Aufwändige Recherche

Eine Ausstellung zeigt, wie Freiburg-St. Georgen die Weimarer Zeit erlebte

Anja Bochtler

Von Anja Bochtler

Do, 23. März 2023 um 05:30 Uhr

St. Georgen

BZ-Plus Die Kluft zum Bestseller und der Serie "Babylon Berlin" ist groß: Statt Straßenkämpfen gab es in St. Georgen in der Weimarer Republik ein reges Vereinsleben. Das zeigt jetzt eine Ausstellung.

Viele Jahrzehnte lang lagen sie unbeachtet im Schrank: Das Ehrendiplom zu 25 Jahren Mitgliedschaft beim Landwehr-Reservistenverein vom Mai 1922 und ein Orden zum Anstecken. Beides stammt von Martina Kiefers Urgroßvater und beweist, welche große Bedeutung die beiden damaligen zwei Militärvereine St. Georgens in der Zeit zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg hatten.
Wer jemals beim Militär gewesen sei, sei dort Mitglied ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung