BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Breisach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Bundespolizei fasst gesuchten Mann bei Grenzübergang in Breisach
    • Haftbefehl

      Bundespolizei fasst gesuchten Mann bei Grenzübergang in Breisach

    • Der 24-Jährige hatte zwei Geldstrafen nicht bezahlt und auch eine Ersatzfreiheitsstrafe nicht angetreten. Bei einer Kontrolle an der Grenze in Breisach fassten die Polizisten den Mann. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Nov. 2023
      Starkes Freiburger Gastspiel beim Crosslauf in Neuf-Brisach
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Starkes Freiburger Gastspiel beim Crosslauf in Neuf-Brisach

    • Beim Crosslauf im französischen Neuf-Brisach laufen Clara Möll und Frederik Schäfer aus Freiburg die schnellsten Zeiten. Die Region ist stark vertreten beim Wettkampf am Festungswall. Von Hermann Murst
    • Di, 14. Nov. 2023
      Breisacher Tafelladen bezieht neue Räume in früherer Apotheke
    • BZ-Plus Umzug

      Breisacher Tafelladen bezieht neue Räume in früherer Apotheke

    • In Breisach hat der Tafelladen in der früheren Breisgau-Apotheke (Vogesenstraße 2) eine neue Heimat gefunden. Die Apotheke in dem Wohngebiet hat im Sommer den Betrieb eingestellt Von Dirk Sattelberger
    • Di, 14. Nov. 2023
      Zeichen gegen Hass und Gewalt in Breisach und Eichstetten
    • BZ-Plus Gedenken

      Zeichen gegen Hass und Gewalt in Breisach und Eichstetten

    • Am 10. November 1938 hatten auch am Kaiserstuhl Pogrome gegen jüdische Einwohner stattgefunden. In Breisach und Eichstetten wurde jetzt mit Gedenkveranstaltungen daran erinnert – und der ... Von Hans-Jochen Voigt und Janna Kiesé
    • Di, 14. Nov. 2023
      Die Breisacher Chorgemeinschaft stellt sich nach Differenzen neu auf
    • BZ-Plus Wechsel im Vorstand

      Die Breisacher Chorgemeinschaft stellt sich nach Differenzen neu auf

    • Die Vorsitzende der Chorgemeinschaft Breisach, Andrea Schuckelt, hat ihr Amt zur Verfügung gestellt. Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden, aber es gibt einen neuen Dirigenten: Johannes Breitzke. Von Dirk Sattelberger
    • Di, 14. Nov. 2023
      An der Realschule in Breisach muss jetzt langsam gefahren werden
    • BZ-Plus Schulweg

      An der Realschule in Breisach muss jetzt langsam gefahren werden

    • An der Hugo-Höfler-Realschule in Breisach gilt jetzt Tempo 30. Das Landratsamt hat die Geschwindigkeitsreduzierung angeordnet, nachdem der Elternbeirat mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer ... Von Dirk Sattelberger
    • Di, 14. Nov. 2023
      Narren feiern lautstark den Auftakt der Fasent in Breisach
    • Elfter Elfter

      Narren feiern lautstark den Auftakt der Fasent in Breisach

    • Die Fasenteröffnung auf dem Breisacher Kupfertorplatz war ein großer Erfolg: Mehrere hundert Närrinnen und Narren, darunter viele Kinder und Jugendliche, trafen sich, um die fünfte Jahreszeit ... Von Hans-Jochen Voigt
    • Di, 14. Nov. 2023
      Wo im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald die meiste Solarenergie produziert wird
    • BZ-Plus Photovoltaik

      Wo im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald die meiste Solarenergie produziert wird

    • Die Region Freiburg gilt als sonnenreichste in ganz Deutschland. Für die Produktion von Solarenergie sind das gute Voraussetzungen. Aber was macht der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald daraus? Von Sebastian Heilemann 0
    • Mo, 13. Nov. 2023
      B-31West-Befürworter aus Ihringen fordern Zwischenlösung
    • BZ-Plus Straßenprojekt

      B-31West-Befürworter aus Ihringen fordern Zwischenlösung

    • Die Ihringer Bürgerinitiative für den Weiterbau der B31 West sieht sich als Ansprechpartnerin für das Regierungspräsidium Freiburg. Ziel: Weniger Durchgangsverkehr in Ihringen und Wasenweiler ... Von Christine Weirich
    • Mo, 13. Nov. 2023
      Kardiologe schult in Breisach Ersthelfer und erklärt den Umgang mit dem Defibrillator
    • BZ-Plus Reanimation

      Kardiologe schult in Breisach Ersthelfer und erklärt den Umgang mit dem Defibrillator

    • Bei Herzstillstand zählt jede Sekunde. Je mehr Menschen wissen, was dann zu tun ist, desto größer ist die Überlebenschance. Kardiologe Erwin Grom erklärt deshalb den Einsatz von Defibrillatoren. Von Ruth Seitz
    • So, 12. Nov. 2023
      Von Zuhause ins Internat: Der neue Alltag der Schüler der Gewerbeschule Breisach
    • BZ-Plus Ausbildung

      Von Zuhause ins Internat: Der neue Alltag der Schüler der Gewerbeschule Breisach

    • Hunderte junge Menschen wohnen im Internat der Gewerbeschule in Breisach, und die Zahl der Anfragen steigt kontinuierlich weiter. Für viele ist es der erste Wohnort fern der Familie. Von Sophia Ungerland
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Keine gerechte Entwicklung
    • Tarifforderungen

      Keine gerechte Entwicklung

    • Das Geld hat die vergangenen Monate übermäßig stark an Wert verloren. Die hohe Inflation trifft viele Menschen hart, an der Supermarktkasse, bei der Stromrechnung und bei Dienstleistungen. Damit ... Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Hauptbands für
    • Hauptbands für "Pinot and Rock" in Breisach stehen fest

    • NIEMAND GERINGERES als die Scorpions und Alice Cooper werden in Breisach beim Festival "Pinot And Rock" am 6. Juli 2024 auftreten. Die Scorpions ("Wind of Change") gehören zu den international ... Von Carina Brestrich 0
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Suchthilfe sieht Existenz bedroht, weil das Land die Zuschüsse seit 20 Jahren nicht erhöht hat
    • BZ-Plus Finanzierungslücke

      Suchthilfe sieht Existenz bedroht, weil das Land die Zuschüsse seit 20 Jahren nicht erhöht hat

    • Fast 4000 Menschen aus Freiburg und dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald haben im vergangenen Jahr die ambulante Suchthilfe in Anspruch genommen. Jetzt drohen massive Einschnitte. Von Kathrin Blum
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Die Rückkehr der Dieseltriebwagen auf der Linie S5, weil die E-Triebzüge in die Instandhaltung müssen
    • Kaiserstuhl

      Die Rückkehr der Dieseltriebwagen auf der Linie S5, weil die E-Triebzüge in die Instandhaltung müssen

    • Eigentlich sollte ihre Zeit am Kaiserstuhl vorbei sein, doch die dieselgetriebenen Regio-Shuttle kehren zurück – vorübergehend. Die neuen Elektrozüge müssen in die Werkstatt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Bürger findet Granate auf Acker bei Breisach
    • Bürger findet Granate auf Acker bei Breisach

    • Ein Bürger hat am Dienstagnachmittag eine Sprenggranate auf einem Ackergelände bei Breisach gefunden. Die Granate ist 10,5 Zentimeter groß. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Was am Kaiserstuhl rund um den Martinstag geboten wird
    • Laternenumzüge

      Was am Kaiserstuhl rund um den Martinstag geboten wird

    • Derzeit finden überall am Kaiserstuhl, Tuniberg und in Breisach Martinsumzüge für Kinder und Erwachsene statt. Viele starten bereits am Freitag. Es geht um die Themen Barmherzigkeit und Empathie. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Die Scorpions und Alice Cooper kommen zum
    • Festivalsommer

      Die Scorpions und Alice Cooper kommen zum "Pinot and Rock"-Festival nach Breisach

    • Nun ist klar, wer beim Rockabend des neuen Festivals "Pinot and Rock" in Breisach auftritt. Die Veranstalter haben die Scorpions und Alice Cooper verpflichtet. Der Vorverkauf beginnt am heutigen ... Von Peter Disch 0
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Deswegen ist Gündlingen für Cäcilia Würkner so lebenswert
    • BZ-Plus 90. Geburtstag

      Deswegen ist Gündlingen für Cäcilia Würkner so lebenswert

    • Cäcilia Würkner aus Breisach-Gündlingen feiert an diesem Freitag ihren 90. Geburtstag. Hier wurde sie geboren, hier fühlt sie sich wohl. Dabei ging es bereits mit 16 Jahren zunächst nach Bayern. Von Christine Weirich
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Neues Tourismus-Design
    • Neues Tourismus-Design

    • NATURGARTEN KAISERSTUHL Neues Tourismus-Design Die Naturgarten Kaiserstuhl GmbH mit Sitz in Breisach hat zur Weiterentwicklung des Tourismus am Kaiserstuhl und Tuniberg einen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Rathaus besiegt Schule
    • Rathaus besiegt Schule

    • FREUNDSCHAFTSSPIEL Rathaus besiegt Schule Im Alltag ziehen sie oft genug gemeinsam an einem Strang für Stadt und Land, nun standen sie sich jedoch für 90 Minuten als sportliche Gegner ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Frankreich zu Gast
    • Frankreich zu Gast

    • JULIUS-LEBER-SCHULE Frankreich zu Gast Das Francemobil hat die Französischklassen der Stufen 6 bis 9 der Julius-Leber-Schule in Breisach besucht. Francemobil-Lektor Thomas Billard ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Nov. 2023
      Streikende erhöhen Druck bei der Tapetenfabrik Erismann in Breisach
    • BZ-Plus 24-stündiger Warnstreik

      Streikende erhöhen Druck bei der Tapetenfabrik Erismann in Breisach

    • Im Kampf um einen Tarifvertrag für die Tapetenfabrik Erismann hat die Gewerkschaft Verdi einen 24-stündigen Warnstreik organisiert. Streikende wenden sich auch an die Bevölkerung in Breisach. Von Dirk Sattelberger
    • Do, 9. Nov. 2023
      Vor diesen sieben Problemen stehen Musikschulen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
    • BZ-Plus Musikunterricht im Wandel

      Vor diesen sieben Problemen stehen Musikschulen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

    • Musikschulleiter aus der Region berichten, mit welchen Herausforderungen sich die Schulen sowohl kurz- also auch langfristig konfrontiert sehen. Und wie sie die Probleme angehen wollen. Von Louis Groß
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen