Vor den Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Ehepaars unter Fußboden in Lörrach
Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die lokalen Historiker Hansjörg Noe und Rainer Neuberger haben sich auf die Erforschung der Geschichte der Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus spezialisiert. Als solche schildern sie in einem Bericht die Geschichte der Eheleute Oskar und Anna Maria Denz und ihrer 14-jährigen Tochter Anna. Diese bewohnten zu Beginn der Nazizeit eine Dachzimmerwohnung im ehemaligen Kreisverwaltungsgebäude in Lörrach, Luisenstraße 35. Seit 1931 ...