Vor dem Abriss
BZ-Leser erkunden die Luisenhöhe in Horben

Mehr als 50 Leser haben am Mittwochnachmittag die Chance genutzt, auf Initiative der BZ einen letzten Blick hinter die Kulissen des ehemaligen Hotels Luisenhöhe in Horben zu werfen.
Die neuen Miteigentümer Toni Schlegel und Rüdiger Wörnle haben über das Gelände geführt. Dabei wurde in Erinnerungen geschwelgt und ein Blick auf die Neubaupläne geworfen.
Sätze wie "Wir haben hier den 100. Geburtstag meiner Mutter gefeiert" oder "Hier haben meine Schwiegereltern immer gewohnt, wenn sie zu Besuch waren" fallen häufig beim Rundgang durch das alte Hotel Luisenhöhe. Fast alle, die bei der "BZ-hautnah"-Veranstaltung dabei sind, verbinden persönliche Erinnerungen mit diesem Ort hoch oben in Horben.
1896 wurde hier ein Ferien-, Gäste- und Kurheim gebaut. Viele kennen das Haus mit den Holzschindeln aus ...
Sätze wie "Wir haben hier den 100. Geburtstag meiner Mutter gefeiert" oder "Hier haben meine Schwiegereltern immer gewohnt, wenn sie zu Besuch waren" fallen häufig beim Rundgang durch das alte Hotel Luisenhöhe. Fast alle, die bei der "BZ-hautnah"-Veranstaltung dabei sind, verbinden persönliche Erinnerungen mit diesem Ort hoch oben in Horben.
1896 wurde hier ein Ferien-, Gäste- und Kurheim gebaut. Viele kennen das Haus mit den Holzschindeln aus ...