BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Jobs finden

Jugend & Beruf
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Alle BZ-Artikel über "BZ hilft"

    Alle BZ-Artikel über
    Das Coronavirus stellt uns alle vor nie dagewesene Herausforderungen. Wie können wir Ihnen helfen? Was können wir als Badische Zeitung tun, um den Menschen im Verbreitungsgebiet unserer Zeitung in der derzeit schweren und auch unübersichtlichen Situation beizustehen? Wir bringen Menschen zusammen, die Unterstützung geben und suchen: Bei Kinderbetreuung, Einkauf und Alltag.

    Alle Hilfsangebote: #BZhilft
  • 18.06.2020
    Maskenverkauf gegen Spende
  • Maskenverkauf gegen Spende

  • Aktion für den Verein S.T.E.P.S. Von BZ-Redaktion
  • 24.05.2020
    Video: Evangelischer Gottesdienst aus der Stadtkirche Schopfheim am 24. Mai 2020
  • BZ hilft

    Video: Evangelischer Gottesdienst aus der Stadtkirche Schopfheim am 24. Mai 2020

  • Pfarrer Martin Schmitthenner hat in der Stadtkirche mit Kirchenmusikdirektor Christoph Bogon und Sängerinnen der Kirchengemeinde einen Gottesdienst gestaltet. Von BZ-Redaktion
  • 07.05.2020
    Schopfheimer will 5000 Mund-Nasen-Masken spenden
  • BZ hilft

    Schopfheimer will 5000 Mund-Nasen-Masken spenden

  • Robin Schroer ist der Masken-Mann in Schopfheim. Mehrere Unternehmen und Pflegeheime hat er versorgt. Aus seinen Lieferungen hat er nun 5000 einfache dreilagige Mund-Nasen-Masken übrig. Von André Hönig
  • 01.05.2020
    Auf jede Spende für Wiesentäler Vereine gibt die Bank fünf Euro drauf
  • Corona-Krise

    Auf jede Spende für Wiesentäler Vereine gibt die Bank fünf Euro drauf

  • Die VR-Bank Schopfheim-Maulburg sponsert eine Spendenaktion für Vereine im Wiesental, die durch die Pandemie in Not geraten sind. Denn diesen brechen die Einnahmequellen weg. Von BZ-Redaktion
  • 29.04.2020
    Über eine Freiburger Online-Plattform kann man für Künstlerinnen und Künstler spenden
  • #Kunstnothilfe

    Über eine Freiburger Online-Plattform kann man für Künstlerinnen und Künstler spenden

  • Kunst- und Kulturschaffende leiden unter der aktuellen Situation. Unterstützung mit bis zu 1000 Euro bekommen sie von der Kunstnothilfe. Einem Online-Spendenkonto, eingerichtet vom Freiburger ... Von Gina Kutkat
  • 29.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Haagen hilft läuft weiter Die Aktion Haagen hilft geht weiter. Für die Haagener, die ihre täglichen Arbeiten nicht mehr selbständig erledigen können, will der Haagener Stadt- und Ortschaftsrat ... Von BZ-Redaktion
  • 28.04.2020
    DRK und DLRG üben den Schulterschluss
  • DRK und DLRG üben den Schulterschluss

  • Hilfsorganisationen kooperieren in der Corona-Einkaufshilfe und denken auch schon über eine längerfristige Zusammenarbeit nach. Von Paul Schleer
  • 27.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • GÜNDLINGEN Laptops auffrischen Marc Iwertowski aus Gündlingen ist ausgebildeter Fachinformatiker und hat sich überlegt, wie er Familien helfen könnte, welche nicht die Mittel haben, ihre ... Von BZ-Redaktion
  • 24.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • HOCHSTETTEN Mundschutz nähen Leider ist es immer noch schwer, einen Mundschutz zu bekommen. Aus diesem Grund möchte das Vorstandsteam des Hochstetter Bürgervereins unter dem Motto "Von ... Von BZ-Redaktion
  • 24.04.2020
    BZ-HILFT
  • BZ-HILFT

  • Spenden fürs Tierheim Wegen Corona muss auch das Tierheim in Weil am Rhein sein Sommerfest absagen. In einer spontanen Aktion ruft die Waldhirsch-Marketing GmbH aus Lörrach zum Spenden auf: Wer ... Von BZ-Redaktion
  • 23.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • HERBOLZHEIM Wer näht Masken? Die Ökumenische Sozialstation Sankt Franziskus braucht Hilfe und sucht Ehrenamtliche, die für die Pflegerinnen und Pfleger der Sozialstation Gesichtsmasken ... Von BZ-Redaktion
  • 22.04.2020
  • Ehrenamt

    "Fleißige Schneiderlein" haben schon 2000 Masken gefertigt

  • Über WhatsApp hat sich eine Gruppe von Frauen aus der Region Rheinfelden zusammengefunden, die Gesichtsmasken für Pflegepersonal nähen. 2000 Stück sind so schon zusammengekommen. Von Horatio Gollin
  • 22.04.2020
    Digitales Lernen ermöglichen
  • Digitales Lernen ermöglichen

  • Hilfe durch "Computertruhe". Von BZ-Redaktion
  • 22.04.2020
    Mathe Schritt für Schritt
  • Mathe Schritt für Schritt

  • Elisabeth Gierlich bietet Hilfe. Von tak
  • 21.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • BAD SÄCKINGEN Unabhängige Beratung Die Ergänzende Unabhängige Teilhabe Beratung (Eutb) in Bad Säckingen bietet auch in dieser außergewöhnlichen Zeit ein offenes Ohr für Menschen mit ... Von BZ-Redaktion
  • 20.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Schokolade für DRK Je eine Lastwagenladung Milka-Schokolade erhalten die DRK-Landesverbände in Deutschland. Mit dieser Spende will Mondelez International den Mitarbeitern und Ehrenamtlichen des ... Von BZ-Redaktion
  • 17.04.2020
    Unterhaltung in der Krise
  • Unterhaltung in der Krise

  • Online-Kulturangebot der EWS. Von BZ-Redaktion
  • 16.04.2020
    Vom Cego-Spiel zum Maskennähen
  • Vom Cego-Spiel zum Maskennähen

  • Zartener Frauen haben ihren Zusammenhalt den Corona-Zeiten angepasst. Von Erich Krieger
  • 14.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • LÖRRACH Hilfe beim Einkauf Für Haagener Bürgerinnen und Bürger, wurde im Lörracher Teilort ein Corona-Hilfsservice organisiert. Initiator ist Stadt- und Ortschaftsrat Alfred Kirchner. Die ... Von BZ-Redaktion
  • 14.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • KENZINGEN Junge Leute helfen Rund zehn junge Ehrenamtliche, die normalerweise den Ministrantendienst und freizeitliche Aktivitäten in Kenzingen planen und organisieren, wollen auch in ... Von BZ-Redaktion
  • 12.04.2020
    Video: Die BZ zeigt
  • BZ-Plus #BZhilft

    Video: Die BZ zeigt "Kasper und der Osterhase"

  • Seit mehr als 30 Jahren zeigt die Freiburger Puppenbühne ihren Oster-Klassiker. Wegen der Coronakrise kann das Stück 2020 nicht live aufgeführt werden. Deswegen zeigt es die BZ als Video. Von Benedikt Metzger
  • 11.04.2020
    Günther Schmidt:
  • BZ-Interview

    Günther Schmidt: "Wir nehmen uns für jeden Zeit"

  • Die Aktion "Rheinfelden hält zusammen" soll Hilfesuchende mit denen, die Hilfe anbieten, vernetzen. Dazu wurde ein Team gebildet, das nun täglich erreichbar und immer dort ist, wo Bedarf herrscht. Von Elena Borchers
  • 11.04.2020
    Lokal im Netz einkaufen
  • Wir über uns

    Lokal im Netz einkaufen

  • Mit #BZhilft stellt die BZ eine Online-Plattform bereit, die Hilfsbedürftigen helfen will. Von Markus Hofmann
  • 11.04.2020
    Einzelhändler starten Aktion
  • Einzelhändler starten Aktion

  • Gutscheine für örtliche Händler. Von Sebastian Barthmes
  • 11.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • BLEICHTAL Einkaufsservice Das Gemeindeteam Bleichheim und die evangelischen Kirchengemeinden im Bleichtal organisieren einen Einkaufsservice für Menschen in den Bleichtaldörfern, die ... Von BZ-Redaktion
  • 10.04.2020
    Eine Gruppe Frauen aus Rheinfelden näht Mundmasken
  • BZ hilft

    Eine Gruppe Frauen aus Rheinfelden näht Mundmasken

  • Bereits mehr als 200 Masken wurden in den ersten Wochen kostenlos an das Altenwerk in Lörrach, das St. Fridolin-Heim in Stetten und an Arztpraxen verteilt. Was den Frauen fehlt, ist Gummiband. Von BZ-Redaktion
  • 09.04.2020
    Volksbank-Azubis kaufen für ältere Menschen in Bad Säckingen und Umgebung ein
  • Hilfe in der Krise

    Volksbank-Azubis kaufen für ältere Menschen in Bad Säckingen und Umgebung ein

  • Bestellt werden können Grundnahrungsmittel wie etwa Brot, Nudeln, Wasser und Gemüse. Daneben dürfen es aber auch Sonderwünsche sein. Von Vanessa Dai
  • 09.04.2020
    Müllheimer Gewerbeverein will lokale Geschäfte unterstützen
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Müllheimer Gewerbeverein will lokale Geschäfte unterstützen

  • Der Müllheimer Gewerbeverein hat die Webseite "Kauf lokal" ins Leben gerufen, die dieser Tage besonders gefragt ist. Unternehmen bewerben ihre Angebote. Von Volker Münch
  • 09.04.2020
    In schweren Zeiten füreinander einstehen
  • In schweren Zeiten füreinander einstehen

  • In Oberried werden Unterstützer gesucht für Corona-Kranke, die sich nicht versorgen können. Von Markus Donner
  • 09.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Osterhasen für Kinder Seit Jahren verschenkt der Verein Chinderlache zu Ostern Schokoladen-Osterhasen an Kinderkliniken in Baden. Die Osterhasen werden an Kliniken von Mannheim bis Konstanz ... Von BZ-Redaktion
  • 08.04.2020
    Gundelfinger Computergruppe hilft beim Skypen
  • #BZhilft

    Gundelfinger Computergruppe hilft beim Skypen

  • Die Computergruppe im Bürgertreff Gundelfingen will einen unentgeltlichen Beitrag leisten zur besseren Vernetzung in Zeiten der Corona-Krise. Von BZ-Redaktion
  • 08.04.2020
    Stadtbibliothek liefert Kinderbücher nach Hause
  • Aktion

    Stadtbibliothek liefert Kinderbücher nach Hause

  • Die Stadtbibliothek startet ab sofort die Aktion „Bücher für Kinder“, um die Einschränkungen während der Corona-Krise zu erleichtern. Von BZ-Redaktion
  • 08.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Spendenplattform Die Volksbank Lahr hat für Kunden, die wegen der Corona-Krise ihr Geschäft schließen mussten, eine Spendenplattform eingerichtet, erklärt der Vorstandsvorsitzende Peter ... Von BZ-Redaktion
  • 08.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • GUNDELFINGEN Briefe für Senioren "Post für Dich" - so heißt eine Aktion des Seniorenzentrums in Gundelfingen. Da sich die Bewohnerinnen und Bewohner Grüße von draußen wünschten, wie es in ... Von BZ-Redaktion
  • 08.04.2020
    Der Dorfladen Rötenbach bietet einen Einkaufs- und Bringservice für ältere oder kranke Menschen
  • BZ hilft

    Der Dorfladen Rötenbach bietet einen Einkaufs- und Bringservice für ältere oder kranke Menschen

  • FRIEDENWEILER Einkaufsservice Einen Einkaufs- und Bringservice für ältere oder kranke Kunden bietet der Dorfladen Rötenbach. Bestellungen sind unter Tel. 07654 / 805 9082 möglich. ... Von Liane Schilling
  • 07.04.2020
    Der Lörracher DRK-Kreisverband ruft Kinder zum Malen auf
  • BZ hilft

    Der Lörracher DRK-Kreisverband ruft Kinder zum Malen auf

  • Mit den aufmunternden Osterbildern soll Menschen in Pflegeeinrichtungen, Seniorenheimen und Krankenhäusern eine Freude gemacht werden. Und das schönste Bild bekommt einen Preis. Von BZ-Redaktion
  • 07.04.2020
    Die Psychologische Beratungsstelle in Lörrach bietet Familien Unterstützung
  • Alltag mit Corona

    Die Psychologische Beratungsstelle in Lörrach bietet Familien Unterstützung

  • Die Pandemie und die Eindämmungsmaßnahmen stellten manche Familie auf eine Belastungsprobe. Um ihnen helfen zu können, hat der Landkreis eine Telefon-Hotline unter 07621/410-5555 gestartet. Von BZ-Redaktion
  • 07.04.2020
    Geflüchtete Frauen nähen Masken für Risikogruppen
  • Weil am Rhein

    Geflüchtete Frauen nähen Masken für Risikogruppen

  • Die "Mundmasken" aus Weil sind kein medizinisches Produkt. Der Willkommenskreis und geflüchtete Frauen wollen aber einen Beitrag zum Schutz von Helfern und Risikogruppen leisten. Von BZ-Redaktion
  • 07.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • MARTINSKIRCHE Täglich geöffnet In der momentanen schwierigen Situation möchte die evangelische Kirchengemeinde Lahr den Menschen ermöglichen, im besonderen Raum einer Kirche zur Ruhe zu ... Von Dieter Fink
  • 07.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • IHRINGEN Kostenlose Plattform Daniel Henrich aus Ihringen hat eine kostenlose Plattform entwickelt, auf der Einzelhändler und Gastronomen vom Kaiserstuhl die Möglichkeit haben, ihre ... Von BZ-Redaktion
  • 07.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Gymnastik am offenen Fenster Da alle Gymnastikstunden von Gisela und Corinna Wilms aus Steinen ausfallen, bewegen sie sich bei sich zu Hause am offenen Fenster und rufen alle ... Von BZ-Redaktion
  • 06.04.2020
    Der Hochschwarzwald hat jetzt ein digitales Unterstützerportal
  • BZ hilft

    Der Hochschwarzwald hat jetzt ein digitales Unterstützerportal

  • Der EDV-Spezialist Christoph Boldt hat für St. Peter ein digitale Tauschbörse für Hilfeleistungen in Zeiten von Corona eingerichtet. Auch andere Gemeinden können das Portal kostenlos nutzen. Von Erich Krieger
  • 06.04.2020
    Mundschutz nähen und spenden gegen Tröpfcheninfektion
  • Waldkirch

    Mundschutz nähen und spenden gegen Tröpfcheninfektion

  • Die Stadtverwaltung Waldkirch und der Stadtseniorenrat haben nun eine Aktion gestartet, um Organisationen und Unternehmen zu unterstützen. Nähvorlagen gibt es auf der Stadt-Homepage. Von BZ-Redaktion
  • 06.04.2020
    Wie junge Menschen im Kreis Lörrach Solidarität mit Alten und Risikogruppen zeigen
  • BZ hilft

    Wie junge Menschen im Kreis Lörrach Solidarität mit Alten und Risikogruppen zeigen

  • In einer ganz großen Koalition bieten die regionalen Jugendorganisationen der Parteien und anderer Verbände Hilfen zur Bewältigung im Corona-Alltag. Mehr als 100 junge Menschen machen mit. Von Ansgar Taschinski
  • 06.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • RINGSHEIM Einkaufsservice Beim Einkaufsservice in Ringsheim gibt es offenbar noch Luft nach oben. Wie aus einer Mitteilung der Gemeinde hervorgeht, hat sich bislang noch niemand gemeldet, ... Von Herbert Birkle
  • 05.04.2020
    Das Projekt Martas Tisch bittet um Spenden für Bedürftige
  • Lahr

    Das Projekt Martas Tisch bittet um Spenden für Bedürftige

  • Weil es derzeit keine Gottesdienste und somit keine Spenden gibt, können haltbare Lebensmittel bei der Kirche abgegeben werden. Neben Sachspenden ist Martas Tisch auf Geld angewiesen. Von BZ-Redaktion
  • 04.04.2020
    Der Einkauf kommt bis an die Tür
  • Der Einkauf kommt bis an die Tür

  • Mit langen Listen und großen Plastikboxen machen sich Freiwillige des DRK-Ortsvereins St. Blasien auf den Weg in den Supermarkt. Von Cornelia Liebwein
  • 04.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • SASBACH DRK und Fußballer Der DRK-Arbeitskreis bietet zur Ergänzung der oft bestehenden nachbarschaftlichen Hilfe einen kostenlosen Einkaufsservice für Senioren und Familien in der Gemeinde ... Von Roland Vitt
  • 04.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Raum der Stille Die Kirchengemeinden Egringen, Mappach und Wintersweiler bieten die Kirchen in Egringen, Wintersweiler und Mappach am Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr als Räume des Gebets und der ... Von BZ-Redaktion
  • 04.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Geschenke für Kinder Das Familienzentrum Kinderland Familien hängt Familien, die sich wegen der Krise nur schwer Ostergeschenke für die Kinder leisten können, kostenlos eine kleine Überraschung ... Von BZ-Redaktion
  • 03.04.2020
    Die Einkaufshilfe in Grenzach-Wyhlen läuft schnell und unkompliziert
  • Coronavirus

    Die Einkaufshilfe in Grenzach-Wyhlen läuft schnell und unkompliziert

  • Melanie Penninggers von der Freiwilligenagentur zieht ein erstes Fazit des vor gut zwei Wochen gestarteten Hilfsangebotes. Rund 40 Helfer und größere Gruppen engagieren sich in Grenzach-Wyhlen. Von Verena Pichler
  • 03.04.2020
    So will die Kirche in Rheinfelden den Gläubigen trotz Abstand nah sein
  • BZ-Plus BZ hilft

    So will die Kirche in Rheinfelden den Gläubigen trotz Abstand nah sein

  • Im Interview sprechen die Pastoralreferenten Matthias Wößner und Kassian Burster-Hake über Seelsorge auf Distanz. Den Gottesdienst am Sonntag zeigen wir auf BZ-Online. Von Horatio Gollin
  • 03.04.2020
    Spendenaktion für Vereine
  • Spendenaktion für Vereine

  • VR-Bank startet im Wiesental Crowdfunding-Aktion. Von BZ-Redaktion
  • 03.04.2020
    Ehrenamtliche kaufen ein
  • Ehrenamtliche kaufen ein

  • Hilfsaktion in Stegen. Von BZ-Redaktion
  • 03.04.2020
    Einkaufsdienst für Bedürftige
  • Einkaufsdienst für Bedürftige

  • Hilfsaktion in Corona-Zeiten. Von BZ-Redaktion
  • 03.04.2020
    Maskennähen für Pflege und Rettungsdienst
  • Maskennähen für Pflege und Rettungsdienst

  • MARKGRÄFLERLAND (gei). Auch im Markgräflerland läuft eine Nähaktion für waschbare Masken, an der sich Näherfahrene, die über eine Nähmaschine verfügen und Stoffreste zu Hause haben, ehrenamtlich ... Von Jutta Geiger
  • 03.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Telefonieren gegen die Einsamkeit Ein großes Problem dürfte für einsame Senioren und Menschen in Risikogruppen die Kontaktsperre und die damit verbundene Isolation sein. Die AWO Grenzach-Wyhlen ... Von Manfred Herbertz
  • 03.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • SEELBACH/SCHUTTERTAL Gemeinsame Plattform Auf der Homepage http://www.gemeinsam-im-schuttertal.de werden in Zeiten von Corona Angebote zu Themen wie Einkaufen & Essen, Gesundheit, ... Von BZ-Redaktion
  • 03.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Senioren der Gevita Freude schenken Auf eine Anregung der Grundschule Tumringen und einer Auszubildenden hat die Tumringer Seniorenresidenz Gevita die Initiative "Freude schenken" ins Leben ... Von BZ-Redaktion
  • 03.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • MENZENSCHWAND Jugend hilft Der Verein "Menzenschwander Team Jugend" bietet nun auch einen "Einkaufsservice für alle Betroffenen der Corona-Krise" an. Die Mitglieder kaufen ein, erledigen ... Von BZ-Redaktion
  • 03.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • KENZINGEN Briefe gegen Einsamkeit Kommunikation ist eines der wichtigsten Grundbedürfnisse des Menschen und könnte mit einem klassischen Brief rasch erfüllt werden. Der DRK-Ortsverein ... Von BZ-Redaktion
  • 03.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • GRAFENHAUSEN Einkaufsservice Personen und Vereine aus Grafenhausen möchten in der Corona-Krise helfen, indem sie für Senioren und weitere Personen, die zu den Risikogruppen zählen, ... Von BZ-Redaktion
  • 03.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Online-Beratung Gertraud Kinne bietet psychologische Online-Beratung und Coaching an. Sie unterstützt bei beruflichen Problemen und hilft Stress-Situationen zu bewältigen. Während der ... Von BZ-Redaktion
  • 03.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Landfrauen kaufen ein Für ältere Menschen oder Personen in häuslicher Quarantäne, die derzeit Kontakt weitgehend vermeiden sollten, bieten die Landfrauen Göschweiler ab sofort Unterstützung ... Von BZ-Redaktion
  • 02.04.2020
    AWO Grenzach-Wyhlen bietet Telefongespräche an
  • BZ hilft

    AWO Grenzach-Wyhlen bietet Telefongespräche an

  • Mit regelmäßigen Telefonaten möchte der AWO-Ortsverein Grenzach-Wyhlen einsamen und vom Kontaktverbot sehr betroffenen Menschen helfen. Von Manfred Herbertz
  • 02.04.2020
    Gemeinde koordiniert Hilfsbörse
  • Gemeinde koordiniert Hilfsbörse

  • In Ihringen und Wasenweiler. Von BZ-Redaktion
  • 02.04.2020
    Vosberg bittet um Mithilfe
  • Vosberg bittet um Mithilfe

  • Aufruf an Bürger in Oberried. Von BZ-Redaktion
  • 02.04.2020
    Hilfe bei Erledigungen
  • Hilfe bei Erledigungen

  • Angebot des DRK-Kreisverbands. Von BZ-Redaktion
  • 02.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Über Ängste reden Die Rehaklinik Glottertal hat eine Konflikthotline zusammen mit den Reha-Zentren Baden-Württemberg eingerichtet. Infos unter http://www.konflikthotline-bw.de "Gerade in ... Von Sylvia Sredniawa
  • 02.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Fußballer packen an Unter dem Motto "Einer für alle und alle für Einen" bieten die Fußballer des SV Eisenbach Unterstützung für Senioren und Personen mit Immunschwäche oder Vorerkrankung. Sie ... Von BZ-Redaktion
  • 02.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • WALDSHUT-TIENGEN Hilfe in der Quarantäne Viele Menschen die in Waldshut-Tiengen, die in häuslicher Quarantäne sind, sind auf Hilfe angewiesen - beispielsweise beim Einkaufen oder beim Gassi ... Von BZ-Redaktion
  • 02.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Einkaufshelfer gesucht Das Alloheim Pflegezentrum Rheingarten sucht Helfer zur Alltagsunterstützung der Mitarbeiter. "Es ist gerade wichtiger denn je, die Leistungsfähigkeit von Gesundheits- ... Von BZ-Redaktion
  • 02.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Fahrdienst Die Einkaufsfahrten des Diakoniedienstes in Malsburg-Marzell sind zwar auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Trotzdem übernimmt Gabi Renk auch weiterhin diesen Dienst und erledigt ... Von BZ-Redaktion
  • 02.04.2020
    BZ HILFT!
  • BZ HILFT!

  • Mediatoren Der Verein für konstruktive Konfliktbearbeitung in Freiburg (KoKo) ist eine offene Anlaufstelle auf ehrenamtlicher Basis für alle, die bei Konflikten Unterstützung suchen. Der ... Von Holger Schindler
  • 02.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Unterstützung für Tafel Viele Menschen sind aktuell auf Tafelläden angewiesen, bekommen aber wegen Hamsterkäufen aus den regulären Lebensmittelmärkten weniger. Deshalb hat Reichert Männermode ... Von BZ-Redaktion
  • 01.04.2020
    In Schopfheim müssen immer mehr Menschen in häusliche Quarantäne
  • Corona-Virus

    In Schopfheim müssen immer mehr Menschen in häusliche Quarantäne

  • Zusätzlich zu infizierten Personen sind auch etwa 70 Menschen zur Vorkehrung in häuslicher Isolation. Unter dem Titel "Praktische Hilfe" entsteht derzeit ein umfassendes Netzwerk. Von André Hönig
  • 01.04.2020
    Wie die Lörracher Frauenberatungsstelle in Zeiten von Corona helfen kann
  • Häusliche Gewalt

    Wie die Lörracher Frauenberatungsstelle in Zeiten von Corona helfen kann

  • Für Frauen, die Gewalt erleben, verschärft sich die Situation, wenn sie zuhause bleiben müssen und weniger soziale Kontakte haben. Die Frauenberatungsstelle lasse sie aber nicht allein, betont ... Von xkdo
  • 01.04.2020
    Mundschutz nähen für das Seniorenzentrum
  • Mundschutz nähen für das Seniorenzentrum

  • Aktion der Kirchengemeinde. Von BZ-Redaktion
  • 01.04.2020
    Gundelfinger nähen Masken
  • Gundelfinger nähen Masken

  • Gesucht wird weißer Stoff. Von Sebastian Krüger
  • 01.04.2020
    Kontaktaufnahme über die Ortsverwaltung
  • Kontaktaufnahme über die Ortsverwaltung

  • FREIBURG-WALTERSHOFEN. Auch in Waltershofen hat sich ein Helfer-Pool für Menschen gebildet, die in der aktuellen Corona-Krise Unterstützung benötigen. Diese können sich melden bei der ... Von BZ-Redaktion
  • 01.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • DRK und Hieber helfen beim Einkaufen Älteren Menschen beim Einkaufen zu helfen; das gab es in Schwörstadt schon vor der Corona-Krise. Der Bus "Einkäufer" brachte zweimal in der Woche ältere ... Von Lisa Bartelmus
  • 01.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Rat am Telefon Das Diakonische Werk im Landkreis Lörrach bietet derzeit eine Telefonhotline an, um Menschen in Zeiten von Corona zu begleiten. Wer sich Sorgen macht, einsam fühlt oder das enge ... Von BZ-Redaktion
  • 01.04.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Beratungsangebot Viele Alltagsabläufe haben sich plötzlich geändert: Die Kinder gehen nicht mehr in die Kita und nicht mehr in die Schule. Eltern und junge Erwachsene müssen sich umstellen ... Von BZ-Redaktion
  • 01.04.2020
    BZ HILFT!
  • BZ HILFT!

  • Studentische Hilfe Auf Initiative der Studienstiftung können sich Schüler und Schülerinnen beim Lehrstoff von Studierenden betreuen lassen. Diese werden dabei zu Lernpaten und helfen kostenlos. ... Von BZ-Redaktion
  • 31.03.2020
    Gestrandeter Zirkus Lamberti dankt für die Hilfe der Gundelfinger
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Gestrandeter Zirkus Lamberti dankt für die Hilfe der Gundelfinger

  • Der Zirkus Lamberti sitzt wegen der Corona-Krise in Gundelfingen fest und hat keine Einnahmen mehr. Im Interview berichtet der Juniorchef von der großen Hilfsbereitschaft der Gundelfinger. Von Andrea Steinhart
  • 31.03.2020
    TuS startet Hilfsaktion für Kunden der Tafel
  • TuS startet Hilfsaktion für Kunden der Tafel

  • Dank der Bereitschaft etlicher junger TuS-Mitglieder kann die Tafel in Bonndorf am Mittwoch, 1. April, geöffnet werden. Von Juliane Kühnemund
  • 31.03.2020
    Bilder gegen Einsamkeit
  • Bilder gegen Einsamkeit

  • In Weil wird für Alte gemalt, in Malsburg-Marzell eingekauft. Von Herbert Frey
  • 31.03.2020
    Handel in der Stadt richtet Lieferservice ein
  • Handel in der Stadt richtet Lieferservice ein

  • Konzepte gegen die Krise. Von BZ-Redaktion
  • 31.03.2020
    Bürgerstiftung macht Einkäufe
  • Bürgerstiftung macht Einkäufe

  • Hilfe in Ballrechten-Dottingen. Von BZ-Redaktion
  • 31.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Krisenhelfer im Kleinen Wiesental gesucht Das Kleinwiesentäler Projekt "Im Tal leben - im Tal bleiben" wendet sich an Menschen, die Organisationen ihre Hilfe anbieten möchten, etwa dem ... Von BZ-Redaktion
  • 31.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • LANGENWINKEL/WYLERT Verwaltung vermittelt Ortsverwaltung und Ortschaftsrat koordinieren Hilfsangebote für die Stadtteile Kippenheimweiler und Langenwinkel. Wer Hilfe anbieten kann oder ... Von BZ-Redaktion
  • 31.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Leckeres für daheim Die derzeitigen Einschränkungen machen der Gastronomie schwer zu schaffen. Dennoch bleibt bei vielen die Küche nicht kalt. Unter http://www.badische-zeitung.de sammeln wir ... Von BZ-Redaktion
  • 31.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Hilfe vom DRK Der DRK-Ortsverein Unadingen organisiert eine Nachbarschaftshilfe, um älteren oder gesundheitlich gefährdeten Menschen eine Möglichkeit des Einkaufs zu bieten. Außer unter den ... Von BZ-Redaktion
  • 30.03.2020
    Landwirte und Erntehelfer sollen übers Internet zusammenfinden
  • Coronavirus

    Landwirte und Erntehelfer sollen übers Internet zusammenfinden

  • In der Region fehlt es an Erntehelfern aus Osteuropa. Grenzschließungen verhindern ihre Anreise. Benjamin Stebner aus Steinen will mit der Hilfe von Facebook Freiwillige auf die Äcker vermitteln. Von Dirk Sattelberger
  • 30.03.2020
    Löffinger Wirtschaft auf einen Blick
  • Löffinger Wirtschaft auf einen Blick

  • Frank de Rosso und Sebastian Kübler koordinieren. Von Christa Maier
  • 30.03.2020
    Kleine Aufmerksamkeiten gegen die Vereinsamung
  • Kleine Aufmerksamkeiten gegen die Vereinsamung

  • Ulrike und Helmut Kießling sammeln in Breisach "Geschenke gegen die Einsamkeit", um älteren Menschen eine Freude zu machen. Von BZ-Redaktion
  • 30.03.2020
    Suche nach Erntehelfern
  • Suche nach Erntehelfern

  • Stadt versucht zu vermitteln. Von BZ-Redaktion
  • 30.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • REICHENBACH Atelier macht Angebot Das Atelier Farbgespür von Bernadette Vögele in der Burgstraße 30 in Reichenbach bietet derzeit keine Termine in den Atelierräumen an. Dafür findet sich ... Von BZ-Redaktion
  • 30.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Wein wird geliefert Das Ettenheimer Weingut Joachim Jäger liefert aufgrund der aktuellen Situation Weine und Seccos ab sechs Flaschen kostenfrei nach Hause. Auch Abholungen sind möglich. ... Von BZ-Redaktion
  • 30.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • WEHR Online nachrüsten Das Wehrer Unternehmen crazyALEX.de GmbH bietet Hilfe für von der Corona-Pandemie betroffene Einzelhändler und Gastronomen an. Die Einrichtung von Online-Shops ... Von BZ-Redaktion
  • 30.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • HÖCHENSCHWAND Gemeinde organisiert Für den Einkaufsservice nimmt die Touristinformation die Bestellungen montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 13 Uhr (außerhalb dieser Zeiten ... Von BZ-Redaktion
  • 30.03.2020
    BZ HILFT!
  • BZ HILFT!

  • Lebensmittel umsonst Der Supermarkt "Markt am Gleis" im Untergeschoss des Freiburger Hauptbahnhofs und das Feinkostgeschäft Degusto im Obergeschoss geben Lebensmittel mit sehr kurzem ... Von BZ-Redaktion
  • 30.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Hilfe für Unternehmer Die Tourist-Info Kandern weist auf ein Online-Informationsangebot der Wirtschaftsregion Südwest für Unternehmen aus den Landkreisen Lörrach und Waldshut hin. Auf einer ... Von BZ-Redaktion
  • 29.03.2020
    Evangelischer Online-Gottesdienst aus der Stadtkirche Schopfheim
  • BZ hilft

    Evangelischer Online-Gottesdienst aus der Stadtkirche Schopfheim

  • Pfarrer Martin Schmitthenner hat gemeinsam mit Gemeindediakonin Uschi Schmitthenner, Kirchenmusikdirektor Christoph Bogon und Sopranistin Bianca Gierok vor der Kamera einen Gottesdienst gestaltet. Von BZ-Redaktion
  • 28.03.2020
    Evangelischer Online-Gottesdienst aus der Stadtkirche Schopfheim
  • BZ hilft

    Evangelischer Online-Gottesdienst aus der Stadtkirche Schopfheim

  • Pfarrer Martin Schmitthenner hat gemeinsam mit Gemeindediakonin Uschi Schmitthenner, Kirchenmusikdirektor Christoph Bogon und Sopranistin Bianca Gierok vor der Kamera einen Gottesdienst gestaltet. Von BZ-Redaktion
  • 28.03.2020
    Landrat Scherer: Direktvermarkter unbedingt unterstützen
  • Ortenau

    Landrat Scherer: Direktvermarkter unbedingt unterstützen

  • Nach der Devise "Zusammenhalten in der Krise" ruft das Landratsamt die Menschen in der Region auf, lokale Angebote von Direktvermarktern und Lieferservices von Gastronomen wahrzunehmen. Von BZ-Redaktion
  • 28.03.2020
    Gewerbeverein Schopfheim startet Aktion für den Handel
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Gewerbeverein Schopfheim startet Aktion für den Handel

  • Unter dem Namen "Schopfheim hält zusammen" präsentieren Geschäfte und Händler, was sie derzeit anbieten. Einbußen können dadurch allerdings nicht ausgeglichen werden. Von André Hönig
  • 28.03.2020
    Stadtbibliothek bietet Lese- und Lernservice an
  • Stadtbibliothek bietet Lese- und Lernservice an

  • Obwohl die Bücherei derzeit wegen der Corona-Krise geschlossen ist, können Kunden unterschiedliche Angebote nutzen. Von Martha Weishaar
  • 28.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • ORTENAU Lokale Online-Angebote Offenburgs OB Marco Steffens wirbt in sozialen Netzwerken mit einer kleinen Videoansprache für Online-Einkaufen in der Innenstadt. Auf der speziellen Homepage ... Von eliw
  • 28.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Rotes Kreuz kauft ein Der DRK-Ortsverein Unadingen organisiert eine Nachbarschaftshilfe, um älteren oder gesundheitlich gefährdeten Menschen eine Möglichkeit des Einkaufs zu bieten. Kontakt: ... Von BZ-Redaktion
  • 28.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Einkäufe erledigen Der Verein Bürgerhilfe Fröhnd - Nachbarschaftshilfe im Oberen Wiesental bietet Hilfe für Einkäufe und Besorgungen im Oberen Wiesental an. Risikogefährdete Menschen, wie ... Von BZ-Redaktion
  • 28.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Flyer der Stadt Kostenlose Hilfsangebote für Menschen, die in Lörrach wegen der Corona-Krise eingeschränkt sind, sind auf der Website der Stadt gebündelt. Angeboten werden vor allem ... Von BZ-Redaktion
  • 28.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • ELZTAL Lieferservice Benjamin Adolph legt Wert auf die Feststellung, dass er die Website Elztal-Lieferservice.de in Eigeninitiative gegründet und aufgebaut hat, die Stadt Waldkirch kam ... Von BZ-Redaktion
  • 28.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Hilfe in Kandern Die Stadt Kandern hat eine Koordinationsstelle für Hilfe in der Corona-Krise eingerichtet. Wer Hilfe benötigt oder wer als Verein oder Privatperson Hilfe anbieten wolle, könne ... Von Herbert Frey
  • 27.03.2020
    Corona-Hilfe Breisach unterstützt Bürger in Not
  • Einkaufen, Gassi gehen und Kontakt halten

    Corona-Hilfe Breisach unterstützt Bürger in Not

  • "Wir helfen helfen" lautet das Motto des neu gegründeten Corona-Helferkreises in Breisach, in dem sich in nur einer Woche 114 Bürger zusammengefunden haben. Von Agnes Pohrt
  • 27.03.2020
    Neustädter Buchhandlung liefert Lesefutter
  • Coronakrise

    Neustädter Buchhandlung liefert Lesefutter

  • Der Buchladen im Roten Haus versorgt die Menschen mit Krimis, Romanen und vielem mehr. Die positive Rückmeldungen der Kunden geben Buchhändler Eckhard Tröger und seinem Team Mut und Kraft. Von Tanja Bury
  • 27.03.2020
    Essen bestellen und dann:
  • Essen bestellen und dann: "Guten Appetit!"

  • Mit Gerichten zum Abholen hält sich Gastronomie über Wasser. Von Markus Donner
  • 27.03.2020
    Tafel hilft und bekommt Hilfe
  • Tafel hilft und bekommt Hilfe

  • Bestell- und Lieferservice. Von BZ-Redaktion
  • 27.03.2020
    Malteser in Heuweiler bieten Einkaufsservice an
  • Malteser in Heuweiler bieten Einkaufsservice an

  • HEUWEILER (BZ). Der Ortsverband der Malteser in Heuweiler bietet ab sofort einen kostenlosen Einkaufsservice an, wie die Gemeinde mitteilt. Der Service richtet sich an Menschen, die aufgrund der ... Von BZ-Redaktion
  • 27.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Lokal einkaufen Die Türen müssen vielerorts geschlossen bleiben, dennoch kann bei vielen Ettenheimer Unternehmen weiter eingekauft werden. Einige Beispiele: » Naturkost Regenbogen: Das ... Von cgs
  • 27.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Für die Tafel Zum Palmsonntag lädt die katholische Kirchengemeinde in Weil am Rhein dazu ein, auch den Blick zu weiten für die Menschen, die den täglichen Bedarf an Nahrungsmitteln und ... Von BZ-Redaktion
  • 27.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • WALDKIRCH Kontakttelefon Kein Mittagstisch, keine Vereinssitzung, kein Besuch, keine Gymnastikgruppe, kein Kaffeeklatsch... Für Menschen, die durch die Corona-Krise allein zu Hause sind ... Von Sylvia Sredniawa
  • 27.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • ORTENAU Offenburger Weinpaket Die Offenburger Weinbaubetriebe machen in der Corona-Krise gemeinsam eine Aktion. Mit dem Lieferservice "#stayathome - dein Offenburger Weinpaket für zu Hause" ... Von eliw, bz
  • 27.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Richtige Telefonnummer Die evangelische Kirchengemeinde Schluchsee und Lenzkirch bietet praktische Hilfe zum Einkaufen, Gassigehen mit dem Hund und auch Gespräche an. Ein Anruf dienstags von ... Von BZ-Redaktion
  • 27.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • AWO baut Einkäufer-Netzwerk auf Der Rheinfelder Ortsverein der AWO hat einen Einkaufsdienst für Senioren, Kranke oder Menschen mit Behinderung aufgebaut. Menschen, die ihre Einkäufe nicht ... Von BZ-Redaktion
  • 27.03.2020
    BZ HILFT!
  • BZ HILFT!

  • Malteser suchen Helfer Der Einkaufsservice der Malteser wird stark nachgefragt. Nun werden mehr ehrenamtliche Helfer benötigt: Wer werktags zwischen 13 und 17 Uhr für etwa zwei Stunden Zeit und ... Von BZ-Redaktion
  • 27.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • BREISACH Staufener Tafel bietet auch Lieferservice an Einige Tafelläden haben sich wegen der Corona-Krise dazu entschieden, ihr Angebot vorübergehend einzustellen. Der Tafelladen in ... Von BZ-Redaktion
  • 27.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Kirchengemeinde Die katholische Kirchengemeinde "An der Schutter" vermittelt Hilfsangebote und Unterstützungsanfragen unterschiedlicher Art. Wer ein Angebot wie Hilfe beim Einkauf, ... Von BZ-Redaktion
  • 26.03.2020
    Die Stettener Pfadis engagieren sich in der Nachbarschaftshilfe
  • BZ hilft

    Die Stettener Pfadis engagieren sich in der Nachbarschaftshilfe

  • "Jeden Tag eine gute Tat" – so lautet das Motto der Pfadfinder. Die Pfadis von St. Fridolin in Lörrach-Stetten engagieren sich in der Coronakrise in der Nachbarschaftshilfe. Von BZ-Redaktion
  • 26.03.2020
    Aktion des
  • Aktion des "Heimathafens" in Lörrach wird ausgeweitet

  • Am Dienstag starteten Mick Gäntzel und sein Team die Aktion "Hamstern für alle" mit Lebensmitteln. Nun wird die Aktion ausgeweitet: Kleidung, Spielzeug und Hygieneartikel sind ebenfalls erwünscht. Von BZ-Redaktion
  • 26.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • HÄUSERN Rathaus vermittelt Hilfe Viele hilfsbereite Bürger haben sich bei der Gemeindeverwaltung gemeldet. Deshalb sei nun im Rathaus ein Hilfstelefon eingerichtet worden, sagte ... Von BZ-Redaktion
  • 26.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • VOGTSBURG Netzwerk für Helfer und Hilfesuchende Die Stadt Vogtsburg will mit den Ortsverwaltungen und den DRK-Ortsvereinen eine Börse für Hilfeleistungen organisieren. Ziel ist es, ... Von BZ-Redaktion
  • 26.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Einkaufshilfe Auch die evangelische Kirchengemeinde Weil am Rhein bietet Unterstützung in Zeiten von Corona an. Gemeindemitglieder können bei Bedarf montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr im ... Von BZ-Redaktion
  • 26.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Fitness-Studio leiht Sportgeräte aus Das Fitness-Studio Body Gym in der Hohe-Flum-Straße in Schopfheim ist zwar geschlossen, doch bietet Inhaberin Ingrid Kretschmar für die Mitglieder eine ... Von BZ-Redaktion
  • 26.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • ORTENAU Sorgentelefon für Eltern Geschlossene Schulen und Kitas, die Schließung von Spielplätzen und Sportstätten und das nun geltende Kontaktverbot stellt Eltern und Kinder vor große ... Von BZ-Redaktion
  • 26.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Online-Plattform Die Stadt Lahr hat eine Online-Plattform eingerichtet, um neue Formen der bürgerschaftlichen Unterstützung aufzubauen, die helfen sollen, gut durch die Coronazeit zu kommen. ... Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2020
    Zwei Initiativen zur Unterstützung des Einzelhandels in der Corona-Krise
  • Endingen und Kaiserstuhl

    Zwei Initiativen zur Unterstützung des Einzelhandels in der Corona-Krise

  • Einzelhandel und Gastronomie leiden unter den massiven Einschränkungen infolge der Corona-Krise. Zwei nun in Endingen gestartete Initiativen wollen den betroffenen Unternehmen helfen. Von Martin Wendel
  • 25.03.2020
    Die Stadt richtet ein Info-Telefon zum Thema Corona ein
  • Lahr

    Die Stadt richtet ein Info-Telefon zum Thema Corona ein

  • Täglich von 8 bis 18 Uhr erhalten Bürgerinnen und Bürger Auskünfte zu den dringendsten Fragen rund um die Auswirkungen des Virus. Für Gesundheitsfragen verweist die Stadt auf das Gesundheitsamt. Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2020
    Pfarrgemeinde Mahlberg vermittelt Alltagshelfer
  • BZ hilft

    Pfarrgemeinde Mahlberg vermittelt Alltagshelfer

  • Für alltägliche Erledigungen wie Botengänge, Gassi gehen und Einkäufe vermittelt die Pfarrgemeinde Mahlberg ehrenamtliche Helfer. Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2020
    Unterstützung für Haushalte als auch Firmen in der Ortenau
  • BZ hilft

    Unterstützung für Haushalte als auch Firmen in der Ortenau

  • Die "Corona Nachbarschaftshilfe Ortenau" zählt viele Freiwillige. Eine Internetplattform gibt Infos über Liefer- und Abholservices in der Ortenau. Oberkirch hat wichtige Infos für Firmen ... Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2020
    Das Motto des Markts heißt
  • Lahr

    Das Motto des Markts heißt "Frische Ware kauft man an der frischen Luft"

  • Im BZ-Interview beschreibt Fritz Lehmann, der Sprecher der Lahrer Wochenmärkte, welche Auswirkungen das Coronavirus auf Beschicker, Kunden und Kaufverhalten hat. Von Hagen Späth
  • 25.03.2020
    Vogtsburger Gastronomen beliefern ihre Gäste
  • Vogtsburger Gastronomen beliefern ihre Gäste

  • Etliche Gaststätten bieten einen Liefer- und Abholservice an / Auch eine Bäckerei bringt die Brötchen jetzt ins Haus. Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Einkaufsdienst Lenzkirch Für Menschen, die wegen des Coronavirus unter häuslicher Quarantäne stehen, aufgrund eines Aufenthalts in einem Risikogebiet oder engen Kontakts mit Risikopersonen ihre ... Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • WALDKIRCH In den Farben vereint Die Trainer der A-Jugend des FC Waldkirch haben Initiative ergriffen und wollen nach dem Motto: "Nach dem Alter getrennt, aber in den Farben vereint" ältere ... Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • "Zeitbank plus" hilft auch Nichtmitgliedern Die Zeitbank plus (ZB+) ist eine in Vereinsform gegossene Nachbarschaftshilfe. Im Normalfall sind die angebotenen Leistungen, die man deutschlandweit ... Von Monika Weber
  • 25.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • GÜNDLINGEN Kirche, Gemeinde und DRK wollen helfen In Gündlingen haben sich die Pfarrgemeinde St. Michael, die Ortsverwaltung und das Deutsche Rote Kreuz zu einer Hilfsinitiative ... Von Gerold Zink
  • 25.03.2020
    BZ HILFT!
  • BZ HILFT!

  • EHRENKIRCHEN Hilfe von Haus zu Haus sucht Unterstützer Die Hilfe von Haus zu Haus Obere Möhlin in Bollschweil und Ehrenkirchen sucht, da die derzeitigen Helferinnen und Helfer auch zu den ... Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Hilfe für Gastronomie Viele Restaurants und Imbisse in Südbaden bieten wegen der Coronakrise eine Selbstabholung oder einen Lieferservice an. Die Badische Zeitung möchte die Gastroszene ... Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • LANDKREIS Ahmadiyya-Jugend hilft Die muslimische Ahmadiyya-Jugend möchte mit einem ehrenamtlichen Notfallteam besonders älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen helfen. Unter dem ... Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • BLEICHTAL Hilfe bei Besorgungen Die evangelischen Kirchengemeinden im Bleichtal und die katholische Kirchengemeinde Herbolzheim, Gemeindeteam Bleichheim, bieten ab sofort in Bleichheim, ... Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Freiwillige gesucht Eine Nachbarschaftshilfe für die Versorgung älterer Mitbürger will Ortsvorsteher Jonas Lauber in Huttingen aufbauen. Lauber bittet Freiwillige, die mithelfen wollen, sich ... Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2020
    BZ HILFT!
  • BZ HILFT!

  • Einkauf und Gassi gehen Tom Walther, 24 Jahre, würde gerne in den Stadtteilen Innenstadt, Stühlinger oder Herdern Nachbarschaftsdienste erledigen. Für ältere und alleinstehende Menschen bietet ... Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Kirchengemeinde I Die evangelische Kirchengemeinde Neustadt mit Eisenbach bietet Hilfsangebote an. Wer Hilfe braucht, wende sich an das evangelische Gemeindebüro, Tel. 07651/200112 oder an ... Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • ZELL-WEIERBACH Nachbarschaftshilfe Die Nachbarschaftshilfe Zell-Weierbach "NeNa" informiert, dass aufgrund der Coronaviruspandemie nur noch eingeschränkt Hilfsangebote vermittelt werden ... Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • GÖRWIHL Hilfe im Alltag Die Dorfjugend Strittmatt und die jungen Leute vom Bauwagen Hotzenwald setzen sich ein: Jugendliche und junge Erwachsene aus Strittmatt und Engelschwand bieten ihre ... Von BZ-Redaktion
  • 24.03.2020
    Wie sie für andere Einkäufe erledigt, erzählt eine BZ-Mitarbeiterin
  • Coronavirus

    Wie sie für andere Einkäufe erledigt, erzählt eine BZ-Mitarbeiterin

  • Vielerorts gibt es Bürger, die für andere einkaufen, um sie zu schützen. BZ-Mitarbeiterin Helena Hiss erzählt, wie sie für Eschbacher einkaufen geht und welche Hürden es gibt. Ein Erfahrungsbericht. Von Helena Hiss
  • 24.03.2020
    Rheinfelder Skizunft bietet Training für zu Hause an
  • BZ hilft

    Rheinfelder Skizunft bietet Training für zu Hause an

  • Die Skizunft stellt Videos mit Übungen für zu Hause zur Verfügung, auf die jeder zugreifen kann. Dabei kommen auch Wasserflaschen und Klopapierrollen zum Einsatz. Von Elena Borchers
  • 24.03.2020
    Beim Heimathafen in Lörrach gilt nun das Motto
  • BZ hilft

    Beim Heimathafen in Lörrach gilt nun das Motto "Hamstern für alle"

  • Wer zu viele Lebensmittel eingekauft hat, der kann diese nun vor der Kneipe mit Menschen teilen, die kein Geld haben. Das Motto heißt: verschenken statt wegwerfen. Von BZ-Redaktion
  • 24.03.2020
    Fotos: So kündigt Lörrachs Handel seine Serviceangebote an
  • Fotos: So kündigt Lörrachs Handel seine Serviceangebote an

  • Einschränkungen wegen der Coronakrise treffen auch den Handel in Lörrach schwer. Die BZ unterstützt Geschäfte dabei, dass ihre Onlineshops oder sonstige Angebote gefunden werden – hier mit ... Von Barbara Ruda
  • 24.03.2020
    Diese drei Initiativen unterstützen Menschen im Wiesental
  • BZ hilft

    Diese drei Initiativen unterstützen Menschen im Wiesental

  • Die BZ bringt Menschen zusammen, die Unterstützung geben und suchen. Hier stellen wir ihnen drei Initiativen aus dem Wiesental vor. Von BZ-Redaktion
  • 24.03.2020
    Aktion
  • BZ hilft

    Aktion "Offenburg gegen den Virus" läuft an

  • Offenburg startet Einkaufsservice, um ältere und isolierte Menschen mit Lebensmitteln und Medikamenten zu versorgen. Anlaufstelle für Hilfesuchende und weitere Helfer ist das Seniorenbüro. Von BZ-Redaktion
  • 24.03.2020
    Die evangelische Gemeinde in Ettenheim und die Gemeinde Rust helfen
  • BZ hilft

    Die evangelische Gemeinde in Ettenheim und die Gemeinde Rust helfen

  • In Ettenheim läutet die Gebetsglocke der Christuskirche um 12 Uhr und 19.30 Uhr. Für praktische Hilfe und Gespräche ist Pfarrerin Plöse erreichbar. Die Gemeinde Rust initiiert ein Helfernetzwerk. Von BZ-Redaktion
  • 24.03.2020
    Einkaufshilfe und Gesprächsangebot in Schwanau
  • BZ hilft

    Einkaufshilfe und Gesprächsangebot in Schwanau

  • In Schwanau übernehmen die Handball-Juniorinnen und der Kirchengemeinderat Einkäufe. Pfarrerin Egenlauf lädt zu Gesprächen ein. Auch an die Nachbarschaftshilfe können sich Hilfesuchende wenden. Von BZ-Redaktion
  • 24.03.2020
    Gasthäuser bieten Liefer- oder Abholservice, Gemeinden Einkaufsservices
  • BZ hilft

    Gasthäuser bieten Liefer- oder Abholservice, Gemeinden Einkaufsservices

  • Viele Gasthäuser in Lahr und dem Umland kochen weiterhin für ihre Gäste. Die Speisen dürfen zwar nicht vor Ort gegessen werden, können aber geliefert oder abgeholt werden. Von BZ-Redaktion
  • 24.03.2020
    Helfer kaufen in Höchenschwand und Bernau ein
  • Helfer kaufen in Höchenschwand und Bernau ein

  • In Höchenschwand gibt es einen von der Gemeinde koordinierten Einkaufsservice / In Bernau schließen sich Bürger zusammen. Von Stefan Pichler
  • 24.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • WALDKIRCH Sozialdienst Die Beratungsstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen Waldkirch (SkF) ist aufgrund der aktuellen Situation für Ratsuchende persönlich nicht zugänglich. Die ... Von [email protected]
  • 24.03.2020
    BZ HILFT!
  • BZ HILFT!

  • Frauenzimmer Die Suchtberatungsstelle Frauenzimmer hat während der Corona-Krise aus Schutz und Solidarität auf telefonische Beratungen umgestellt: Tel. 0761/ 32211. Die offenen Kontaktzeiten ... Von BZ-Redaktion
  • 24.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Tafelladen Der Tafelladen in Neustadt bleibt weiter geöffnet, der nächste Verkaufstag ist heute, 24. März. Geöffnet ist in der Regel dienstags und freitags, von 14 bis 16 Uhr. Für die Kunden ... Von BZ-Redaktion
  • 24.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Netzwerk baut Website auf Das Netzwerk für Corona-Nachbarschaftshilfe von Sabrina Lauer hat über das Wochenende eine eigene Website installiert. Hilfesuchende können sich ab sofort entweder ... Von BZ-Redaktion
  • 24.03.2020
    BZ-HILFT
  • BZ-HILFT

  • Jüngere helfen Älteren Um eine schnelle Ausbreitung des Coronavirus zu vermeiden und Risikogruppen zu schützen, werden alle Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, soziale Kontakte auf ein Minimum ... Von BZ-Redaktion
  • 23.03.2020
    Welche Restaurants in Südbaden bieten einen Lieferservice oder Abholdienst an?
  • BZ hilft

    Welche Restaurants in Südbaden bieten einen Lieferservice oder Abholdienst an?

  • Einschränkungen wegen der Coronakrise treffen Südbadens Gastronomie schwer. Die BZ möchte Restaurants unterstützen, die Lieferdienst oder Take-away anbieten. Helfen Sie uns, diese Angebote zu finden! Von BZ-Redaktion
  • 23.03.2020
    Schneiderin näht Atemschutzmasken
  • BZ hilft

    Schneiderin näht Atemschutzmasken

  • Saskia Neidhold aus Grenzach-Wyhlen ist Schneiderin und fertigt Atemschutzmasken an. Wer in der Corona-Hilfe aktiv ist, bekommt sie umsonst, andere gegen einen kleinen Obolus. Von BZ-Redaktion
  • 23.03.2020
    Im Kreis Lörrach haben sich zwei weitere helfende Facebookgruppen gebildet
  • BZ hilft

    Im Kreis Lörrach haben sich zwei weitere helfende Facebookgruppen gebildet

  • "Online einkaufen im Dreiland" möchte lokale Anbieter aus dem Dreiland mit den Kunden zusammenbringen. Die Gruppe "mache mir doch gärn" dient als Community, um Hilfe anbieten zu können. Von BZ-Redaktion
  • 23.03.2020
    Die BZ unterstützt lokale Händler, die einen eigenen Internetshop betreiben
  • BZ hilft

    Die BZ unterstützt lokale Händler, die einen eigenen Internetshop betreiben

  • Das Wirtschaftsleben Südbadens pausiert. Tausenden kleinen Betrieben brechen die Umsätze weg. Die BZ unterstützt lokale Unternehmen, zumindest über das Internet weiterhin Einnahmen zu erzielen. Von Markus Hofmann
  • 23.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • WALDKIRCH Bastelspiel Barbara Schindelhauer aus Waldkirch hat mit dem Institut für vorschulisches Lernen eine kostenlose Blankovorlage für ein Zahlenland-Bastelspiel erstellt, das der ... Von [email protected]
  • 23.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Sport- und Turnverein Todtnau bündeln Kräfte Nachdem der Turnverein Todtnau eine eigene Form der Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen hat, schließt sich jetzt der Sportverein Todtnau dieser ... Von BZ-Redaktion
  • 23.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Täglich um 20 Uhr gemeinsam klatschen BZ-Leserin Caroline Montel Katzer hat von ihrem in Hamburg lebenden Sohn erfahren, dass dort jeden Abend an den offenen Fenstern oder auf den Balkonen ... Von BZ-Redaktion
  • 23.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • ORTENBERG Ortenberg hilft Achim Bartelt aus Ortenberg bietet kostenlos eine eigens entwickelte Internet -Plattform für lokale und regionale Unternehmen, die Liefer- und Abholservice ... Von BZ-Redaktion
  • 23.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Beratung von Experten Die Corona-Pandemie stellt auch den Tourismus im Hochschwarzwald vor noch nicht dagewesene Herausforderungen. Experten zu Arbeitsrecht, Kredit- und Versicherungsthemen ... Von BZ-Redaktion
  • 23.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Nachbarschaftshilfe Auch in Rümmingen hat sich eine Nachbarschaftshilfe formiert, die Menschen Unterstützung bieten will, die durch die Corona-Einschränkungen auf die Hilfe ihrer Mitmenschen ... Von BZ-Redaktion
  • 23.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • ENDINGEN/FORCHHEIM Einkaufsservice startet Der DRK-Ortsverein Endingen-Forchheim und die Stadt Endingen starten am Montag ihren Einkaufshilfeservice für Menschen in Endingen, Amoltern und ... Von BZ-Redaktion
  • 22.03.2020
    Online-Gottesdienst aus der Katholischen Bernhardskirche in Schopfheim
  • BZ hilft

    Online-Gottesdienst aus der Katholischen Bernhardskirche in Schopfheim

  • Pfarrer Michael Latzel hat gemeinsam mit Kirchenmusiker Andreas Mölder, Pastoralreferentin Christina Betz und Mesnerin Rosel Güdemann vor der Kamera einen Gottesdienst gestaltet. Von BZ-Redaktion
  • 21.03.2020
    Das Leben in die Wohnzimmer der Menschen im Wiesental bringen
  • BZ hilft

    Das Leben in die Wohnzimmer der Menschen im Wiesental bringen

  • Die Redaktion Schopfheim bietet ab Sonntag Gottesdienste und Unterhaltung aus dem Wiesental online an. Damit wollen wir ein kleines bisschen Normalität in die Wohnzimmer der Menschen bringen. Von Nicolai Kapitz
  • 21.03.2020
    Junge Union startet Aktion Einkaufshelden
  • BZ hilft

    Junge Union startet Aktion Einkaufshelden

  • Die Einkaufshelden der Jungen Union erledigen Besorgungen. Hilfesuchende und Freiwillige können sich unter http://www.die-einkaufshelden.de registrieren, aber auch telefonischer Kontakt ist möglich. Von BZ-Redaktion
  • 21.03.2020
    Nachbarschaftliche Hilfe in Offenburg und der Ortenau
  • BZ hilft

    Nachbarschaftliche Hilfe in Offenburg und der Ortenau

  • DRK und Stadt Offenburg vermitteln Helfer für Einkauf und Gassigehen. Freiwillige vernetzen sich in der Facebookgruppe "Corona Nachbarschaftshilfe Ortenau". Von BZ-Redaktion
  • 21.03.2020
    Das Netzwerk Corona Nachbarschaftshilfe will in Lörrach helfen
  • BZ hilft

    Das Netzwerk Corona Nachbarschaftshilfe will in Lörrach helfen

  • Sabrina Launer, eine junge Jurastudentin aus Lörrach, hat das Netzwerk gegründet. Von Barbara Ruda
  • 21.03.2020
    Weiterhin lokal einkaufen: Händler aus Lahr bieten Bringdienste an
  • BZ hilft

    Weiterhin lokal einkaufen: Händler aus Lahr bieten Bringdienste an

  • Lahrer Händler sind für ihre Kunden weiter erreichbar und liefern Bücher und Spielwaren, Schuhe und Schulranzen, Wein, Lebensmittel und Mahlzeiten nach Hause. Von BZ-Redaktion
  • 21.03.2020
    Ehrenamtliche helfen beim Ferneinkauf
  • Ehrenamtliche helfen beim Ferneinkauf

  • Das Deutsche Rote Kreuz St. Blasien, die Jugendfeuerwehr und die Stadtverwaltung bieten einen gemeinsamen Einkaufsservice an. Von Christiane Sahli
  • 21.03.2020
    In Krisenzeiten entstehen verschiedene Hilfsangebote
  • In Krisenzeiten entstehen verschiedene Hilfsangebote

  • Private Initiativen, Gemeinden und Kirchen bieten sich in der Corona-Epidemie als Unterstützer in vielfacher Form an. Von BZ-Redaktion
  • 21.03.2020
    In der Krise neue Ideen entwickelt
  • In der Krise neue Ideen entwickelt

  • Evangelische Kirchengemeinde Haltingen will Menschen auch Zuhause beistehen und helfen. Von Herbert Frey
  • 21.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Einkaufsdienst Das DRK bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Titisee-Neustadt und Eisenbach einen Einkaufsdienst an. Einkaufslisten können täglich zwischen 8.30 Uhr und 12 Uhr über E-Mail ... Von BZ-Redaktion
  • 21.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • BREISACH Martin-Bucer-Gemeinde bietet Hilfe an Für alle Menschen, die während der immer weitere Kreise ziehenden Corona-Pandemie Hilfe benötigen, hat die evangelische Martin-Bucer-Gemeinde ... Von BZ-Redaktion
  • 21.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Hilfe in Binzen Die Gemeinde Binzen organisiert mit dem Gemeinderat und Ehrenamtlichen eine Nachbarschaftshilfe. Man wolle vor allem älteren Mitbürgern mit höherem Gesundheitsrisiko oder jenen, ... Von Herbert Frey
  • 20.03.2020
    Helfer übernehmen Einkäufe und Gassigehen oder unterstützen bei den Hausaufgaben
  • BZ hilft

    Helfer übernehmen Einkäufe und Gassigehen oder unterstützen bei den Hausaufgaben

  • Viele Ortenauer Gemeinden und Organisationen vermitteln Helfer, die das Einkaufen und Gassigehen übernehmen oder bei den Hausaufgaben unterstützen. Freiwillige werden weiter gesucht. Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    Einkaufsdienst der Kirchengemeinden in Schutterwald, Hohberg und Neuried
  • BZ hilft

    Einkaufsdienst der Kirchengemeinden in Schutterwald, Hohberg und Neuried

  • Die Pfarrbüros der katholischen Kirchengemeinden vermitteln Einkaufshelfer für Ältere und Gefährdete. Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    Evangelische Gemeinde bietet Hilfe im Alltag und für die Seele
  • BZ hilft

    Evangelische Gemeinde bietet Hilfe im Alltag und für die Seele

  • Auch wenn keine Gottesdienste stattfinden, wird Pfarrer Alfred Klassen am Sonntag ab 10 Uhr in der evangelischen Kirche sein – um zuzuhören. Außerdem hat er eine Einkaufshilfe organisiert. Von Rolf Reißmann
  • 20.03.2020
    Das Schopfheimer Seniorenbüro will ein helfendes Netzwerk knüpfen
  • BZ hilft

    Das Schopfheimer Seniorenbüro will ein helfendes Netzwerk knüpfen

  • In Schopfheim entsteht unter dem Titel "Praktische Hilfe" ein Netzwerk, um Menschen beizustehen, die wegen des Coronavirus Unterstützung benötigen. Mehrere Einrichtungen machen mit. Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    Was die Gemeinden in der südlichen Ortenau gegen Corona auf die Beine stellen
  • BZ-Analyse

    Was die Gemeinden in der südlichen Ortenau gegen Corona auf die Beine stellen

  • Welche Corona-Maßnahmen haben die Kommunen in der südlichen Ortenau bislang organisiert? Eine Umfrage gibt Antworten. Von Bertold Obergföll
  • 20.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • RHEINHAUSEN Pfarrjugend hilft Alles, was zum Leben notwendig ist (Gesundheits- und Lebensmittelversorgung), soll in Zeiten wie diesen weiterhin möglich sein. Doch was, wenn das eben nicht ... Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Musikverein Jostal Der Verein sucht nach einer kreativen Möglichkeit, von zu Hause aus musikalisch zu wirken und sind gespannt, was dabei heraus kommt. Dadurch soll Ablenkung, Spaß und Kampf ... Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • BIEDERBACH #wirfürBiederbach Aufgrund der aktuellen Situation haben sich die Biederbacher Gastwirte sowie die Bäckerei/Dorfladen Schätzle dazu entschieden, für alle Biederbacher einen ... Von Sylvia Sredniawa
  • 20.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • EMMENDINGEN Einkaufsservice Das Deutsche Rote Kreuz , Ortsverein Emmendingen, bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Emmendingen einen kostenfreien Einkaufsservice an. Dieses ... Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Keine Langeweile in Zeiten von Corona Was soll man mit der vielen Zeit anfangen, die nun plötzlich vielen von uns wegen der Anordnung, soziale Kontakte zu vermeiden, zur Verfügung steht? ... Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Seniorin: "Warum nur per Mail?" Eine Seniorin hat sich an die Badische Zeitung gewandt und die Frage aufgeworfen, warum die Lörracher Hilfsangebote häufig nur per Mail zu erreichen seien. Es ... Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Einkaufsservice Ältere und schwächere Menschen sind während der Corona-Pandemie auf Unterstützung angewiesen. Deshalb will die Wallbacher Nachbarschaftshilfe für Wallbacher Bürgerinnen und ... Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    Zwei Frauen in Kappel-Grafenhausen bieten unkomplizierte Hilfe und fordern
  • BZ hilft

    Zwei Frauen in Kappel-Grafenhausen bieten unkomplizierte Hilfe und fordern "Bleib daheim!"

  • Damit immungeschwächte und ältere Menschen zuhause bleiben, übernehmen zwei Frauen in Kappel-Grafenhausen unter dem Motto "Bleib daheim!" Einkäufe und wichtige Erledigungen für ihre Mitmenschen. Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    Hohberg und Meißenheim organisieren Hilfen, Berufsberatung in Lahr
  • BZ hilft

    Hohberg und Meißenheim organisieren Hilfen, Berufsberatung in Lahr

  • An Abiturienten richtet sich ein Angebot zur Berufs- und Studienorientierung. Hohberg und Meißenheim orga nisieren nachbarschaftliche Hilfe, aber auch ehrenamtliche Helfer werden gesucht. Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    Diese Hilfsangebote gibt’s in Ettenheim, Rust und Kappel-Grafenhausen
  • BZ hilft

    Diese Hilfsangebote gibt’s in Ettenheim, Rust und Kappel-Grafenhausen

  • Überall in der Region bieten jetzt Institutionen und Einzelpersonen ihre Hilfe an. Im Rahmen der Aktion "BZ hilft" stellen wir vier vor. Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    Der Bürgerbus in Efringen-Kirchen wird zum Einkaufsdienst
  • BZ hilft

    Der Bürgerbus in Efringen-Kirchen wird zum Einkaufsdienst

  • Die Einschränkungen durch das Coronavirus sind enorm – und mindestens so bemerkenswert sind die ehrenamtlichen Hilfsaktionen, die an vielen Stellen gestartet werden. Von Ulrich Senf
  • 19.03.2020
    In Titisee-Neustadt und Umgebung gibt’s vielfach Hilfe zum Einkaufen
  • BZ hilft

    In Titisee-Neustadt und Umgebung gibt’s vielfach Hilfe zum Einkaufen

  • Die Evangelische Kirchengemeinde, der Sportverein Hinterzarten und die Gemeinde Feldberg: Sie alle wollen jetzt Menschen helfen, die sich besonders vor dem Coronavirus schützen müssen. Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    Nachbarschaftshilfe des Turnvereins Todtnau
  • BZ hilft

    Nachbarschaftshilfe des Turnvereins Todtnau

  • Der Turnverein Todtnau (TVT) hat eine eigene Form der Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen. Ein Bundesfreiwilligendienstler ist ab jetzt im Einsatz. Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    Katholische Seelsorgeeinheit Waldkirch bietet Unterstützung am Telefon
  • BZ hilft

    Katholische Seelsorgeeinheit Waldkirch bietet Unterstützung am Telefon

  • "Wir wollen den Kontakt nicht verlieren" sagt man bei der Katholischen Seelsorgeeinheit Waldkirch. Wer Redebedarf hat, kann sich an eine neue Telefonnummer wenden. Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    Diese Hilfen gibt’s schon in St. Blasien und Umgebung
  • BZ hilft

    Diese Hilfen gibt’s schon in St. Blasien und Umgebung

  • Einkaufshilfen und Hilfe bei praktischen Reparaturen und Transporten – das sind zwei der Hilfsangebote, die es in der Region rund um St.Blasien gibt. Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    In Freiburg gibt’s Einkaufshilfen, Erntehelfer – und virtuelle Lernangebote für Schüler
  • BZ hilft

    In Freiburg gibt’s Einkaufshilfen, Erntehelfer – und virtuelle Lernangebote für Schüler

  • Die Resonanz auf unsere Aktion "BZ hilft" ist groß – und die Initiativen vielfältig. In Freiburg koordiniert die Evangelische Hilfe in den Stadtteilen – und Start-ups bieten ihre ... Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    Das DRK Müllheim bittet um Atemschutz und Schutzkleidung
  • BZ hilft

    Das DRK Müllheim bittet um Atemschutz und Schutzkleidung

  • In Müllheim und dem Markgräflerland gibt es viele Menschen, die in der Coronakrise helfen wollen. Und es gibt Helfer, die Hilfe benötigen: Das DRK Müllheim braucht Schutzkleidung. Von Alexander Huber, Susanne Ehmann
  • 19.03.2020
    Familie Medweth bietet Räume in Rheinfelden an – nicht nur für Retter
  • BZ hilft

    Familie Medweth bietet Räume in Rheinfelden an – nicht nur für Retter

  • Michael Medweth bietet Rettungsorganisationen, Institutionen, Unternehmen aber auch Privatpersonen an, das derzeit leerstehende OZ-Druck-Gebäude temporär zu nutzen. Von Verena Pichler
  • 19.03.2020
    Gemeinde Heilig Geist in Laufenburg hilft bei Einkäufen
  • BZ hilft

    Gemeinde Heilig Geist in Laufenburg hilft bei Einkäufen

  • Sie dürfen Ihre Wohnung nicht verlassen, um sich mit Lebensmitteln einzudecken? Da hat die Pfarrgemeinde Heilig Geist Laufenburg sich in Zeiten von Corona etwas ausgedacht. Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    In Rust, Kippenheim und Ringsheim organisieren sich Einkaufshelfer
  • BZ hilft

    In Rust, Kippenheim und Ringsheim organisieren sich Einkaufshelfer

  • Die Bereitschaft zu helfen ist groß: In Rust, Kippenheim und Ringsheim laufen Einkaufsdienste für Menschen an, für die Abstandhalten jetzt besonders wichtig ist. Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    Die evangelische Kirche in Weisweil bietet einen Einkaufsservice an
  • BZ hilft

    Die evangelische Kirche in Weisweil bietet einen Einkaufsservice an

  • Ab sofort bietet die evangelische Kirchengemeinde in Kooperation mit der Weisweiler Nachbarschaftshilfe einen Einkaufsservice an. Von Helmut Hassler
  • 19.03.2020
    Kanderner Werbering ruft Mitglieder auf, Lieferdienste anzubieten
  • BZ hilft

    Kanderner Werbering ruft Mitglieder auf, Lieferdienste anzubieten

  • Aufruf zum Lieferdienst Angesichts der Einschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus ruft der Kanderner Werbering den Einzelhandel dazu auf, den Kunden eine Versorgung über einen Lieferservice ... Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    Wer braucht in Ihringen Hilfe bei Besorgungen?
  • BZ hilft

    Wer braucht in Ihringen Hilfe bei Besorgungen?

  • Zane Pudule wohnt in Ihringen und arbeitet von zu Hause. Deshalb ist sie, wie sie der BZ schreibt, flexibel und kann zum Beispiel für ältere Menschen einkaufen oder zur Post gehen oder andere ... Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2020
    In Offenburg ist die Nachbarschaftshilfe ein Glücksfall in Corona-Zeiten
  • BZ hilft

    In Offenburg ist die Nachbarschaftshilfe ein Glücksfall in Corona-Zeiten

  • In allen elf Ortsteilen sowie in der Südoststadt gibt es in Offenburg ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe. Aus der Fessenbacher Initiative kam nun der Aufruf vor allem an Jüngere, sich zu engagieren. Von Helmut Seller
  • 18.03.2020
    Das Essenspaket kommt in Lörrach kontaktfrei vor die Türe
  • BZ hilft

    Das Essenspaket kommt in Lörrach kontaktfrei vor die Türe

  • Mit der Aktion "BZ hilft" schafft die Badische Zeitung eine Plattform für Nachbarschaftshilfe in Zeiten von Corona. In Lörrach bietet die Evangelische Allianz eine unbürokratische Einkaufshilfe. Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2020
    Hilfsangebote aus Emmendingen und der Region
  • BZ hilft

    Hilfsangebote aus Emmendingen und der Region

  • Diverse Einkaufshilfen – und ein aufmunterndes Telefonangebot der Liebenzeller Gemeinde: Das sind einige der Hilfsangebote, die es jetzt schon in Emmendingen, Teningen und Heimbach gibt. Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2020
    Das DRK in Herbolzheim und Jechtingen bietet seine Hilfe an
  • BZ hilft

    Das DRK in Herbolzheim und Jechtingen bietet seine Hilfe an

  • Sie sind Fachleute für Notlagen – jetzt wollen sie für Menschen, die wegen des Coronavirus eingeschränkt sind, auch Alltagsprobleme lösen. Das DRK bietet seine Hilfe an. Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2020
    Das Familienzentrum Rheinfelden will trotz Corona eine Anlaufstelle sein
  • BZ hilft

    Das Familienzentrum Rheinfelden will trotz Corona eine Anlaufstelle sein

  • Das Familienzentrum und der Familientreff haben wegen der Coronakrise geschlossen. Helfen wollen die Mitarbeiter trotzdem. Wie das geht, hat Leiterin Birgitt Kiefer Leony Stabla verraten. Von Leony Stabla
  • 18.03.2020
    Kinderbetreuung und Einkaufs-Service: So helfen die Freiburger sich gegenseitig
  • BZhilft

    Kinderbetreuung und Einkaufs-Service: So helfen die Freiburger sich gegenseitig

  • Unsere Aktion BZhilft ist gestartet – und die Hilfsbereitschaft der Freiburgerinnen und Freiburger ist groß. Unter anderem gibt es Hilfe und Unterstützung in Herdern und im Sedanquartier. Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2020
    Auch in Waldkirch gibt es Einkaufshilfen
  • BZ hilft

    Auch in Waldkirch gibt es Einkaufshilfen

  • Hilfe für Menschen, die sich jetzt besonders schützen müssen, gibt es in Waldkirch. Von Sylvia Sredniawa
  • 18.03.2020
    Bürgerverein Hochstetten will den Nachbarn helfen
  • BZ hilft

    Bürgerverein Hochstetten will den Nachbarn helfen

  • Der Bürgerverein Hochstetten bietet Menschen aus Hochstetten Unterstützung in der Corona-Krise an. Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2020
    Der Verein
  • BZ hilft

    Der Verein "Hand in Hand" will hilfsbedürftige Menschen in Bad Säckingen unterstützen

  • Spontane Hilfsbereitschaft haben die Helfer des Vereins Pflegeunterstützer „Hand in Hand“ e.V in Bad Säckingen bewiesen. Von Michael Gottstein
  • 18.03.2020
    Katholische Kirchegemeinde in Zell und Häg-Ehrsberg hilft Corona-Betroffenen
  • BZ hilft

    Katholische Kirchegemeinde in Zell und Häg-Ehrsberg hilft Corona-Betroffenen

  • Auf unseren Aufruf haben sich Engagierte der katholischen Kirchengemeinde in Zell und Häg-Ehrsberg gemeldet. Mitglieder des Pfarrgemeinderats der Seelsorgeeinheit Zell richten für ... Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2020
    Projektbüro
  • BZ hilft

    Projektbüro "Im Tal leben - im Tal bleiben"bietete Nachbarschaftshilfe an

  • Das Projektbüro „Im Tal leben – im Tal bleiben“ im Kleinen Wiesental bietet Nachbarschaftshilfe an, für Menschen die in häuslicher Quarantäne bleiben müssen, Menschengruppen ... Von BZ-Redaktion
  • 17.03.2020
    Während das Studium ruht, wollen zwei Studentinnen aus Zarten helfen
  • BZ hilft

    Während das Studium ruht, wollen zwei Studentinnen aus Zarten helfen

  • Die Studentinnen Mara und Linn Fiehn aus Zarten bieten einen Einkaufsdienst für Menschen, die derzeit Einschränkungen unterliegen, an. Ihre Eltern stellen das Auto zur Verfügung Von Markus Donner
  • 17.03.2020
    Im Kreis Lörrach gibt es ein Bündnis für Nachbarschaftshilfe
  • BZ hilft

    Im Kreis Lörrach gibt es ein Bündnis für Nachbarschaftshilfe

  • Die Jugendorganisationen der Parteien und viele weitere Vereine und Institutionen haben sich zusammengeschlossen, um Menschen mit Vorerkrankungen und in Quarantäne zu helfen. Von BZ-Redaktion
  • 16.03.2020
    Die Badische Zeitung startet ein Netzwerk für die Region
  • Coronavirus

    Die Badische Zeitung startet ein Netzwerk für die Region

  • Menschen, die Hilfe anbieten können, zusammenbringen mit jenen, die Hilfe benötigen: Dieses Ziel hat die neue Aktion der Badischen Zeitung. Dafür sind wir auf Rückmeldungen angewiesen. Von BZ-Redaktion
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern