BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Breisach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Do, 9. Mai 2024
      Fotos: Tunibergtag und Gottenheimer Rebhislitour sind gut besucht
    • Fotos: Tunibergtag und Gottenheimer Rebhislitour sind gut besucht

    • Tuniberger Winzerinnen und Winzer haben an Christi Himmelfahrt eingeladen. Zahlreiche Menschen nehmen das Angebot an, schlendern auf den Wegen über den Tuniberg und probieren den dortigen Wein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Mai 2024
      Gymnasium in Breisach ist eines von 17 mit Abibac-Angebot in Baden-Württemberg
    • BZ-Plus Schule

      Gymnasium in Breisach ist eines von 17 mit Abibac-Angebot in Baden-Württemberg

    • Das Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach bietet seit 1994 das deutsch-französische Abibac an. Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den binationalen Schulabschluss. Von Sophia Ungerland
    • Mi, 8. Mai 2024
      Beispiel Freiburg: Dieser logistische Aufwand steckt hinter dem Versenden der Wahlunterlagen
    • BZ-Abo Kommunalwahl

      Beispiel Freiburg: Dieser logistische Aufwand steckt hinter dem Versenden der Wahlunterlagen

    • Damit beim Versenden der Wahlunterlagen alles reibungslos läuft, wurden die Abläufe bei der Post vorab erprobt. Auf die Stadt Freiburg, die Gemeinden im Umland und die Post kommt einige Arbeit zu. Von Sidney-Marie Schiefer 0
    • Mi, 8. Mai 2024
      Wie das Todesurteil gegen einen Breisacher Gewaltherrscher zum Vorbild für die Nürnberger Prozesse wurde
    • BZ-Abo Regionalgeschichte

      Wie das Todesurteil gegen einen Breisacher Gewaltherrscher zum Vorbild für die Nürnberger Prozesse wurde

    • Vor genau 550 Jahren wurde der Landvogt Peter von Hagenbach zum Tode verurteilt. Er selbst hatte mehrere Männer hinrichten lassen. 1945 wurde der Fall wieder wichtig: bei den Prozessen gegen ... Von Dirk Sattelberger
    • Mi, 8. Mai 2024
      Schützenverein bewirtet
    • Schützenverein bewirtet

    • IHRINGEN Schützenverein bewirtet Der Schützenverein Ihringen veranstaltet am Donnerstag, 9. Mai, ab 10 Uhr, beim Schützenhaus im Mühlental einen Vatertagshock. BISCHOFFINGEN Hock der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mai 2024
      Badischer Winzerkeller in Breisach will seine Fassade auffrischen
    • BZ-Abo Großgebindekeller

      Badischer Winzerkeller in Breisach will seine Fassade auffrischen

    • Der Großgebindekeller des Badischen Winzerkellers in Breisach soll einen neuen Anstrich erhalten. Die riesige Halle stammt aus den 70er-Jahren. Von Dirk Sattelberger
    • Di, 7. Mai 2024
      Bei Breisach wächst der Mohn, so weit das Auge reicht
    • Leserfoto

      Bei Breisach wächst der Mohn, so weit das Auge reicht

    • In voller Blüte stehen die Mohnblumen auf diesem Feld in der Nähe von Breisach, das BZ-Leser Herbert Brombacher fotografiert hat. Rot, so weit das Auge reicht Von Herbert Brombacher
    • Di, 7. Mai 2024
      Jugendclub Breisach sieht sich auf gutem Weg
    • Jugendclub Breisach sieht sich auf gutem Weg

    • Der Jugendclub Breisach hat einen neuen zweiten Vorsitzenden: Paolo Wehrle. Derzeit besuche eine Rekordzahl junger Leute den Treffpunkt, wurde bei der Hauptversammlung bekannt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mai 2024
      Sportverein feiert 100. Geburtstag
    • Sportverein feiert 100. Geburtstag

    • Der SV Oberrimsingen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten finden von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Mai, statt. Im Mittelpunkt steht die Jubiläumsveranstaltung ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Mai 2024
      Oberrimsingen erhält einen Boule-Platz
    • BZ-Plus

      Oberrimsingen erhält einen Boule-Platz

    • Die Frage nach dem Standort ist entschieden: Der Boule-Platz entsteht am Tennisplatz, nicht im Oberrimsinger Schlosspark. Kugeln könnten sonst Parkbäume beschädigen. Von Hans-Jochen Voigt
    • So, 5. Mai 2024
      Genossenschaft sammelt 38.000 Euro Kapital für geplanten Dorfladen in Gündlingen ein
    • BZ-Plus Selbstbedienung

      Genossenschaft sammelt 38.000 Euro Kapital für geplanten Dorfladen in Gündlingen ein

    • Bürgerinnen und Bürger haben der neuen Dorfladengenossenschaft in Breisach-Gündlingen rund die Hälfte des angepeilten Kapitals überwiesen. Der Tante-M-Laden soll bis Juli eröffnen. Von Christine Weirich
    • Sa, 4. Mai 2024
      Gesperrte Wege sorgen für Ärger
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Gesperrte Wege sorgen für Ärger

    • Manche Grundstückbesitzer in den Vogesen stören sich an Wanderern und haben Wege teils gesperrt. Der Vogesenclub hat dafür kein Verständnis. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Sa, 4. Mai 2024
      Uefa beschert dem SV Gündlingen ein
    • BZ-Plus

      Uefa beschert dem SV Gündlingen ein "schönes Abschiedsgeschenk"

    • Mit Marcel Görtz, Christian Salenbacher und Lena Salenbacher hat der Sportverein Gündlingen eine neue Führungsriege. Jochen Maier bekommt nach 14 Jahren an der Vereinsspitze viel Lob. Von Christine Weirich
    • Sa, 4. Mai 2024
      Eine echte Verbesserung
    • BZ-Plus Breisacher Tafelladen

      Eine echte Verbesserung

    • Es war ein glücklicher Zufall, dass die Breisgau-Apotheke nach ihrer Schließung dem Breisacher Tafelladen angeboten worden ist. Die Umgebung ist sauber und freundlich, die Ladenfläche einladend. ... Von Dirk Sattelberger 0
    • Fr, 3. Mai 2024
      Der Breisacher Tafelladen zieht in die frühere Breisgau-Apotheke
    • BZ-Abo Kommunen teilen sich die Miete

      Der Breisacher Tafelladen zieht in die frühere Breisgau-Apotheke

    • Der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald hat seinen Tafelladen in neuen Räumen in Breisach eröffnet. Die Gemeinden Ihringen, Merdingen, Vogtsburg, Bötzingen und Gottenheim beteiligen sich an ... Von Christine Weirich
    • Fr, 3. Mai 2024
      Pinot and Rock in Breisach: So will Fritz Keller Menschen für Burgunderweine gewinnen
    • BZ-Plus Pinot and Rock in Breisach

      Pinot and Rock in Breisach: So will Fritz Keller Menschen für Burgunderweine gewinnen

    • Gastronom und Ex-SC-Freiburg-Präsident Fritz Keller ist der Ideengeber für das neue Festival "Pinot and Rock" in Breisach. Ein Gespräch über Rock und Wein, Marktlücken und Zukunftsmusik. Von Peter Disch
    • Fr, 3. Mai 2024
      Spielereien mit Glas, Farbe und Eisen
    • Spielereien mit Glas, Farbe und Eisen

    • Im historischen Radbrunnen in Breisach beginnt die neue Ausstellungssaison. Petra Frey und Thomas Matt zeigen Malerei und Skulptur. Die Unterschiede machen ihre Objekte noch interessanter. Von Paul Klock
    • Do, 2. Mai 2024
      Gemeinderat Breisach wählt eine neue neue Feuerwehr-Leitung
    • BZ-Plus Feuerwehr

      Gemeinderat Breisach wählt eine neue neue Feuerwehr-Leitung

    • Die Breisacher Abteilung der Feuerwehr hat zwei neue Vizekommandanten: Daniel Fischer und Martin Metz. Der Gemeinderat bestätigte einstimmig die Wahl der Feuerwehrleute. Von Dirk Sattelberger
    • Do, 2. Mai 2024
      Der SV Breisach will in Umkleiden investieren
    • BZ-Plus Verein

      Der SV Breisach will in Umkleiden investieren

    • Großes Ziel des Sportvereins Breisach ist der Neubau von Umkleidekabinen. Dafür wird Geld in den Haushalt 2025 eingestellt. Bei der Mitgliederversammlung informierte der neue Vorsitzende Axel Nuß ... Von Christine Weirich
    • Do, 2. Mai 2024
      Stadt Breisach kauft Kupferstich von Martin Schongauer
    • BZ-Plus Museum für Stadtgeschichte Breisach

      Stadt Breisach kauft Kupferstich von Martin Schongauer

    • Das Museum für Stadtgeschichte in Breisach hat einen Neuzuwachs in seiner Sammlung: Der Kupferstich von Martin Schongauer zeigt den Heiligen Stephanus, Patron des Breisacher Münsters. Von Hans-Jochen Voigt
    • Do, 2. Mai 2024
      Pro & Contra: Lohnt sich der Bahnausbau nach Colmar?
    • BZ-Abo Debatte

      Pro & Contra: Lohnt sich der Bahnausbau nach Colmar?

    • 2019 haben Deutschland und Frankreich die Reaktivierung der grenzüberschreitenden Verbindung Breisach-Colmar beschlossen. Aber lohnt sich diese? Ein Politiker und ein Naturschützer beziehen Stellung. Von Gustav Rosa und Manfred Harms 0
    • Do, 2. Mai 2024
      Geld aus Breisach für Kriegsverletzte in Ukraine
    • Geld aus Breisach für Kriegsverletzte in Ukraine

    • Die Stadt Breisach beteiligt sich mit 5000 Euro an einer Spendenaktion der polnischen Partnerstadt Oswiecim zur Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in deren Partnerstadt Sambir in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Mai 2024
      Warum der Boden am Kaiserstuhl trocken blieb, obwohl es geregnet hat
    • BZ-Abo Dürreinsel

      Warum der Boden am Kaiserstuhl trocken blieb, obwohl es geregnet hat

    • Der Boden in der Region um den Kaiserstuhl ist trotz ergiebiger Niederschläge ab 30 Zentimeter Tiefe trocken geblieben. Das hat Wissenschaftler rätseln lassen. Doch nun gibt es eine Erklärung. Von Klaus Riexinger
    • Mi, 1. Mai 2024
      BZ-Talk: Was hat Rockmusik mit Wein zu tun, Fritz Keller?
    • BZ-Plus Video

      BZ-Talk: Was hat Rockmusik mit Wein zu tun, Fritz Keller?

    • Einst wollte Fritz Keller ein Festival in einem Steinbruch veranstalten. Daraus wurde nichts. Nun ist der Gastronom und Winzer Initiator von "Pinot and Rock" in Breisach. "Da kommen alle Sinne ... Von Peter Disch
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen