Schule
Warum Elternabende auch in Corona-Zeiten stattfinden sollten
Kurz gemeldet
Zweifel an Nachweis
Neues Schuljahr
Diese Corona-Regeln gelten nach den Sommerferien an den Schulen in Baden-Württemberg
Gentechnik
Die Synthetische Biologie will neue Lebensformen schaffen
Digital die Natur erleben
Wie Apps dabei helfen, Pflanzen oder Tiere zu bestimmen
Kurz gemeldet
Rekorde
Schuhgröße 68 und Riesensprünge: Wo liegen unsere biologischen Grenzen?
Demografische Entwicklung
Die meisten Kinder werden in den Monaten Juli bis September geboren – warum?
Abkühlung
Gewaltiges Gebläse oder filigraner Fächer – Neues aus der Ventilator-Forschung
Bioprinter
Freiburger Wissenschaftler wollen Gewebe mit eingebauten Blutgefäßen drucken
Wildtiere unter uns
Holobalance-Studie
Uniklinik Freiburg will Reflexe von Senioren mit Datenbrillen stärken
Corona und Bildung
Schulamt Offenburg: "Wir haben aus dem Lockdown gelernt"
Pandemie-Bedingungen
Nur 900 Studierende können in der Freiburger Unibibliothek lernen
Interview
Hirnforscher rät zu harten Sanktionen bei Corona-Regelverstößen
BZ-Serie Liebe(s)leben
Rausch der Hormone: Darum ist Verliebtsein für den Körper stressig