BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Breisach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Mi, 14. Jun. 2006
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Überschlag mit Folgen BREISACH. Am Samstag, 10. Juni, gegen 13.35 Uhr, fuhr eine Frau mit ihrem Auto nach Angaben der Polizei auf der L 134 vom Oberrimsinger Ei kommend in Richtung Gündlingen. ...
    • Mi, 14. Jun. 2006
    • "nicht Von Dumpfer blindheit Geschlagen" zum Bz-artikel "zukunft Der Schelinger Viehweide Ist Ungewiss" Vom Dienstag, 30. Mai, Erreichte Uns Folgende Leserzuschrift: um Zu Der Mittlerweile Öffentlichen Diskussion Zur Viehweide Schelingen Einen Aspekt Aus Dem Gemeinderat Der Stadt Vogtsburg Beizutragen, Halten Wir Es Für Ein Angemessenes Gebot Der Stunde, Uns Zu Diesem Thema Zu Äußern. Die Öffentlichkeit Sollte Nicht Den Schmählichen Eindruck Erhalten, Dass Die Gewählten Mandatsträger Von Dumpfer Blindheit Geschlagen Diesem Thema Abseits Gegenüberstehen. zum Ersten Ist Festzuhalten, Dass Die Summe Der Aussagen, Die Mit Großem Wohlwollen Die Schönheit Und Den Wert Der Schelinger Weide Beschreiben, Und Seit Tagen In Leserbriefen In Der Badischen Zeitung Abgedruckt Werden, In Etwa Der Präambel Des Kaufvertrages Entspricht, Die Vom Vogtsburger Gemeinderat Zusammen Mit Der Verwaltung Formuliert Wurde. im Rahmen Der Verkaufsverhandlungen Hat Wolfgang Rath Mit Dem Ausdrücklich Nicht Rein Wirtschaftlich Bemessenen Ansatz Die Einzige Positive ,alternative‘ Als Käufer Geboten, Also Voll Und Ganz Der Erwartung Des Gemeinderates Entsprochen. darüber Hinaus War Das Konzept Von Rath Durchaus Pädagogisch Angelegt (führungen Und Begegnungen Mit Schülern Und Den ,stillen‘ Naturliebhabern Waren Von Dem Bewerber In Idealer Weise Dargestellt). die Bewirtung War Damals Bei Verschiedenen Bewerbern Etwa In Der Gleichen Weise Wie Von Rath Vorgesehen. Zur Verkaufsverhandlung Hat Herr Rath Mit Erheblichem Überschwang Auch Eine Mit Einem Damals Von Ihm Bestimmten Partner Vorgesehene Bewirtung Und Einkaufsmöglichkeit Vorgestellt Und Schriftlich Als Teil Des Kaufvertrages Eingebracht. das Konzept Sollte Binnen Zehn Jahren Vollends Umgesetzt Sein. Es Ist Deshalb Legitim, Wenn Verwaltung Und Gemeinderat Zunächst Ein Jahr Vor Der Rückerwerbsmöglichkeit Bei Nichteinhaltung Des Vertrages, Seinen Partner An Dessen Zusagen Erinnert Und Ihm Eine Verlängerung Der Fristen Um Fünf Jahre Zur Umsetzung Der Versprechen Anbietet – Was Von Herrn Rath Sonderbarerweise Abgelehnt Wurde. ungeachtet Der Rechtlichen Grundlage Wird Herrn Rath Und Frau Schneider Aus Dem Gemeinderat So Viel Sympathie Entgegengebracht, Dass Auch Aus Dem Gremium Zuweilen Freundliche Hinweise Erfolgen, Die Zugänglichkeit Zum Anwesen Wenigstens Einigermaßen Aufrechtzuerhalten Und Die Hunde Nicht Frei Laufen Zu Lassen – Mit Rücksicht Auf Wandernde Familien Mit Kindern. es Ist Bedenklich, Wenn Verbindlich Erklärte Und Dokumentierte Partner Eines Vertrages Nicht Ein Gemeinsames Normales Gespräch Führen Können. aus Dem Blickwinkel Des Gemeinderates Ist Die Inanspruchnahme Der Öffentlichkeit Durch Freunde, Anstelle Des Betroffenen, Ein Legitimes, Aber Gefährliches Mittel Der Politik, Vor Allem, Wenn Dabei Zunehmend Ein Gemeindegremium Vorgeführt Wird. Für Viele Mitglieder Im Gemeinderat Ist An Diesem Beispiel Einmal Mehr Deutlich Geworden, Warum Belange ,dritter‘ In Den Nichtöffentlichen Beratungsbereich Gehören – Vielleicht Sollte Der Ein Oder Andere Freund Der Viehweide Daraus Den Vorteil Für Rath Und Schneider Erwägen Und Deshalb Eben Nicht In Der Erfolgten Stärke Weiter Front Und Stimmung Machen. im Grunde Erfolgt Derzeit Nichts Anderes Als Ein Ordnungsgemäßes Vorgehen, Nämlich Nach Von Rath Im Vertrag Mitformulierten Und Unterschriebenen Grundsätzen, In Einem Klar Und Eindeutig Auch Politisch Abgestimmten Verwaltungsauftrag.

    • SCHELINGER VIEHWEIDE Werner Räpple, Oberrotweil, Gottfried Trogus, Burkheim, Ulli Mayer, Oberrotweil, Thomas Schätzle, Schelingen, Fridolin Baumgartner, Oberbergen Arno Landerer, Oberrotweil Von Werner Räpple, Oberrotweil, Gottfried Trogus, Burkheim, Ulli Mayer, Oberrotweil, Thomas Schätzle, Schelingen, Fridolin Baumgartner, Oberbergen Arno Landerer
    • Mi, 14. Jun. 2006
      Ein Findling fürs Altenheim
    • Ein Findling fürs Altenheim

    • 22 Tonnen schwerer Felsbrocken wurde in den Garten des neuen Altenpflegeheims gehievt. Von Ulrike Ehrlacher-Dörfler
    • Di, 13. Jun. 2006
      Hervorragende Bedingungen
    • Hervorragende Bedingungen

    • Rund 1000 Sportler gingen bei der internationalen Ruderregatta in Breisach an den Start. Von Hans-Jochen Voigt
    • Di, 13. Jun. 2006
      Sportwoche in Burkheim
    • Sportwoche in Burkheim

    • Zahlreiche Begegnungen.
    • Di, 13. Jun. 2006
      Ihringen feiert wieder sein Weinfest
    • Ihringen feiert wieder sein Weinfest

    • Vier Tage wird viel geboten. Von Elisabeth Jakob-Kölblin
    • Di, 13. Jun. 2006
      Frau schlägt auf Polizisten ein
    • Frau schlägt auf Polizisten ein

    • Ein Beamter leicht verletzt.
    • Di, 13. Jun. 2006
      MEISTER
    • MEISTER

    • Die Jungen und Mädchen der D2-Fußballmannschaft des VfR Ihringen konnten sich durch einen 3:1-Erfolg in Munzingen die Meisterschaft sichern. Niemand hatte diese Leistung vor der Saison erwartet. ...
    • Sa, 10. Jun. 2006
      Erneuerbare Energien
    • Erneuerbare Energien

    • Seminartage am Gymnasium.
    • Sa, 10. Jun. 2006
      Autoren reisen zur Premiere an
    • Autoren reisen zur Premiere an

    • Freude bei den Festspielen.
    • Sa, 10. Jun. 2006
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Transparent beschädigt IHRINGEN. Am Dienstag, 6. Juni, gegen 22.10 Uhr, fuhr ein Lkw-Fahrer nach Angaben der Polizei mit seinem Silo-Transporter auf der L 114 von Wasenweiler in Richtung ...
    • Sa, 10. Jun. 2006
    • "Im seligen Vergessen"

    • Das Kammermusik-Ensemble Freiburg begeisterte die Zuhörer in der Kirche in Niederrotweil. Von Kai Kricheldorff
    • Sa, 10. Jun. 2006
      HILFE
    • HILFE

    • Eine Spende für das Aufnahmehaus für Wohnungslose in Breisach überreichte unlängst eine Gruppe von Breisacher Erstkommunionkindern. Sie waren während ihrer Vorbereitungszeit auf die Einrichtung ...
    • Sa, 10. Jun. 2006
      5000 Euro für Auschwitz
    • 5000 Euro für Auschwitz

    • Nickolai übergibt Spende.
    • Fr, 9. Jun. 2006
      Pfarrgemeinderat legt für seine Arbeit Ziele fest
    • Pfarrgemeinderat legt für seine Arbeit Ziele fest

    • Seminar zu den Themen Abschied, Aufbruch und Umbruch.
    • Fr, 9. Jun. 2006
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Hänger gestohlen BREISACH. Unbekannte Täter haben nach Angaben der Polizei am vergangenen Dienstag oder Mittwoch, 6./7. Juni, aus dem Innenhof der Helios-Rosmann-Klinik in Breisach einen ...
    • Fr, 9. Jun. 2006
      Ein Chardonnay für die Fußball-WM
    • Ein Chardonnay für die Fußball-WM

    • Auch die Winzergenossenschaft Ihringen hat einen speziellen WM-Wein auf den Markt gebracht.
    • Fr, 9. Jun. 2006
      Fans erleben Wechselbad der Gefühle
    • Fans erleben Wechselbad der Gefühle

    • Trotz einer sehr guten Ausgangsposition verpasst der FC Rimsingen den Aufstieg / Erstmals 1000 Zuschauer im Stadion. Von Margit Nölle
    • Fr, 9. Jun. 2006
      Festspielkarten heiß begehrt
    • Festspielkarten heiß begehrt

    • Beim Gewinnspiel der BZ.
    • Do, 8. Jun. 2006
      Ein Festival der Triebe(l)
    • Ein Festival der Triebe(l)

    • Großes Programm in Achkarren.
    • Do, 8. Jun. 2006
      WM-Spiele in Ihringen auf Großleinwand
    • WM-Spiele in Ihringen auf Großleinwand

    • IHRINGEN (gz). Auch in der Gaststätte Nachtwaid in Ihringen werden alle Spiele der Fußballweltmeisterschaft auf einer 2,5 mal 2 Meter großen Leinwand übertragen. Nach Angaben von Aydin Sabri, ...
    • Do, 8. Jun. 2006
      Schmuck und Geld erbeutet
    • Schmuck und Geld erbeutet

    • Diebe dringen in Häuser ein.
    • Do, 8. Jun. 2006
      Die Versorgung ist gesichert
    • Die Versorgung ist gesichert

    • Christiane Probst und Markus Dufner erfüllten sich mit dem "Burgemer Lädili" einen Traum. Von Herbert Trogus
    • Do, 8. Jun. 2006
      Hinter dem SV Achkarren liegt eine turbulente Saison
    • Hinter dem SV Achkarren liegt eine turbulente Saison

    • Am Ende waren die Verantwortlichen dann aber doch zufrieden / Der Vorsitzende Bruno Scherer zeichnete verdiente Mitglieder aus.
    • 1273
    • 1274
    • 1275
    • 1276
    • 1277
    • 1278
    • 1279
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen