BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Breisach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Fr, 6. Nov. 2020
      1882 starben 68 Menschen bei einem Zugunglück nahe Freiburg
    • BZ-Abo Bahnlinie Freiburg-Breisach

      1882 starben 68 Menschen bei einem Zugunglück nahe Freiburg

    • Es war eine der größten Eisenbahnkatastrophen des 19. Jahrhunderts in Europa: Am 3. September 1882 entgleiste ein Zug auf der Bahnlinie Freiburg-Breisach. Wie konnte es dazu kommen? Von Rainer Humbach 0
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Kurvenlärm: Repariert wird ein Problem, das nicht hätte sein müssen
    • BZ-Plus Kaiserstuhlbahn

      Kurvenlärm: Repariert wird ein Problem, das nicht hätte sein müssen

    • Die Züge auf der Kaiserstuhlbahn werden leiser, sagt das Verkehrsministerium. Dabei war das Problem schon lange bekannt. Der sogenannte Durchbruch ist deshalb nur Schadensbegrenzung. Von Martin Wendel 0
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Beethoven hatte auch eine ruhige Seite
    • BZ-Plus

      Beethoven hatte auch eine ruhige Seite

    • Die Notensetzerin Lysiane Brettschneider aus Gündlingen beschäftigte sich in Wien mit Handschriften des bekannten Komponisten. Von Kai Kricheldorff
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Keine Wanderung — Technischer Ausschuss — Frau und Beruf — Taizé-Lichterfeier Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Nov. 2020
      Vögeln fehlen in Markgräfler Rheinebene wegen intensiver Ackernutzung die Rückzugsräume
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Vögeln fehlen in Markgräfler Rheinebene wegen intensiver Ackernutzung die Rückzugsräume

    • Seltene Tiere und Pflanzen bevölkern die Region um den Oberrhein zwischen Neuenburg und Breisach. Landwirtschaft und Siedlungen bedrohen ihren Bestand. Nun gibt es einen Plan zum Artenschutz. Von Sebastian Krüger 0
    • Do, 5. Nov. 2020
      Land meldet Durchbruch beim Thema Kurvenlärm an Breisacher Bahn und Kaiserstuhlbahn
    • BZ-Plus Kaiserstuhl

      Land meldet Durchbruch beim Thema Kurvenlärm an Breisacher Bahn und Kaiserstuhlbahn

    • Ein Durchbruch beim Kurvenlärm an der Breisacher Bahn und der Kaiserstuhlbahn gelang laut Verkehrsministerium am Runden Tisch. Die technische Lösung soll so schnell wie möglich umgesetzt werden. Von Martin Wendel
    • Do, 5. Nov. 2020
      Studie zeigt, dass viele Menschen die Zugstrecke Breisach-Colmar nutzen würden
    • BZ-Plus Verkehr

      Studie zeigt, dass viele Menschen die Zugstrecke Breisach-Colmar nutzen würden

    • Eine Landesstudie bescheinigt der Bahnstrecke Breisach-Colmar, die reaktiviert werden soll, ein sehr hohes Fahrgastpotenzial. Diese teilte jetzt der Regionalverband Südlicher Oberrhein mit. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 5. Nov. 2020
      Ein Ehrenpreis für Kaiserstuhl
    • Ein Ehrenpreis für Kaiserstuhl

    • Sieben Betriebe in den Top 100. Von Martin Wendel
    • Do, 5. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tafelladen — Bürgerbus fährt nicht Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Nov. 2020
      Bürgerinitiative will für Erhalt der Helios-Klinik in Breisach kämpfen
    • Schreiben an die Landrätin

      Bürgerinitiative will für Erhalt der Helios-Klinik in Breisach kämpfen

    • In Breisach hat sich eine Initiative gegründet, die die baldige Schließung des Helios-Krankenhauses befürchtet. Von Gerold Zink
    • Mi, 4. Nov. 2020
      Bauarbeiten an der Stadteinfahrt
    • Bauarbeiten an der Stadteinfahrt

    • Die Sperrung dauert wahrscheinlich noch bis zum kommenden Wochenende / Vier neue Zebrastreifen für Fußgänger. Von Gerold Zink
    • Mi, 4. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stadtseniorenbeirat — Alltagshilfe Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Nov. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • WINZERKELLER Chef geht in Pension Der Badische Winzerkeller in Breisach wird bald von einem neuen Vorstandsvorsitzenden geführt. Der jetzige Chef Peter Schuster geht zum 31. Dezember 2020 ... Von Gerold Zink
    • Mi, 4. Nov. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • BREISACH Alkohol und Drogen Am Freitagabend, 30. Oktober, gegen 21.30 Uhr, beendete eine Verkehrskontrolle eine Trunkenheitsfahrt am Neutorplatz. Da die Beamten bei der Kontrolle unter ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Nov. 2020
      KULTURNOTIZEN
    • KULTURNOTIZEN

    • BREISACH Konzert verschoben Die Veranstaltung der Konzertreihe "Jour fixe musical - Lettische Künstler im Exil", die für Sonntag, 8. November, in der Spitalkirche am Breisacher Marktplatz ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Nov. 2020
      Vorstandschef Peter Schuster verlässt den Badischen Winzerkeller
    • Wechsel bei Badens größter Kellerei

      Vorstandschef Peter Schuster verlässt den Badischen Winzerkeller

    • Der Badische Winzerkeller in Breisach wird bald von einem neuen Vorstandsvorsitzenden geführt. Denn der jetzige Chef Peter Schuster geht zum Jahresende in Ruhestand. Von Gerold Zink
    • Di, 3. Nov. 2020
      Gymnasium: Alle Klassen sind wieder an Bord
    • Gymnasium: Alle Klassen sind wieder an Bord

    • Quarantäne ist abgelaufen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Nov. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • BREISACH Stabile Packstation Zwischen Donnerstag, 29. Oktober, 18 Uhr, und Freitag, 30. Oktober, 8.30 Uhr, haben bislang unbekannte Täter versucht, eine Packstation in der Straße "Zum ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Nov. 2020
      Sanierung der Breisacher Stadtmauern kostet 20 bis 30 Millionen Euro
    • BZ-Plus Schwierige Arbeiten

      Sanierung der Breisacher Stadtmauern kostet 20 bis 30 Millionen Euro

    • Die Stadt Breisach muss in den nächsten zwei bis drei Jahrzehnten viel Geld für seine Stadtmauern ausgeben. Von Gerold Zink
    • Mo, 2. Nov. 2020
      Zu dem geplanten Naturkindergarten gibt es noch offene Fragen
    • Zu dem geplanten Naturkindergarten gibt es noch offene Fragen

    • Der Oberrimsinger Ortschaftsrat sieht sich nicht ausreichend informiert / Einfriedungen von Grundstücken in der Achheimer Straße sind teilweise zu hoch. Von Manuela Schmitt
    • Mo, 2. Nov. 2020
      Mehr Platz für Obdachlose
    • Mehr Platz für Obdachlose

    • Gebäude wird umgebaut. Von Gerold Zink
    • So, 1. Nov. 2020
      Angebote der Stadt in der Kinderbetreuung werden stark gefragt
    • BZ-Plus Über 700 Kinder werden umsorgt

      Angebote der Stadt in der Kinderbetreuung werden stark gefragt

    • BZ-Interview mit dem Breisacher Hauptamtsleiter Armin Schätzle über die Situation der Kindergärten in Breisach Von Gerold Zink
    • Sa, 31. Okt. 2020
      Der neue Anbau ist fertig
    • BZ-Plus

      Der neue Anbau ist fertig

    • Die Sozialstation hat viele Gründe zu feiern, darf aber nicht. Von Christine Weirich
    • Sa, 31. Okt. 2020
      Bohrung für Schutzbrunnen
    • Bohrung für Schutzbrunnen

    • In Burkheim finden Vorarbeiten für den neuen Polder statt. Von Herbert Trogus
    • 254
    • 255
    • 256
    • 257
    • 258
    • 259
    • 260
    • Von Adventskalendern profitiert der Handel mehrfach
    • BZ-Abo Weihnachtszeit

      Von Adventskalendern profitiert der Handel mehrfach

    • Schokolade ist immer noch der Topseller - doch findet sich in Adventskalendern mittlerweile alles, was man sich vorstellen kann. Die Unternehmen profitieren, nicht nur vom Verkauf. Von Sina Schuler 0
    • Der Winter kommt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!
    • Aktion

      Der Winter kommt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!

    • Diese Woche steht Südbaden der Wintereinbruch bevor, dann soll auch in tieferen Lagen Schnee fallen. Die BZ sucht die schönsten Winterfotos - also schnappen Sie sich Ihre Kamera und ab in den Schnee! 0

    • Fotos: Zugeklebte Pfähle und Schilder aus Südbaden
    • Fotos: Zugeklebte Pfähle und Schilder aus Südbaden

    • Parken verboten? Ist das ein Fußgängerweg? Manche Schilder kann man in Südbaden nicht mehr lesen, weil sie mit Stickern zugepflastert sind. Sie haben uns Ihre Fotos gesendet. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen