Biosphärengebiet ja, aber Skepsis sei erlaubt

Die Privatwald-Betriebsgemeinschaft Gersbach meldet Bedenken an: 400 Hektar Fläche wird nicht zugestimmt / Wirtschaftlichkeit muss gewährleistet sein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nachwachsende Rohstoffe sind gefragt. ..., fragen sich die Privatwaldbesitzer.   | Foto: M. Bamberger
Nachwachsende Rohstoffe sind gefragt. Ob die effiziente wirtschaftliche Waldnutzung noch möglich ist, wenn große Flächen Gersbachs Teil des Biosphärengebiets sind, fragen sich die Privatwaldbesitzer. Foto: M. Bamberger

GERSBACH (BZ/mj). Die Privatwaldbesitzer in Gersbach stehen der Ausweisung einer 400 Hektar großen Waldfläche, ein Großteil davon auf Gersbacher Gemarkung, zum Biosphärengebiet kritisch gegenüber. "Unser Wald wird seit Jahrhunderten wirtschaftlich genutzt", heißt es in einem Schreiben der Privatwald-Betriebsgemeinschaft Gersbach an die Stadt Schopfheim. Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien steige, so dass das vorhandene Holzangebot effizient genutzt werden müsse. Die Ausweisung zum Biosphärengebiet könne das vereiteln.

"Der Ausweisung von Pflegezonen innerhalb von Privatwaldflächen stehen wir ebenfalls sehr kritisch gegenüber", hält Rolf Dieter Schmidt, Vorsitzender der Privatwald-Betriebsgemeinschaft, fest. Der Grund: Nach den Kriterien für die Anerkennung und Überprüfung von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel