BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Breitnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 14. Mär. 2024
      Überraschend viele Kandidaten für Breitnauer Kommunalwahl
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Überraschend viele Kandidaten für Breitnauer Kommunalwahl

    • Für Breitnau gibt es mehr Bewerber als Sitze im Gemeinderat. Insgesamt 17 Männer und Frauen haben ihr Interesse bekundet, im zehnköpfigen Gemeinderat mitzuarbeiten. Von Thomas Biniossek
    • Do, 14. Mär. 2024
      Freie Wählergemeinschaft will Position im Kreistag behaupten
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Freie Wählergemeinschaft will Position im Kreistag behaupten

    • Die Freie Wählergemeinschaft ist seit 15 Jahren zweitstärkste Kraft im Kreistag. Die Kandidaten für den Großteil des Hochschwarzwalds stehen fest, die Nominierungsversammlung hat stattgefunden. Von Sonja Niederer
    • Do, 14. Mär. 2024
      Amtswechsel wirft seine Schatten voraus
    • Amtswechsel wirft seine Schatten voraus

    • Der Amtswechsel im Breitnauer Rathaus steht kurz bevor - und schlägt sich auch in der Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung am kommenden Mittwoch nieder. Dann soll ein Mitglied des ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Vernissage im Breitnauer Rathaus: Anton Fischer stellt seine Werke aus
    • BZ-Plus Offene Horizonte

      Vernissage im Breitnauer Rathaus: Anton Fischer stellt seine Werke aus

    • Unter dem Titel "Offene Horizonte unter freiem Himmel" stellt Künstler Anton Fischer seine Arbeiten im Breitnauer Rathaus aus. Der Maler erklärt, was hinter seinen Werken steckt. Von Thomas Biniossek
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Diese 10 Filme und Serien wurden in Freiburg und dem Südschwarzwald gedreht
    • Kulisse

      Diese 10 Filme und Serien wurden in Freiburg und dem Südschwarzwald gedreht

    • Düster und bedrohlich – so wird der Schwarzwald in Film und Fernsehen oft genug porträtiert. Doch in welchen Formaten spielt er überhaupt eine Rolle? Eine Auswahl. Von Stefan Mertlik, Eyüp Ertan 0
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Fünf Frauen aus dem Schwarzwald erzählen, was Frausein für sie bedeutet
    • Internationaler Frauentag

      Fünf Frauen aus dem Schwarzwald erzählen, was Frausein für sie bedeutet

    • Eine 16-Jährige, die eine Zimmererlehre macht. Eine Marokkanerin, die für ihre Töchter mehr will. Eine Pfarrerin, die mit einer Frau verheiratet ist. Eine Uroma, die 19 Urenkel hat. Eine Frau, die ... Von Franziska Kleintges
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Jugendarbeit ist auf gutem Weg
    • Jugendarbeit ist auf gutem Weg

    • Die Breitnauer Trachtenakkordeongruppe wird dieses Jahr 50 Jahre alt. Das Jubiläum führt zu Veränderungen im Vorstandsteam. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mär. 2024
    • BZ-Abo Hochschwarzwald

      "De Pfarrer faschtet au nit": Wie ältere Menschen zum Fasten stehen

    • Während der Fastenzeit üben sich die Menschen im Verzicht. Wer nun glaubt, ältere Menschen gehen dieser Tradition eher nach als junge, irrt. Zumindest, wenn man in den Hochschwarzwald blickt. Von Christa Maier
    • Do, 7. Mär. 2024
      Kunstwerke aus verschiedenen Phasen
    • Kunstwerke aus verschiedenen Phasen

    • Im Rathaus Breitnau findet am Sonntag, 10. März, eine Vernissage mit Werken von Anton Fischer statt. Der Künstler nennt seine Ausstellung "Offene Horizonte unter Freiem Himmel". Zur Anwendung ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Wie die Feuerwehr Breitnau hinter der Kamera Dreharbeiten überwacht
    • BZ-Abo Brandsicherheitswachen

      Wie die Feuerwehr Breitnau hinter der Kamera Dreharbeiten überwacht

    • Die Feuerwehr wird immer wieder für Brandsicherheitswachen angefragt. Was dahinter steckt und warum auch Produktionsfirmen auf die Feuerwehr zurückgreifen, erklärt Alexander Kleiser. Von Thomas Biniossek
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Südwestrundfunk dreht Tatort in Breitnau
    • BZ-Plus

      Südwestrundfunk dreht Tatort in Breitnau

    • Hauptamtsleiter Andreas Müller hat in der jüngsten Gemeinderatssitzung verkündet, dass Breitnau bald Schauplatz eines Schwarzwald-Tatorts wird. Der SWR dreht vom 12. bis 27. März rund um den ... Von Thomas Biniossek
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Wasserversorgung
    • Wasserversorgung

    • BREITNAU Wasserversorgung Rund 480.000 Euro nimmt die Gemeinde Breitnau in die Hand, um die Wasserversorgung um den Bereich Schanz-Freyel im Ortsteil Hinterdorf an den allgemeinen ... Von Thomas Biniossek
    • Do, 29. Feb. 2024
      Breitnau beschließt Haushalt für 2024
    • BZ-Abo Gemeinderat

      Breitnau beschließt Haushalt für 2024

    • Der Haushalt der Gemeinde Breitnau für das Jahr 2024 hat die letzte Hürde genommen und wird von den Gemeinderäten einstimmig verabschiedet. Ein altbekanntes Thema wird erneut diskutiert. Von Thomas Biniossek
    • Di, 27. Feb. 2024
      An Schulen im Hochschwarzwald sind Elterntaxis kein großes Problem
    • BZ-Abo Verkehr

      An Schulen im Hochschwarzwald sind Elterntaxis kein großes Problem

    • Nervig, ein Ärgernis oder gefährlich für die Kinder: Das hört man über sogenannte Elterntaxis. Dennoch fahren viele Eltern ihre Kinder bis vor die Schule. Welche Erfahrungen haben die Schulen im ... Von Franziska Kleintges 0
    • Di, 27. Feb. 2024
      Beispiel Hochschwarzwald: Wie wichtig sind Fördervereine an Schulen?
    • BZ-Abo Fördermittel

      Beispiel Hochschwarzwald: Wie wichtig sind Fördervereine an Schulen?

    • Sie beantragen Gelder oder unterstützen einkommensschwächere Familien: Fördervereine an Schulen. Während die Schülerzahlen steigen, haben manche Vereine Probleme, Mitglieder zu finden. Von Franziska Kleintges
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Kinder zeigen Kindermusical über den Wert des Menschen
    • BZ-Plus Breitnau

      Kinder zeigen Kindermusical über den Wert des Menschen

    • Zum Kindermusical hat die Trachten-Akkordeongruppe Breitnau eingeladen. Über 250 Besucher wollen sich die Geschichte vom stummen Randolfo nicht entgehen lassen. Von Thomas Biniossek
    • Do, 22. Feb. 2024
      Gemeinderäte in Breitnau informieren über die Kommunalwahl
    • Gemeinderäte in Breitnau informieren über die Kommunalwahl

    • Die Gemeinderäte aus Breitnau haben zu einer Informationsveranstaltung zur Kommunalwahl eingeladen. Sie berichten über die Arbeit eines Gemeinderates und werben dafür, sich aufstellen zu lassen. Von Thomas Biniossek
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Die Feuerwehr Breitnau blickt auf 2023 zurück
    • BZ-Plus Mitgliederversammlung

      Die Feuerwehr Breitnau blickt auf 2023 zurück

    • Zu ihrer 91. Generalversammlung hat die Feuerwehr Breitnau eingeladen. Die Bilanz von Kommandant Alexander Kleiser: "Wir haben ein tolles Jahr 2023 hinter uns." Von Thomas Biniossek
    • Do, 15. Feb. 2024
      Roland Kaiser statt Apache 207: Wie man in Breitnau für Standardtanz wirbt
    • BZ-Abo Tanzkurs mit Gutmann

      Roland Kaiser statt Apache 207: Wie man in Breitnau für Standardtanz wirbt

    • "Dürfen wir bitten?" Unter diesem Motto bietet die Jugend der Trachtengruppe Breitnau einen Tanzkurs an. Manja Simon, Leiterin der Jugendgruppe, ist sich sicher: Standardtänze sind wieder im Kommen. Von Nadine Klossek-Lais
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Starker Einstand für List und Brandl
    • Starker Einstand für List und Brandl

    • Die Lexware-Mountainbiker starten erfolgreich in die neue Saison. David List wird Dritter in Abu Dhabi und Max Brandl starker Siebter in Spanien. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Am Fuße des Mont Blanc
    • BZ-Plus

      Am Fuße des Mont Blanc

    • Bei der Europameisterschaft im Forstbiathlon ist Edelbert Faller aus Breitnau mit 86. Jahren der älteste Teilnehmer. Die 54. Auflage fand in den Französischen Alpen statt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Feb. 2024
      Fast hundert über 100-Jährige leben im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
    • BZ-Plus Hohes Alter

      Fast hundert über 100-Jährige leben im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

    • Die Zahl der Menschen, die ihren 100. Geburtstag feiern können, hat sich im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald innerhalb von sechs Jahren auf 93 mehr als verdoppelt. In Freiburg leben weniger 100-Jährige. Von Kathrin Blum
    • So, 11. Feb. 2024
      Schlappenflicker aus Breitnau feiern mit vielen Gästen
    • BZ-Plus Schlappiball

      Schlappenflicker aus Breitnau feiern mit vielen Gästen

    • Zum traditionellen Schlappiball lädt die Schlappenflicker-Zunft Breitnau in die Kultur- und Sporthalle ein. Es wird für die rund 250 Besucherinnen und Besucher ein langer und unterhaltsamer Abend. Von Thomas Biniossek
    • Do, 8. Feb. 2024
      Im Hochschwarzwald gelingt der Auftakt in eine glückselige Fasnet
    • BZ-Plus Schmutziger Donnerstag

      Im Hochschwarzwald gelingt der Auftakt in eine glückselige Fasnet

    • Endlich ist er da – der Schmutzige Donnerstag. Kleine und große Narren in der ganzen Region feiern und lassen sich auch nicht vom Wetter abhalten. Ein Überblick. Von unserer Redaktion
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen