Kirchenwahl

Brombach wählt einen neuen evangelischen Kirchengemeinderat

In Brombach findet am ersten Advent ein Gottesdienst mit anschließender Wahl des Kirchengemeinderates statt. Pfarrerin Metz hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die evangelische Germanuskirche in Brombach  | Foto: Sabine Ehrentreich
Die evangelische Germanuskirche in Brombach Foto: Sabine Ehrentreich

Die Evangelische Kirchengemeinde Brombach lädt am ersten Advent, Sonntag, 30. November, 10 Uhr zum Gottesdienst mit anschließender Wahl des neuen Kirchengemeinderates in die Germanuskirche ein. Der Vorsitzende des aktuellen Kirchengemeinderates Rolf Hecke, stellt die Kandidatinnen und Kandidaten im Gottesdienst vor, informiert über den Ablauf der Wahl und leitet die Wahl, teilt die Gemeine mit. Für weitere Amtszeit von sechs Jahren kandidieren die amtierenden Ältesten Nikolai Graupner, Katrin Kapitza, Eva Schäfer, Liana Schöttner, Marlies Stofer und Anne Zeiher. Zudem kandidiert Markus Sturm.

Pfarrerin Anette Metz wünscht sich eine hohe Wahlbeteiligung. Diese sei für sie Ausdruck der Bestätigung und Wertschätzung der Arbeit der Kandidierenden. Wer nicht zur Wahl kommen kann, kann Briefwahl beantragen – über einen Anruf im Pfarramt (07621/949593) oder eine E-Mail an [email protected] Die Unterlagen werden dann zugeschickt. Der Wahlbrief kann ans Pfarramt, Mulsowstraße 32, 79541 Lörrach gesendet oder in den Briefkasten des Pfarramtes eingeworfen werden.

Nach dem Gottesdienst zählt der Wahlausschuss die Stimmen aus. Im Gemeindehaus gibt es einen Apéro. Parallel zum Gottesdienst wird von 10 bis 11 Uhr im Gemeindehaus ein Gottesdienst für Kinder von drei bis zwölf Jahren angeboten.

Schlagworte: Anette Metz, Marlies Stofer, Anne Zeiher

Weitere Artikel