BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Breisach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Do, 1. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bewegungstreff — Naturzentrum — Straßenkonzert Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Schwerlastkran bringt sieben Glocken in den Nordturm des Breisacher Münsters
    • BZ-Plus Schwergewichte in der Schwebe

      Schwerlastkran bringt sieben Glocken in den Nordturm des Breisacher Münsters

    • Zahlreiche Zuschauer nutzen die Gelegenheit, die Glocken aus der Nähe zu betrachten, bevor sie in den Glockenstuhl gehievt wurden. An Weihnachten sollen sie erklingen. Von Julius Steckmeister
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Verkehrsministerium zur Breisgau-S-Bahn:
    • Interview

      Verkehrsministerium zur Breisgau-S-Bahn: "Das ist inakzeptabel"

    • Hoffnungslos überfüllt ist eine Breisgau-S-Bahn von Breisach nach Freiburg gefahren – Schuld war eine technische Störung. Das Landes-Verkehrsministerium, will die andauernden Probleme lösen. Von Max Schuler 0
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Mehr Bäume auf Straßen und Plätzen
    • Mehr Bäume auf Straßen und Plätzen

    • Antrag von ULB/TSP. Von Agnes Pohrt 0
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Naturkindergarten in Oberrimsingen
    • Naturkindergarten in Oberrimsingen

    • (BZ). Die nächste öffentliche Sitzung des Oberrimsinger Ortschaftsrat findet am Donnerstag, 8. Oktober, um 20 Uhr in der Tuniberghalle statt. Auf der Tagesordnung steht auch der Antrag für die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Infotag der Musikschule — Seniorenwanderung — Kolbädrescher tagen — Flohmarkt abgesagt Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Sep. 2020
      Pandemie wirkt sich auch auf den Haushalt der Stadt Breisach aus
    • BZ-Plus Wie ein Blick in die Glaskugel

      Pandemie wirkt sich auch auf den Haushalt der Stadt Breisach aus

    • Dank des Rettungsschirms von Bund und Land kann die Stadt Breisach den Haushalt 2020 wohl noch weitgehend einhalten. Die nächsten Jahre werden aber schwieriger werden. Von Agnes Pohrt
    • Di, 29. Sep. 2020
      Das Breisacher Waldschwimmbad soll 2021 wieder öffnen
    • Sanierung

      Das Breisacher Waldschwimmbad soll 2021 wieder öffnen

    • Der Breisacher Gemeinderat hat Abbrucharbeiten am Schwimmerbecken vergeben. Für die Sanierung der Sprunganlage gibt es drei Varianten. Von Agnes Pohrt
    • Di, 29. Sep. 2020
      4,2 Millionen für das Pilotprojekt des Abwasserzweckverbandes Staufener Bucht
    • Phosphorrückgewinnung

      4,2 Millionen für das Pilotprojekt des Abwasserzweckverbandes Staufener Bucht

    • Für das Pilotprojekt zur Phosphorrückgewinnung aus dem Klärschlamm des Abwasserzweckverbandes Staufener Bucht gibt es 4,2 Millionen Euro Zuschuss vom Land und der EU. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 29. Sep. 2020
      Wachsende Sorge um den Fortbestand der Klinik
    • Wachsende Sorge um den Fortbestand der Klinik

    • CDU und AfD bringen Anträge im Breisacher Gemeinderat ein. Von Agnes Pohrt
    • Di, 29. Sep. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • BREISACH Dreimal Totalschaden Keine Verletzten, aber drei Autos mit Totalschaden sind die Bilanz eines Unfalls der sich am Samstag, 26. September, gegen 21 Uhr an der Kreuzung ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jahrgangstreffen — Sprechtag für Senioren — Artenvielfalt in Gärten Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Sep. 2020
      Einführungsgottesdienst für Pfarrehepaar Hannemann in Breisach
    • BZ-Plus Real, virtuell und interaktiv

      Einführungsgottesdienst für Pfarrehepaar Hannemann in Breisach

    • Mit einem Gottesdienst der besonderen Art wurden Britta und Michael Hannemann als Pfarrer der Martin-Bucer-Gemeinde in ihr Amt eingeführt. Das Ehepaar teilt sich die Pfarrstelle. Von Laetitia Barnick
    • Mo, 28. Sep. 2020
      Breisgau-S-Bahn nach Freiburg erneut überfüllt – wegen technischer Probleme
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Breisgau-S-Bahn nach Freiburg erneut überfüllt – wegen technischer Probleme

    • Wegen technischer Probleme konnte am Montagmorgen nur ein Zug von Breisach nach Freiburg fahren. Die Folge: Die S-Bahn ist überfüllt – und Pendler sind wegen des Infektionsrisikos in Sorge. Von Max Schuler 0
    • Mo, 28. Sep. 2020
      Bahnverbindung zwischen Colmar und Freiburg könnte in diesem Jahrzehnt kommen
    • BZ-Plus Grenzverkehr

      Bahnverbindung zwischen Colmar und Freiburg könnte in diesem Jahrzehnt kommen

    • Deckt der Nutzen einer Bahnverbindung zwischen Freiburg und Colmar die Kosten von 300 Millionen Euro? Das soll eine Machbarkeitsstudie klären. Der Bund könnte den Großteil der deutschen Kosten tragen. Von Manfred Frietsch 0
    • Mo, 28. Sep. 2020
      Breisacher Bad soll 2021 wieder öffnen
    • BZ-Plus

      Breisacher Bad soll 2021 wieder öffnen

    • Der Gemeinderat hat die Abbrucharbeiten am Schwimmerbecken vergeben / Drei Varianten für die Sanierung der Sprunganlage . Von Agnes Pohrt
    • Mo, 28. Sep. 2020
      Müßiggang rund um den Marktplatz
    • Müßiggang rund um den Marktplatz

    • Aufwertung der Stadtmitte: Breisach hat einen neuen Treffpunkt für Bewohner und Besucher. Von Ulrike Ott
    • Mo, 28. Sep. 2020
      Pino Magma stößt auf gute Resonanz
    • Pino Magma stößt auf gute Resonanz

    • Erster Jahrgang des Kaiserstühler Markenweins fast ausverkauft / Genossenschaft zeigt sich zufrieden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Sep. 2020
      KULTURNOTIZEN
    • KULTURNOTIZEN

    • BREISACH Julius Bissier Trio Das Julius Bissier Trio mit Antonio Pellegrini (Violine), Tobias Moster (Violoncello) und Monika Sundermeyer (Klavier) tritt am Samstag, 3. Oktober, um 19 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • So, 27. Sep. 2020
      Die Rheinkorrektur Tullas veränderte die Berufe am Rhein
    • BZ-Plus 250 Jahre Tulla und die Folgen

      Die Rheinkorrektur Tullas veränderte die Berufe am Rhein

    • Die Tullasche Rheinkorrektur, die den Fluss in ein engeres Bett zwängte, setzte den heimischen Fischarten und damit den Fischern zu. Dafür gewann der Rhein für die Schifffahrt an Bedeutung. Von Jutta Schütz
    • Sa, 26. Sep. 2020
      RHEINGEFLÜSTER: Es gibt viel zu tun
    • Klimaschutzkonzept

      RHEINGEFLÜSTER: Es gibt viel zu tun

    • 2014 hat der Breisacher Gemeinderat das kommunale Klimaschutzkonzept verabschiedet. Viel war im Vorfeld darüber diskutiert worden. Auch die Bürger wurden in mehreren Bürgerwerkstätten geradezu ... Von Agnes Pohrt 0
    • Sa, 26. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tatort Rebland — Wine and Bike — Zwiebelkuchen — Platzkonzert — Reiterfest Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Sep. 2020
      Corona-Regeln stellen Breisacher Schule vor neue Herausforderungen
    • Viel Einsicht und Disziplin

      Corona-Regeln stellen Breisacher Schule vor neue Herausforderungen

    • Das neue Schuljahr hat begonnen – im Zeichen der Corona-Pandemie. Auch die Breisacher Julius-Leber-Schule musste auf die Corona-Bedingungen vorbereiten. Schüler und Lehrer sind motiviert. Von Julius Steckmeister 0
    • Fr, 25. Sep. 2020
      Mit dem Fahrrad durch die Weinberge
    • Mit dem Fahrrad durch die Weinberge

    • Beim Aktionstag "Wine and Bike" präsentieren sich Winzergenossenschaften und Weingüter entlang des Badischen Weinradweges. Von BZ-Redaktion
    • 255
    • 256
    • 257
    • 258
    • 259
    • 260
    • 261
    • March erhöht die Kita-Gebühren:
    • BZ-Abo Kinderbetreuung

      March erhöht die Kita-Gebühren: "Man fühlt sich als Familie nicht mehr willkommen"

    • Weil die Gemeinde Geldsorgen hat, werden die Gebühren für die Kinderbetreuung in March erhöht. Was bedeutet das für Betroffene? Die BZ hat eine Familie getroffen, die sich machtlos fühlt. Von Moritz Lehmann 0
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen