Heute, 08:00 Uhr Aufarbeitung Warum gab es für manche Menschen in Freiburger Pflegeheimen automatisch Corona-Beihilfe, für andere nicht? Manche Menschen im Pflegeheim bekamen in Freiburg automatisch eine Corona-Beihilfe, andere nur auf Antrag nach einem Urteil des Bundessozialgerichts. Warum? Die Stadt spricht von einem Formfehler.
Di, 19. Aug. 2025 Vereint im Verein Der Freiburger Tibet-Förderkreis bietet tibetischer Kultur seit 35 Jahren einen Raum Als der Tibet-Förderkreis vor 35 Jahren entstand, gab es noch das Ziel, Tibet als Staat zu erhalten. Längst hat sich die Lage verschärft. Doch die Unterstützung aus Freiburg gibt es nach wie vor.
Sa, 16. Aug. 2025 Porträt Tanja Wüst ist die neue Geschäftsführerin der Evangelischen Kirchenverwaltung in Freiburg Führungspositionen faszinieren Tanja Wüst (42) schon lange. Ganz besonders in sinnstiftenden Gesamtzusammenhängen. Seit August ist sie nun Geschäftsführerin der Evangelischen Kirchenverwaltung.
Do, 14. Aug. 2025 BZ-Interview Freiburger Sozialarbeiter erzählt, was bei der Arbeit mit Jungs-Gruppen das Besondere ist Mädchengruppen sind in Jugendzentren Standard. Bei den Jungs ging es zäher: Erst 1995 entstand der Arbeitskreis Jungen. Sozialarbeiter Frank Hebda erzählt, was beim Arbeiten mit Jungs wichtig ist.
Mo, 11. Aug. 2025 Hochbetagt Freiburgs Alt-Stadträtin Edith Goldschagg wird 100 Jahre alt Sie hat sich immer mit der Welt um sie herum auseinandergesetzt: Edith Goldschagg wuchs in einer politischen Familie auf und hat Freiburg als FDP-Stadträtin mitgeprägt. Jetzt wurde sie 100 Jahre alt.
Fr, 8. Aug. 2025 Elf-Millionen-Projekt Die Katholische Akademie in Freiburg zieht während Sanierung um in den Komturm Bald kommt der Bauzaun: Das Tagungshaus der Katholischen Akademie an der Wintererstraße fällt wegen einer elf Millionen Euro teuren Sanierung zwei Jahre aus. Doch das Akademie-Programm geht weiter.
Fr, 8. Aug. 2025 Neu Info-Aktion In Freiburg werben jetzt Bänke für Holzbauweise Hinsitzen, ausruhen – und sich informieren: Das ermöglichen kleine Info-Schilder auf Holzbänken, die in Freiburg nun an mehreren Orten angebracht werden. Sie werben für Holzbauweise.
Do, 7. Aug. 2025 Vereint im Verein Der Freiburger Verein Postinfekthilfe bietet eine Lobby für vergessene Kranke Sie sind eine Anlaufstelle für Menschen, die von allem abgeschnitten sind: Der Verein Postinfekthilfe unterstützt diejenigen, die nach einer Infektion nicht mehr auf die Beine kommen.
Di, 5. Aug. 2025 Bebauungsplanverfahren Naturschützer warnen vor Bebauung der Zähringer Höhe in Freiburg Soll die Zähringer Höhe wie geplant bebaut werden? Naturschutzverbände und der Verein "Plan B" sind strikt dagegen und warnen vor dem Verlust einzigartiger und wertvoller ökologischer Flächen.
So, 3. Aug. 2025 Ferienaktion Ein Freiburger Tanzprojekt hilft geflüchteten Kindern, die schwierige Realität hinter sich zu lassen Manchmal reicht die Sprache nicht aus: Deshalb sind Ekaterine Robakidze und Ucha Birkadze überzeugt vom Tanzen. Damit erreichen sie auch geflüchtete Kinder, die sich so am besten ausdrücken können.
Do, 31. Jul. 2025 Gedenkveranstaltung in Freiburg Für jesidische Familie begann mit Flucht vor Islamischem Staat ein Martyrium Der August ist ein schwieriger Monat. Denn im August 2014 mussten Khatoon Abda, Dawad Ali und ihre fünf Kinder als jesidische Familie vor dem Islamischen Staat fliehen. Es begann ein Martyrium.
Do, 31. Jul. 2025 OB Horn vor Ort Irgendwann kommt ein zweiter Anlauf fürs Öko-WC In der Reihe "OB vor Ort" stieß Martin Horn in Vauban auf wenig Probleme. Mit dem Schwerpunktthema Klima lagen er und Klaus von Zahn vom Umweltamt genau richtig im Öko-Vorreiter-Quartier.