BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Breisach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Di, 31. Jan. 2023
    • "Rat der Weisen" besucht Breisach

    • Im Vorjahr war beim Besuch des Breisacher Seniorenbeirates in Colmar ein Gegenbesuch des "Rates der Weisen" aus Colmar vereinbart worden. Jetzt war es soweit, und die Colmarer Delegation mit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Jan. 2023
      Musik mit Computer
    • Musik mit Computer

    • BREISACH/VOGELGRUN Musik mit Computer Am kommenden Samstag, 4. Februar, bietet das Kulturforum Art'Rhena auf der Rheininsel einen Workshop des "Clubs der Kunstexpedition" an. Diesmal kann ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Straßenbeleuchtung geht erst an, wenn es dunkel genug ist
    • BZ-Plus Energiesparen

      Straßenbeleuchtung geht erst an, wenn es dunkel genug ist

    • In Ihringen sollen die Straßenlaternen weniger lang leuchten. Eine helligkeitsabhängige Schaltung macht es möglich. Auch Breisach und Merdingen hängen an den Helligkeitssensoren von Badenova. Von Stefan Ammann und Dirk Sattelberger
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Die Welschkorneber lassen es krachen
    • BZ-Plus Zunftabend in Gündlingen

      Die Welschkorneber lassen es krachen

    • Die Stimmung in der Malteserhalle hätte nicht besser sein können, als die Welschkorneber nach zweijähriger Pause zum Zunftabend in die grüngelb geschmückte Festhalle einluden. Von Christine Weirich
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Rimsingen soll lebenswert bleiben
    • BZ-Plus Fragen und Skepsis bei Baggerseeplänen

      Rimsingen soll lebenswert bleiben

    • An der Sinnhaftigkeit eines zweiten Baggersees gibt es in der BI "Rimsingen Lebenswert" kaum Zweifel. Bei der Hauptversammlung wurde außerdem bekannt, dass die Merdinger Steinbruchaktivitäten ... Von Christine Weirich
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Rheinradweg in Breisach gesperrt
    • Rheinradweg in Breisach gesperrt

    • DER RHEINRADWEG in Breisach wird derzeit erneuert. An der Kreuzung Hafenstraße/Krummholzstraße/Himmelsstiege (Foto) erhält der Übergang für Radfahrer derzeit erstmals Verkehrsinseln für mehr ... Von Dirk Sattelberger
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Gemeinderat bringt letzte Ruhestätten auf den Weg
    • Gemeinderat bringt letzte Ruhestätten auf den Weg

    • Auf dem Breisacher Friedhof soll Platz geschaffen werden für 48 Urnen. Sie sollen der Nachfrage bei dieser Bestattungsform entgegenkommen. Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Lebensmittelknappheit kennt keine Grenzen
    • Lebensmittelknappheit kennt keine Grenzen

    • Der Rotary Club des Deux Brisach spendet an vier Hilfseinrichtungen beiderseits des Rheins. Bei der Scheckübergabe auf der Rheininsel wurden Erfahrungen ausgetauscht und weitere Treffen ins Auge ... Von Eva Buchholz
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Den
    • Den "kleinen Samurai" in der Tasche

    • BEIM KARATE DOJO in Breisach haben Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren das Sportabzeichen, genannt der kleine Samurai, des Deutschen Karate-Verbandes erhalten. Das Sportabzeichen besteht aus ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Neue Friedhofsgebühren ein zweites Mal vertagt
    • Neue Friedhofsgebühren ein zweites Mal vertagt

    • Die Verabschiedung der Friedhofsgebühren in Breisach wurde erneut verschoben. Sie waren vom Gemeinderat zuerst in der Dezembersitzung und jetzt wieder am Dienstag von der Tagesordnung genommen ... Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Zwei neue Ruderboote
    • Zwei neue Ruderboote

    • RUDERVEREIN BREISACH Zwei neue Ruderboote Der Vorsitzende des Breisacher Rudervereins, Marzellinus Zipfel, freute sich beim Neujahrsempfang des Vereins über ein wirtschaftlich und sportlich ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Hilfe für Bedürftige
    • Hilfe für Bedürftige

    • ADVENTSFENSTER -AKTION Hilfe für Bedürftige Spenden der Aktion "Breisacher Adventsfenster" helfen den sozial Schwachen. Dietmar Hau und Siegmar Mann hatten im Dezember die ... Von Hans-Jochen Voigt
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Beratungstermine
    • Beratungstermine

    • BREISACH Beratungstermine Die Sprechstundentermine der Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige in Breisach finden nach telefonischer Vereinbarung (07667/904899) in der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Langsamer fahren
    • Langsamer fahren

    • NIEDERRIMSINGEN Langsamer fahren Die Verkehrsberuhigung auf dem Oberrimsinger Weg am südlichen Ortsausgang von Niederrimsingen beschäftigte erneut den Ortschaftsrat. Nach einer Diskussion ... Von Hans-Jochen Voigt 0
    • Fr, 27. Jan. 2023
      In Breisach startet der Ausbau für Glasfaser
    • Schnelles Internet

      In Breisach startet der Ausbau für Glasfaser

    • In der Stadt Breisach gibt es Gebiete ohne Breitbandanschluss. Das soll sich ändern. In Grezhausen hat jetzt der Zweckverband den Startschuss für schnelles Internet per Glasfaser gegeben. Von Hans-Jochen Voigt
    • Fr, 27. Jan. 2023
      Am Ende entscheidet doch die Logik des Marktes, wer bei Baugrundstücken zum Zuge kommt
    • BZ-Plus Kommentar

      Am Ende entscheidet doch die Logik des Marktes, wer bei Baugrundstücken zum Zuge kommt

    • In Breisach gibt es ein Bewerbungsverfahren mit sozialen Kriterien für Baugrundstücke. Doch nun werden zurückgegebene Grundstücke meistbietend versteigert. Von Stefan Ammann 0
    • Fr, 27. Jan. 2023
      Breisach versteigert Bauplätze gegen Höchstgebot
    • BZ-Plus Baugebiete

      Breisach versteigert Bauplätze gegen Höchstgebot

    • Im Baugebiet Gässle in Niederrimsingen haben zehn Interessenten ihre Bauplätze zurückgegeben. Fünf davon sollen nun auf dem freien Markt versteigert werden. Soziale Kriterien gelten nicht mehr. Von Hans-Jochen Voigt und Dirk Sattelberger
    • Fr, 27. Jan. 2023
      Beschwerde wegen Silvester-Müll
    • Beschwerde wegen Silvester-Müll

    • In der Silvesternacht haben feiernde Menschen ihren Müll auf dem Breisacher Marktplatz hinterlassen. Im Gemeinderat kritisierte nun ein Bürger, dass der Platz erst am übernächsten Tag gesäubert wurde. Von Dirk Sattelberger 0
    • Fr, 27. Jan. 2023
      Zugausfall zwischen Breisach und Gottenheim
    • Zugausfall zwischen Breisach und Gottenheim

    • Zirka 50 Bahnkunden haben am Donnerstag am Bahnhof Breisach vergeblich auf die S-Bahn um 16.32 Uhr in Richtung Freiburg gewartet. Gegen 16.29 Uhr war per Durchsage darüber informiert worden, dass ... Von Dirk Sattelberger
    • Do, 26. Jan. 2023
      Breisacher Kindergärten sollen mehr Kinder pro Gruppe aufnehmen
    • Personalmangel

      Breisacher Kindergärten sollen mehr Kinder pro Gruppe aufnehmen

    • Um Wartelisten bei den Kindergärten abzuarbeiten, plant die Stadt Breisach eine Vergrößerung der Gruppen von 20 auf 22 Kinder. Auch andere Ideen sind willkommen, um drohende Engpässe abzuwenden. Von Dirk Sattelberger
    • Do, 26. Jan. 2023
      Gemeinderat soll wieder in den Bürgersaal ziehen
    • Gemeinderat soll wieder in den Bürgersaal ziehen

    • Nach knapp drei Jahren Coronapandemie sollen der Breisacher Gemeinderat und die gemeinderätlichen Ausschüsse wieder zur Normalität übergehen und im Bürgersaal tagen. Bisher kamen die Mitglieder, ... Von Dirk Sattelberger
    • Do, 26. Jan. 2023
      Einsatz von Archäologen kostet 1,3 Millionen Euro
    • Einsatz von Archäologen kostet 1,3 Millionen Euro

    • Die archäologischen Grabungen im Neubaugebiet Wasserloch in Oberrimsingen haben Kosten von rund 1,3 Millionen Euro verursacht. Das sagte der städtische Beigeordnete Carsten Müller am Dienstag im ... Von Dirk Sattelberger 0
    • Mi, 25. Jan. 2023
      Vorsitzende des Breisacher Kinos wollen ihre Ämter abgeben
    • BZ-Plus Kommunales Kino Breisach

      Vorsitzende des Breisacher Kinos wollen ihre Ämter abgeben

    • Filmfans und andere Kulturinteressierte haben 2014 die Breisacher Engel-Lichtspiele gerettet. Seitdem ist der Verein Kommunales Kino der Betreiber. Jetzt steht erstmals ein Führungswechsel an. Von Dirk Sattelberger
    • Di, 24. Jan. 2023
      Eine neue Ausstellung zeigt das Miteinander von jüdischen und christlichen Bürgern in Breisach vor 1940
    • BZ-Plus Eröffnung

      Eine neue Ausstellung zeigt das Miteinander von jüdischen und christlichen Bürgern in Breisach vor 1940

    • Im Blauen Haus hat eine neue Ausstellung eröffnet. Sie zeigt wie christliche und jüdische Breisacher gemeinsam lebten. Doch auf das Miteinander folgten Ausgrenzung und Deportation. Von Stefan Ammann
    • 116
    • 117
    • 118
    • 119
    • 120
    • 121
    • 122
    • Acht französische Orte, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind
    • BZ-Abo Reisen

      Acht französische Orte, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind

    • Im Juli und August gilt das Deutschlandticket für unter 28-Jährige auch im ostfranzösischen Regionalverkehr - sogar bis Paris. Acht Ideen für Kurztrips mit und ohne Deutschlandticket. Von Aaron Klein 0
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen