Klimaschutz

Bürgerenergiegenossenschaft Vita setzt auf Carsharing und eine Photovoltaikanlange

Tanja Bury

Von Tanja Bury

Fr, 06. Dezember 2019 um 15:15 Uhr

Titisee-Neustadt

BZ-Plus Das Ziel ist klar: Es geht der Vita Bürgerenergiegenossenschaft um Klimaschutz und was jeder Einzelne dafür tun kann.Das Geschäftsfeld soll um Carsharing und eine Photovoltaikanlage erweitert werden.

Auf dem Weg hin zum Wandel wandelt sich auch die Genossenschaft und stellt sich breiter auf. Neben der Beteiligung an der Energieversorgung Titisee-Neustadt (EVTN) geht es nun auch um Carsharing und den Bau einer großen Photovoltaikanlage. Auch Themen wie Ernährung oder nachhaltiger Konsum soll im Fokus des Engagements stehen.
Das Stromnetz
Das Nahwärmenetz
Das Carsharing
Ein weiterer wichtiger Punkt, um Carsharing zu etablieren: Die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung