BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Breisach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Sa, 4. Feb. 2023
      Mit dem Leihrad in die Festungsstadt
    • Mit dem Leihrad in die Festungsstadt

    • Die Partnerstädte Breisach und Neuf-Brisach wollen ein Leihrad-System nach Freiburger Vorbild etablieren. Das war eines von mehreren Themen einer gemeinsamen Gemeinderatssitzung. Von Joachim Müller-Bremberger
    • Sa, 4. Feb. 2023
      Eine Frage der Ausstrahlung
    • Münster-Beleuchtung

      Eine Frage der Ausstrahlung

    • Wem fällt noch auf, dass das Breisacher Münster nachts dunkel bleibt? Seit dem Sommer 2022 verzichtet die Stadtverwaltung auf das Einschalten von Scheinwerfern, um beim Stromsparen mit gutem ... Von Dirk Sattelberger 0
    • Sa, 4. Feb. 2023
      Radfahrer bedroht älteren Autofahrer
    • Radfahrer bedroht älteren Autofahrer

    • Ein Radfahrer soll bereits am Montag, 23. Januar, gegen 13.30 Uhr einem 84-jährigen Autofahrer bis in die Tiefgarage in der Zeppelinstraße in Breisach gefolgt sein und ihn verbal bedroht haben. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Feb. 2023
      Plattform für Tüftler
    • Plattform für Tüftler

    • MSG BREISACH Plattform für Tüftler In Straßburg nahmen Schüler des Martin-Schongauer-Gymnasiums (MSG) beim 14. Trinationalen Schülerkongress der Naturwissenschaft und Technik statt. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Feb. 2023
      Geschichtsverein Oberrotweil will an Euthanasie-Morde erinnern
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Geschichtsverein Oberrotweil will an Euthanasie-Morde erinnern

    • In Oberrotweil wird erstmals an Kranke und Behinderte aus dem Kaiserstuhl erinnert, die 1940 in Grafeneck ermordet wurden. Der Geschichtsverein Oberrotweil organisiert eine Ausstellung. Von Dirk Sattelberger
    • Fr, 3. Feb. 2023
      Doku zeigt den 285 Kilometer langen Westweg im Schwarzwald
    • BZ-Plus Kino-Tipp

      Doku zeigt den 285 Kilometer langen Westweg im Schwarzwald

    • Zu Besuch bei Gelbbauchunke, Gämse und Granitgestein: "Wildwestwegs" ist eine Kino-Dokumentation über den bekanntesten Wanderweg des Schwarzwalds. Sie zeigt spektakuläre Bilder. Von Dominik Bloedner
    • Fr, 3. Feb. 2023
      Tote Fische in Breisach trugen tödliche Viren in sich
    • BZ-Plus Krebsmühlenwinkelweiher

      Tote Fische in Breisach trugen tödliche Viren in sich

    • Vor einer Woche sind Wohnmobilfahrer im Verdacht gestanden, ein Fischsterben bei Breisach ausgelöst zu haben. Die bis zu 100 Tiere wurden wahrscheinlich aber gar nicht vergiftet – sie waren ... Von Dirk Sattelberger
    • Do, 2. Feb. 2023
      In der Stadt Breisach soll es autofreie Sonntage geben
    • BZ-Plus Sperrung

      In der Stadt Breisach soll es autofreie Sonntage geben

    • Breisachs Stadtverwaltung will dem Gemeinderat einen Plan vorlegen, wie der motorisierte Verkehr an Sonntagen ausgesperrt werden kann. Das Vorhaben hat in der Region Pioniercharakter. Von Dirk Sattelberger 0
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Schüler lesen Briefe Breisacher Juden zum Holocaust-Gedenktag
    • BZ-Plus Gedenkfeier

      Schüler lesen Briefe Breisacher Juden zum Holocaust-Gedenktag

    • Schüler der Hugo-Höfler-Realschule schlüpfen bei der Holocaust-Gedenkfeier im Blauen Haus in die Rolle Breisacher Juden. Ihre Briefe erzählen von beklemmenden Schicksalen. Von Manuela Schmitt
    • Mi, 1. Feb. 2023
    • "Rimsingen Lebenswert" präzisiert Aussagen

    • Die Bürgerinitiative (BI) "Rimsingen Lebenswert" präzisiert im Nachgang zu ihrer Hauptversammlung einige Aussagen. So wünscht die BI Tempo 30 in der gesamten Ortsdurchfahrt von Niederrimsingen; in ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Ehrungen
    • Ehrungen

    • Die Narrenzunft Breisach hat bei ihrer Mitgliederversammlung mehrere verdiente Fasnächtler ausgezeichnet: Den Bronzenen Gaukler erhielten Clara Häring, Helene Häring, Paulina Widmaier, Aurelie ... Von Reinhold John
    • Di, 31. Jan. 2023
      Breisacher Narren stehen in den Startblöcken
    • Zunftabend, Gauklertag und Gugge uff de Gass

      Breisacher Narren stehen in den Startblöcken

    • Die Narrenzunft Breisach bietet dieses Jahr eine Saison wie vor Beginn der Pandemie. Dazu gehören auch die beliebten Gauklertage. Von Reinhold John 0
    • Di, 31. Jan. 2023
      Colmarbahn-Studie steht kurz vor der Veröffentlichung
    • Colmarbahn-Studie steht kurz vor der Veröffentlichung

    • Der Verein Trans Rhin Rail rechnet damit, dass das Projekt einer Bahnverlängerung von Breisach nach Colmar in die entscheidende Phase eintritt. Von Frank Kreutner
    • Di, 31. Jan. 2023
    • "Rat der Weisen" besucht Breisach

    • Im Vorjahr war beim Besuch des Breisacher Seniorenbeirates in Colmar ein Gegenbesuch des "Rates der Weisen" aus Colmar vereinbart worden. Jetzt war es soweit, und die Colmarer Delegation mit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Jan. 2023
      Musik mit Computer
    • Musik mit Computer

    • BREISACH/VOGELGRUN Musik mit Computer Am kommenden Samstag, 4. Februar, bietet das Kulturforum Art'Rhena auf der Rheininsel einen Workshop des "Clubs der Kunstexpedition" an. Diesmal kann ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Straßenbeleuchtung geht erst an, wenn es dunkel genug ist
    • BZ-Plus Energiesparen

      Straßenbeleuchtung geht erst an, wenn es dunkel genug ist

    • In Ihringen sollen die Straßenlaternen weniger lang leuchten. Eine helligkeitsabhängige Schaltung macht es möglich. Auch Breisach und Merdingen hängen an den Helligkeitssensoren von Badenova. Von Stefan Ammann und Dirk Sattelberger
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Die Welschkorneber lassen es krachen
    • BZ-Plus Zunftabend in Gündlingen

      Die Welschkorneber lassen es krachen

    • Die Stimmung in der Malteserhalle hätte nicht besser sein können, als die Welschkorneber nach zweijähriger Pause zum Zunftabend in die grüngelb geschmückte Festhalle einluden. Von Christine Weirich
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Rimsingen soll lebenswert bleiben
    • BZ-Plus Fragen und Skepsis bei Baggerseeplänen

      Rimsingen soll lebenswert bleiben

    • An der Sinnhaftigkeit eines zweiten Baggersees gibt es in der BI "Rimsingen Lebenswert" kaum Zweifel. Bei der Hauptversammlung wurde außerdem bekannt, dass die Merdinger Steinbruchaktivitäten ... Von Christine Weirich
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Rheinradweg in Breisach gesperrt
    • Rheinradweg in Breisach gesperrt

    • DER RHEINRADWEG in Breisach wird derzeit erneuert. An der Kreuzung Hafenstraße/Krummholzstraße/Himmelsstiege (Foto) erhält der Übergang für Radfahrer derzeit erstmals Verkehrsinseln für mehr ... Von Dirk Sattelberger
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Gemeinderat bringt letzte Ruhestätten auf den Weg
    • Gemeinderat bringt letzte Ruhestätten auf den Weg

    • Auf dem Breisacher Friedhof soll Platz geschaffen werden für 48 Urnen. Sie sollen der Nachfrage bei dieser Bestattungsform entgegenkommen. Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Lebensmittelknappheit kennt keine Grenzen
    • Lebensmittelknappheit kennt keine Grenzen

    • Der Rotary Club des Deux Brisach spendet an vier Hilfseinrichtungen beiderseits des Rheins. Bei der Scheckübergabe auf der Rheininsel wurden Erfahrungen ausgetauscht und weitere Treffen ins Auge ... Von Eva Buchholz
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Neue Friedhofsgebühren ein zweites Mal vertagt
    • Neue Friedhofsgebühren ein zweites Mal vertagt

    • Die Verabschiedung der Friedhofsgebühren in Breisach wurde erneut verschoben. Sie waren vom Gemeinderat zuerst in der Dezembersitzung und jetzt wieder am Dienstag von der Tagesordnung genommen ... Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Zwei neue Ruderboote
    • Zwei neue Ruderboote

    • RUDERVEREIN BREISACH Zwei neue Ruderboote Der Vorsitzende des Breisacher Rudervereins, Marzellinus Zipfel, freute sich beim Neujahrsempfang des Vereins über ein wirtschaftlich und sportlich ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Hilfe für Bedürftige
    • Hilfe für Bedürftige

    • ADVENTSFENSTER -AKTION Hilfe für Bedürftige Spenden der Aktion "Breisacher Adventsfenster" helfen den sozial Schwachen. Dietmar Hau und Siegmar Mann hatten im Dezember die ... Von Hans-Jochen Voigt
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
    • 126
    • 127
    • 128
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen