BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Europa-Park: Verlosung Kinopremiere

Europa-Park
Verlosung Kinopremiere

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bonndorf

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 30. Jul. 2024
      Ministranten starten zur Wallfahrt nach Rom
    • BZ-Plus

      Ministranten starten zur Wallfahrt nach Rom

    • 27 Ministrantinnen und Ministranten der Seelsorgeeinheit Bonndorf-Wutach sind am Sonntagabend zur internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom aufgebrochen. 50.000 Jugendliche aus 15 Ländern ... Von Martha Weishaar
    • Di, 30. Jul. 2024
      Mehr Eintrittskarten für Roggenbacher Schlösser
    • Mehr Eintrittskarten für Roggenbacher Schlösser

    • Für das Open-Air-Konzert der Mundartgruppe Luddi und des Backgroundchors Sunrising an den Roggenbacher Schlössern wurde das Sitzplatzkontingent erhöht. Es gibt Karten an der Abendkasse und wenige ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Sparkasse Bonndorf und Volksbank Hochrhein bringen Ärger mit Sparverträgen zum Ende
    • BZ-Plus Volksbank und Sparkasse

      Sparkasse Bonndorf und Volksbank Hochrhein bringen Ärger mit Sparverträgen zum Ende

    • Auch Sparkasse Bonndorf und Volksbank Hochrhein haben Sparverträge mit variablen Zinsen verkauft – zum Nachteil von Kunden, sagt der Bundesgerichtshof. Er hat jetzt ein letztes Urteil gefällt. Von Ingo Günther 0
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Schlossfest in Bonndorf bietet auch am Sonntag für jeden etwas
    • Schlossfest in Bonndorf bietet auch am Sonntag für jeden etwas

    • Die Musik, die Attraktionen, die Speisen, die gute Laune – was macht das Bonndorfer Schlossfest zu solch einem Besuchermagneten? Wahrscheinlich alles zusammen, wie unsere Impressionen zeigen.
    • So, 28. Jul. 2024
      Schlossfest in Bonndorf: Beim Fassanstich schäumt nicht nur die Freude über
    • BZ-Abo Erfolgreiche 39. Auflage

      Schlossfest in Bonndorf: Beim Fassanstich schäumt nicht nur die Freude über

    • Das 39. Bonndorfer Schlossfest wird einmal mehr eine großartige Veranstaltung. Nur eines läuft gründlich schief. Von Martha Weishaar
    • Sa, 27. Jul. 2024
      Per Mitfahrbänkle von Bonndorf nach Stühlingen? Dazu braucht man Geduld und Sitzfleisch
    • BZ-Abo Mobilität auf dem Land

      Per Mitfahrbänkle von Bonndorf nach Stühlingen? Dazu braucht man Geduld und Sitzfleisch

    • Ohne Auto von A nach B – geht das? Mobilitäts-Aktivisten aus Bonndorf und Stühlingen testen die "Mitfahrbänkle" und stellen fest: Die sind eine gute Idee, haben aber noch Luft nach ... Von Ingo Günther
    • Sa, 27. Jul. 2024
      Mentorenprogramm des Landes: Schüler aus Bonndorf tauschen die Schulbank mit der Trainerbank
    • Hilfe für Vereine

      Mentorenprogramm des Landes: Schüler aus Bonndorf tauschen die Schulbank mit der Trainerbank

    • Vielen Vereinen fehlen nicht nur Mitglieder – gerade im Sport sind auch ehrenamtliche Trainer rar. Das Land möchte mit einem Mentorenprogramm gegensteuern. Vier junge Bonndorfer nehmen daran ... Von Martha Weishaar
    • Sa, 27. Jul. 2024
      Foyerdach muss saniert werden
    • Foyerdach muss saniert werden

    • Bonndorfer Stadthalle und Kläranlage – zwei Bereiche, die teilsaniert und modernisiert werden müssen. Und das kostet Geld. Von Stefan Limberger-Andris
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Auf der L170 zwischen Bonndorf und Löffingen wird erst mal gebohrt
    • BZ-Plus Wutachschlucht

      Auf der L170 zwischen Bonndorf und Löffingen wird erst mal gebohrt

    • Die L 170 in der Wutachschlucht bleibt weiter gesperrt. Im August beginnen Bohrungen zur Erkundung des Rutschhangs. Wann die Straße wieder befahren wird, ist unklar. Von Florian Schmieder
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Musikalisch in die Ferien
    • Musikalisch in die Ferien

    • Von "Queen will rock you" bis zur "Böhmischen Liebe": Musikalisch beschwingt starten Bläserjugend und Stadtmusik in die Sommerferien. Von Martha Weishaar
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Brandschutz beschäftigt Räte
    • Brandschutz beschäftigt Räte

    • Kommunale Infrastruktur in Schuss zu halten und zu modernisieren, kostet viel Geld. Insbesondere der Brandschutz beschäftigt den Bonndorfer Gemeinderat. Von Stefan Limberger-Andris
    • Do, 25. Jul. 2024
      Wutacher Gemeinderat bremst Photovoltaik-Projektierer aus
    • BZ-Abo Erneuerbare Energien

      Wutacher Gemeinderat bremst Photovoltaik-Projektierer aus

    • Gleich zwei Unternehmen haben im Wutacher Rathaus Pläne für Photovoltaik-Anlagen auf Ackerflächen vorgestellt. Die Bauern würden profitieren – und die Gemeindekasse. Aber der Gemeinderat bremst. Von Ingo Günther
    • Do, 25. Jul. 2024
      So schwierig ist es, in Bonndorf einen Laden in bester Lage zu vermieten
    • BZ-Abo Stadtentwicklung

      So schwierig ist es, in Bonndorf einen Laden in bester Lage zu vermieten

    • Daniel Robold hat das traditionsreiche Haus Martinstraße 19 erworben, um den attraktiven Standort an Bonndorfs Hauptstraße neu zu beleben. Doch die Suche nach einem Mieter gestaltet sich schwierig. Von Ingo Günther
    • Mi, 24. Jul. 2024
      Bonndorf investiert rund 1,7 Millionen Euro in Kanalbaumaßnahmen für künftige Baugebiete
    • BZ-Abo Kommunale Infrastruktur

      Bonndorf investiert rund 1,7 Millionen Euro in Kanalbaumaßnahmen für künftige Baugebiete

    • Zwölf Hektar Bauland in Reserve – welche Kommune kann auf eine solche Fläche zurückgreifen, meint Bürgermeister Marlon Jost. Die künftige Kanalinfrastruktur kostet einen Millionenbetrag. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mi, 24. Jul. 2024
      Wutacher Gemeinderäte diskutieren: Ist der Kindergarten zu teuer? Dann erhöhen sie die Preise
    • Gebühren

      Wutacher Gemeinderäte diskutieren: Ist der Kindergarten zu teuer? Dann erhöhen sie die Preise

    • In Wutach steigen die Gebühren für die Kinderbetreuung. Allerdings seien die Kosten bereits höher als anderswo, hieß es aus dem Gemeinderat. Stimmt das? Von Ingo Günther
    • Mi, 24. Jul. 2024
      "Wir haben nun endlich ausreichende Planungssicherheit"
    • BZ-Plus

      "Wir haben nun endlich ausreichende Planungssicherheit"

    • Windkraft- und Photovoltaikanlagen auf Freiflächen – daran werden sich die Bonndorfer gewöhnen müssen. Die Fortschreibung des Regionalplans weist potentielle Flächen aus. Stadtrat Ingo ... Von Stefan Limberger-Andris
    • Di, 23. Jul. 2024
      25 Prozent weniger Kilometer: Bonndorf fällt beim Stadtradeln zurück
    • BZ-Plus Ergebnis 2024 liegt vor

      25 Prozent weniger Kilometer: Bonndorf fällt beim Stadtradeln zurück

    • Noch im vergangenen Jahr hat Bonndorf beim Stadtradeln spielend die Silbermedaille im Landkreis erreicht. 2024 fällt das Ergebnis nicht mehr ganz so gut aus. Deutlich verbessert zeigt sich ... Von Ingo Günther
    • Di, 23. Jul. 2024
      Ingo Bauer wird vom Bonndorfer Gemeinderat wieder zum Ersten Bürgermeisterstellvertreter gewählt
    • BZ-Plus Stellvertreter und Ausschüsse

      Ingo Bauer wird vom Bonndorfer Gemeinderat wieder zum Ersten Bürgermeisterstellvertreter gewählt

    • Der Gemeinderat wählt die Vertreter in die Ausschüsse. Bei der Wahl zu den Stellvertretenden Bürgermeistern kommt es zur faustdicken Überraschung. Von Stefan Limberger-Andris
    • Di, 23. Jul. 2024
      Badsanierung hat Fahrt aufgenommen
    • BZ-Plus Hallenbadsanierung

      Badsanierung hat Fahrt aufgenommen

    • Fördervereinsmitglieder schleppen 150 Kilogramm schwere Fensterscheiben, um Hallenbadsanierung Wutach günstig zu halten. Vorsitzender Stefan Dengler schätzt das Engagement auf rund 15.000 Euro. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Umleitung auf der Umleitung: Weg von Bonndorf nach Achdorf ab Mittwoch noch länger
    • BZ-Plus Straßensperrung

      Umleitung auf der Umleitung: Weg von Bonndorf nach Achdorf ab Mittwoch noch länger

    • Schon jetzt muss einen Umweg fahren, wer von Ewattingen nach Achdorf will: Die Kreisstraße 6512 ist wegen Hangrutschen unpassierbar. Nun wird auch die bisherige Umleitungsstrecke gesperrt. Von Ingo Günther
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Im Maurerberuf und Landwirt seit 40 Jahren: Einem Mann aus Grafenhausen ist die Arbeit  nie zu viel
    • BZ-Plus

      Im Maurerberuf und Landwirt seit 40 Jahren: Einem Mann aus Grafenhausen ist die Arbeit nie zu viel

    • Bernd Schlegel gehört zu einer Generation, die schon im Alter von 15 Jahren eine Ausbildung begann. Seit mehr als 40 Jahren arbeitet er als Maurer - eine ungemein lange Zeit in diesem Beruf. Von Martha Weishaar 0
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Wartezeiten von bis zu zehn Wochen für den Reisepass: Die Hochschwarzwälder brauchen bei der Urlaubsplanung Geduld
    • BZ-Abo Lieferschwierigkeiten

      Wartezeiten von bis zu zehn Wochen für den Reisepass: Die Hochschwarzwälder brauchen bei der Urlaubsplanung Geduld

    • Die Nachfrage nach Reisepässen ist in den Hochschwarzwaldgemeinden so hoch wie seit der Pandemie nicht mehr. Lieferschwierigkeiten sorgen derzeit für lange Wartezeiten. Doch es geht auch schneller. Von Hannah Steiert
    • So, 21. Jul. 2024
      Baugerüst umhüllt das Bonndorfer Schloss
    • BZ-Abo Schlosssanierung

      Baugerüst umhüllt das Bonndorfer Schloss

    • Ein Baugerüst ummantelt das Schloss Bonndorf. Die tatsächlichen Sanierungsarbeiten sollen demnächst beginnen. Das Schlossfest wird trotz Gerüst rund um das historische Gebäude veranstaltet. Von Stefan Limberger-Andris
    • Sa, 20. Jul. 2024
      Lernen, wie Gemüse wachsen kann
    • BZ-Plus

      Lernen, wie Gemüse wachsen kann

    • Am Tag des offenen Schulgartens gibt es Einblicke in die Gärten von drei Schulen. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Projekte, die im Rahmen der Projekttage des Bildungszentrums anstanden, ... Von Christiane Sahli
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • Das sind die besten ESC-Songs 2025 im Ranking unserer Expertin
    • BZ-Plus Videos

      Das sind die besten ESC-Songs 2025 im Ranking unserer Expertin

    • Deutschland ballert, Estland nimmt eine Nation auf die Schippe und Italien ist einfach nur schön: Beim ESC treten 37 Länder mit ihren Liedern gegeneinander an. Ein persönliches Ranking mit Videos zum Reinhören. Von Savanna Cosma 0
    • Der kleine Philian aus Hausen ist unheilbar an Krebs erkrankt
    • Spendenaktion

      Der kleine Philian aus Hausen ist unheilbar an Krebs erkrankt

    • Der zweijährige Philian aus Hausen im Wiesental hat einen Hirntumor. Mit dem Geld aus einer Spendenaktion will die Familie die Behandlung bezahlen und Erinnerungen schaffen. Und Zeit gewinnen, bis die Forschung vorankommt. Von Elena Borchers 0
    • Diagnose Bluthochdruck? Das können Sie selbst tun
    • Hypertonie

      Diagnose Bluthochdruck? Das können Sie selbst tun

    • Bluthochdruck kommt schleichend. Doch wer nicht gegensteuert, riskiert eines Tages den großen Knall - einen Schlaganfall oder Herzinfarkt. Worauf es ankommt, wenn Sie betroffen sind. Von Ricarda Dieckmann 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen