Sensibelchen zum Drucken

Michael Brendler

Von Michael Brendler

Sa, 22. Dezember 2012

Bildung & Wissen

Freiburger Forscher wollen mit einer Folie Stoffkonzentrationen, Wärme und Spannung optisch messbar machen.

Was haben die Hauttemperatur, die Spannungsverhältnisse in einem Rotorflügel und die Konzentrationen eines Gases gemeinsam? Keine Ahnung? Kein Wunder, wie soll man auch ahnen, dass es Wissenschaftler gibt, die all diese Dinge in einer einzigen Folie zusammenbringen und messen wollen. Einer Folie mit mikroskopisch kleinen Lasern, Detektoren und Lichtleitungen, in riesigen Stückzahlen produziert, weil sich all diese hochkomplexen Strukturen einfach aufdrucken lassen. Eine fantastische Vision, die der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) aber immerhin so ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung