BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bötzingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Sa, 10. Sep. 2022
      Am Montag geht die Schule wieder los
    • Am Montag geht die Schule wieder los

    • Unterrichtsbeginn in Breisach und Umgebung / Erstklässler starten später. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Sep. 2022
      Bötzinger Weinfest beginnt
    • Bötzinger Weinfest beginnt

    • Nach vier Jahren Pause wird wieder gefeiert bis Montagabend. Von Mario Schöneberg
    • Sa, 10. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Forellen zum Mitnehmen — Gemeinderat tagt — Herbsthock bei der WG — Exkursion zu Viehweide Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Sep. 2022
      Olympische Spiele wären ein Traum
    • Olympische Spiele wären ein Traum

    • Die erfolgreiche Ruderin Claire Licht trägt sich ins Goldene Buch der Gemeinde Bötzingen ein / Die Sportlerin hat noch große Ziele. Von Mario Schöneberg
    • Fr, 9. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hack-Wettbewerb — Herbstaktion auf Markt — Kammerkonzert — VfR startet neue Kurse Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Sep. 2022
      Bötzinger Wasser ist wieder sauber – es wird aber weiter gechlort
    • Trinkwasser

      Bötzinger Wasser ist wieder sauber – es wird aber weiter gechlort

    • Das Gesundheitsamt hat das am 1. September erlassene Abkochgebot für das Bötzinger Trinkwasser aufgehoben. Das Wasser, in dem keine Kieme mehr festgestellt wurden, wird aber weiter gechlort. Von Manfred Frietsch
    • Mi, 7. Sep. 2022
      Freibäder am Kaiserstuhl blicken auf eine hervorragende Badesaison zurück
    • BZ-Plus Supersommer für Bäder

      Freibäder am Kaiserstuhl blicken auf eine hervorragende Badesaison zurück

    • In Breisach, Bötzingen und Ihringen zeigen sich die Badverantwortlichen nach teils schwachen Vorjahren sehr zufrieden. Am kommenden Sonntag ist jedoch Schluss mit dem Baden im Freien. Von Dirk Sattelberger und Mario Schöneberg
    • Mi, 7. Sep. 2022
      In Bötzingen müssen acht Schulklassen in Container umziehen
    • BZ-Plus Schulsanierung

      In Bötzingen müssen acht Schulklassen in Container umziehen

    • Bötzingen erneuert den ersten Bauabschnitt der Real- und Werkrealschule aus den 1960er-Jahren. Vom Keller bis zum Dach wird das Gebäude modernisiert. Von Manfred Frietsch
    • Mi, 7. Sep. 2022
      Bötzingen knackt die 100 000er-Marke
    • Bötzingen knackt die 100 000er-Marke

    • Das Schwimmbad wird dieses Jahr das drittbeste Ergebnis in seiner Geschichte erzielen. Von Mario Schöneberg
    • Di, 6. Sep. 2022
      Daniela Wolber ist die neue Leiterin der Bötzinger Schule
    • Daniela Wolber ist die neue Leiterin der Bötzinger Schule

    • Die bisherige Konrektorin hat die Nachfolge von Bernd Friedrich angetreten / Bürgermeister lobt ihre empathische Arbeit. Von fri,hod
    • Di, 6. Sep. 2022
      Luftballons starten komplett plastikfrei
    • Luftballons starten komplett plastikfrei

    • Neuerung bei Bötzinger Fest. Von Manfred Frietsch
    • Di, 6. Sep. 2022
      Die Bötzinger Vereine laden am kommenden Wochenende zum Dorf- und Weinfest ein
    • Freizeit

      Die Bötzinger Vereine laden am kommenden Wochenende zum Dorf- und Weinfest ein

    • BÖTZINGER WEINFEST Von Freitag bis Montag, 9. bis 12. September, lädt die Bötzinger Vereinsgemeinschaft zum Dorf- und Weinfest in blumengeschmückte Höfe und Lauben und Keller in Bötzingens ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Sep. 2022
      Warum die DLRG Bötzingen heftige Kritik einstecken musste
    • BZ-Plus Totenkopf-Schwimmabzeichen

      Warum die DLRG Bötzingen heftige Kritik einstecken musste

    • Die DLRG Bötzingen nahm kürzlich das Totenkopf-Schwimmabzeichen ab. Das sorgte für Ärger – auch weil die Nazis sich das Symbol angeeignet hatten. Die Ortsgruppe zeigt nun Reue. Von Annika Sindlinger 0
    • So, 4. Sep. 2022
      Die Herkunft der Keime im Bötzinger Trinkwasser ist geklärt
    • BZ-Plus Verunreinigung

      Die Herkunft der Keime im Bötzinger Trinkwasser ist geklärt

    • Das verunreinigte Trinkwasser in Bötzingen kommt aus dem Teifbrunnen Ketsch. Das haben Laboranalysen nun ergeben. Das Wasser sollte weiterhin vor Gebrauch abgekocht werden. Von Manfred Frietsch
    • Fr, 2. Sep. 2022
      Ohne Führerschein aber mit mehr als 2 Promille hinterm Steuer
    • Kontrolle

      Ohne Führerschein aber mit mehr als 2 Promille hinterm Steuer

    • In der Nacht auf Freitag hat eine Polizeistreife in der Josef-Bueb-Straße in Breisach einen Autofahrer überprüft. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Sep. 2022
      Bötzinger müssen Wasser abkochen wegen coliformen Keimen
    • Trinkwasser verunreinigt

      Bötzinger müssen Wasser abkochen wegen coliformen Keimen

    • Im Bötzinger Trinkwasser sind coliforme Keime festgestellt worden. Das Gesundheitsamt hat deshalb ein sofortiges Abkochgebot erlassen. Leitungswasser darf nur noch abgekocht verwendet werden. Von Manfred Frietsch
    • Do, 1. Sep. 2022
      Vereine laden vom 9. bis 12. September zum 22. Bötzinger Weinfest
    • BZ-Plus Nach der Corona-Pause

      Vereine laden vom 9. bis 12. September zum 22. Bötzinger Weinfest

    • Vom 9. bis 12. September wird in Bötzingen groß gefeiert. Nachdem das alle zwei Jahre ausgerichtete Dorf- und Weinfest 2020 wegen der Pandemie abgesagt werden musste, findet seine 22. Auflage nun ... Von Manfred Frietsch
    • Mo, 29. Aug. 2022
      Feuerwehren in der Region Breisach sind auf Flächenbrände vorbereitet
    • BZ-Plus Trockenheit

      Feuerwehren in der Region Breisach sind auf Flächenbrände vorbereitet

    • Durch Trockenheit steigt das Risiko für Vegetations- und Waldbrände. Bei den Feuerwehren in der Region Breisach sind Ausrüstung und Ausbildung auf dem neuesten Stand und Landwirte helfen aus. Von Christine Weirich
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Analyse an der Basis: Geflüchtete und Obdachlose fordern kleinere Gemeinden immer mehr
    • BZ-Plus Breisgau-Hochschwarzwald

      Analyse an der Basis: Geflüchtete und Obdachlose fordern kleinere Gemeinden immer mehr

    • Gemeinden rund um Freiburg stehen vor einer komplexen Gemengelage: Zum knappen Wohnraum kommen steigende Flüchtlingszahlen und vermehrt Menschen, die ihre Wohnung verlieren. Von Manfred Frietsch und Max Schuler 0
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Halbzeit beim Ferienprogramm
    • Halbzeit beim Ferienprogramm

    • Bei den Bötzinger Aktionen gibt es noch freie Plätze / Anmeldungen sind online möglich. Von Jannik Schwab
    • Do, 25. Aug. 2022
      Große Banner gegen Vermüllung
    • Große Banner gegen Vermüllung

    • Von der Kippe bis zum Altreifen: In Bötzingen fordern jetzt vier große Banner dazu auf, Abfälle nicht wild zu entsorgen. Von Horst David
    • Sa, 20. Aug. 2022
      In Bötzingen wurde aus Gegensätzen ein gelungenes Miteinander
    • BZ-Plus Ortsporträt

      In Bötzingen wurde aus Gegensätzen ein gelungenes Miteinander

    • Seit jeher für seinen Weinbau berühmt, kann Bötzingen auch mit Wirtschaftskraft auffahren. Einblicke in eine Gemeinde, die von teuren Mieten, Goethe-Reisen und geteilten Teilorten erzählen kann. Von Manfred Frietsch
    • Sa, 20. Aug. 2022
      Weingüter am Kaiserstuhl und Tuniberg erwarten sehr guten Jahrgang
    • BZ-Plus Traubenlese

      Weingüter am Kaiserstuhl und Tuniberg erwarten sehr guten Jahrgang

    • Der Jahrgang 2022 verspricht hochwertig zu werden. Die meisten Reben haben die Trockenheit gut überstanden. Die Erntemenge dürfte jedoch nicht ausreichen, um die leeren Keller aufzufüllen. Von Gerold Zink
    • Sa, 20. Aug. 2022
      Kinder haben Spaß bei der Feuerwehr
    • Kinder haben Spaß bei der Feuerwehr

    • Ferienaktion in Bötzingen. Von Horst David
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen