BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ-Auktion

Sofortkauf-Auktion
Jetzt kaufen!

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Breisgau-S-Bahn

    Breisgau-S-Bahn
    Die Breisgau-S-Bahn ist eine der wichtigsten und teuersten Schienenverbindungen rund um Freiburg. Nach einem Fehlstart stand die Verbindung aber immer wieder in der Kritik. Das Land, die Bahn und der Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg wollen den Betrieb jetzt stabilisieren und Fahrgäste zurückgewinnen.
  • 23.03.2023
    Breisgau-S-Bahn ist teilweise unpünktlich und fährt mit zu wenigen Zügen
  • BZ-Plus Öffentliche Daten

    Breisgau-S-Bahn ist teilweise unpünktlich und fährt mit zu wenigen Zügen

  • Die Pünktlichkeitsstatistik können Fahrgäste der Breisgau-S-Bahn jetzt im Netz nachsehen. Auf der Ost-West-Achse werden Kapazitätsvorgaben stark unterschritten. Und die Elztalbahn kommt oft zu spät. Von Max Schuler
  • 17.01.2023
    Technikstörung hindert S-Bahn in Breisach an der Abfahrt
  • Breisgau-S-Bahn

    Technikstörung hindert S-Bahn in Breisach an der Abfahrt

  • Am Dienstagmorgen fiel die Abfahrt eines Zugs der Breisgau-S-Bahn um 8.02 Uhr in Breisach aus. Als Erklärung nennt die Bahn AG eine Fahrzeugstörung. Kunden mussten über eine halbe Stunde warten. Von Dirk Sattelberger
  • 29.07.2022
    Diese Punkte zur Verbesserung der Breisgau-S-Bahn sind noch nicht erfüllt
  • BZ-Plus Sofortprogramm

    Diese Punkte zur Verbesserung der Breisgau-S-Bahn sind noch nicht erfüllt

  • Der Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg ist nach wie vor unzufrieden mit dem Bahnverkehr auf der Ost-West-Achse der Breisgau-S-Bahn. Darum wird jetzt eine Unterschrift zunächst verweigert. Von Max Schuler
  • 23.06.2022
    Sechs von 26 Elektrotriebwagen sind derzeit in der Werkstatt – weitere Beeinträchtigungen
  • BZ-Plus Ost-West-Achse Breisgau-S-Bahn

    Sechs von 26 Elektrotriebwagen sind derzeit in der Werkstatt – weitere Beeinträchtigungen

  • In den vergangenen Tagen häuften sich wieder die Beschwerden von Pendlerinnen und Pendlern der Breisgau-S-Bahn. Die Bahn will die Züge schnell wieder aus der Werkstatt auf die Gleise bringen. Von Max Schuler
  • 07.04.2022
    Nach Sturmschäden sind derzeit alle Streckenteile der Breisgau-S-Bahn wieder frei
  • BZ-Plus Unwetter in Südbaden

    Nach Sturmschäden sind derzeit alle Streckenteile der Breisgau-S-Bahn wieder frei

  • Umgestürzte Bäume sorgten seit Donnerstagmittag auf der Breisgau-S-Bahn für Zugausfälle. Im Höllental wurde ein Zug evakuiert. Die Kaiserstuhlbahn hatte bis in den Freitag hinein massive Probleme. Von Manfred Frietsch, Max Schuler
  • 15.03.2022
    B31 und Zugstrecke gesperrt: Spezialfirma sprengt Problem-Fels im Höllental am Donnerstag
  • BZ-Abo Hochschwarzwald

    B31 und Zugstrecke gesperrt: Spezialfirma sprengt Problem-Fels im Höllental am Donnerstag

  • Ein Fels von der Größe eines VW-Busses droht ins Höllental zu stürzen. Darum sind die Zugstrecke und die Straße gesperrt. Noch klemmt der Brocken hinter einem Baum fest, doch der hat bereits einen ... Von Max Schuler und Manfred Frietsch
  • 21.02.2022
    Abgebrochene Tanne legte die Höllentalbahn für 12 Stunden lahm
  • BZ-Plus Sturmschaden

    Abgebrochene Tanne legte die Höllentalbahn für 12 Stunden lahm

  • Ein Baum ist am Montagmorgen auf die Gleise der Breisgau-S-Bahn gestürzt und hat die Oberleitung beschädigt. Die Reparaturarbeiten dauerten den ganzen Tag. Jetzt ist die Strecke wieder frei. Von Max Schuler
  • 15.02.2022
    Es sind die richtigen Ansätze zur Verbesserung der Breisgau-S-Bahn
  • BZ-Plus Kommentar

    Es sind die richtigen Ansätze zur Verbesserung der Breisgau-S-Bahn

  • Das von Land, Bahn und Region vorgestellte Acht-Punkte-Sofortprogramm kann helfen, die Situation auf der Breisgau-S-Bahn zu verbessern, findet Max Schuler. Von Max Schuler
  • 15.02.2022
    Mit diesem Arbeitspaket soll die Breisgau-S-Bahn kurzfristig besser werden
  • BZ-Plus Verbesserung

    Mit diesem Arbeitspaket soll die Breisgau-S-Bahn kurzfristig besser werden

  • Auf der Ost-West-Achse der Breisgau-S-Bahn kommt es immer wieder zu Problemen. Nun legen Land, Bahn und der Zweckverband ein Sofortprogramm vor, mit dem Mängel kurzfristig behoben werden sollen. Von Manfred Frietsch
  • 12.11.2021
    Der Ausbau der Breisgau-S-Bahn ist beendet – für 600 Millionen Euro
  • BZ-Abo Nahverkehr

    Der Ausbau der Breisgau-S-Bahn ist beendet – für 600 Millionen Euro

  • Am Sonntag geht das letzte Teilstück der Breisgau-S-Bahn im Elztal in Betrieb. Damit geht ein fast 600 Millionen Euro teures Projekt zu Ende, das die Erwartungen erst noch erfüllen muss. Von Manfred Frietsch, Sylvia Sredniawa
  • 12.11.2021
    Der ausgebauten Breisgau-S-Bahn fehlt die Verlässlichkeit
  • BZ-Plus Kommentar

    Der ausgebauten Breisgau-S-Bahn fehlt die Verlässlichkeit

  • Mehr als eine halbe Milliarde Euro hat der Ausbau der Breisgau-S-Bahn gekostet, seinen Erwartungen wird das Verkehrswendeprojekt aber noch nicht gerecht. Es fehlt an Zuverlässigkeit. Von Max Schuler
  • 09.11.2021
    Vorerst keine zusätzlichen Züge für Breisgau-S-Bahn in Sicht
  • BZ-Abo Ministerbesuch

    Vorerst keine zusätzlichen Züge für Breisgau-S-Bahn in Sicht

  • Landesverkehrsminister Winfried Hermann hört sich die Probleme auf der Ost-West-Achse der Breisgau-S-Bahn an. Eine kurzfristige Lösung hat er nicht. Stattdessen will er eine Kommission gründen. Von Max Schuler
  • 05.11.2021
    Das sind die sieben Probleme auf der Breisgau-S-Bahn
  • BZ-Abo Analyse vor Ministerbesuch

    Das sind die sieben Probleme auf der Breisgau-S-Bahn

  • Einst als Vorzeigeprojekt gefeiert, knirscht es auf der Ost-West-Achse der Breisgau-S-Bahn noch immer. Pendler und Bürgermeister klagen über fehlende Verlässlichkeit. Eines von sieben Probleme, ... Von Max Schuler
  • 26.06.2021
    Erneute Klagen über verpasste Anschlüsse auf der Breisgau-S-Bahn
  • BZ-Plus Verspätungen

    Erneute Klagen über verpasste Anschlüsse auf der Breisgau-S-Bahn

  • Die Klagen über Missstände bei der Breisgau-S-Bahn nehmen wieder zu. Auch der Nahverkehr-Zweckverband sieht Handlungsbedarf. Er fordert als ersten Schritt die Aufstockung der Fahrzeugflotte. Von Manfred Frietsch
  • 14.01.2021
    Noch ruckelt es im neuen Fahrplan der Breisgau-Bahn
  • BZ-Plus Breisgau-S-Bahn

    Noch ruckelt es im neuen Fahrplan der Breisgau-Bahn

  • Seit einem Monat ist der neue Fahrplan der Deutschen Bahn in Kraft. Sie verspricht sich davon mehr Stabilität auf der Ost-West-Achse. Dies gelingt besser als zuvor, und doch gibt es noch Zugausfälle. Von Manfred Frietsch
  • 27.10.2020
    Experte erklärt die Ursachen für die Probleme auf der Breisgau-S-Bahn
  • BZ-Plus Nahverkehr

    Experte erklärt die Ursachen für die Probleme auf der Breisgau-S-Bahn

  • Wie kommt es zu den Zugausfällen oder Verspätungen der Breisgau S-Bahn? Ein Technikexperte der Deutschen Bahn erklärt, wieso es derzeit Probleme gibt – und wie es besser werden soll. Von Max Schuler und Manfred Frietsch
  • 13.10.2020
    Freiburger Uniklinik fordert pünktliche Züge auf der Breisgau-S-Bahn
  • BZ-Plus Nahverkehr

    Freiburger Uniklinik fordert pünktliche Züge auf der Breisgau-S-Bahn

  • Erneut ist am Dienstagmorgen die Breisgau-S-Bahn von Breisach nach Freiburg überfüllt gewesen. Pendelnde Krankenhausmitarbeiter der Uniklinik in Freiburg sind zunehmend sauer. Von Max Schuler
  • 30.09.2020
    Vollgestopfte Züge während einer Pandemie sind ein Unding
  • BZ-Plus Kommentar

    Vollgestopfte Züge während einer Pandemie sind ein Unding

  • Die Pendler auf der Breisgau-S-Bahn sind empört – und das zu Recht. Wegen technischer Probleme vollgestopfte Züge sind ein Unding in Zeiten der Corona-Pandemie. Das muss besser werden. Von Max Schuler
  • 28.09.2020
    Breisgau-S-Bahn nach Freiburg erneut überfüllt – wegen technischer Probleme
  • BZ-Plus Nahverkehr

    Breisgau-S-Bahn nach Freiburg erneut überfüllt – wegen technischer Probleme

  • Wegen technischer Probleme konnte am Montagmorgen nur ein Zug von Breisach nach Freiburg fahren. Die Folge: Die S-Bahn ist überfüllt – und Pendler sind wegen des Infektionsrisikos in Sorge. Von Max Schuler
  • 24.07.2020
    Land wird keine anderen Züge für Elztalbahn liefern
  • Breisgau S-Bahn

    Land wird keine anderen Züge für Elztalbahn liefern

  • Das Verkehrsministerium des Landes lehnt Forderungen aus der Region nach Zügen mit mehr Türen für die Elztalbahn ab. Pro Zug sind maximal vier Türen vorgesehen - das würde ausreichen. Von Max Schuler
  • 02.07.2020
    Verband Regio-Nahverkehr fordert Züge mit mehr Türen auf Elztalbahn
  • BZ-Plus Verspätungen vermeiden

    Verband Regio-Nahverkehr fordert Züge mit mehr Türen auf Elztalbahn

  • Der Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg will für die Elztalbahn Fahrzeuge mit mehr Türen, um Verspätungen zu vermeiden. Doch der Verkehrsminister hat schon andere Züge bestellt. Von Max Schuler
  • 20.04.2020
    Kein Abstand möglich: Breisacher Arzt zeigt Deutsche Bahn an
  • Coronavirus

    Kein Abstand möglich: Breisacher Arzt zeigt Deutsche Bahn an

  • Ein Breisacher Arzt hat Strafanzeige gegen die Deutsche Bahn erstattet. Er sei mit 50 anderen Pendlern in einen Bus "gepfercht" worden. Sein Vorwurf: Gefährdung der öffentlichen Gesundheit. Von Sebastian Wolfrum
  • 02.03.2020
    Krankmeldungen von Lokführern sorgen für Ausfälle auf der Breisgau-S-Bahn
  • BZ-Plus Nahverkehr

    Krankmeldungen von Lokführern sorgen für Ausfälle auf der Breisgau-S-Bahn

  • Am Sonntag sind auf der Strecke zwischen Freiburg und Breisach tagsüber keine Züge gefahren – weil zu viele Lokführer krank sind. Die Münstertalbahn bleibt nach dem Sturm wohl bis Mittwoch ... Von Sebastian Wolfrum
  • 04.02.2020
    Regionale Verantwortliche fordern Züge mit mehr Türen für die Breisgau-S-Bahn
  • Mobilität

    Regionale Verantwortliche fordern Züge mit mehr Türen für die Breisgau-S-Bahn

  • Die Breisgau-S-Bahn ist die unpünktlichste Bahn im Land. Der Zweckverband Regio-Nahverkehr fordert vom Land sofortige Nachbesserungen. Unter anderem auch Züge mit mehr Türen. Von Sebastian Wolfrum
  • 30.01.2020
    Warum die Türen der Breisgau-S-Bahn so laut piepsen
  • BZ-Plus Nahverkehr

    Warum die Türen der Breisgau-S-Bahn so laut piepsen

  • Fahrgäste beschweren sich über zu laute Türgeräusche der Breisgau S-Bahn. Die Bahn betont, die Warntöne der Züge seien per EU-Verordnung genau vorgeschrieben. Die EU sagt aber: Das geht auch leiser. Von Sebastian Wolfrum
  • 24.01.2020
    Die Breisgau-S-Bahn ist derzeit die unpünktlichste Regionalbahn im Land
  • BZ-Plus Nahverkehr

    Die Breisgau-S-Bahn ist derzeit die unpünktlichste Regionalbahn im Land

  • Zahlen zeigen: Auf keiner Regionalstrecke in Baden-Württemberg gibt es derzeit so viele Verspätungen wie bei der Breisgau-S-Bahn. Einst war die Höllentalbahn sogar eine der pünktlichsten im Land. Von Manfred Frietsch
  • 17.01.2020
    Wie Bahn-Disponenten versuchen, Verspätungen in den Griff zu kriegen
  • BZ-Plus Breisgau-S-Bahn

    Wie Bahn-Disponenten versuchen, Verspätungen in den Griff zu kriegen

  • In der Leitstelle im Hauptbahnhof Freiburg steuern Disponenten den Regionalverkehr – und arbeiten an der Zuverlässigkeit der S-Bahnen. Besserung ist erst mit dem neuen Fahrplan im Februar in ... Von Manfred Frietsch, Martin Wendel
  • 13.01.2020
    Druck von allen Seiten auf Betreiber der Breisgau-S-Bahn
  • BZ-Plus Pannen-S-Bahn

    Druck von allen Seiten auf Betreiber der Breisgau-S-Bahn

  • Mit jedem unpünktlichen Zug steigt der Unmut. Uniklinik, Bürgermeister, Regionalpolitik: Alle verlangen, dass die Breisgau-S-Bahn schnell besser wird. Doch die Bahn hält am Zeitplan fest. Von Sebastian Wolfrum, Manfred Frietsch und Martin Wendel
  • 08.01.2020
    Immer mehr Fahrgäste haben von der Breisgau-S-Bahn die Nase voll
  • BZ-Plus Pannen-S-Bahn

    Immer mehr Fahrgäste haben von der Breisgau-S-Bahn die Nase voll

  • Auf der Breisgau-S-Bahn kommt es weiterhin zu Verspätungen und Zugausfällen. Betroffen sind auch Berufspendler und Schüler – ihr Unmut wächst. Derweil debattiert die Bahn über Lösungsansätze. Von Manfred Frietsch, Martin Wendel
  • 16.12.2019
    Erster Werktag nach Einweihung der Breisgau-S-Bahn gleicht einer Pannenserie
  • BZ-Plus Streckenstörungen

    Erster Werktag nach Einweihung der Breisgau-S-Bahn gleicht einer Pannenserie

  • Nach Problemen am Sonntag gehen Zugausfälle und Verspätungen der neuen Linie zwischen Kaiserstuhl und Schwarzwald auch am Montag weiter. Informationen der Deutschen Bahn sind Mangelware. Von Manfred Frietsch
  • 09.12.2019
    Mit dem neuen Fahrplan startet die elektrifizierte Breisgau-S-Bahn
  • BZ-Plus Nahverkehr

    Mit dem neuen Fahrplan startet die elektrifizierte Breisgau-S-Bahn

  • Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, startet mit dem neuen Fahrplan auch der Betrieb der Breisgau-S-Bahn 2020 zwischen Freiburg und Gottenheim – mit neuen Zügen und neuen Fahrplanzeiten. Von Manfred Frietsch
  • 16.10.2019
    Kosten für Ausbau der Breisgau-S-Bahn im Höllental steigen
  • BZ-Plus Regionaler Bahnverkehr

    Kosten für Ausbau der Breisgau-S-Bahn im Höllental steigen

  • Es ist ein Anstieg um 20 Prozent: Der Ausbau der Breisgau-S-Bahn wird teurer. Für die Höllentalbahn Ost allein sind es über 18 Millionen Euro mehr. Das hat auch mit den Tunnelarbeiten zu tun. Von Manfred Frietsch
  • 28.08.2019
    Breisgau-S-Bahn 2020 ist das derzeit größte Nahverkehrsprojekt im Land
  • BZ-Plus Sanierung

    Breisgau-S-Bahn 2020 ist das derzeit größte Nahverkehrsprojekt im Land

  • Sonderfahrt für den Minister: Winfried Herrmann werden die neuen Züge der Höllentalbahn vorgeführt. Sie sind Teil des 330 Millionen Euro teuren Nahverkehrsprojekts der Region. Von Manfred Frietsch
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • Kinder helfen Kindern
  • BZ-Straußenführer
  • Abonnement hier kündigen