BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Breitnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mi, 28. Jul. 2010
      Breitnau legt im Tourismus wieder zu
    • Breitnau legt im Tourismus wieder zu

    • BREITNAU (ma). Die seit 2005 anhaltende Talfahrt des Luftkurorts Breitnau bei den Gästeankünften und in der Statistik dr Übernachtungszahlen scheint gebremst, freute sich Bürgermeister Josef ... Von Dieter Maurer
    • Mi, 28. Jul. 2010
      EU-Abgeordneter Andreas Schwab kommt
    • EU-Abgeordneter Andreas Schwab kommt

    • BREITNAU (ma). Der EU-Abgeordnete Andreas Schwab besucht am Mittwoch, 28. Juli, die Gemeinde Breitnau. Bürgermeister Josef Haberstroh wird den CDU-Politiker um 17.30 Uhr im Rathaus empfangen. Mit ... Von Dieter Maurer
    • Di, 27. Jul. 2010
      Volkstänze und Volksmusik
    • Volkstänze und Volksmusik

    • Am Sonntag spielt der Wettergott beim Breitnauer Waldfest gut mit. Von Eva Korinth
    • Di, 27. Jul. 2010
      Firma kümmert sich ums Wasser
    • Firma kümmert sich ums Wasser

    • Gemeinderat für Privatisierung. Von Dieter Maurer
    • Di, 27. Jul. 2010
      Planung noch nicht vergeben
    • Planung noch nicht vergeben

    • Für Baugebiet Bergacker. Von Dieter Maurer
    • Mo, 26. Jul. 2010
    • "Lassen Sie uns den Weg gemeinsam gehen"

    • Bürgermeister Josef Haberstroh steckt bei einem Informationsabend die Ziele hoch für den Kraftakt, Breitnau zu einem Bioenergiedorf zu machen. Von Dieter Maurer
    • Sa, 24. Jul. 2010
      Das Zuckerle führt zum Titel
    • Das Zuckerle führt zum Titel

    • Skizunft empfängt Radler. Von Dieter Maurer
    • Sa, 24. Jul. 2010
      Gehweg geht in die Planung
    • Gehweg geht in die Planung

    • Stromkabel wird mit verlegt. Von Dieter Maurer
    • Fr, 23. Jul. 2010
      Bürger tragen Sanierungskosten mit
    • Bürger tragen Sanierungskosten mit

    • Hälfte der Mehrkosten von 7000 Euro wird übernommen / Gemeinsinn beeindruckt Gemeinderat. Von Dieter Maurer
    • Do, 22. Jul. 2010
      Gemeinde voller Energie
    • Gemeinde voller Energie

    • Breitnau will Bioenergiedorf werden / Bürger werden informiert / Umfrageergebnis liegt vor. Von Dieter Maurer
    • Do, 22. Jul. 2010
      78 Waldfeste in 50 Jahren
    • 78 Waldfeste in 50 Jahren

    • Musikverein Breitnau feiert. Von Dieter Maurer
    • Di, 20. Jul. 2010
      Das Publikum summt mit
    • Das Publikum summt mit

    • Der neue Breitnauer Schulchor feiert beim Konzert des Männergesangvereins Premiere. Von Dieter Maurer
    • Di, 20. Jul. 2010
      Eine Klasse mit gutem Ton
    • Eine Klasse mit gutem Ton

    • Bei vier Entlasschülern steht eine Eins vor dem Komma. Von Dieter Maurer
    • Sa, 17. Jul. 2010
      Ein Pavillon auf dem Galgenbühl
    • Ein Pavillon auf dem Galgenbühl

    • BREITNAU (ma). Auf dem frei geschlagene Galgenbühl unweit der Ravennabrücke in Höllsteig soll wieder einen Pavillon errichtet werden. Mit dem Antrag auf Baugenehmigung befasst sich der ... Von Dieter Maurer
    • Fr, 16. Jul. 2010
      BREITNAU
    • BREITNAU

    • Musik kennt kein Alter Der Männerchor Breitnau feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Unter dem Motto "Musik kennt kein Alter" lädt der Chor am Samstag, 17. Juli, 20 Uhr, in der ... Von Dieter Maurer
    • Mi, 14. Jul. 2010
      Höllental: Kleintransporter verunglückt – Handwerker stirbt
    • B 31

      Höllental: Kleintransporter verunglückt – Handwerker stirbt

    • Ein 53-jähriger Handwerker aus Löffingen ist bei einem Unfall im Höllental ums Leben gekommen. Seine beiden Kollegen wurden schwer verletzt, als ihr Kleintransporter von der Straße abkam. Von Sebastian Barthmes
    • Sa, 10. Jul. 2010
      Ade vom Verein, nicht von der Musik
    • Ade vom Verein, nicht von der Musik

    • 26 Jahre lang hat Bernhard Lickert die Trachtenakkordeon-Gruppe Breitnau geleitet. Von Andrea Schwär
    • Fr, 9. Jul. 2010
      BREITNAU
    • BREITNAU

    • Breitnau rundum früher Die zweite Etappe der Wanderung "Breitnau rundum" mit Wolfgang Klock beginnt am Sonntag, 11. Juli, um 9 Uhr an der Thurner-Kapelle (8.15 Uhr Messe). Die Strecke führt ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Jul. 2010
      Zwei Ehrennadeln in Gold und Silber
    • Zwei Ehrennadeln in Gold und Silber

    • BREITNAU (sra). Beim Jahreskonzert der Trachtenakkordeongruppe Breitnau am Samstag in der Kultur- und Sporthalle, galt es den verdienten musikalischen Leiter Bernhard Lickert zu verabschieden ... Von sra
    • Do, 8. Jul. 2010
      Eine bittere Pille für den Heimatpfad
    • Eine bittere Pille für den Heimatpfad

    • Verein zur Pflege der Heimatgeschichte muss 16 275 Euro an die EU zurückzahlen / Eckert und Schlachter kündigen ihren Rückzug an. Von Dieter Maurer
    • Mi, 7. Jul. 2010
      Zwölf Vorschläge für Wohnhäuser
    • Zwölf Vorschläge für Wohnhäuser

    • Breitnau weist neue Bauflächen im Flächennutzungsplan aus. Von Dieter Maurer
    • Mi, 7. Jul. 2010
      BREITNAU
    • BREITNAU

    • Akkordeon-Konzert Die Trachten-Akkordeongruppe gibt am Donnerstag, 8. Juli, von 20 Uhr an ein Konzert im Foyer der Kultur- und Sporthalle. Von Dieter Maurer
    • Di, 6. Jul. 2010
      Verdis Triumphmarsch kündigt den Abschied an
    • Verdis Triumphmarsch kündigt den Abschied an

    • Dirigent Bernhard Lickert verabschiedet sich mit einem sehr gelungenen Konzertabend von der Trachtenakkordeongruppe Breitnau. Von Andrea Schwär
    • Di, 6. Jul. 2010
      BREITNAU
    • BREITNAU

    • Kicke gucke in der KuS Kurz entschlossen bietet Breitnau seinen Fußball-Fans beim Halbfinalspiel der Weltmeisterschaft in Südafrika zwischen Deutschland und Spanien am Mittwoch Public-Viewing ... Von Dieter Maurer
    • 180
    • 181
    • 182
    • 183
    • 184
    • 185
    • 186
    • Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen
    • BZ-Plus Kommentar

      Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen

    • Friedrich Merz hat wieder einen Spruch auf Kosten von Migranten gemacht. Die Brandmauer aber verteidigt er. Doch in der CDU wollen ihm nicht alle folgen. Von Dietmar Ostermann 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen