Broschinski trifft bei Debüt doppelt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
"Ein paar Sachen müssen sich noch eingrooven", konstatierte Moritz Broschinksi nach seinem Einstand für den FC Basel. Immerhin hat der Neuzugang vom VfL Bochum vier Tage nach der Vertragsunterzeichnung bei dem Club, den er als "das Bayern der Schweiz" bezeichnet, gleich zwei Tore zum 6:1 (4:0)-Heimsieg des Doublegewinners gegen den Promotion-Ligisten FC Biel im Cup beigesteuert. "Es hätte auch das eine oder andere mehr sein können", gestand der Mittelstürmer am Samstagabend, nachdem er einmal am Pfosten und viermal an Torhüter Benjamin Roth gescheitert war.

Vorm Hinspiel der Champions-League-Playoffs gegen den FC Kopenhagen (am Mittwoch) sah Trainer Ludovic Magnin, wie eine Bebbi-Startelf in Topbesetzung bei der Neuauflage des Cup-Finales vom Juni (4:1) "den Job schnell erledigt" hat. Neben Broschinksi (24. und 64. Minute) trafen Thoma Monney per Eigentor (2.), Philipp Otele (28.), Xherdan Shaqiri (41.; in der Halbzeitpause ausgewechselt) und Marin Soticek (54.) für Basel. Biel blieb nur das Ehrentor von Uros Vasic (74.).

Challenge-Ligist Étoile Carouge wurde den Baslern für die zweite Cup-Runde (19./20./21. September) zugelost.
Schlagworte: Marin Soticek, Uros Vasic, Challenge-Ligist Étoile Carouge
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel