Account/Login

Umfrage unter Gastwirten

Aufregung um Rauchverbot in Gaststätten verflogen

  • Jonathan Say

  • Di, 01. Juni 2010, 16:32 Uhr
    Buchenbach

     

Was ist eigentlich aus dem Rauchverbot in Gaststätten geworden? Anlässlich des Nichtrauchertages befragten wir einige Gastronomen im Dreisamtal. Und siehe da: Die Gäste kommen nach wie vor, und viele freuen sich über die saubere Luft.

Das Rauchverbot hat den Gastronomen ke...neipen darf man nach wie vor qualmen.   | Foto: dpa
Das Rauchverbot hat den Gastronomen keine größeren Einbußen gebracht, und in kleinen Kneipen darf man nach wie vor qualmen. Foto: dpa

DREISAMTAL. Erst umstritten, dann diskriminierend und schließlich verfassungswidrig – das Nichtraucherschutzgesetz wurde von vielen Seiten angegriffen. Für manche Gastronomen wurde es sogar bald zur "Existenzbedrohung". Anlässlich des 33. Weltnichtrauchertages fragten wir einige Gastwirte aus dem Dreisamtal nach ihren Erfahrungen mit dem Gesetz. Von finanziellen Einbußen war dabei keine Rede.

In den Gasthöfe gab es früher einen Raucherbereich, der meistens nicht von den nichtrauchenden Gästen abgetrennt war. Im Jahr 2008 änderte sich das und es wurden entweder extra Räume eingerichtet oder der Raucherbereich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel