Lokale Wirtschaft
Breisach beteiligt sich mit Mal-Aktion an der Initiative "Heimat shoppen"
Die Arbeitsgemeinschaft Innenstadt Breisach nimmt an der Initiative "Heimatshoppen" der IHK teil. Die erste Aktion ist ein Malwettbewerb für Kinder.
Di, 25. Nov 2025, 15:15 Uhr
Breisach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wie Sabine Ingenhoven von der Arbeitsgemeinschaft (AG) Innenstadt Breisach mitteilt, stehe das Projekt der Industrie- und Handelskammer (IHK), das in mehr als 350 Städten und Gemeinden umgesetzt werde, für die Stärkung lokaler Wirtschaftskreisläufe und Gemeinschaften. Hintergrund sei die Innenstadtberatung der IHK Südlicher Oberrhein in Breisach 2024 gewesen. "Ziel war es, Breisach fit für die Herausforderungen der kommenden Jahre zu machen", so Reisebürobesitzerin Ingenhoven. Breisacher hätten damals an Workshops und Besprechungen teilgenommen und planten nun, die Ideen bestmöglich umzusetzen. In naher Zukunft seien Aktionen und Veranstaltungen im Rahmen der Heimatshoppen-Initiative geplant. Die IHK unterstütze dies.
Bei der ersten Aktion sind Kinder bis zwölf Jahre eingeladen, einen Weihnachtsbaum zu malen und ihr Bild bei Mode-Schmuck-Ungerer am Neutorplatz abzugeben. Die Kunstwerke sollen dann eine Woche lang in den Schaufenstern von Innenstadtgeschäften ausgestellt werden. Als Dankeschön erhalten die Kinder einen Gutschein für eine Nikolaustüte, die am 6. Dezember beim Adventstreff am Neutorplatz verteilt wird.
Weitere Informationen zu der Initiative unter www.heimat-shoppen.de.
