BZ-Interview zur ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit

"Das Aufgabenspektrum wächst"

Kai Kricheldorff

Von Kai Kricheldorff

Mi, 11. November 2015 um 16:25 Uhr

Breisach

Im BZ-Interview sprechen Kerstin Manz und Cornelie Büchner über die ehrenamtliche Arbeit im Breisacher Helferkreis.

BREISACH. Rund 400 Flüchtlinge werden bis Jahresende in Breisach leben. Der Arbeitskreis Flüchtlinge des Vereins Runder Tisch für Mitmenschlichkeit koordiniert die ehrenamtliche Arbeit des Helferkreises mit seinen fast 100 Mitgliedern. Knapp die Hälfte von ihnen leistet regelmäßig aktive Betreuungsarbeit. Damit die Ehrenamtlichen die wachsenden Aufgaben bewältigen können, haben Cornelie Büchner und Kerstin Manz eine Organisationsstruktur für den Helferkreis entwickelt. BZ-Mitarbeiter Kai Kricheldorff sprach mit ihnen darüber.

BZ: Häufig ist zu hören, dass die ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagierten Bürger überlastet, inhaltlich überfordert seien und Schwierigkeiten hätten, ihre Aufgaben ohne Unterstützung von außen zu organisieren. Wie sind Ihre Erfahrungen?
Büchner: Die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit ist eine komplizierte Aufgabe, für die in Breisach eine ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung