BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Breisach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • So, 17. Nov. 2024
      Stadt Breisach behält zweite Frageviertelstunde bei
    • BZ-Plus Lokalpolitik

      Stadt Breisach behält zweite Frageviertelstunde bei

    • Nach eineinhalb Jahren will das Rathaus in Breisach die zweite Frageviertelstunde für Bürger wieder aufheben. Doch der Gemeinderat hält dagegen. Von Sophia Ungerland
    • Sa, 16. Nov. 2024
      Nebenklage im Prozess um zerstückelte Leiche zweifelt an Geständnis, Motiv und Tathergang
    • BZ-Abo Landgericht Waldshut-Tiengen

      Nebenklage im Prozess um zerstückelte Leiche zweifelt an Geständnis, Motiv und Tathergang

    • Im Prozess um den in Rickenbach getöteten Flüchtling stellt die Anwältin der Opferangehörigen die Reue des Angeklagten in Frage. War dieser nicht allein am Tatort? Von Frank Zimmermann 0
    • Sa, 16. Nov. 2024
      Breisacher Festspiele laden zum Wintertheater in eine zauberhafte Welt ein - mit einem eigenen Stück
    • BZ-Plus Jubiläumsjahr

      Breisacher Festspiele laden zum Wintertheater in eine zauberhafte Welt ein - mit einem eigenen Stück

    • Zum Ende ihres 100-jährigen Jubiläums führen die Breisacher Festspiele erstmals ein selbst geschriebenes Winterstück an den Adventssonntagen auf: "Brockmanns Zauberhafte Welt" heißt es. ... Von Thomas Rhenisch
    • Sa, 16. Nov. 2024
      Nur der Name passt nicht
    • BZ-Plus Neubaugebiet Vogesenstraße III

      Nur der Name passt nicht

    • Wenn Gemeindeverwaltungen Baugebiete ausweisen, muss vom Artenschutz bis zum Verkehrslärm so ziemlich alles untersucht werden. Die Fachleute berechnen, messen, zeichnen, wiegen ab und ... Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 16. Nov. 2024
      Fahrradknacker am Bahnhof Breisach
    • BZ-Plus

      Fahrradknacker am Bahnhof Breisach

    • UNBENUTZTE FAHRRÄDER erhalten am Breisacher Bahnhof eine Warnung vom Gemeindevollzugsdienst: Wenn die Eigentümer sie nicht entfernen, machen dies die Ordnungshüter. Wer also in diesen Tagen ... Von cok
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Auf den Friedhöfen im Elsass geht der Platz aus
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Auf den Friedhöfen im Elsass geht der Platz aus

    • Die Coronapandemie hat das Elsass im Jahr 2020 schwer getroffen. Es kam zu einer Übersterblickeit von rund 40 Prozent – auch deshalb wird der Platz auf elsässischen Friedhöfen allmählich knapp. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Wie ein Spezial-Tunnel Arbeiten im Rhein bei Breisach möglich macht
    • BZ-Abo Wehr

      Wie ein Spezial-Tunnel Arbeiten im Rhein bei Breisach möglich macht

    • Ein speziell entwickelter Tauchtunnel ist im Rhein bei Breisach im Einsatz. Damit sollen Revisionsarbeiten am dortigen Kulturwehr vorbereitet werden. Gelingt der Einsatz, könnten solche Tunnel ... Von Hubert Gemmert
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Fahrraddiebstähle in Freiburg: Prozess gegen mutmaßliche Bande gestartet
    • BZ-Abo Diebstahlserie

      Fahrraddiebstähle in Freiburg: Prozess gegen mutmaßliche Bande gestartet

    • Vor dem Landgericht Freiburg sind zwei Männer wegen Fahrraddiebstählen angeklagt. Der Prozess enthüllt ein ausgeklügeltes System, bei dem hochwertige Räder in den Kosovo transportiert wurden. Von Benedikt Sommer
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Zeichen des Miteinanders
    • Zeichen des Miteinanders

    • HAUS VITA IN BREISACH Zeichen des Miteinanders "Wir feiern heut ein Fest", sangen die Kinder der Kinderkrippe "Kita Vita" und eröffneten damit den Tag der Offenen Tür des Hauses Vita am ... Von crb
    • Do, 14. Nov. 2024
    • BZ-Abo Zweiter Weltkrieg

      "Familien kamen zur Umerziehung in Lager": Wie die Nazis die Elsässer unterdrückten

    • Vor 80 Jahren tobten blutige Kämpfe im Elsass, bevor die Stadt Breisach eingenommen wurde. Bernd Hainmüller erklärt bei einem Vortrag am Freitag in Breisach, wie die Nazis die Elsässer unterdrückt ... Von Dirk Sattelberger
    • Do, 14. Nov. 2024
      Schulden in Breisach könnten 2025 auf 32,6 Millionen Euro wachsen
    • BZ-Plus Haushalt

      Schulden in Breisach könnten 2025 auf 32,6 Millionen Euro wachsen

    • Breisachs Bürgermeister Oliver Rein zeichnet in seiner Rede zum Haushaltsentwurf 2025 ein düsteres Bild. Der Schuldenberg wird größer und größer. Von Sophia Ungerland
    • Do, 14. Nov. 2024
      Volksverhetzung bei Freiburger Polizei? Breisacher Polizist wegen Whatsapp-Chats vor Gericht
    • BZ-Abo Prozess

      Volksverhetzung bei Freiburger Polizei? Breisacher Polizist wegen Whatsapp-Chats vor Gericht

    • In einer Chatgruppe sollen Freiburger Polizisten über Jahre Dateien mit rassistischen Inhalten und Symbolen aus der Nazizeit ausgetauscht haben. Einer von ihnen steht nun in Breisach vor Gericht. Von Hilde Butz 0
    • Do, 14. Nov. 2024
      Breisacher AfD-Stadträtin ist Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis Freiburg
    • BZ-Plus Bundestagswahl

      Breisacher AfD-Stadträtin ist Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis Freiburg

    • Die Breisacher Stadträtin Martina Kempf ist als Direktkandidatin der AfD für den Bundestagswahlkreis Freiburg aufgestellt worden. Sie ist Initiatorin der Vereinigung Christen in der AfD . Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 14. Nov. 2024
      Wo wird der Volkstrauertag begangen?
    • Wo wird der Volkstrauertag begangen?

    • Auch rund um den Kaiserstuhl wird am Sonntag, 17. November, beim Volkstrauertag der getöteten Soldaten und anderen Opfern von Gewalt gedacht. Ein Überblick. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Stadt Breisach baut Fahrradstellplätze in der Innenstadt aus
    • BZ-Plus Verkehr

      Stadt Breisach baut Fahrradstellplätze in der Innenstadt aus

    • Immer mehr Radler strömen vor allem bei schönem Wetter in die Breisacher Innenstadt. Die Stadt will Stellplätze für Fahrräder nachrüsten, zwei Standorte wurden im Gemeinderat aber abgelehnt. Von Sophia Ungerland
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Joy Denalane und Max Herre haben ein gemeinsames Album eingespielt - "Alles Liebe"
    • BZ-Plus Soul & HipHop

      Joy Denalane und Max Herre haben ein gemeinsames Album eingespielt - "Alles Liebe"

    • Joy Denalane und Max Herre sind ein Paar. Nun haben sie erstmals gemeinsam ein Album eingespielt. Es heißt "Alles Liebe" und ist ein warmes Wohlfühlwerk. Im Sommer kommen sie damit nach ... Von Steffen Rüth
    • Mi, 13. Nov. 2024
      AfD plant am Montag neuen Vortrag in Breisach
    • BZ-Plus Wahlkampf

      AfD plant am Montag neuen Vortrag in Breisach

    • Am Montag, 18. November, veranstaltet die AfD-Gemeinderatsfraktion Breisach einen Vortrag mit dem Landtagsabgeordneten Hans-Peter Hörner. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Neues Wohngebiet Vogesenstraße III in Breisach soll ein kleines Münster bekommen
    • BZ-Abo Wohngebiet

      Neues Wohngebiet Vogesenstraße III in Breisach soll ein kleines Münster bekommen

    • Ein Wasserspielplatz soll das Highlight des neuen Wohngebiets Vogesenstraße III in Breisach werden. Dort ist ein Mini-Münster geplant, das die Geschichte der Stadt erzählen soll. Von Sophia Ungerland
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Breisacher Taucher laden zu Entdeckungsreisen unter Wasser ein
    • Vereinsjubiläum

      Breisacher Taucher laden zu Entdeckungsreisen unter Wasser ein

    • Die Breisacher Sporttaucher feiern an diesem Freitag und am Samstag ihr 40-jähriges Vereinsjubiläum. Geboten werden kostenlose Vorträge mit zwei Experten sowie Buffets, kündigt der Verein an. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Breisacher Ballettschülerinnen zeigen zauberhafte Maleficent
    • Bühnenprogramm im Art’Rhena

      Breisacher Ballettschülerinnen zeigen zauberhafte Maleficent

    • Im Art’Rhena auf der Rheininsel bei Breisach wird die Geschichte von Dornröschen neu erzählt. Die Ballettschule Home of Dance präsentiert ein Stück, das die verborgene Wahrheit der 13. Fee ... Von Paul Klock
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Elsässerin wird neue Kellermeisterin bei Sektkellerei Geldermann in Breisach
    • BZ-Plus La Chef de Cave

      Elsässerin wird neue Kellermeisterin bei Sektkellerei Geldermann in Breisach

    • Déborah Ruffing Tabbone übernimmt bei der Sektkellerei Geldermann den Posten von Marc Gauchey. Die 38-Jährige kommt vom Weingut Wolfberger in Eguisheim und gilt als Cremant-Expertin. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Nov. 2024
      Frederik Schäfer besteht die Belastungsprobe beim Crosslauf in Neuf-Brisach
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Frederik Schäfer besteht die Belastungsprobe beim Crosslauf in Neuf-Brisach

    • Einen Tag nach dem Crosslauf in Pforzheim gewinnt Frederik Schäfer vom LAC Freiburg die deutsche Wertung beim faszinierenden Cross des Remparts in Neuf-Brisach. Bei den Frauen ist die Beteiligung ... Von Daniel Thoma
    • Di, 12. Nov. 2024
      Brand in der Breisacher Disko
    • BZ-Abo Ermittlungen

      Brand in der Breisacher Disko "Destination" noch immer ungeklärt

    • Das Rätselraten um das Feuer am 15. Juli in der Diskothek "Destination" in Breisach geht weiter. Bei der Frage nach der Brandursache hält sich die Polizei bedeckt. Mittlerweile stellt auch ein ... Von Dirk Sattelberger
    • Di, 12. Nov. 2024
      Deswegen deklariert die Stadt Breisach unbenutzte Fahrräder als
    • BZ-Plus Radverkehr

      Deswegen deklariert die Stadt Breisach unbenutzte Fahrräder als "Abfall"

    • Das Breisacher Ordnungsamt macht ernst und entfernt Fahrräder am Bahnhof, die nicht mehr benutzt werden. Sie kommen ins Fundbüro. Matthias Fricker vom Gemeindevollzugsdienst erklärt das Vorgehen. Von Christine Weirich 0
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen