BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bonndorf

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Im Prozess um den Bonndorfer Reifenstecher spricht das Gericht den Angeklagten frei
    • 30.000 Euro Sachschaden

      Im Prozess um den Bonndorfer Reifenstecher spricht das Gericht den Angeklagten frei

    • 62 Reifen an 17 Lastwagen schlitzt ein Unbekannter im März 2024 in Bonndorf auf. Dafür muss sich ein 71-Jähriger vor Gericht verantworten. Allerdings lässt sich der Verdacht nicht erhärten. Von Axel Kremp
    • Do, 6. Feb. 2025
      Bonndorfer Kinderärzte warnen vor gravierenden Engpässen bei der Versorgung
    • BZ-Abo Bundestagswahl

      Bonndorfer Kinderärzte warnen vor gravierenden Engpässen bei der Versorgung

    • Der Bundestagskandidat der Grünen im Kreis Waldshut Jan-Lukas Schmitt besucht die Kinderarzt-Praxis von Monika Spitz-Valkoun und Christian Spitz. Die Bonndorfer warnen vor ernsten ... Von Ingo Günther 1
    • Do, 6. Feb. 2025
      Jubiläumstour mit jeder Menge  PS
    • BZ-Plus Städtepartnerschaft

      Jubiläumstour mit jeder Menge PS

    • Geschwindigkeit spielt keine Rolle – stattdessen "Ein- und Aussichten bei der Tour nach Bains-les-Bains". Bertram Zausig plant zur Jumelage mit der französischen Partnerstadt eine ... Von Stefan Limberger-Andris
    • Do, 6. Feb. 2025
      Einmal im Leben wollen auch Bonndorfer Schüler Astronauten sein
    • BZ-Plus Bildung

      Einmal im Leben wollen auch Bonndorfer Schüler Astronauten sein

    • Intergalaktisch wird es auf dem Pausenhof des Bonndorfer Bildungszentrums. Jugendliche erleben einen virtuellen Flug ins Weltall. Von Lina Boegel
    • Di, 4. Feb. 2025
      Schüler werden zu Programmierern
    • BZ-Plus Junge Forscher

      Schüler werden zu Programmierern

    • Schüler tüfteln an Computerbefehlen – danach blinken Herzen, werden Solarmodule per PC gesteuert. Nun hat die microbit-AG des Bildungszentrums Bonndorf einen Preis eingeheimst. Von Stefan Limberger-Andris
    • Di, 4. Feb. 2025
      Jahrzehntelange Treue
    • Jahrzehntelange Treue

    • FEUERWEHRKAPELLE Jahrzehntelange Treue Vier Ehrungen in Höhe von insgesamt 190 Jahren durfte Julia Berger als stellvertretende Vorsitzende der Feuerwehrkapelle Wellendingen bei der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Feb. 2025
      44 Jahre Katastrophenorchester Gündelwangen: Über diese Bonndorfer Katastrophe freuen sich alle
    • BZ-Abo Wie war’s bei:

      44 Jahre Katastrophenorchester Gündelwangen: Über diese Bonndorfer Katastrophe freuen sich alle

    • Das Katastrophenorchester Gündelwangen besteht 44 Jahre, das wird groß gefeiert. In der Bonndorfer Stadthalle gratulieren zahlreiche Gäste musikalisch – sehr zur Freude des Publikums. Von Wolfgang Scheu
    • So, 2. Feb. 2025
      Was können Schwarzwälder Fahrschüler besser als die in der Stadt?
    • BZ-Abo Interview

      Was können Schwarzwälder Fahrschüler besser als die in der Stadt?

    • Melanie Winterhalder hat in Bonndorf eine Filiale ihrer Fahrschule eröffnet. Im Interview sagt sie, was sie von Fahrsimulatoren hält – und warum die Branche in der Bredouille steckt. Von Markus Wiedemann 0
    • So, 2. Feb. 2025
      Wie der Blindenreporter des SC Freiburg die Fasnet für Blinde beschreibt
    • BZ-Abo Interview

      Wie der Blindenreporter des SC Freiburg die Fasnet für Blinde beschreibt

    • Fasnet ist für alle da. Doch wie können Menschen mit Sehbehinderung die kunstvollen Masken und bunten Kostüme erfahren? Julian Limberger erklärt es im Interview. Eigentlich ist er Blindenreporter ... Von Tanja Bury
    • Sa, 1. Feb. 2025
      In Bonndorf sorgen moderne Datenkabel für sauberes Wasser
    • BZ-Abo Kritische Infrastruktur

      In Bonndorf sorgen moderne Datenkabel für sauberes Wasser

    • Es geht um eine sichere Wasserversorgung. Bonndorf investiert 75.000 Euro, um Hochbehälter ans digitale Netz anzuschließen. Dies ermöglicht eine bessere Steuerung und Überwachung der Infrastruktur. Von Stefan Limberger-Andris
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Vögel im Winter füttern – oder lieber doch nicht? Ein Experte aus Grafenhausen erklärt
    • Tiere

      Vögel im Winter füttern – oder lieber doch nicht? Ein Experte aus Grafenhausen erklärt

    • Die heimischen Vögel im Südschwarzwald brauchen im Winter Hilfe zum Überleben. Harald Nüßle vom Nabu in Grafenhausen sagt, welches Futter sich eignet – und wann man aufs Zufüttern ... Von Markus Wiedemann
    • Di, 28. Jan. 2025
      Die Marke Wutachschlucht zieht noch immer
    • BZ-Plus Tourismus

      Die Marke Wutachschlucht zieht noch immer

    • Petra Kaiser, Leiterin der Tourist-Info, erfährt bei der Tourismusmesse: Bonndorf und die Werbegemeinschaft Ferienregion Wutach sind im Trend. Ihr Fazit: "Wir können uns auf eine gute Saison ... Von Stefan Limberger-Andris
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Riesenbatterie in Bonndorf soll Billigstrom speichern
    • BZ-Abo

      Riesenbatterie in Bonndorf soll Billigstrom speichern

    • Ungewöhnliches Vorhaben in Bonndorf: Eine 76 Meter lange Batterie-Anlage soll Strom speichern, wenn er billig ist – und ins Netz speisen, wenn die Preise steigen. Wer baut den Riesen-Akku? ... Von Ingo Günther
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Das Gündelwanger Katastrophenorchester wird 44 Jahre alt
    • BZ-Abo Fasnacht

      Das Gündelwanger Katastrophenorchester wird 44 Jahre alt

    • Das Katastrophenorchester Gündelwangen (KOG) feiert mit zahlreichen Guggenmusiken und 30 ehemaligen Musikern seinen 44. Geburtstag. Zum Jubiläum gibt’s ein paar Infos über die närrischen ... Von Wolfgang Scheu
    • Fr, 24. Jan. 2025
      Von Sprachkursen bis KI: VHS Hochschwarzwald setzt auf Vielfalt im Sommersemester
    • BZ-Abo Bildung

      Von Sprachkursen bis KI: VHS Hochschwarzwald setzt auf Vielfalt im Sommersemester

    • Mit mehr als 450 Kursen startet die VHS Hochschwarzwald ins neue Semester. Dieses Jahr gibt es einige Kurse zur KI. Integrationskurse bleiben wichtiger Bestandteil des Angebots. Von Markus Wiedemann
    • Fr, 24. Jan. 2025
      Stadt denkt über Kauf des Martin-Gerbert-Schulgebäudes nach
    • BZ-Plus Jugendarbeit

      Stadt denkt über Kauf des Martin-Gerbert-Schulgebäudes nach

    • Jugendarbeit rückt in den Fokus des Gemeinderats. Durch einen Kauf der Martin-Gerbert-Schule könnten dort Räume genutzt werden. Doch dies ist noch nicht ausgemacht, auch fehlt es an Fachpersonal. Von Stefan Limberger-Andris
    • Do, 23. Jan. 2025
      Nach Randalen beim FC Bernau durch Ultras will der Verein schnell einen neuen Kunstrasenplatz
    • BZ-Abo Spielfeldsanierung

      Nach Randalen beim FC Bernau durch Ultras will der Verein schnell einen neuen Kunstrasenplatz

    • Der Bernauer FC kehrt die finanziellen Scherben auf, die die Verwüstung ihres Platzes mit sich bringt. Dabei hofft der Verein, dass der Badische Sportbund und die Gemeinde mit unter die Arme greifen. Von Benedikt Reder 0
    • Do, 23. Jan. 2025
      Metzger Hartmut Neipp aus Bonndorf verabschiedet sich nach 52 Jahren
    • BZ-Abo Schlachthaus

      Metzger Hartmut Neipp aus Bonndorf verabschiedet sich nach 52 Jahren

    • In Gündelwangen endet eine Ära: Hartmut Neipp hört nach 52 Jahren als Hausmetzger auf. Der 72-Jährige hängt im Schlachthaus nun das Beil an den Nagel. Hausschlachtungen waren einst Alltag – ... Von Wolfgang Scheu
    • Mi, 22. Jan. 2025
      Auch die Bonndorfer Wirtschaft schwächelt
    • BZ-Plus Wirtschaftsdialog

      Auch die Bonndorfer Wirtschaft schwächelt

    • Salopp gesprochen: In der deutschen Wirtschaft harzt es. "Auch in Bonndorf ist bei Betrieben Nachfragerückgang zu spüren", meint Felix Schreiner (CDU) beim Besuch der ... Von Stefan Limberger-Andris
    • Di, 21. Jan. 2025
      Beim ersten Bonndorfer Schuldenhaushalt seit 2015 sind 100 Zeugen dabei
    • BZ-Abo Gemeinderat

      Beim ersten Bonndorfer Schuldenhaushalt seit 2015 sind 100 Zeugen dabei

    • Proppevoll ist der große Saal im Bonndorfer Rathaus, als am Montagabend der Gemeinderat den Investitionshaushalt debattiert. Erstmals muss Kämmerer Nikolaus Riesterer 2025 Kredite aufnehmen. Von Ingo Günther
    • Di, 21. Jan. 2025
      Bonndorf legt sein farbenfrohes Kleid an
    • Bonndorf legt sein farbenfrohes Kleid an

    • "S'goht dagege" - in Bonndorf stehen die Zeichen auf Fasnet - die Bändel hängen. Die Weihnachtsbeleuchtung ist abgebaut, mit viel Handarbeit hat das Team der Narrenzunft Pflumeschlucker den Winter ... Von Wolfgang Scheu
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Bonndorfs Bürgermeister will mehr Windkraftanlagen bauen
    • BZ-Abo Erneuerbare Energien

      Bonndorfs Bürgermeister will mehr Windkraftanlagen bauen

    • Der Regionalverband Bodensee-Hochrhein hat auf Bonndorfer Gebiet Vorrangflächen für die Windkraft vorgesehen. Eine gehört der Stadt. Und die will Bürgermeister Marlon Jost nutzen. Unter einer ... Von Ingo Günther 0
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Unbekannte schlagen Fenster in Bonndorfer Schwimmbadgebäude ein
    • Bonndorf

      Unbekannte schlagen Fenster in Bonndorfer Schwimmbadgebäude ein

    • Der Sachschaden beträgt etwa 2500 Euro: Unbekannte Täter haben im Schwimmbad von Bonndorf Fensterscheiben eingeschlagen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2025
      So galaktisch bunt war der Zunftabend der Gündelwanger Räuber
    • BZ-Plus Fasnet

      So galaktisch bunt war der Zunftabend der Gündelwanger Räuber

    • Beim Zunftabend der Gündelwanger Räuber sind zwei Punkte krankheitsbedingt ausgefallen. Dennoch war der Abend außergewöhnlich – auch dank flexiblem Einsatz auf der Bühne im Schulhaus. Von Wolfgang Scheu
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen