Bundeswehr im Kosovo

Bundeswehrsoldaten stehen im Kosovo zwischen den Fronten

Sebastian Kaiser

Von Sebastian Kaiser

Mi, 30. November 2011 um 09:46 Uhr

Ausland

Im Norden des Kosovo stemmt sich die serbische Bevölkerung gegen die Zentralregierung in Pristina. Im Auftrag der Nato soll die Bundeswehr für Ruhe sorgen – eine schwere und gefährliche Aufgabe.

Ausrangierte Busse und Lastwagen blockieren die Straße. Holz, Schutt und Betonteile liegen herum. Eine Straßensperre in der nordkosovarischen Stadt Zupce. Serbische Demonstranten riegeln die Straße ab. Auf den Barrikaden haben Kfor-Soldaten aus Deutschland Stellung bezogen. Davor haben sich 40 Dorfbewohner versammelt. Spannung liegt in der Luft, die Stimmung ist gereizt. Ein Mann hat eine Kamera gezückt. Die Situation droht zu kippen. Männer schimpfen wütend, zeigen mit dem Finger auf den Fremden. Ein bullig wirkender Schlägertyp nimmt einen Stein in die Hand. Ein weiterer Mann kommt hinzu, er dürfte Mitte fünfzig sein, trägt Hemd und Sakko. Eine kurze Diskussion entbrennt, er schafft es, die Lage zu beruhigen. So geht es nun schon seit dem Sommer. Die serbische Bevölkerung errichtet Straßensperren, um gegen den Staat Kosovo zu protestieren, den sie nach wie vor nicht anerkennen. Versuchen die Kfor-Soldaten die Sperren zu räumen, kommt es zu ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung