Buntes Narrentheater mit neuer Chefin

Felix Held

Von Felix Held

Mo, 04. Februar 2013

Schönau

Schönauer Zunftabend setzt mit Oberzunftmeisterin Johanna Tröndle auf Bewährtes aber auch auf Neues / Flotter Gardetanz im Petticoat und Pizza Wurstsalat.

SCHÖNAU (lix). Neues und Altes lagen beim Schönauer Zunftabend 2013 eng beieinander. Das Neue rückten die Narren ja bereits in ihrem Motto in den Vordergrund. "Bruuchsch di it vor Neuem scheue, due di eifach nur druf freue", forderten sie von ihren Anhängern. Und mit Oberzunftmeisterin Johanna Tröndle, der ersten Frau an der Spitze der Narrenzunft und Bürgermeister Peter Schelshorn hatten auch gleich zwei der wichtigsten Protagonisten am Zunftabend in ihren neuen Ämtern Premiere.

Gleichzeitig zeigte der Zunftabend, dass das Bewährte in Schönau s weiterhin einen hohen Stellenwert hat. So wurde am Zunftabend auch 35 Jahre Fanfarenzug Schönau gefeiert. Die Musiker unter der musikalischen Leitung von Patrik Kiefer bewiesen dabei, dass sie auch weiterhin eine wichtige Stütze der Zunft sind. Björn Büchele, der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung