Account/Login

BUCHTIPP

  • Sa, 20. September 2003
    Zisch

     

Trudy und Eddie

Trudy hat zwei Wünsche: eine eigene Fernsehshow und ihr Zwillingsbruder Eddie sollte nicht mehr geistig behindert sein. Er hat bei der Geburt zu wenig Sauerstoff bekommen. Trudy spürt sehr genau, dass es auch sie hätte treffen können. Sie leidet sehr darunter, dass andere Menschen mit Eddie nicht klar kommen. Dabei schießt er beim Fußballspielen in den unglaublichsten Situationen Tore, da er die besondere Fähigkeit hat, länger an nur eine einzige Sache denken zu können. Trudy filmt gerne und nimmt Eddie mit der Kamera von morgens bis abends auf. Als sie das Video zu einem Wettbewerb bei einem Fernsehsender einschickt, ist sie damit erfolgreich. Allmählich erkennt sie, dass sie nicht nach neuen Heilmitteln suchen muss, um Eddie zu helfen. Es reicht, einfach nur seine Schwester und Freundin zu sein. Janet Tashjian: Tage mit Eddie oder Was heißt schon normal. dtv junior. München 2003. Ab 10 Jahren. 6,50 Euro.

hel

Ressort: Zisch

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Sa, 20. September 2003: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel