Nachteilsausgleich

Bewertet die Uni Freiburg chronische psychische Erkrankungen nach Maßstäben von 1985?

Eyüp Ertan

Von Eyüp Ertan

Do, 18. März 2021 um 09:53 Uhr

Uni (fudder) Uni

BZ-Plus Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung sind dringend auf Nachteilsausgleiche angewiesen. Darauf macht die AG Mental Health aufmerksam – und kritisiert die Uni Freiburg für ihr restriktives Handeln. Die hatte im Wintersemester anders als zuvor entschieden.

Studieren in Zeiten der Pandemie – das bedeutet nicht nur geschlossene Bibliotheken und Zoom-Veranstaltungen. Für viele Studierende stellen die Einschränkungen und das dadurch oftmals fehlende soziale Miteinander auch eine Herausforderung mit möglichen psychischen Problemen dar.
Interview: Wie beeinflusst die Corona-Isolation die psychische Gesundheit der Studierenden?
Die AG Mental Health, die seit gut einem Jahr existiert, möchte genau diese Themen besetzen: Psychische Erkrankung und Gesundheit. Mitte Februar machte sie via Social Media darauf aufmerksam, dass von Seiten der Universität vermehrt Nachteilsausgleiche für Studierende mit psychischen chronischen Erkrankungen abgelehnt worden sind.
Nachteilsausgleiche ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung