiten wie Vögel
    • Durch die Lüfte gleiten wie Vögel

    • IDEALE BEDINGUNGEN bietet die aktuelle Inversionswetterlage im Südschwarzwald den Paragleitern. In dieser einzigartigen Atmosphäre können Sportler mit ihren Geräten nahezu wie Vögel durch die ... Von Ute Maier 0
    • Mi, 23. Okt. 2024
      Der Gemeindeverwaltungsverband St. Blasien will eine Volkshochschule aufbauen
    • BZ-Plus Bildung

      Der Gemeindeverwaltungsverband St. Blasien will eine Volkshochschule aufbauen

    • Eine Volkshochschule gibt es derzeit nur in St. Blasien – die bietet aber kaum Kurse an. Jetzt will der Gemeindeverwaltungsverband eine gemeinsame Einrichtung aufbauen. Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 21. Okt. 2024
      Spannende Geschichte und viele Erfolge
    • BZ-Plus

      Spannende Geschichte und viele Erfolge

    • Vereinsgeschichte, Einblicke in das Leben von Spitzensportlern und Besuch vom DSV gibt es beim Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen der Skizunft Bernau. Kinder und Seniorinnen begeisterten mit ihren ... Von Lina Boegel
    • Sa, 19. Okt. 2024
      Skizunft Bernau feiert 100-jähriges Bestehen
    • Skizunft Bernau feiert 100-jähriges Bestehen

    • Die Skizunft Bernau feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen (wir haben berichtet). Dieses Jubiläum feiert der Verein mit einem Festakt, der heute, Samstag, um 18 Uhr mit einem Sektempfang ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Ein wenig Südtirol beim Törggelen in Bernau
    • BZ-Plus Traditionelle Speisen

      Ein wenig Südtirol beim Törggelen in Bernau

    • Längst ist das Törggelen der Südtiroler zu einer festen Tradition in Bernau geworden. Auch am Sonntag ließen es sich viele Gäste nicht nehmen, bei einem gemütlichen Zusammensein Spezialitäten aus ... Von Christiane Sahli
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Viele Medikamente sind im Südschwarzwald schwer zu bekommen
    • BZ-Abo BZ-Umfrage in Apotheken

      Viele Medikamente sind im Südschwarzwald schwer zu bekommen

    • Apotheker im südlichen Schwarzwald sorgen sich: Wieder gibt es Probleme bei der Beschaffung bestimmter Arzneien. Die BZ hat nachgefragt, was fehlt – und was Patienten tun können, um sich zu ... Von Lina Boegel 0
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Bernau feiert die Eröffnung des Hans-Thoma-Künstlerwegs
    • BZ-Plus Wandern auf den Spuren des Malers

      Bernau feiert die Eröffnung des Hans-Thoma-Künstlerwegs

    • Lange geplant, ist der Hans-Thoma-Künstlerweg nun eingeweiht. Gemeinsam mit dem Initiator und dem Bürgermeister begeben sich direkt zahlreiche Interessierte auf den rund fünf Kilometer langen Weg. Von Christiane Sahli
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Junge Sportler entwickeln Visionen für den Schneesport
    • BZ-Plus

      Junge Sportler entwickeln Visionen für den Schneesport

    • Walter Strohmeier aus Bernau kooperiert mit dem Skiinternat Furtwangen. Die ausgewählten Schülerarbeiten sollen Teil seiner Präsentation sein, die er bei den Olympischen Winterspielen 2026 zeigen ... Von Sebastian Barthmes
    • Do, 10. Okt. 2024
      Knödel, Krapfen und Kastanien beim Törggelen in Bernau
    • BZ-Plus Tradition aus Südtirol

      Knödel, Krapfen und Kastanien beim Törggelen in Bernau

    • Der Verein der Südtiroler Südbaden lädt zum Törggelen nach Bernau ein. Der Vorsitzende Heinrich Sanin hat viele Erinnerungen an das Törggelen in seinem Heimatort Terlan. Von Christiane Sahli
    • Do, 10. Okt. 2024
      Auf Wanderschaft mit Hans Thoma
    • Auf Wanderschaft mit Hans Thoma

    • Der Hans-Thoma-Künstlerweg wird eingeweiht. Die Idee für diesen Künstlerweg stammt vom ehemaligen Leiter des Kunstmuseums, Robert Rosenfelder, der mit Bürgermeister Schönemann zu einem gemeinsamen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Okt. 2024
      Bernau will keine Windkraft auf Rechberg
    • BZ-Plus

      Bernau will keine Windkraft auf Rechberg

    • Auf dem Rechberg und im Bereich Farnberg und Oren sieht der Regionalverband Vorrangflächen für Windkraftanlagen vor. Das Gebiet Rechberg lehnt die Gemeinde Bernau ab – sie befürchtet zu ... Von Sebastian Barthmes
    • Di, 8. Okt. 2024
      Phantasiereiche Geschichten mit Lerneffekt bei Wanderung für Kinder aus Bernau
    • BZ-Plus Im Zauberwald

      Phantasiereiche Geschichten mit Lerneffekt bei Wanderung für Kinder aus Bernau

    • Für die Kinder aus Bernau gibt es eine Wanderung mit erzählten Geschichten im Zauberwald. Die Kinder wurden in eine Märchenwelt entführt, auch Geräusche spielten dabei eine wichtige Rolle. Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 7. Okt. 2024
      Die Geschichte des Künstlers Hans Thoma aus Bernau, der mit der Zeit ging
    • BZ-Plus Museumsführer

      Die Geschichte des Künstlers Hans Thoma aus Bernau, der mit der Zeit ging

    • Auf 44 Seiten geht Autor Jürgen Glocker in seinem neuen Museumsführer auf das Leben von Hans Thoma ein. Das Werk soll Besucher an die Hand nehmen und auf Hintergründe eingehen. Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 5. Okt. 2024
      Neu gestaltete Hans-Thoma-Dauerausstellung im runderneuerten Bernauer Kunstmuseum
    • BZ-Abo

      Neu gestaltete Hans-Thoma-Dauerausstellung im runderneuerten Bernauer Kunstmuseum

    • Doppeljubiläum in Bernau: Der Todestag von Hans Thoma jährt sich zum hundertsten Mal und das nach ihm benannte Kunstmuseum besteht seit 75 Jahren. Die Dauerausstellung wird neugestaltet ... Von Sebastian Barthmes
    • Di, 1. Okt. 2024
      Sinkende Ausstellerzahlen: Betreiber des Bernauer Kunsthandewerkermarkts will aufhören
    • BZ-Plus Fortsetzung trotzdem möglich

      Sinkende Ausstellerzahlen: Betreiber des Bernauer Kunsthandewerkermarkts will aufhören

    • Der Kunsthandwerkermarkt am Wochenende in Bernau war vielleicht der letzte seiner Art. Wegen rückläufiger Zahlen gibt Veranstalter Julian Zoubkov auf. Fortsetzung unter neuer Leitung ist aber denkbar. Von Christiane Sahli
    • Di, 1. Okt. 2024
      Bernau feiert Hans Thoma und das nach ihm benannte Kunstmuseum
    • BZ-Plus Doppeljubiläum

      Bernau feiert Hans Thoma und das nach ihm benannte Kunstmuseum

    • Im 100. Todesjahr von Hans Thoma erhält das seit 75 Jahren bestehende und nach ihm benannte Kunstmuseum eine neue Konzeption. Im Jubiläumsjahr gibt es ein vielfältiges Programm. Von Karin Steinebrunner
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Wieder Impfung gegen das Newcastle-Virus
    • Wieder Impfung gegen das Newcastle-Virus

    • Hühnerhalter können jetzt ihre Tiere wieder gegen die Newcastle-Krankheit impfen lassen. Der nächste Termin ist Sonntag, 6. Oktober, von 7.30 Uhr bis 9.30 Uhr in Rippoldsried 12, Grafenhausen. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Sep. 2024
      An Erweiterung nicht zu denken: Neue Leiterin sieht im Kindergarten Bernau ein wundervolles Angebot
    • BZ-Abo Start in den Job

      An Erweiterung nicht zu denken: Neue Leiterin sieht im Kindergarten Bernau ein wundervolles Angebot

    • Der Einführung einer Krippe erteilt sie eine Absage. Heike Fenn, die jetzt den Katholischen Kindergarten in Bernau leitet, sieht die Einrichtung dennoch gut aufgestellt. Von Christiane Sahli
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Bernauer Orgel wird saniert
    • BZ-Plus Frischzellenkur für alte Pfeifen

      Bernauer Orgel wird saniert

    • Nachdem 2023 die Orgel in der Bernauer Pfarrkirche St. Johann zunächst gereinigt worden war, ist nun deren Sanierung durch die Orgelbaufirma Jäger und Brommer aus Waldkirch in vollem Gange. Im ... Von Christiane Sahli
    • Do, 19. Sep. 2024
      Gemeinde vereinfacht die Skilifttarife
    • BZ-Plus

      Gemeinde vereinfacht die Skilifttarife

    • Skikursteilnehmer, Schüler und Skiclubs erhalten einen Rabatt auf alle Tarife. Damit gleichen die Gemeinde und der Skilift Hofeck das Tarifsystem an. Von Sebastian Barthmes
    • Do, 19. Sep. 2024
      Markus Kaiser dankt den Einsatzkräften
    • BZ-Plus

      Markus Kaiser dankt den Einsatzkräften

    • Landwirt Markus Kaiser nutzte die jüngste öffentliche Gemeinderatssitzung, um sich bei den Helfern, die beim Brand der Halle auf dem Goldbachhof im Einsatz waren, zu bedanken. "Wir haben uns gut ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Beim Biosphärenfest in Freiburg gab es bei den Ausstellern aus der Region St. Blasien nur zufriedene Gesichter
    • BZ-Plus Sonniges Wetter am Münster

      Beim Biosphärenfest in Freiburg gab es bei den Ausstellern aus der Region St. Blasien nur zufriedene Gesichter

    • Fünf Aussteller aus der Region um St. Blasien nehmen am Biosphärenfest beim Freiburger Münster teil. Das große Interesse macht sie glücklich. Von Christiane Sahli
    • Di, 17. Sep. 2024
      Verbandsjugendorchester zeigt in Bernau faszinierende Präzision und große Emotionen
    • BZ-Plus Konzert

      Verbandsjugendorchester zeigt in Bernau faszinierende Präzision und große Emotionen

    • Das Verbandsjugendorchester des Blasmusikverbandes Hochrhein gilt als Spitzenensemble. Diesem Ruf wurde ihr Konzert am Samstagabend im Kurhaus in Bernau einmal mehr gerecht. Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 14. Sep. 2024
      Die Wanderung von Bernau zum Spießhorn verlangt eine gute Kondition und festes Schuhwerk
    • Wandern im Schwarzwald

      Die Wanderung von Bernau zum Spießhorn verlangt eine gute Kondition und festes Schuhwerk

    • Von Bernau geht es über die Krunkelbachhütter zu den beiden Spießhörnern. Eine Tour, die auch erfahrenen Wanderern einiges an Puste abverlangt, aber mit tollen Ausblicken übers Hochtal belohnt. Von Claudia Füßler 0
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen