Kriminalität

Betrüger bringen Witwe um Zehntausende Euro

Eine Witwe bekommt einen Anruf: Ihr inzwischen gestorbener Ehemann habe mehrere Tausend Euro Schulden gehabt und sie solle diese begleichen. Eine Bankmitarbeiterin wird misstrauisch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Seit 2023 überwies die Seniorin d...er Geld an Betrüger. (Symbolbild)  | Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Seit 2023 überwies die Seniorin der Polizei zufolge immer wieder Geld an Betrüger. (Symbolbild) Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Stuttgart (dpa/lsw) - Über mehrere Jahre hinweg haben Betrüger eine Seniorin in Stuttgart um rund 60.000 Euro gebracht. Seit 2023 habe die Witwe immer wieder Forderungen angeblicher Rechtsanwälte und Investoren überwiesen, teilte die Polizei mit. Am Montag fiel der Betrug nun auf - nach zwei Jahren. Eine Bankmitarbeiterin durchschaute den Betrug, als die Frau in die Filiale kam, und alarmierte die Polizei. 

Die bislang unbekannten Täter hatten die Witwe angerufen und ihr gesagt, ihr inzwischen gestorbener Mann hätte mehrere Tausend Euro Schulden gehabt, und sie müsse diese begleichen und das Geld überweisen. 

Ob die Witwe bereits für frühere Überweisungen in eine Bankfiliale gegangen war, ist laut einer Polizeisprecherin unklar. "Wenn kleinere Beträge überwiesen werden, kann es auch schon mal passieren, dass Betrug nicht direkt auffällt", sagte sie.

© dpa‍-infocom, dpa:250826‍-930‍-957361/1

Weitere Artikel