Jede Menge Baustellen für flotte Züge
Breisgau-S-Bahn wird schneller und moderner

Mit elektrisch angetriebenen Zügen soll die Breisgau-S-Bahn von Ende 2018 an in ein neues Zeitalter des öffentlichen Nahverkehrs aufbrechen.
Der Einsatz von schnelleren und häufiger verkehrenden Triebwagen mit mehr Platz hat auch seinen Preis, wie rund 70 Besucher erfuhren, die am Mittwochabend zur Bürgerinformation des Zweckverbandes Regio-Nahverkehr (ZRF) in die Breisacher Stadthalle gekommen waren: An der Bahnlinie zwischen Freiburg und Breisach werden mehrere kleinere Bahnübergänge geschlossen.
KONZEPT AUS "EINEM GUSS"
"Mit rund 50 Millionen Euro ist die Breisacher Bahn der teuerste Abschnitt des ganzen S-Bahn-Netzes", machte ZRF-Geschäftsführer Thomas Wisser klar. Auf diesem Netz, das auch die Kaiserstuhlbahn, die Elztal- und Münstertalbahn sowie die bis Villingen verlängerte Höllentalbahn umfasst, ...
KONZEPT AUS "EINEM GUSS"
"Mit rund 50 Millionen Euro ist die Breisacher Bahn der teuerste Abschnitt des ganzen S-Bahn-Netzes", machte ZRF-Geschäftsführer Thomas Wisser klar. Auf diesem Netz, das auch die Kaiserstuhlbahn, die Elztal- und Münstertalbahn sowie die bis Villingen verlängerte Höllentalbahn umfasst, ...