Medienstadt Mainz

ZDF-Sendezentrum und Gutenberg-Museum in Mainz.
Im rheinland-pfälzischen Mainz begann Mitte des 15. Jahrhunderts eine neue Zeitrechnung. Mit der Erfindung des Buchdrucks löste Johannes Gutenberg eine Medienrevolution aus und legte den Grundstein für die heutige Zeitungslandschaft. Noch heute ist die Stadt wichtiger Medienstandort und Sitz des ZDF, einer der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Europas. Werfen Sie am 3. August 2022 (Mittwoch) zunächst einen Blick hinter die Kulissen des ZDF-Sendezentrums auf dem Mainzer Lerchenberg. Im Rahmen einer Führung gewährt man Ihnen Einblicke in sonst unzugängliche Bereiche und informiert Sie über den täglichen Sendebetrieb, der von rund 3.500 festangestellten Mitarbeitern realisiert wird. Seit 1984 heißt es regelmäßig: "Wir schalten um ins ZDF-Sendezentrum Mainz". Im Anschluss erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen, bevor Sie in die nahe Altstadt weiterfahren. Dort angekommen, besuchen Sie bei einer Führung das bekannte Gutenberg-Museum. Hier erfahren Sie alles zur Erfindung des Buchdrucks und werden Zeuge einer Druckvorführung in der originalgetreu nachgebauten Werkstatt Gutenbergs. Zuletzt begutachten Sie die beiden Gutenberg-Bibeln, die zu den wertvollsten Büchern weltweit zählen. Mit BZ-Card zahlen Sie 79,90 Euro pro Person (regulär: 89,90 Euro), inklusive aller Führungen und Eintritte, Mittagessen, der Fahrt im Komfortbus ab/bis Freiburg (07:45 Uhr) oder Herbolzheim (08:15 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung.
Buchung und Beratung: siehe Kontakt
Buchung und Beratung: siehe Kontakt