Fotos: Graffiti-Aktion in Lörrach 
	 
				
			
			
													Die 8b der Friedrich-Ebert-Schule aus Schopfheim hat im Rahmen des Zischup-Aktionstages zwei Erdgasstationen in Lörrach besprühen dürfen. Angeleitet wurden die Schüler und Schülerinnen von Graffiti-Künstler Andreas Ernst.
							 
			
	
			
			
			
	
		Artikelvorlesen lassen 
		 
			
		
			Artikel teilen 
			 
		
	
	 
	 
		 
		 
			
		
	
		
						
				
								    
		
		
		
	
					 
			
				
					Die Spray-Dosen stehen bereit. Jetzt nur noch Deckel ab und pffff. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Luan, Maxie und Sarah haben die Masken schon auf. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Drei, die zusammen unter einem Schal stecken. Und frieren. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Was kommt an die Wand: Vorbesprechung mit Graffiti-Künstler Andreas Ernst. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
										
																 
			
				
					Alessia mit Block und Stift. Sie schreibt auf, was an dem Vormittag passiert. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Von der Skizze zum Kunstwerk: Drei Schülerinnen sprühen ihre Ideen an die Erdgasstation. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Andreas Ernst zückt sein Smartphone, um die Klasse mit Fotos von Sprühbildern zu inspirieren. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Jungs in Kapuzenpullis sprayen Gasflachen an die Gasstation der Badenova. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
										
																 
			
				
					Andreas Ernst erzählt, erklärt und greift  natürlich auch zur Spray-Dose. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Die erste Erdgasstation steht unter einer großen Brücke aus Beton. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Andreas Ernst durchwühlt seine Kisten, um auch ja den richtigen Farbton zu treffen. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Kalt, so kalt. Nicht einmal der Stift lässt sich noch richtig halten. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
										
																 
			
				
					Beim Interview: Christien stellt Andreas Ernst Fragen über Lieblingsbilder und Lieblingsfarben. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Aus Kritzeleien wird allmählich Kunst. Selina und Jessika geben alles. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Es ist nicht nur kalt und nass. Irgendwann ist auch ein Regenbogen am Himmel zu sehen. Das entschädigt. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Es geht immer noch ein bisschen blauer. Kerstin sprüht, was geht. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
										
																 
			
				
					Vermummte Person an der Spray-Dose. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Schüler mit Graffiti-Künstler Andreas Ernst vor der Erdgasstation. Foto: v 					
				 
			 
											 
			
				
					Fertig gesprüht. Nach drei Stunden Arbeit geht es zur nächsten Station. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Hannah und Kerstin mit Make und Spray-Dose. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
										
																 
			
				
					Die zweite Station in der Konrad-Adenauer-Straße wird vorbereitet. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Andreas Ernst begrüßt die zweite Schülergruppe. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Das erste Team will loslegen: Jan, Linus, Rashid und Luca. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Shereen, Leonie und Dominic schreiben fleißig mit. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
										
																 
			
				
					Andreas Ernst zeigt, wie es geht. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Erste Versuche. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Energie kann man immer gebrauchen. Foto: Stephanie Streif 					
				 
			 
											 
			
				
					Am Ende der Graffiti-Aktion kamen die Dosen wieder zurück in die Kiste. Foto: Stephanie Streif