BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommer-Tablet

iPad 10,2"
für 2,90 €/Monat
- nur bis 31.07.

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    BZ-Talk – Das digitale Liveformat der Badischen Zeitung

    BZ-Talk – Das digitale Liveformat der Badischen Zeitung
    Über alles, was die Region bewegt, wird im BZ-Talk diskutiert. Mal Streitgespräch, mal Dialog mit Tiefgang. In Kontakt treten die Gesprächspartner über ihre heimischen Rechner. Dadurch entsteht über die große Distanz hinweg eine besondere häusliche Talkatmosphäre. Auf dieser Seite finden sich alle bisher ausgestrahlten BZ-Talks auf einen Blick.
  • Gestern, 18:02 Uhr
    BZ-Talk: Was macht die Faszination der Tour de France aus?
  • Video-Interview

    BZ-Talk: Was macht die Faszination der Tour de France aus?

  • Die Tour de France gilt als härtestes Radrennen der Welt. Warum sie seit mehr als einem Jahrhundert die Massen begeistert, ergründet Eurosport-Kommentator Karsten Migels im BZ-Talk. Von Bernhard Amelung
  • Mi, 17:00 Uhr
    BZ-Talk mit OB Jörg Lutz über die Bürgermeister-Wahl in Lörrach
  • Rathauschef

    BZ-Talk mit OB Jörg Lutz über die Bürgermeister-Wahl in Lörrach

  • Nach acht Jahren stellt sich OB Jörg Lutz in Lörrach zur Wiederwahl. Im BZ-Talk blickt der Rathauschef zurück und erklärt, was er sich für eine mögliche zweite Amtszeit vorgenommen hat. Von Willi Adam
  • Di, 17:51 Uhr
    Arbeitsmarkt-Experte erklärt, warum es weiter Engpässe beim Personal geben dürfte
  • BZ-Talk

    Arbeitsmarkt-Experte erklärt, warum es weiter Engpässe beim Personal geben dürfte

  • Ob bei der Bahn, der Lufthansa, in Kindergärten oder Kliniken – überall fehlt es massiv an Beschäftigten. Wo sind die hin? Was sind die Ursachen? Ein Wissenschaftler analysiert die Lage im ... Von Florian Kech
  • Mo, 17:04 Uhr
    Freiburger Rettungsschwimmer:
  • BZ-Talk

    Freiburger Rettungsschwimmer: "Auch Erwachsene sollten nie alleine baden"

  • Wenn jemand am Ertrinken ist, zählt jede Sekunde. Dennoch sollten sich Laienschwimmer bei der Rettung nicht überschätzen, rät Thomas Hotz von der DLRG Freiburg. Von Florian Kech
  • 22.06.2022
    Asteroiden-Forscher:
  • BZ-Plus BZ-Talk

    Asteroiden-Forscher: "Wir sind nicht vorbereitet"

  • Einschläge auf der Erde sind zwar selten, dennoch warnt Thomas Kenkmann davor, die Gefahr zu unterschätzen. Über einen spektakulären Fund in den USA und ein geplantes "Desaster-Projekt" spricht ... Von Florian Kech
  • 21.06.2022
    Was man bei den Digitaltagen Freiburg lernen und entdecken kann
  • BZ-Talk

    Was man bei den Digitaltagen Freiburg lernen und entdecken kann

  • Was tut sich in Sachen Digitalisierung in Freiburg? Welche digitalen Vorreiter gibt es? Antworten darauf gibt’s bei den Digitaltagen Freiburg. Was man alles lernen kann, erklärt Solveig ... Von Gina Kutkat
  • 15.06.2022
    Moldawien-Expertin im BZ-Talk:
  • Ukraine-Krieg

    Moldawien-Expertin im BZ-Talk: "Die Angst vor einem russischen Angriff hat etwas nachgelassen"

  • Moldawien war lange ein weißer Fleck auf der Landkarte. Mit dem Ukraine-Krieg hat sich das schlagartig geändert. Steht das Land als nächstes auf Putins Liste? Ulrike Brüderle schätzt die Lage ein. Von Florian Kech
  • 11.05.2022
    Wolfgang Schäuble zum Ukraine-Krieg:
  • BZ-Plus BZ-Talk

    Wolfgang Schäuble zum Ukraine-Krieg: "Wir müssen zusammenhalten!"

  • Noch nie in seinem politischen Leben sei die Lage so schwierig gewesen, sagt CDU-Politiker Wolfgang Schäuble im BZ-Talk. Der erfahrene Parlamentarier sieht Parallelen zwischen Putin und Hitler. Von Florian Kech
  • 22.04.2022
    BZ-Talk: Kann Le Pen dem Amtsinhaber Macron gefährlich werden?
  • Präsidentschaftswahl in Frankreich

    BZ-Talk: Kann Le Pen dem Amtsinhaber Macron gefährlich werden?

  • Am Sonntag findet die Stichwahl um das Präsidentenamt in Frankreich statt. Wie die Stimmung im Land ist und wer die besseren Chancen hat: Das bespricht Thomas Steiner mit den ... Von Thomas Steiner, Christine Longin, Bärbel Nückles
  • 12.04.2022
    BZ-Talk: Was ein Helfer auf seiner Fahrt durchs Kriegsgebiet erlebt
  • Ukraine

    BZ-Talk: Was ein Helfer auf seiner Fahrt durchs Kriegsgebiet erlebt

  • Markus Weinberg fährt Medikamente direkt in die Ukraine. Bei seiner Tour nach Kiew suchte er Schutz im Bunker und traf Ärzte, die im Krankenhaus leben. Was in Erinnerung blieb? "Die Totenstille." Von Gina Kutkat
  • 11.04.2022
    BZ-Talk: Welche Pläne hat der neue Geschäftsführer des Burghofs?
  • Video

    BZ-Talk: Welche Pläne hat der neue Geschäftsführer des Burghofs?

  • Timo Sadovnik ist der neue Leiter des Burghofs. Mit welchen Erfahrungen kommt er nach Lörrach, welche Ideen hat er? Darüber spricht er im BZ-Talk, los geht es um 19 Uhr. Von Willi Adam
  • 05.04.2022
    Wie beeinflusst der Krieg in der Ukraine Endress+Hauser?
  • BZ-Talk

    Wie beeinflusst der Krieg in der Ukraine Endress+Hauser?

  • Hinter Endress+Hauser liegt ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Doch welche Folgen hat der Krieg in der Ukraine auf einen der größten Arbeitgeber Südbadens? E+H-Chef Matthias Altendorf im BZ-Talk. Von Bernd Kramer
  • 01.04.2022
    SC-Legende Uwe Waßmer schwärmt vom Hattrick gegen die Bayern
  • BZ-Plus BZ-Talk

    SC-Legende Uwe Waßmer schwärmt vom Hattrick gegen die Bayern

  • Der 27. November 1993 hat Uwe Waßmer unsterblich gemacht. An dem Tag schoss der damalige Stürmer des SC Freiburg drei Tore gegen den FC Bayern. Noch heute spricht er von einer "besonderen Magie". Von Holger Knöferl
  • 31.03.2022
    BZ-Talk: Wie tickte der geniale Computer-Erfinder Konrad Zuse?
  • Deutscher Technik-Pionier

    BZ-Talk: Wie tickte der geniale Computer-Erfinder Konrad Zuse?

  • Als Konrad Zuse den ersten Computer erfand, war Bill Gates noch gar nicht geboren. Wer war dieser Technik-Pionier? Warum gab es kein deutsches Silicon Valley? Darüber spricht Zuses Sohn im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 31.03.2022
    BZ-Talk: Wie gut ist Deutschland für einen Krieg gerüstet?
  • Sicherheitsexperte

    BZ-Talk: Wie gut ist Deutschland für einen Krieg gerüstet?

  • Er rechne nicht damit, dass Putin es riskiere, einen Nato-Staat anzugreifen, sagt Wolfgang Richter. Über den Krieg in der Ukraine und die Zukunft der Bundeswehr spricht der Berliner Oberst a. D. ... Von Florian Kech
  • 29.03.2022
    BZ-Talk: Wie sehr leiden Opfer von Einbrüchen?
  • BZ-Plus Albtraum in den eigenen Wänden

    BZ-Talk: Wie sehr leiden Opfer von Einbrüchen?

  • Ein Paar in Eichstetten ist von einem Einbrecher mit dem Messer schwer verletzt worden. Manche Opfer von Einbrüchen trauen sich ein Leben lang nicht in ihre Wohnung zurück. Von Florian Kech
  • 25.03.2022
    Flüchtlings-Koordinator:
  • BZ-Plus BZ-Talk

    Flüchtlings-Koordinator: "Wir sind am Anschlag, haben es aber im Griff"

  • 200.000 Menschen aus der Ukraine sind bereits vor Putins Bomben nach Deutschland geflüchtet. Das stellt auch Südbadens Behörden vor große Herausforderungen. Wie gut sind sie vorbereitet? Von Florian Kech
  • 18.03.2022
    BZ-Talk:
  • BZ-Plus EHC-Stadion

    BZ-Talk: "Der Eissport in Freiburg wird nicht sterben"

  • Seit mindestens zehn Jahren fordert der EHC Freiburg ein neues Stadion. Jetzt hat die Stadt ein Konzept vorgelegt. Ist das die Wende oder das Aus? Der EHC-Boss und der Sportbürgermeister im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 16.03.2022
    BZ-Talk:
  • Deutsch-ukrainisches Paar

    BZ-Talk: "Meine Eltern in der Ukraine sind zuversichtlicher als ich"

  • Freunde basteln Molotowcocktails und auch der Vater möchte kämpfen. Die Pianistin Anzhelika Kovalenko sorgt sich um ihre Familie in der Ukraine. Mit dem Lahrer Pirmin Styrnol organisiert sie ... Von Florian Kech
  • 15.03.2022
    BZ-Talk: Warum gibt es immer mehr Prepper?
  • Weltuntergangsstimmung

    BZ-Talk: Warum gibt es immer mehr Prepper?

  • Sie schaffen Vorräte an, bauen Schutzbunker und decken sich mitunter mit Waffen ein: Prepper. Durch die Pandemie sei die Szene angewachsen, sagt Forscher Mischa Luy. Geht von ihr eine Gefahr aus? Von Florian Kech
  • 14.03.2022
    BZ-Talk: Wie Helfer ukrainische Flüchtlinge nach Freiburg bringen
  • Hilfskonvoi

    BZ-Talk: Wie Helfer ukrainische Flüchtlinge nach Freiburg bringen

  • Von der ukrainisch-polnischen Grenze nach Südbaden: Organisator Simon Waldenspuhl und Politik-Redakteur Michael Saurer, der den Konvoi begleitet hat, sprechen im BZ-Talk über die Hilfsaktion. Von Joachim Röderer
  • 12.03.2022
    BZ-Talk: Frankreich wählt einen neuen Präsidenten
  • Video

    BZ-Talk: Frankreich wählt einen neuen Präsidenten

  • Mit Spannung wird die Wahl in Frankreich erwartet. Im BZ-Talk diskutieren Straßburgs OB Jeanne Barseghian und BZ-Frankreich-Korrespondentin Christine Longin mit dem Frankreich-Experten Marcus ... Von Thomas Steiner
  • 10.03.2022
    BZ-Talk: So stellt sich Oliver Rein Breisach in Zukunft vor
  • Bürgermeisterwahl 2022

    BZ-Talk: So stellt sich Oliver Rein Breisach in Zukunft vor

  • Bürgermeister Oliver Rein stellt sich am Sonntag, 20. März, als einziger Kandidat zur Wahl. Für Breisach hat er sich einiges vorgenommen – am Rheinufer, in der Innenstadt und beim Verkehr. Von Dirk Sattelberger
  • 10.03.2022
    Die Freiburgerin Linn Kazmaier glänzt bei den Winter-Paralympics
  • BZ-Talk

    Die Freiburgerin Linn Kazmaier glänzt bei den Winter-Paralympics

  • Drei Medaillen in wenigen Tagen: Die 15-jährige Para-Ski-Nordisch-Athletin Linn Kazmaier und Guide Florian Baumann räumen bei den Winter-Paralympics ab. Es könnten sogar weitere Erfolge folgen. Von Anika Maldacker
  • 09.03.2022
    BZ-Talk: Hans-Peter Widmann will Bürgermeister von Ebringen werden
  • Bürgermeisterwahl 2022

    BZ-Talk: Hans-Peter Widmann will Bürgermeister von Ebringen werden

  • Am Sonntag, 13. März, wird in Ebringen gewählt. Im BZ-Talk erklärt der Historiker und einzige Kandidat, Hans-Peter Widmann, was ihn für das Bürgermeisteramt qualifiziert. Von Sophia Hesser
  • 02.03.2022
    BZ-Talk: Narren-Präsident Roland Wehrle zieht positive Fasnachts-Bilanz
  • Aschermittwoch

    BZ-Talk: Narren-Präsident Roland Wehrle zieht positive Fasnachts-Bilanz

  • Der Ukraine-Krieg und Corona haben die närrische Woche überschattet. Trotzdem erlebte der Narren-Präsident eine "tolle Fasnacht". Alles war eine Nummer kleiner, aber darin lag auch ein gewisser ... Von Florian Kech
  • 25.02.2022
    Bericht aus der Ukraine:
  • BZ-Talk

    Bericht aus der Ukraine: "Wir werden weiterkämpfen"

  • Trotz der Angriffe von Putins Armee will Juri Durkot sein Land nicht verlassen. Der Publizist lebt in Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lemberg. Wir haben am Freitagmorgen mit ihm gesprochen. Von Florian Kech
  • 24.02.2022
    BZ Talk: Wie erleben Ukrainerinnen und Ukrainer den russischen Einmarsch?
  • Krieg um die Ukraine

    BZ Talk: Wie erleben Ukrainerinnen und Ukrainer den russischen Einmarsch?

  • Oksana Vyhovska bangt um ihre Angehörigen in der Ukraine. Die Vorsitzende der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Freiburg verurteilt Russlands Einmarsch scharf – und will eine Demo organisieren. Von Max Schuler
  • 24.02.2022
    BZ-Talk: Freiburgs OB Martin Horn sichert Lemberg Unterstützung zu
  • Partnerstadt in der Ukraine

    BZ-Talk: Freiburgs OB Martin Horn sichert Lemberg Unterstützung zu

  • Auch in Lemberg heulten am Donnerstagmorgen die Sirenen. Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn verspricht der Partnerstadt in der Westukraine: "Wir wollen konkret helfen." Von Joachim Röderer
  • 21.02.2022
    BZ-Talk: Fasnachtsnarren kritisieren Kretschmann für
  • Freiburg / Bonndorf

    BZ-Talk: Fasnachtsnarren kritisieren Kretschmann für "unfairen Move"

  • Plötzlich sind Umzüge an Fasnacht doch erlaubt. Als "unfair" und "ein bisschen fies" bezeichnen die Zunftmeister aus Freiburg und Bonndorf Kretschmanns Entgegenkommen in letzter Minute. Von Florian Kech
  • 18.02.2022
    BZ-Talk mit Christine Litz über Kirchners
  • Freiburger Museum für Neue Kunst

    BZ-Talk mit Christine Litz über Kirchners "Tänzerin Nina Hard"

  • Dieses Gemälde leuchtet aus dem Dunkeln: "Die Tänzerin Nina Hard" des Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner, das derzeit im Freiburger Museum für Neue Kunst zu sehen ist. In welchem Verhältnis ... Von Bettina Schulte
  • 16.02.2022
    BZ-Talk mit Übersetzer in Lemberg:
  • Ukraine

    BZ-Talk mit Übersetzer in Lemberg: "Ich sehe keine Anzeichen für Entspannung"

  • Seit Wochen schaut die Welt mit bangem Blick auf die Ukraine. Wie gehen die Menschen dort mit der Kriegsgefahr um? Der Lemberger Übersetzer Juri Durkot beschreibt die Stimmung. Von Florian Kech
  • 15.02.2022
    BZ-Talk: Was bezwecken Klimaaktivisten mit ihren Straßenblockaden?
  • BZ-Plus "Die letzte Generation"

    BZ-Talk: Was bezwecken Klimaaktivisten mit ihren Straßenblockaden?

  • Erneut haben Klimaaktivisten Straßen blockiert. Bei Freiburg besetzten sie eine Abfahrt der A5. Obwohl das Unverständnis wächst, wollen sie weitermachen, erklärt Mitstreiter Tobias März im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 09.02.2022
    BZ-Talk: Was sich von den Sachsen im Umgang mit dem Wolf lernen lässt
  • Raubtier-Experte

    BZ-Talk: Was sich von den Sachsen im Umgang mit dem Wolf lernen lässt

  • Der Osten hat in Sachen Wolf einen Wissensvorsprung. In Sachsen ist das Raubtier seit zwanzig Jahren heimisch. Über seine Erfahrungen spricht der sächsische Wolfs-Beauftragte Matthias Rau im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 08.02.2022
    BZ-Talk: Wie Kitas unter der Corona-Pandemie leiden
  • Emmendingen

    BZ-Talk: Wie Kitas unter der Corona-Pandemie leiden

  • Omikron macht auch vor Kindertagesstätten nicht Halt. Ganz im Gegenteil. Erzieherinnen sind am Limit. Hinzu kommen ständig sich ändernde Corona-Regeln. Eine Leiterin aus Emmendingen berichtet. Von Florian Kech
  • 03.02.2022
    BZ-Talk: Was tun bei einem positiven Corona-Schnelltest?
  • Omikron-Welle

    BZ-Talk: Was tun bei einem positiven Corona-Schnelltest?

  • Die Omikron-Variante breitet sich rasend aus. Wen es nicht schon erwischt hat, muss quasi täglich mit einem positiven Testergebnis rechnen. Was gilt es im Falle einer Ansteckung zu beachten? Von Florian Kech
  • 02.02.2022
    BZ-Talk: Warum sind die Baden-Württemberger so unzufrieden mit der Corona-Politik?
  • BaWü-Check

    BZ-Talk: Warum sind die Baden-Württemberger so unzufrieden mit der Corona-Politik?

  • Zwar haben immer noch viele Menschen Verständnis für die Schutzmaßnahmen, aber der Frust über das Regel-Wirrwarr wächst. Über den aktuellen BaWü-Check spricht BZ-Chefredakteur Thomas Fricker. Von Florian Kech
  • 01.02.2022
    BZ-Talk: Gernot Erler rät ab von Waffenlieferungen an die Ukraine
  • Russland-Kenner

    BZ-Talk: Gernot Erler rät ab von Waffenlieferungen an die Ukraine

  • In Europa wächst die Sorge vor einem Krieg. Sollte die Bundesregierung gegen Putin einen härteren Kurs fahren? Der ehemalige Russland-Beauftrage Gernot Erler bewertet die Lage im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 01.02.2022
    BZ-Talk: Christian Riesterer ist Bürgermeister – und will es bleiben
  • BZ-Plus Bürgermeisterwahl Gottenheim

    BZ-Talk: Christian Riesterer ist Bürgermeister – und will es bleiben

  • Am 6. Februar wird in Gottenheim gewählt. Einziger Kandidat ist Amtsinhaber Christian Riesterer. Im BZ-Talk erzählt der 56-Jährige, welche Entwicklung er sich für die Gemeinde am Tuniberg wünscht. Von Manfred Frietsch
  • 31.01.2022
    BZ-Talk: Warum Karl Josef Herbstritt Bürgermeister bleiben will
  • Bürgermeisterwahl Glottertal

    BZ-Talk: Warum Karl Josef Herbstritt Bürgermeister bleiben will

  • Karl Josef Herbstritt will Bürgermeister in Glottertal bleiben. Am 6. Februar stellt er sich für seine zweite Amtszeit zur Wahl – als einziger Kandidat. Was er in der Gemeinde noch vor hat, ... Von Sebastian Heilemann
  • 28.01.2022
    BZ-Talk: Museumsdirektor von Stockhausen erklärt Kirners
  • Augustinermuseum

    BZ-Talk: Museumsdirektor von Stockhausen erklärt Kirners "Kartenschlägerin"

  • "Die Kartenschlägerin" ist ein Hingucker der aktuellen Ausstellung des Freiburger Augustinermuseums über Johann Baptist Kirner. Über das Werk spricht Direktor Tilmann von Stockhausen im BZ-Talk. Von Bettina Schulte
  • 27.01.2022
    BZ-Talk: Wie hat die Pandemie die Arbeit bei der Badischen Zeitung verändert?
  • Zwei Jahre Corona

    BZ-Talk: Wie hat die Pandemie die Arbeit bei der Badischen Zeitung verändert?

  • Vor zwei Jahren tauchte der erste Corona-Fall in Deutschland auf. Seither dominiert die Pandemie auch die Schlagzeilen und den Alltag der BZ. Chefredakteur Thomas Fricker gibt Einblicke. Von Florian Kech
  • 26.01.2022
    BZ-Talk: Vincenzo Grifo über Italien-Gerüchte und seine Rolle als Vater
  • SC Freiburg

    BZ-Talk: Vincenzo Grifo über Italien-Gerüchte und seine Rolle als Vater

  • Sowohl im Pokal als auch in der Liga weiß der SC Freiburg in dieser Saison zu überzeugen. Großen Anteil hat Vincenzo Grifo. Im BZ-Talk spricht der Offensivkünstler über Ziele, Familie und ... Von Florian Kech
  • 25.01.2022
    BZ-Talk mit Chantal Kopf und Claudia Raffelhüschen über die Impfpflicht
  • Streitgespräch

    BZ-Talk mit Chantal Kopf und Claudia Raffelhüschen über die Impfpflicht

  • Die Grünen-Politikerin ist dafür, die FDP-Frau dagegen: Einen Tag, bevor der Bundestag über die Impfpflicht debattiert, tauschen Chantal Kopf und Claudia Raffelhüschen die Argumente aus. Von Florian Kech
  • 20.01.2022
    BZ-Talk: Narren-Präsident warnt vor Sommer-Fasnacht und rät zum Impfen
  • Video

    BZ-Talk: Narren-Präsident warnt vor Sommer-Fasnacht und rät zum Impfen

  • Trotz Pandemie solle man die Fasnacht nicht abschreiben, rät Narren-Präsident Wehrle. Doch viele Zünfte haben ihre Veranstaltungen längst gestrichen. Bietet eine Sommer-Fasnacht einen Ausweg? Von Florian Kech
  • 19.01.2022
    Freiburger Psychologin Nina Grimm im BZ-Talk: Wie Eltern an Konflikten wachsen
  • Familien am Limit

    Freiburger Psychologin Nina Grimm im BZ-Talk: Wie Eltern an Konflikten wachsen

  • Kinder, Küche, Corona: Eltern sind erschöpft, da reicht oft eine Kleinigkeit, um auszuticken. Autorin Nina Grimm kennt das und sagt: Wer die Kinder anbrüllt, darf sich erstmal um sich selbst kümmern. Von Lisa Böttinger
  • 19.01.2022
    Bürgermeisterwahl in Merdingen: Was Martin Rupp in der Gemeinde noch vor hat
  • BZ-Plus BZ-Talk

    Bürgermeisterwahl in Merdingen: Was Martin Rupp in der Gemeinde noch vor hat

  • Am Sonntag, 23. Januar, findet in Merdingen die Bürgermeisterwahl statt. Bürgermeister Martin Rupp ist der einzige Kandidat und stellt sich im BZ-Talk Fragen zur Entwicklung der Gemeinde. Von Manfred Frietsch
  • 18.01.2022
    BZ-Talk: Chantal Kopf über ihre ersten 100 Tage im Bundestag
  • Freiburg

    BZ-Talk: Chantal Kopf über ihre ersten 100 Tage im Bundestag

  • Chantal Kopf ist eine von fünf neuen Abgeordneten aus Südbaden im Bundestag. Wie hat sich die Grünen-Politikerin in Berlin eingelebt? Wie würde sie über die Impfpflicht abstimmen? Von Florian Kech
  • 17.01.2022
    BZ-Talk: Diana Stöcker über ihre ersten 100 Tage im Bundestag
  • Lörrach/Müllheim

    BZ-Talk: Diana Stöcker über ihre ersten 100 Tage im Bundestag

  • Diana Stöcker ist eine von fünf neuen Abgeordneten aus Südbaden im Bundestag. Wie hat sich die CDU-Politikerin in Berlin eingelebt? Wie würde sie über die Impfpflicht abstimmen? Antworten im BZ-Talk. Von Holger Knöferl
  • 14.01.2022
    BZ-Talk: Wie umgehen mit Verschwörungstheoretikern?
  • Weltanschauungen

    BZ-Talk: Wie umgehen mit Verschwörungstheoretikern?

  • Die Pandemie erhitzt die Gemüter – und hat die Fallzahlen bei der Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen in Freiburg verdoppeln lassen. Darüber sprechen wir mit der Leiterin Sarah Pohl. Von Anika Maldacker
  • 13.01.2022
    BZ-Talk: Yannick Bury über seine ersten 100 Tage im Bundestag
  • Emmendingen/Lahr

    BZ-Talk: Yannick Bury über seine ersten 100 Tage im Bundestag

  • Yannick Bury ist eines von fünf neuen Gesichtern aus Südbaden im Bundestag. Wie hat sich der CDU-Politiker in Berlin eingelebt? Wie würde er über die Impfpflicht abstimmen? Antworten im BZ-Talk. Von Holger Knöferl
  • 11.01.2022
    BZ-Talk: Claudia Raffelhüschen über ihre ersten 100 Tage im Bundestag
  • Freiburg

    BZ-Talk: Claudia Raffelhüschen über ihre ersten 100 Tage im Bundestag

  • Claudia Raffelhüschen ist eine von fünf neuen Abgeordneten aus Südbaden im Bundestag. Wie hat sich die FDP-Frau in Berlin eingelebt? Wie würde sie über eine Impfpflicht abstimmen? Von Florian Kech
  • 10.01.2022
    BZ-Talk: Takis Mehmet Ali über seine ersten 100 Tage im Bundestag
  • Lörrach-Müllheim

    BZ-Talk: Takis Mehmet Ali über seine ersten 100 Tage im Bundestag

  • Takis Mehmet Ali ist eines von fünf neuen Gesichtern aus Südbaden im Bundestag. Wie hat sich der Sozialdemokrat in Berlin eingelebt? Wie würde er über eine Impfpflicht abstimmen? Antworten im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 15.12.2021
    BZ-Talk: Was versteht man unter einer maskierten Kaltfront?
  • Wettergeschichten

    BZ-Talk: Was versteht man unter einer maskierten Kaltfront?

  • Helmut Kohler blickt zurück auf den November und damit den letzten Herbstmonat in diesem Jahr: Wie zeigte sich der diesjährige meteorologische Herbst? Los geht es um 19 Uhr. Von Helmut Kohler
  • 09.12.2021
    Medizinethiker im BZ-Talk: Darf der Impfstatus bei einer Triage eine Rolle spielen?
  • Kampf gegen Covid

    Medizinethiker im BZ-Talk: Darf der Impfstatus bei einer Triage eine Rolle spielen?

  • Welches Leben wird gerettet, welches aufgegeben? Die Pandemie könnte Ärzte vor eine Frage stellen, die an ethischen Grenzen rührt. Worauf es dann ankommt, erklärt ein Medizinethiker im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 08.12.2021
    Lucas Höler über das 6:0:
  • SC Freiburg

    Lucas Höler über das 6:0: "Es war wie im Rausch"

  • Ein Spiel für die Geschichtsbücher: Für sechs Tore gegen Gladbach benötigte der SC Freiburg nur eine Halbzeit. Gab es in der Pause einen Mitleids-Appell von Trainer Streich? SC-Stürmer Höler klärt ... Von Florian Kech
  • 07.12.2021
    Pandemiebeauftragter zu Impf-Bestellungen:
  • BZ-Talk

    Pandemiebeauftragter zu Impf-Bestellungen: "Wissen nie, wie viel ankommt"

  • Die Nachfrage nach Vakzinen wächst, Impfzentrum und Praxen kommen kaum hinterher. Wie lange dauern die Wartezeiten? Ist Nachschub unterwegs? Der Mediziner Pascal Seith antwortet im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 03.12.2021
    BZ-Talk:
  • Ära Merkel

    BZ-Talk: "Ich werde ihre Ruhe und ihr Augenmaß vermissen"

  • Nach 16 Jahren endet Angela Merkels Kanzlerschaft. Sie habe das Land gut durch mehrere Krisen geführt, bilanziert Chefredakteur Thomas Fricker im BZ-Talk. Aber er nennt auch Versäumnisse. Von Florian Kech
  • 01.12.2021
    BZ-Talk mit einem Kinderarzt, der Globuli verschreibt und trotzdem impft
  • Freiburg

    BZ-Talk mit einem Kinderarzt, der Globuli verschreibt und trotzdem impft

  • Tobias Tüchelmann ist Kinderarzt im Freiburger Alternativ-Stadtteil Vauban, verschreibt Globuli und rät zur Corona-Impfung. Wie das zusammenpasst, erklärt der Mediziner im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 24.11.2021
    Wie werden in Freiburg die Corona-Vorschriften kontrolliert?
  • BZ-Talk

    Wie werden in Freiburg die Corona-Vorschriften kontrolliert?

  • Freiburgs Ordnungsamtschef René Funk berichtet aus dem teils skurrilen Alltag der Corona-Kontrolleure. Einen Schwerpunkt bildete der Weihnachtsmarkt. Einsätze gibt es auch im Rotlichtmilieu. Von Florian Kech
  • 23.11.2021
    Corona-Hotspot Schwarzwald-Baar:
  • BZ-Talk

    Corona-Hotspot Schwarzwald-Baar: "Die Kontrollen sind ein großes Problem

  • Seit Montag gelten im Schwarzwald-Baar-Kreis für Ungeimpfte nachts Ausgangssperren. In Kleinstädten wie Bräunlingen ließen sich diese aber gar nicht kontrollieren, sagt Bürgermeister Micha Bächle. Von Florian Kech
  • 16.11.2021
    BZ-Talk: Was Waldshut beim Corona-Impfen besser macht als andere
  • Pandemie-Beauftragter

    BZ-Talk: Was Waldshut beim Corona-Impfen besser macht als andere

  • Ja, Waldshut sei besser auf die vierte Welle eingestellt als andere Landkreise, sagt Olaf Boettcher selbstbewusst. Über seine Impfoffensive und die Mängel der Corona-Politik spricht der Mediziner ... Von Florian Kech
  • 10.11.2021
    Intensivpflegekraft im BZ-Talk:
  • Vierte Corona-Welle

    Intensivpflegekraft im BZ-Talk: "Meine Botschaft lautet: Lassen Sie sich impfen!"

  • Durch die vierte Corona-Welle spitzt sich die Lage auf den Intensivstationen zu. Eine Pflegekraft der Uniklinik Freiburg erzählt im BZ-Talk von ihrem Alltag – und wie sie über ... Von Florian Kech
  • 10.11.2021
    BZ-Talk: Gab es dieses Jahr einen Goldenen Oktober?
  • Video

    BZ-Talk: Gab es dieses Jahr einen Goldenen Oktober?

  • Wo war es am Hochrhein im Oktober am wärmsten? Unter anderem mit dieser Frage befasst sich BZ-Hobbymeteorologe Helmut Kohler. Er erklärt zudem, was man unter einem "Goldenen Oktober" versteht. Von Helmut Kohler
  • 03.11.2021
    BZ-Talk: Nützt die Freiburger Schule noch heute?
  • Video

    BZ-Talk: Nützt die Freiburger Schule noch heute?

  • Können die Erkenntnisse der Freiburger Schule uns heute noch bei der Lösung wirtschaftlicher und politischer Probleme helfen? Darum geht es ab 19 Uhr bei einem BZ-Talk mit Wirtschaftsexperten. Von BZ-Redaktion
  • 30.10.2021
    BZ-Talk: Die Freiburger Autorin Fatma Sagir liest aus ihrem Buch
  • "Gastarbeiterkind"

    BZ-Talk: Die Freiburger Autorin Fatma Sagir liest aus ihrem Buch "Alphabet der Sehnsucht"

  • Ohne das Anwerbeabkommen 1961 wäre das Leben der Autorin Fatma Sagir möglicherweise ein anderes gewesen. In ihrem Buch "Alphabet der Sehnsucht" beschreibt sie die Erfahrungen als "Gastarbeiterkind". Von Jutta Blank
  • 27.10.2021
    BZ-Talk:
  • Klimaschutz

    BZ-Talk: "Atomkraft und erneuerbare Energien haben einen gemeinsamen Feind"

  • Beim Klimaschutz drängt die Zeit. Eine Reihe von Wissenschaftlern sieht in der Kernenergie die Lösung. War der Ausstieg ein Fehler? Ein Atom-Befürworter und eine –Gegnerin streiten im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 26.10.2021
    BZ-Talk: Was tun, wenn das Herz unter Druck steht?
  • Bluthochdruck

    BZ-Talk: Was tun, wenn das Herz unter Druck steht?

  • Rund 30 Millionen Erwachsene in Deutschland haben einen zu hohen Blutdruck. Das Tückische an dem "stillen Killer": Er bleibt oft unentdeckt. Im BZ-Talk informiert Kardiologe Lutz Sinn – ab ... Von Axel Kremp
  • 19.10.2021
    BZ-Talk: Wie riskant ist das Ende der Maskenpflicht an Schulen?
  • Baden-Württemberg

    BZ-Talk: Wie riskant ist das Ende der Maskenpflicht an Schulen?

  • Im Unterricht muss keine Maske mehr getragen werden. Die einen atmen auf, die anderen warnen. "Ich hoffe, dass meine Befürchtungen nicht eintreten", sagt Lehrer-Vertreterin Monika Stein im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 14.10.2021
    BZ-Talk mit Bad Krozingens Bürgermeister Volker Kieber
  • Fragen und Antworten

    BZ-Talk mit Bad Krozingens Bürgermeister Volker Kieber

  • Bad Krozingen wählt am 24. Oktober seinen Bürgermeister: Amtsinhaber Volker Kieber ist alleiniger Kandidat. Im BZ-Talk geht’s um Stadtentwicklung, Fußgängerzone und Privates. Von Frank Schoch
  • 06.10.2021
    BZ-Talk: Was fasziniert Jungwähler an den Grünen und der FDP?
  • Bundestagswahl 2021

    BZ-Talk: Was fasziniert Jungwähler an den Grünen und der FDP?

  • Eine Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP rückt näher. Was sagen Jungpolitiker von der Basis dazu? Wir haben mit einem FDP-Politiker und einer Grünen-Politikerin aus der Region gesprochen. Von Anika Maldacker
  • 06.10.2021
    BZ-Talk: Was bedeutet es, wenn
  • Video

    BZ-Talk: Was bedeutet es, wenn "der Rhein kocht"?

  • BZ-Hobbymeteorologe Helmut Kohler blickt auf den ersten Herbstmonat September zurück. Wo gab es am meisten Sonnenschein, wo am meisten Regen? Los geht es um 19 Uhr. Von BZ-Redaktion
  • 28.09.2021
    BZ-Talk zum Nachschauen: Deutschland hat gewählt - und nun?
  • Bundestagswahl

    BZ-Talk zum Nachschauen: Deutschland hat gewählt - und nun?

  • Nach der Wahl ist vor den Sondierungen. Welche Koalition hat die besten Chancen? Welche wäre die Beste fürs Land? Darüber diskutieren die Ex-Abgeordneten Erler, Mielich und Weiß. Von Holger Knöferl, Florian Kech
  • 22.09.2021
    BZ-Talk: Menschen im Fadenkreuz des rechten Terrors
  • Video

    BZ-Talk: Menschen im Fadenkreuz des rechten Terrors

  • 57 Porträts von Menschen, die auf Feindeslisten von Rechten stehen und bedroht werden, stehen in Lörrach. Zu der Ausstellung gibt es ein Podiumsgespräch, das die BZ live ab 18.30 Uhr streamt. Von BZ-Redaktion
  • 15.09.2021
    BZ-Talk: Ist Olaf Scholz noch zu stoppen?
  • BZ-Abo Bundestagswahl 2021

    BZ-Talk: Ist Olaf Scholz noch zu stoppen?

  • Eineinhalb Wochen vor der Bundestagswahl liegt die SPD vorn. Der Trend scheint stabil. Oder täuscht das? Über mögliche Wahlausgänge und die Tücken von Umfragen spricht Uwe Wagschal im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 09.09.2021
    BZ-Talk: Wie zwei Löffinger den 11. September in der Luft erlebten
  • 20 Jahre danach

    BZ-Talk: Wie zwei Löffinger den 11. September in der Luft erlebten

  • Als das erste Flugzeug ins Word Trade Center krachte, war Lars Sukale an Bord eines USA-Flugs. Florian Heiler flog zur selben Zeit nach Deutschland zurück. Im BZ-Talk erzählen sie über den ... Von Florian Kech
  • 08.09.2021
    BZ-Talk: Traf die Siebenschläfer-Vorhersage für diesen Sommer zu?
  • Video

    BZ-Talk: Traf die Siebenschläfer-Vorhersage für diesen Sommer zu?

  • BZ-Hobbymeteorologe Helmut Kohler blickt zurück auf einen wechselhaften Sommer. Beim BZ-Talk geht es heute Abend ab 19 Uhr unter anderem um den regenreichsten Juli seit 1966. Von Helmut Kohler
  • 31.08.2021
    BZ-Talk: Wie wurde der Europa-Park zum Namensgeber des neuen SC-Stadions?
  • Freiburg/Rust

    BZ-Talk: Wie wurde der Europa-Park zum Namensgeber des neuen SC-Stadions?

  • Jetzt ist es offiziell: Die neue Spielstätte des SC Freiburg hat einen Namen: Europa-Park-Stadion. Wie kam es zu dieser Taufe? Über Hintergründe und Motive spricht Park-Chef Roland Mack im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 11.08.2021
    BZ-Talk: 540 Kilometer nonstop für krebskranke Kinder geradelt
  • Video

    BZ-Talk: 540 Kilometer nonstop für krebskranke Kinder geradelt

  • Von Malsburg ans Mittelmeer: Vier Radler fuhren diese Strecke am Stück, um Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln. Darüber spricht Thomas Spicker, der selbst Krebs hatte, im BZ-Talk ab 19 Uhr. Von Moritz Lehmann
  • 10.08.2021
    BZ-Talk: Wie Wetterextreme unsere Leben verändern
  • Klimawandel

    BZ-Talk: Wie Wetterextreme unsere Leben verändern

  • Dürren, Waldbrände und Hochwasser gehören inzwischen zur Tagesordnung. Was kommt da noch auf uns zu? Wie können wir uns schützen? Der Klimaforscher Peter Hoffmann antwortet im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 03.08.2021
    BZ-Talk: Radprofi Simon Geschke schildert seinen Quarantäne-Alptraum
  • Olympische Spiele

    BZ-Talk: Radprofi Simon Geschke schildert seinen Quarantäne-Alptraum

  • Simon Geschkes Olympia-Traum ist geplatzt: Am Tag vor dem Straßenrennen kam der positive Corona-Test. Zurück in Freiburg spricht er im BZ-Talk über die Herausforderungen der Quarantäne. Von Florian Kech
  • 28.07.2021
    BZ-Talk mit Adrian Probst über seinen Einsatz im Hochwassergebiet
  • Katastrophenhilfe

    BZ-Talk mit Adrian Probst über seinen Einsatz im Hochwassergebiet

  • Auch Helfer aus Südbaden packen in den überfluteten Orten in Rheinland-Pfalz mit an. Sie erfahren Dankbarkeit, aber auch Anfeindungen. Bergwacht-Chef Adrian Probst berichtet im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 25.07.2021
    Freiburgs neue Münsterbaumeisterin erzählt, was sie an der Gotik fasziniert
  • BZ-Talk zum Nachschauen

    Freiburgs neue Münsterbaumeisterin erzählt, was sie an der Gotik fasziniert

  • Viele hundert Gäste kommen zum Tag der offenen Tür der Freiburger Münsterbauhütte. Im BZ-Talk zum Nachschauen gibt die neue Münsterbaumeisterin Einblick in ihren Arbeitsalltag. Von Julia Littmann
  • 22.07.2021
    BZ-Talk: SC-Kapitän Christian Günter über die EM und Rassismus im Fußball
  • SC Freiburg

    BZ-Talk: SC-Kapitän Christian Günter über die EM und Rassismus im Fußball

  • Mit der EM-Nominierung hat sich für Christian Günter ein Traum erfüllt. Wie denkt der Freiburger im Rückblick über das aus deutscher Sicht enttäuschende Turnier? Im BZ-Talk zieht er Bilanz. Von Florian Kech
  • 14.07.2021
    BZ-Talk: Ist das noch Wahlkampf oder nur noch Bashing?
  • Bundestagswahl

    BZ-Talk: Ist das noch Wahlkampf oder nur noch Bashing?

  • Die größeren und kleineren Missgeschicke der Annalena Baerbock beherrschen seit Wochen den Wahlkampf. Was sagt das über die politische Streitkultur aus? Politologe Ulrich Eith analysiert im ... Von Florian Kech
  • 12.07.2021
    BZ-Talk:
  • Video-Interview

    BZ-Talk: "Frühstart ins Leben – Frühgeburt"

  • Eine Frühgeburt ist für werdende Eltern ein einschneidendes Erlebnis – und eine emotionale Belastungsprobe. Über das Thema informieren Expertinnen und Experten im BZ-Talk. Von Katharina Meyer
  • 30.06.2021
    BZ-Talk: Jogis Freiburger Kumpels analysieren das deutsche EM-Aus
  • Bundestrainer-Buddies

    BZ-Talk: Jogis Freiburger Kumpels analysieren das deutsche EM-Aus

  • Sie haben einen direkten Draht zum Bundestrainer: Claus Rombach und Thomas Schweizer zählen zu Jogi Löws engsten Freunden. Im BZ-Talk sprechen sie über das Ende eine Ära - live ab 13 Uhr. Von Joachim Röderer, Florian Kech
  • 29.06.2021
    BZ-Talk: Wer braucht heute noch Alemannisch?
  • Bedrohte Mundart

    BZ-Talk: Wer braucht heute noch Alemannisch?

  • Ist das Sprache oder kann das weg? Immer weniger Menschen beherrschen Alemannisch. Warum Dialekte vor dem Aussterben bewahrt werden sollten, erklärt Friedel Scheer-Nahor im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 28.06.2021
    BZ-Talk: Wie die Schöpflin-Stiftung von Lörrach aus die Welt verändern will
  • Video

    BZ-Talk: Wie die Schöpflin-Stiftung von Lörrach aus die Welt verändern will

  • Die Lörracher Schöpflin-Stiftung ist nicht nur vor Ort aktiv. Stifter Hans Schöpflin und Geschäftsführer Tim Göbel berichten im BZ-Talk auch über ihr Engagement in Europa. Los geht es um 19 Uhr. Von Kathrin Ganter
  • 24.06.2021
    BZ-Talk: Die Aufgaben der Apotheken in der Pandemie
  • BZ-Talk: Die Aufgaben der Apotheken in der Pandemie

  • Mit Beginn der Pandemie sind Apotheken in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Warum das so ist, erklärt Apothekerin Friederike Habighorst-Klemm im BZ-Talk zu "Dienstleister Apotheke". Von Michael Sträter
  • 21.06.2021
    BZ-Talk: Wie schütze ich mich vor Betrugsanrufen?
  • Polizist im Video-Interview

    BZ-Talk: Wie schütze ich mich vor Betrugsanrufen?

  • Es gibt viele Betrugsmaschen, häufig handelt es sich aber um Telefonbetrüger. Meistens trifft es Senioren. Polizist Jörg Kiefer gibt im BZ-Talk Präventionstipps. Von Jonas Hirt
  • 18.06.2021
    Digitaltag Freiburg: Die Datenmaschine der Badischen Zeitung
  • Video

    Digitaltag Freiburg: Die Datenmaschine der Badischen Zeitung

  • Für ihre Arbeit mit Daten ist die BZ mit einem der renommiertesten Medienpreise ausgezeichnet worden. Einblicke in das Projekt gibt BZ-Digitalchef Markus Hofmann beim ersten Freiburger Digitaltag. Von BZ-Redaktion
  • 14.06.2021
    BZ-Talk: Kirschenzeit im Markgräflerland – Obstbauern unter Druck
  • Video

    BZ-Talk: Kirschenzeit im Markgräflerland – Obstbauern unter Druck

  • Die Kirschenzeit beginnt. Landwirte kämpfen nicht nur mit der Launen der Natur. Gegen was noch? Darüber spricht Kevin Brändlin aus Efringen-Kirchen am Montag im BZ-Talk. Los geht es um 19 Uhr. Von Kathrin Ganter
  • 09.06.2021
    BZ-Talk: Was hat es mit den
  • Video

    BZ-Talk: Was hat es mit den "Eisheiligen" auf sich?

  • Im zweiten Teil der "Wettergeschichten" blickt Hobbymeteorologe Helmut Kohler auf den vergangenen Wonnemonat Mai zurück. Der BZ-Talk findet statt am Mittwoch, 9. Juni, ab 19 Uhr. Von Helmut Kohler
  • 07.06.2021
    BZ-Talk: Kliniken des Landkreises Lörrach im Erfolgsdruck?
  • Video

    BZ-Talk: Kliniken des Landkreises Lörrach im Erfolgsdruck?

  • Die Lörracher Kreiskliniken stehen im Spannungsfeld zwischen Zentralisierung, Spitzenmedizin und Grundversorgung. Wie hoch der wirtschaftliche Druck dabei ist, klärt der BZ-Talk. Von und mit Willi Adam
  • 07.06.2021
    BZ-Talk: Welche Rolle sollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Öffentlichkeit spielen?
  • Kommunikation

    BZ-Talk: Welche Rolle sollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Öffentlichkeit spielen?

  • Sie waren in der Pandemie wichtige Informanten, Berater und Mahner: Im BZ-Talk diskutieren zwei Freiburger Wissenschaftler, wie ihre Kommunikation in der Öffentlichkeit aussehen kann. Ab 19 Uhr. Von Anika Maldacker
  • 31.05.2021
    BZ-Talk über die Impfungen bei Haus- und Betriebsärzten
  • Video

    BZ-Talk über die Impfungen bei Haus- und Betriebsärzten

  • Die Impfkampagne wird auf immer mehr Schultern verteilt. Nicht nur in Praxen, sondern auch in Betrieben wird geimpft. Zwei Ärzte berichten im BZ-Talk aus zwei Perspektiven. Los geht es um 19 Uhr. Von und mit Jonas Hirt
  • 17.05.2021
    BZ-Talk über die Krisenkommunikation des Lörracher Landratsamts
  • Video

    BZ-Talk über die Krisenkommunikation des Lörracher Landratsamts

  • Die Pandemie bestimmt unseren Alltag, der Informationshunger ist groß. Was bedeutet das für die Öffentlichkeitsarbeit des Landratsamts Lörrach? Darum geht es im BZ-Talk am Montag um 19 Uhr. Von und mit Jonas Hirt
  • 13.05.2021
    Anwohnerparkgebühren: Abzocke oder Beitrag zur Verkehrswende?
  • BZ-Talk aus Freiburg

    Anwohnerparkgebühren: Abzocke oder Beitrag zur Verkehrswende?

  • 30 Euro im Monat statt 30 Euro im Jahr – so viel soll in Freiburg im Schnitt ein Bewohnerparkausweis kosten. Zwei Stadträte diskutieren im BZ-Talk über das Für und Wider der Erhöhung. Von Manuel Fritsch
  • 12.05.2021
    BZ-Talk: Ein Meteorologe erzählt Wettergeschichten vom Hochrhein
  • Video

    BZ-Talk: Ein Meteorologe erzählt Wettergeschichten vom Hochrhein

  • Wo war es am Hochrhein am wärmsten, kältesten oder sonnigsten? Wetterexperte Helmut Kohler blickt im BZ-Talk am Mittwoch, 12. Mai, ab 19 Uhr, zurück auf das Wetter der vergangenen 40 Jahre. Von Helmut Kohler
  • 11.05.2021
    BZ-Talk: Warum Eheverträge wichtig sind
  • Frauen und Finanzen

    BZ-Talk: Warum Eheverträge wichtig sind

  • Bei aller Liebe: Wer als Paar in glücklichen Zeiten über einen Ehevertrag spricht, hat gute Chancen, einem Rosenkrieg zu entkommen. Rechtsanwältin Christiane Warnke hat Tipps, wie man diesen ... Von Gina Kutkat
  • 10.05.2021
    BZ-Talk: Was läuft im Lörracher Dreiländermuseum hinter den Kulissen?
  • Video

    BZ-Talk: Was läuft im Lörracher Dreiländermuseum hinter den Kulissen?

  • Das Dreiländermuseum Lörrach ist das Gedächtnis der Region. Seit einem Jahr sind die Türen ganz oder teilweise für Publikum geschlossen. Was sich dahinter abspielt klärt der BZ-Talk ab 19 Uhr. Von und mit Willi Adam
  • 07.05.2021
    Ab 19 Uhr hier: Der BZ-Talk zum Online-Festival
  • BZ-Talk

    Ab 19 Uhr hier: Der BZ-Talk zum Online-Festival "We Live" aus Lahr

  • Die Kulturbranche leidet besonders in der Corona-Krise. Eine Lahrer Produktionsfirma dreht seit dem ersten Lockdown aufwändige Konzertfilme. Über "We Live" sprechen die Macher im BZ-Talk. Von Karl Kovacs
  • 03.05.2021
    BZ-Talk: Ist der Einzelhandel in Lörrach noch zeitgemäß?
  • Video

    BZ-Talk: Ist der Einzelhandel in Lörrach noch zeitgemäß?

  • Viele Jahre galt Lörrach als Einkaufsparadies. Besucher aus der Schweiz befeuerten das Geschäft zusätzlich. Ob man darüber den Wandel durch den Onlinehandel unterschätzt hat, klärt der BZ-Talk um ... Von und mit Willi Adam
  • 28.04.2021
    Rangezoomt: Was verrät das Portrait des Freiburger Universitätsstifters über die damalige Zeit?
  • BZ-Talk

    Rangezoomt: Was verrät das Portrait des Freiburger Universitätsstifters über die damalige Zeit?

  • Das Uniseum zeigt die Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität. Museumsdirektor Dieter Speck stellt das Porträtgemälde des Universitätsstifters Erzherzog Albrecht IV. aus dem Jahr 1757 vor. Von Bettina Schulte
  • 27.04.2021
    BZ-Talk: Kinderbuch über Geheimnisse soll vor Missbrauch schützen
  • Video

    BZ-Talk: Kinderbuch über Geheimnisse soll vor Missbrauch schützen

  • "Emma und Tims Geheimnisse" ist ein Kinderbuch, das Kindern den Umgang mit Geheimnissen vermitteln möchte. Wir sprechen am Mittwoch ab 16:30 Uhr mit Autorin und Illustrator. Von Julia Littmann
  • 27.04.2021
    BZ-Talk: Wie geht es Tanzschulen in der Pandemie?
  • Video

    BZ-Talk: Wie geht es Tanzschulen in der Pandemie?

  • Tanzschulen bleiben aufgrund der Corona-Maßnahmen geschlossen. Viele Mitglieder laufen ihnen deshalb davon. Zwei Tanzlehrerinnen erzählen im BZ-Talk am Dienstag ab 19 Uhr, was sie dagegen tun. Von Stefan Mertlik
  • 26.04.2021
    BZ-Talk: Wie geht es den Juden heute in Lörrach?
  • Video

    BZ-Talk: Wie geht es den Juden heute in Lörrach?

  • Seit 1700 Jahren gibt es jüdisches Leben in Deutschland, seit 350 Jahren in Lörrach. Wie sich dieses Leben weiterentwickelt hat und was es heute ausmacht, darum geht es im BZ-Talk am Montag um 19 Uhr. Von und mit Willi Adam
  • 22.04.2021
    BZ-Talk über die umstrittenen Nahverkehrspläne um Freiburg
  • Breisgau

    BZ-Talk über die umstrittenen Nahverkehrspläne um Freiburg

  • Der Ärger über die Nahverkehrsplanung ist teils groß. Im Freiburger Umland wird befürchtet, vom ÖPNV abgeschnitten zu werden. Zwei Protagonisten diskutieren im BZ-Talk am Donnerstag – ab ... Von Manfred Frietsch
  • 20.04.2021
    BZ-Talk: Hausarzt zieht eine erste Impf-Zwischenbilanz
  • Freiburg

    BZ-Talk: Hausarzt zieht eine erste Impf-Zwischenbilanz

  • Seit zwei Wochen wird auch in Arztpraxen geimpft. Mittendrin ist der Freiburger Mediziner Pascal Seith. Über Hoffnung, Nachschub und Vorbehalte gegen Astrazeneca spricht er im BZ-Talk - ab 19 Uhr. Von Florian Kech
  • 19.04.2021
    BZ-Talk über die Erfolgsfaktoren in Fußball und Wirtschaft
  • Video

    BZ-Talk über die Erfolgsfaktoren in Fußball und Wirtschaft

  • Theodor Karl Sproll, Rektor der DHBW Lörrach, ist der Frage nachgegangen, was den Erfolg kennzeichnet. Über seine erarbeitete Liste von Faktoren spricht er im BZ-Talk am Montag um 19 Uhr. Von und mit Willi Adam
  • 13.04.2021
    BZ-Talk mit Carolin Jenkner über die K-Frage und die Zukunft der CDU
  • Söder oder Laschet?

    BZ-Talk mit Carolin Jenkner über die K-Frage und die Zukunft der CDU

  • Die CDU ist im Umbruch. Neben der ungeklärten Merkel-Nachfolge setzen ihr die Maskenaffäre und schlechte Wahlergebnisse zu. Über die Lage der Partei spricht eine Frau von der Basis - ab 19 Uhr. Von Florian Kech
  • 12.04.2021
    BZ-Talk: Was soll aus dem Rathaus Lörrach werden?
  • Video

    BZ-Talk: Was soll aus dem Rathaus Lörrach werden?

  • Der "Lange Egon" muss saniert werden. Das Lörracher Rathaus entspricht nicht mehr den Energiestandards. Über die Zukunft des markanten Gebäudes geht es im BZ-Talk am Montag ab 19 Uhr. Von und mit Willi Adam
  • 12.04.2021
    BZ-Talk: Warum man schon beim ersten Date über Geld sprechen sollte
  • Geld und Liebe

    BZ-Talk: Warum man schon beim ersten Date über Geld sprechen sollte

  • Sie sprechen mindestens einmal im Monat über Geld und sparen nach dem Drei-Konten-Modell: Marielle und Mike Schäfer bloggen als "Beziehungsinvestoren" und sind am Donnerstag im BZ-Talk. Von Gina Kutkat
  • 06.04.2021
    BZ-Talk: Dieter Salomon lobt Boris Palmers Corona-Modellprojekt
  • Freiburgs grüner Ex-OB

    BZ-Talk: Dieter Salomon lobt Boris Palmers Corona-Modellprojekt

  • 16 Jahre lang war Salomon Freiburger OB, danach wechselte er zur IHK. Wie bewertet er das Krisenmanagement – etwa des grünen Parteifreunds Palmer? Antworten im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 31.03.2021
    BZ-Talk mit Lara Sonner, die es als Model in die
  • Als Model in Asien

    BZ-Talk mit Lara Sonner, die es als Model in die "Vogue" geschafft hat

  • Die Wehrerin Lara Sonner hat es als Model in die Hongkong-Ausgabe der "Vogue" geschafft. Jetzt hat sie auch eine Rolle in einem Film bekommen. Darüber spricht sie am Mittwoch – live ab 13 Uhr. Von Michael Krug
  • 30.03.2021
    BZ-Talk zum Nachschauen: Mit diesen 5 Tipps klappt’s mit der Gehaltsverhandlung
  • Frauen und Finanzen

    BZ-Talk zum Nachschauen: Mit diesen 5 Tipps klappt’s mit der Gehaltsverhandlung

  • Ist es dreist, nach mehr Geld zu fragen? Ljubow Chaikevitch macht Frauen für Gehaltsverhandlungen fit und erzählt im BZ-Talk, wie jeder gutes Verhandeln lernen kann und wie man sich richtig ... Von BZ-Redaktion
  • 30.03.2021
    BZ-Talk über Corona-Mutationen und die Folgen für die Kliniken
  • Uniklinik Freiburg

    BZ-Talk über Corona-Mutationen und die Folgen für die Kliniken

  • Hartmut Bürkle ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Über die Herausforderung durch die Corona-Mutationen spricht er im BZ-Talk. Von Joachim Röderer
  • 29.03.2021
    BZ-Talk zum Nachschauen: Wie schnell kommen die Impfungen im Kreis Lörrach voran?
  • Video

    BZ-Talk zum Nachschauen: Wie schnell kommen die Impfungen im Kreis Lörrach voran?

  • Der Start war holprig, doch dann nahm das Kreisimpfzentrum Lörrach langsam Fahrt auf. Die beiden Leiter sprechen im BZ-Talk über die aktuelle Lage. Los geht es heute Abend um 19 Uhr. Von und mit Jonas Hirt
  • 29.03.2021
    BZ-Talk: Wie sicher ist der Präsenzunterricht in der dritten Corona-Welle?
  • Baden-Württemberg

    BZ-Talk: Wie sicher ist der Präsenzunterricht in der dritten Corona-Welle?

  • Die große Schulöffnung nach den Osterferien wurde abgesagt. Wie geht es weiter? Droht eine Generation Corona? Darüber spricht Monika Stein, die Landesvorsitzende der Lehrergewerkschaft - live ab ... Von Florian Kech
  • 26.03.2021
    BZ-Talk zum Nachschauen: Wie steht's um die Festivals im Coronasommer?
  • Absagen & Perspektiven

    BZ-Talk zum Nachschauen: Wie steht's um die Festivals im Coronasommer?

  • Das Zelt-Musik-Festival ist abgesagt und dass die Sea You stattfinden wird, ist unwahrscheinlich. Welche Konzepte gibt es für alternative Ideen und was sagt die Stadt dazu? Mehr dazu gibt’s ... Von Gina Kutkat
  • 25.03.2021
    BZ-Talk: Klopapier-Flagshipstore aus Emmendingen als Blaupause für den Handel
  • Video

    BZ-Talk: Klopapier-Flagshipstore aus Emmendingen als Blaupause für den Handel

  • Unter großem Medienecho startete der "Flagship-Store für Klopapier" in Emmendingen. Das Inhaberehepaar Annette und Marcel Jundt erklärt am Donnerstag um 19 Uhr im BZ-Talk, wie es zu der Idee kam. Von Gerhard Walser
  • 22.03.2021
    BZ-Talk: Was bleibt von zehn Jahren Markus Muffler am Burghof?
  • Video

    BZ-Talk: Was bleibt von zehn Jahren Markus Muffler am Burghof?

  • Markus Muffler verlässt den Burghof in Lörrach. Auch wenn die letzten Jahre von der Diskussion über die Finanzierung des Hauses überlagert war, soll es im Gespräch ab 19 Uhr auch um Kulturarbeit ... Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2021
    BZ-Talk mit Snowboarder Bockstaller live aus Aspen
  • Freestyle-Weltmeisterschaft

    BZ-Talk mit Snowboarder Bockstaller live aus Aspen

  • Er hat das Snowboarden am Feldberg gelernt, jetzt nimmt er mit seiner Sportart bei den Freestyle-Weltmeisterschaften in Aspen teil. Am Freitag ist Benedikt Bockstaller live im BZ-Talk. Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2021
    BZ-Talk: Spaziergangforscher über das Spazierengehen in der Corona-Pandemie
  • Video

    BZ-Talk: Spaziergangforscher über das Spazierengehen in der Corona-Pandemie

  • Der tägliche Spaziergang gehört für viele Menschen zum Ausgleich im (Pandemie-)Alltag. Warum ist das so? Ein Gespräch mit Spaziergangforscher Bertram Weisshaar, heute um 19 Uhr im BZ-Talk. Von Elena Stenzel
  • 18.03.2021
    BZ-Talk: Fastenzeit – Hungern für Geist und Körper
  • Video

    BZ-Talk: Fastenzeit – Hungern für Geist und Körper

  • Beim Fasten geht es neben religiösen Gründen auch um die Gesundheit. Fastenarzt Etienne Hanslian erklärt am Donnerstag, 18. März, 17 Uhr im BZ-Talk, worauf es beim Verzicht ankommt. Von Stefan Mertlik
  • 15.03.2021
    BZ-Talk: Wie die Ausbaupläne des Lörracher Frauenhauses gelingen sollen
  • Im zweiten Anlauf

    BZ-Talk: Wie die Ausbaupläne des Lörracher Frauenhauses gelingen sollen

  • Das Lörracher Frauenhaus soll zehn weitere Plätze bekommen. Doch dafür brauchen die Frauen Rückendeckung aus der Politik. Über ihr Engagement sprechen sie am Montag, 15. März, 19 Uhr im BZ-Talk. Von BZ-Redaktion
  • 14.03.2021
    Live: BZ-Talk zum Ausgang der Landtagswahl in Baden-Württemberg
  • Regionale Elefantenrunde

    Live: BZ-Talk zum Ausgang der Landtagswahl in Baden-Württemberg

  • Bleibt es in Baden-Württemberg bei Grün-Schwarz oder kommt die Ampel? Kandidatinnen und Kandidaten aus südbadischen Wahlkreisen analysieren den Wahlausgang – live ab 20.30 Uhr. Von Holger Knöferl, Florian Kech
  • 12.03.2021
    BZ-Talk: Leiter des Markgräfler Museums stellt Ferdinand Kellers
  • Video

    BZ-Talk: Leiter des Markgräfler Museums stellt Ferdinand Kellers "Der Alchimist" vor

  • "Der Alchimist" gehört zu den bekanntesten Werken des Malers Ferdinand Keller. Über seine Besonderheit spricht Jan Merk, Leiter des Markgräfler Museums in Müllheim, im BZ-Talk. Von BZ-Redaktion
  • 10.03.2021
    BZ-Talk mit den Landtagskandidaten von Waldshut
  • Landtagswahl

    BZ-Talk mit den Landtagskandidaten von Waldshut

  • Wer vertritt künftig den Wahlkreis 59 im Landtag? Die Kandidatinnen und Kandidaten der sechs großen Parteien diskutieren über Corona und die Folgen für die Landespolitik im BZ-Talk am 10. März ... Von Holger Knöferl
  • 08.03.2021
    BZ-Talk mit den Kandidierenden in Sulzburg
  • Bürgermeisterwahl

    BZ-Talk mit den Kandidierenden in Sulzburg

  • Wer lenkt künftig die Geschicke Sulzburgs? Was für Pläne haben die Kandidierenden? Und trinken sie lieber Gutedel oder Spätburgunder? Dirk Blens und Petra Bienger im BZ-Talk am 9. März – ... Von Simone Höhl
  • 08.03.2021
    BZ-Talk zum Nachschauen: Thema Frauen und Finanzen
  • Weltfrauentag

    BZ-Talk zum Nachschauen: Thema Frauen und Finanzen

  • Die Planung der eigenen Finanzen fällt vielen Menschen schwer – auch wenn das Thema wichtig ist. Der BZ-Talk mit der Freiburger Finanzberaterin Cornelia Bertsch soll speziell Frauen zum ... Von Gina Kutkat
  • 08.03.2021
    BZ-Talk mit den Landtagskandidaten von Lörrach
  • Landtagswahl

    BZ-Talk mit den Landtagskandidaten von Lörrach

  • Wer vertritt künftig den Wahlkreis 58 im Landtag? Die Kandidatinnen und Kandidaten von fünf Parteien diskutieren über Corona und die Folgen für die Landespolitik im BZ-Talk am 8. März – live ... Von Holger Knöferl
  • 04.03.2021
    BZ-Talk: Wie die Schulen das Abenteuer Corona-Pandemie meistern
  • Video

    BZ-Talk: Wie die Schulen das Abenteuer Corona-Pandemie meistern

  • Die Schulen sollen wieder öffnen. Schulleiter Manfred Kasten der Waldkircher Kastelbergschule erklärt, was jetzt auf Lehrer, Eltern und natürlich Schüler zukommt. Von Michael Sträter
  • 04.03.2021
    BZ-Talk mit den Landtagskandidaten von Offenburg
  • Landtagswahl

    BZ-Talk mit den Landtagskandidaten von Offenburg

  • Wer vertritt künftig den Wahlkreis 51 im Landtag? Die Kandidatinnen und Kandidaten der sechs großen Parteien diskutieren über Corona und die Folgen für die Landespolitik im BZ-Talk. Von Holger Knöferl
  • 03.03.2021
    BZ-Talk zum Nachgucken: Wie viel Internet vertragen Kinder?
  • Video

    BZ-Talk zum Nachgucken: Wie viel Internet vertragen Kinder?

  • Im Lockdown hat sich ein Großteil des sozialen Lebens in die digitalen Medien verlagert. Welche Auswirkungen hat das auf Kinder und Jugendliche? Experten antworten im BZ-Talk. Von Stefan Hupka
  • 03.03.2021
    BZ-Talk mit den Landtagskandidaten von Emmendingen
  • Landtagswahl

    BZ-Talk mit den Landtagskandidaten von Emmendingen

  • Wer vertritt künftig den Wahlkreis 49 im Landtag? Die Kandidatinnen und Kandidaten der sechs großen Parteien diskutieren über Corona und die Folgen für die Landespolitik im BZ-Talk am 3. März ... Von Holger Knöferl
  • 02.03.2021
    BZ-Talk mit Friedrichsbau-Betreiber Ammann über Corona und Kino
  • Video

    BZ-Talk mit Friedrichsbau-Betreiber Ammann über Corona und Kino

  • In diesen Tagen findet die wohl traurigste Berlinale statt. Seit Monaten schauen Cineasten in die Röhre. Über seine Situation spricht der Freiburger Kinobetreiber Ludwig Ammann im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 01.03.2021
    BZ-Talk: Sind legale Mountainbike-Trails wirklich die Lösung?
  • Video

    BZ-Talk: Sind legale Mountainbike-Trails wirklich die Lösung?

  • Immer mehr Mountainbiker tummeln sich im Wald – auch dort, wo sie nicht dürften. Organisierte Biker fordern mehr legale Trails. Der BZ-Talk greift den Konflikt auf, der daraus entsteht. Los ... Von BZ-Redaktion
  • 01.03.2021
    BZ-Talk mit den Landtagskandidaten von Lahr
  • Landtagswahl

    BZ-Talk mit den Landtagskandidaten von Lahr

  • Wer vertritt künftig den Wahlkreis 50 im Landtag? Die Kandidatinnen und Kandidaten der sechs großen Parteien diskutieren über Corona und die Folgen für die Landespolitik im BZ-Talk – live ab ... Von Holger Knöferl
  • 25.02.2021
    BZ-Talk: Wie geht es nun weiter mit dem Amateurfußball?
  • Video

    BZ-Talk: Wie geht es nun weiter mit dem Amateurfußball?

  • Während die Profis kicken dürfen, rollt auf den Amateurplätzen seit Monaten kein Ball mehr. Welche Perspektive haben die Clubs? Ein Verbandschef und ein Mann von der Basis diskutieren im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 24.02.2021
    BZ-Talk: Vitra-Design-Museumsdirektor stellt den legendären
  • Video

    BZ-Talk: Vitra-Design-Museumsdirektor stellt den legendären "Clubsessel B 3" vor

  • Er ist ein Klassiker und wird seit 1925 produziert: Der "Clubsessel B 3" von Marcel Breuer, auch bekannt als "Wassily-Chair". Über die Besonderheit des Möbelstücks spricht Museumsdirektor Mateo ... Von BZ-Redaktion
  • 22.02.2021
    BZ-Talk: Was für sauberes Trinkwasser geleistet werden muss
  • Video

    BZ-Talk: Was für sauberes Trinkwasser geleistet werden muss

  • Seit Bakterien im Lörracher Trinkwasser gefunden wurden, sind die Kunden verunsichert. Woher kamen die Keime? Wie gefährlich waren sie? Kann sich das wiederholen? Antworten gibt es im BZ-Talk. Von BZ-Redaktion
  • 17.02.2021
    BZ-Talk mit den Landtagskandidaten des Breisgaus
  • Landtagswahl

    BZ-Talk mit den Landtagskandidaten des Breisgaus

  • Wer vertritt künftig den Wahlkreis 48 im Landtag? Die Kandidatinnen und Kandidaten der sechs großen Parteien diskutieren über Corona und die Folgen für die Landespolitik im BZ-Talk am 17. Februar ... Von Holger Knöferl
  • 16.02.2021
    BZ-Talk mit den Landtagskandidaten von Freiburg-Ost
  • Landtagswahl

    BZ-Talk mit den Landtagskandidaten von Freiburg-Ost

  • Wer vertritt künftig den Wahlkreis 46 im Landtag? Die Kandidatinnen und Kandidaten der sechs großen Parteien diskutieren über Corona und die Folgen für die Landespolitik im BZ-Talk. Von Holger Knöferl
  • 15.02.2021
    BZ-Talk: Wie geht es den Lörrachern Zunftmeistern ohne Fasnacht?
  • Video

    BZ-Talk: Wie geht es den Lörrachern Zunftmeistern ohne Fasnacht?

  • Corona verändert die Fasnacht. Wie genau? Die Lörracher Zunftmeister Klaus Ciprian-Beha und Thomas Wagner sprechen am Montag darüber mit Jonas Hirt. Los geht es um 19 Uhr. Von Jonas Hirt
  • 15.02.2021
    BZ-Talk: Peter Kalchthaler stellt eine der frühesten Fasnachts-Masken vor
  • Freiburg

    BZ-Talk: Peter Kalchthaler stellt eine der frühesten Fasnachts-Masken vor

  • Im Museum für Stadtgeschichte befindet sich eine Fasnacht-Holzmaske von 1936. Über die närrische Rarität spricht Stadthistoriker Peter Kalchthaler im BZ-Talk. Von Jutta Blank
  • 14.02.2021
    Lörracher Senioren vermissen besonders die sozialen Kontakte
  • BZ-Plus BZ-Talk

    Lörracher Senioren vermissen besonders die sozialen Kontakte

  • Wie Senioren den Alltag unter Corona-Bedingungen erleben, war das Thema im BZ-Talk. Einigkeit bestand darin: Familienanschluss und Computerkenntnisse sind hilfreich. Von Willi Adam
  • 11.02.2021
    Der BZ-Talk mit den Bürgermeisterkandidaten zum Nachschauen
  • Bürgermeisterwahl Neuried

    Der BZ-Talk mit den Bürgermeisterkandidaten zum Nachschauen

  • Die Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Neuried haben sich am Donnerstag den Fragen der BZ gestellt. Holger Knöferl, Leiter der Lokalredaktionen, und Ulrike Derndinger fühlten ihnen auf den Zahn. Von BZ-Redaktion
  • 10.02.2021
    BZ-Talk: Wie geht Freiburg mit Corona-Regel-Brechern um?
  • Video

    BZ-Talk: Wie geht Freiburg mit Corona-Regel-Brechern um?

  • Heimliche Hauspartys, Verkäufer ohne Masken, Ärzte, die fadenscheinige Atteste ausstellen. Auch in Freiburg wird gegen die Corona-Regeln verstoßen. Ordnungsamtsleiter René Funk spricht darüber ... Von Florian Kech
  • 10.02.2021
    BZ-Talk:
  • Video

    BZ-Talk: "Krieg" - ein Meisterwerk des Museum für Neue Kunst

  • "Krieg" von Christa Näher gehört zu den Meisterwerken des Freiburger Museums für Neue Kunst. Direktorin Christine Litz bespricht das Bild mit Kulturredakteurin Bettina Schulte im BZ-Talk. Von Bettina Schulte
  • 08.02.2021
    BZ-Talk: Wie die Corona-Pandemie alte Menschen trifft
  • Video

    BZ-Talk: Wie die Corona-Pandemie alte Menschen trifft

  • Corona stellt die Gesellschaft auf eine Geduldsprobe. Die Situation belastet ganz besonders alte Menschen. Aus verschiedenen Perspektiven betrachtet der BZ-Talk mit Willi Adam dieses Thema. Von BZ-Redaktion
  • 03.02.2021
    BZ-Talk: Was hilft in der Corona-Krise gegen Angst und Depression?
  • Video

    BZ-Talk: Was hilft in der Corona-Krise gegen Angst und Depression?

  • Die Pandemie stellt die Psyche auf eine Belastungsprobe. Aus Angst können Depressionen werden. Wie man sich davor schützt, erklärt der Psychotherapeut Christian Klesse im BZ-Talk – live ab ... Von Florian Kech
  • 02.02.2021
    BZ-Talk:
  • Video

    BZ-Talk: "Karfunkelstadt" – ein Meisterwerk des Augustinermuseums

  • "Karfunkelstadt" von Wilhelm Hasemann gehört zu den Hinguckern des Freiburger Augustinermuseums. Direktor Tilmann von Stockhausen bespricht das Werk mit BZ-Kulturredakteurin Bettina Schulte. Von Bettina Schulte
  • 01.02.2021
    BZ-Talk: Jochen Scherzinger macht aus Tradition Mode und aus Fasnacht Kunst
  • Video

    BZ-Talk: Jochen Scherzinger macht aus Tradition Mode und aus Fasnacht Kunst

  • Dass die Fasnacht in Lörrach auch in diesem Jahr sichtbar ist, das liegt an Jochen Scherzinger. Der Designer und Künstler aus Gütenbach spricht am Montag um 19 Uhr im BZ-Talk über seine ... Von BZ-Redaktion
  • 28.01.2021
    BZ-Talk: Uniklinik-Direktor rechnet mit Entspannung im Frühjahr
  • Video

    BZ-Talk: Uniklinik-Direktor rechnet mit Entspannung im Frühjahr

  • Corona ist ein Stresstest fürs Gesundheitswesen – doch es gibt auch positive Entwicklungen. Über die aktuelle Lage sprechen der Leiter der Uniklinik Freiburg und der Chef der Barmer im BZ-Talk. Von Holger Knöferl
  • 26.01.2021
    BZ-Talk: Was machen eigentlich Gwen Weisser und Patrick Allgaier?
  • 5 Jahre nach der Weltreise

    BZ-Talk: Was machen eigentlich Gwen Weisser und Patrick Allgaier?

  • Ihr Kinofilm "Weit" hat Rekorde geknackt und Preise abgeräumt. Vor fünf Jahren kehrte das Freiburger Paar von seiner Reise ohne Flugzeug um die Welt zurück. Über ihre neuen Projekte sprechen Gwen ... Von Florian Kech
  • 25.01.2021
    Klinik-Geschäftsführer Hoch im BZ-Talk:
  • Video

    Klinik-Geschäftsführer Hoch im BZ-Talk: "Impfbereitschaft beim Personal wächst"

  • Die Corona-Pandemie fordert die Mitarbeitenden der Lörracher Kreiskliniken. Doch die Lage bessert sich, sagt Bernhard Hoch, medizinischer Geschäftsführer – und die Impfung macht Hoffnung. Von Jonas Hirt
  • 22.01.2021
    BZ-Talk zum Schlittenhunderennen in Todtmoos
  • Video

    BZ-Talk zum Schlittenhunderennen in Todtmoos

  • Beim Schlittenhunderennen in Todtmoos darf dieses Jahr wegen Corona niemand zuschauen. Im BZ-Talk erzählt der erfahrene Schlittenhundeführer Michael Ruopp über seinen Sport – ab 19 Uhr. Von Michael Krug
  • 21.01.2021
    BZ-Talk mit den Landtagskandidaten von Freiburg-West
  • Video zum Nachgucken

    BZ-Talk mit den Landtagskandidaten von Freiburg-West

  • Wer vertritt künftig den Wahlkreis 47 im Landtag? Die Kandidatinnen und Kandidaten der sechs großen Parteien diskutieren über Lockdown, Bildung und Klimaschutz. Von Florian Kech
  • 20.01.2021
    Video: BZ-Talk zum Start der Ortenauer Kreisimpfzentren
  • Lahr

    Video: BZ-Talk zum Start der Ortenauer Kreisimpfzentren

  • Am Freitag öffnen die Kreisimpfzentren in Lahr und Offenburg. Das Interesse an Impfterminen ist groß. Wir haben über den Start mit Diana Kohlmann vom Landratsamt gesprochen – der Talk als Video. Von Claudia Müller
  • 15.01.2021
    BZ-Talk: Wie die Waldwirtschaft der Zukunft aussehen kann
  • Video

    BZ-Talk: Wie die Waldwirtschaft der Zukunft aussehen kann

  • Wie kann ein klimastabiler Wald aussehen? Der Binzener Forstwissenschaftler Frank Krumm hat in ganz Europa gute Beispiele gefunden. Darüber spricht er im BZ-Talk am Freitag, um 18.30 Uhr. Von Moritz Lehmann
  • 11.01.2021
    Baden-Württemberg wählt: Winfried Kretschmann von den Grünen im BZ-Talk
  • Landtagswahl

    Baden-Württemberg wählt: Winfried Kretschmann von den Grünen im BZ-Talk

  • Kretschmann will’s nochmal wissen. Seit 2011 regiert der wertkonservative Grüne das Land. Über seine Motivation und die politischen Ziele für eine weitere Amtszeit spricht der Landesvater im ... Von BZ-Redaktion
  • 11.01.2021
    Baden-Württemberg wählt: Susanne Eisenmann von der CDU im BZ-Talk
  • Landtagswahl

    Baden-Württemberg wählt: Susanne Eisenmann von der CDU im BZ-Talk

  • Als Kultusministerin hatte Susanne Eisenmann zuletzt einen schweren Stand. Als CDU-Spitzenkandidatin fordert sie ihren Koalitionspartner Kretschmann heraus. Wie sieht sie selbst ihre Chancen? Von BZ-Redaktion
  • 11.01.2021
    Baden-Württemberg wählt: Bernd Gögel von der AfD im BZ-Talk
  • Landtagswahl

    Baden-Württemberg wählt: Bernd Gögel von der AfD im BZ-Talk

  • Mit den Vertretern der AfD ist das Klima im Landtag rauer geworden. Es gab Parteiaustritte und -ausschlüsse. Fraktionschef Bernd Gögel erklärt, was die Rechtsnationalen besser machen wollen. Von BZ-Redaktion
  • 11.01.2021
    Baden-Württemberg wählt: Andreas Stoch von der SPD im BZ-Talk
  • Landtagswahl

    Baden-Württemberg wählt: Andreas Stoch von der SPD im BZ-Talk

  • Die Sozialdemokraten wollen bei der Landtagswahl dem Trend trotzen. SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch erklärt im BZ-Talk, wie er seine Partei aus dem Tief holen will – und mit welcher Koalition. Von BZ-Redaktion
  • 11.01.2021
    Baden-Württemberg wählt: Hans-Ulrich Rülke von der FDP im BZ-Talk
  • Landtagswahl

    Baden-Württemberg wählt: Hans-Ulrich Rülke von der FDP im BZ-Talk

  • Er gilt als konservativer Liberaler und humorvoller Redner. Hans-Ulrich Rülke ist der Spitzenkandidat der FDP – und die möchte sich im Land gern wieder an der Regierung beteiligen. Etwa in ... Von BZ-Redaktion
  • 11.01.2021
    Video: Sahra Mirow von der Linkspartei im BZ-Talk zur Landtagswahl 2021
  • Baden-Württemberg

    Video: Sahra Mirow von der Linkspartei im BZ-Talk zur Landtagswahl 2021

  • Mit ihren 36 Jahren ist Sahra Mirow die jüngste Spitzenkandidatin einer großen Partei bei den Landtagswahlen. Über ihr Wahlprogramm und mögliche Koalitionspartner spricht sie im BZ-Talk. Von BZ-Redaktion
  • 11.01.2021
    Die BZ-Talks mit den Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2021
  • Baden-Württemberg

    Die BZ-Talks mit den Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2021

  • Am 14. März wählt Baden-Württemberg einen neuen Landtag. Die Pandemie erzwingt einen weitgehend digitalen Wahlkampf. Im BZ-Talk kommen die Spitzenkandidaten der 6 großen Parteien zu Wort. Von BZ-Redaktion
  • 07.01.2021
    BZ-Talk: Leiter des Freiburger Impfzentrums sehen Spahns Zeitplan skeptisch
  • Video

    BZ-Talk: Leiter des Freiburger Impfzentrums sehen Spahns Zeitplan skeptisch

  • Wer will, solle sich spätestens bis Juni impfen lassen können: Dieses Versprechen des Gesundheitsministers halten die Impf-Verwalter in Freiburg für zu optimistisch. Trotzdem ziehen sie nach ... Von Florian Kech
  • 21.12.2020
    BZ-Talk: Wie Frauen sich aus gewalttätigen Beziehungen lösen können
  • BZ-Weihnachtsaktion

    BZ-Talk: Wie Frauen sich aus gewalttätigen Beziehungen lösen können

  • Das Frauenhaus Lörrach ist für Frauen, die Gewalt erleiden, der letzte Zufluchtsort. Sozialarbeiterin Jana Steinke hat im BZ-Talk über ihre Arbeit und die begrenzten finanziellen Mittel dafür ... Von Kathrin Ganter
  • 16.12.2020
    BZ-Talk mit Michael Butter über mehr Schutz vor Verschwörungstheorien
  • Querdenken und Co.

    BZ-Talk mit Michael Butter über mehr Schutz vor Verschwörungstheorien

  • Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie. Wer glaubt so was? Kann man mit solchen Menschen diskutieren? Verschwörungstheorie-Experte Michael Butter antwortet im BZ-Talk – live ab 19 Uhr. Von Florian Kech
  • 09.12.2020
    BZ-Talk: So funktioniert das Corona-Impfzentrum in Offenburg
  • Live-Interview

    BZ-Talk: So funktioniert das Corona-Impfzentrum in Offenburg

  • Wenn es den ersten Corona-Impfstoff gibt, will Offenburg startklar sein. Wie das Zentrale Impfzentrum in der Eislaufhalle funktioniert, erklärt Projektleiter Peter Schwinn am Mittwoch im BZ-Talk. Von BZ-Redaktion
  • 08.12.2020
    BZ Talk: Eine Intensivpflegerin erzählt von ihrem Alltag mit Covid-19-Patienten
  • Freiburg

    BZ Talk: Eine Intensivpflegerin erzählt von ihrem Alltag mit Covid-19-Patienten

  • Trauriger Rekord: Mehr als 4100 Covid-Patienten liegen derzeit auf den deutschen Intensivstationen. Wie ist die Lage an der Uniklinik Freiburg? Pflegerin Lyn Anne von Zepelin spricht im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 07.12.2020
    BZ-Talk: Notlagen im Kreis Lörrach nehmen durch Corona zu
  • BZ-Weihnachtsaktion

    BZ-Talk: Notlagen im Kreis Lörrach nehmen durch Corona zu

  • Sozialdezernentin Elke Zimmermann-Fiscella sprach im BZ-Talk mit Willi Adam über die sozialen Folgen der Pandemie. Dabei ging es nicht nur um finanzielle Folgen. Das Gespräch zum Nachschauen. Von Willi Adam
  • 06.12.2020
    BZ-Talk mit dem Weihnachtsmann:
  • Video zum Nachgucken

    BZ-Talk mit dem Weihnachtsmann: "Zum Ausruhen ist noch keine Zeit"

  • Der Weihnachtsmann auf BZ-Besuch: Er erzählte im Live-Video aus seinem Leben und beantwortete Fragen. Und erklärte etwa, worin der Unterschied zwischen Weihnachtsmann und Nikolaus besteht. Von Jutta Blank
  • 02.12.2020
    BZ-Talk: Wie das Immunsystem gegen das Coronavirus aufrüstet
  • Video

    BZ-Talk: Wie das Immunsystem gegen das Coronavirus aufrüstet

  • Wer sich einmal mit Covid-19 infiziert hat, könnte hinterher immun sein. Im besten Fall sogar über Jahre. Über ihre Entdeckung sprechen zwei Freiburger Forscher am Mittwoch im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 30.11.2020
    BZ-Talk als Video: Wie lebt es sich ohne ein sicheres Zuhause?
  • BZ-Weihnachtsaktion

    BZ-Talk als Video: Wie lebt es sich ohne ein sicheres Zuhause?

  • Corona verordnet eine neue Häuslichkeit. Doch was ist mit Menschen, die ohne eigene Wohnung leben? Darüber sprach Stefan Heinz, Leiter der Wohnungslosenhilfe im Kreis Lörrach, im BZ-Talk. Von Willi Adam
  • 19.11.2020
    BZ-Talk:
  • Corona-Geschichten

    BZ-Talk: "Wir verabschiedeten uns mit einem Luftkuss"

  • Eine Enkelin darf die sterbende Oma nicht besuchen; ein Fotograf sitzt 48 Tage auf einem Kreuzfahrtschiff fest. Wir blicken auf den ersten Lockdown zurück in persönlichen Erzählungen – als ... Von Florian Kech
  • 18.11.2020
    BZ-Talk: Wie aus Sophie Scholl eine Widerstands-Ikone wurde
  • Weiße Rose

    BZ-Talk: Wie aus Sophie Scholl eine Widerstands-Ikone wurde

  • Eine neue Biografie beschreibt Sophie Scholls Wandel vom BDM-Mitglied zur Nazi-Gegnerin. Eine wenig bekannte Spur führt in eine südbadische Kleinstadt. Autor Robert M. Zoske im Livetalk – ab ... Von Florian Kech
  • 04.11.2020
    BZ-Talk zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA
  • Live-Sendung zum Nachschauen

    BZ-Talk zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA

  • Amerika hat gewählt. Was erwartet das gespaltene Land und den Rest der Welt? Darüber sprechen im BZ-Talk die Amerikanerin Karin Jors und Chefredakteur Thomas Fricker. Von Florian Kech
  • 28.10.2020
    BZ-Talk: Sprengen die vielen Corona-Tests die Kapazität der Labore?
  • Video

    BZ-Talk: Sprengen die vielen Corona-Tests die Kapazität der Labore?

  • Labore spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen die Pandemie, stoßen aber langsam an ihre Grenzen. Über die Lage in Südbaden spricht Christian Haas, Chef des Freiburger Labors MVZ Clotten. Von Florian Kech
  • 26.10.2020
    BZ-Talk: Kommissar gibt Tipps zum Einbruchsschutz
  • Video

    BZ-Talk: Kommissar gibt Tipps zum Einbruchsschutz

  • Auch wenn die Zahlen bei den Wohnungseinbrüchen rückläufig sind, das Sicherheitsbedürfnis wächst. Entsprechend häufig wird Kriminalhauptkommissar Frank Erny um Rat gebeten – live ab 19 Uhr. Von Michael Sträter
  • 21.10.2020
    BZ-Talk zum Nachschauen: Freiburg ist Corona-Hotspot – und nun?
  • Video

    BZ-Talk zum Nachschauen: Freiburg ist Corona-Hotspot – und nun?

  • Freiburg und der Landkreis sind nun offiziell Corona-Hotspots. Wie geht es nun weiter? Im BZ-Talk sprachen OB Martin Horn und Uniklinikchef Frederik Wenz über die aktuelle Lage. Von BZ-Redaktion
  • 20.10.2020
    BZ-Talk: Drogenhilfe-Leiter über den Umgang von Suchtkranken mit der Pandemie
  • Live-Interview

    BZ-Talk: Drogenhilfe-Leiter über den Umgang von Suchtkranken mit der Pandemie

  • Gesundheitlich angeschlagen, psychisch labil und oft obdachlos: Drogensüchtige trifft die Pandemie besonders hart. Über deren Lage spricht der Leiter der Freiburger Drogenhilfe – live ab ... Von Florian Kech
  • 07.10.2020
    BZ-Talk: Ein Südbadener erzählt, wie er in Rumänien Oberbürgermeister wurde
  • Video

    BZ-Talk: Ein Südbadener erzählt, wie er in Rumänien Oberbürgermeister wurde

  • Das hat vor ihm noch keiner geschafft. Als erster Ausländer hat Dominic Samuel Fritz in Rumänien eine Bürgermeisterwahl gewonnen. Darüber spricht der 36-jährige Hotzenwälder im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 30.09.2020
    BZ-Talk: Wie Angst in der Pandemie den Alltag beeinflusst
  • Video

    BZ-Talk: Wie Angst in der Pandemie den Alltag beeinflusst

  • Sie kann lebensnotwendig sein, aber auch krankmachen: die Angst. Über ihre Allgegenwart in Zeiten von Corona, Trump und Klimwawandel spricht der Psychotherapeut Jörg Angenendt im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 23.09.2020
    Kabarettist Jess Jochimsen mag keine Witze über Greta Thunberg
  • BZ-Talk

    Kabarettist Jess Jochimsen mag keine Witze über Greta Thunberg

  • Seit dem Fall Lisa Eckhart wird todernst über Satire gestritten. Über den Verstoß gegen Scherzgrenzen und die Folgen von Corona für Künstler sprach der Kabarettist und Autor Jess Jochimsen. Von Florian Kech
  • 15.09.2020
    BZ-Talk: Wie lief der Schulstart unter Pandemie-Bedingungen?
  • Video zum Nachschauen

    BZ-Talk: Wie lief der Schulstart unter Pandemie-Bedingungen?

  • Das Land hat die Klassenzimmer wieder geöffnet. Doch ein mulmiges Gefühl bleibt. Lässt sich das Corona-Konzept in der Praxis umsetzen? Eine Mutter und ein Lehrer diskutierten im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 08.09.2020
    BZ-Talk mit Gernot Erler über Putins Russland und den Fall Nawalny
  • Ab 19 Uhr

    BZ-Talk mit Gernot Erler über Putins Russland und den Fall Nawalny

  • Der Anschlag auf den Oppositionspolitiker Alexei Nawalny vergiftet das deutsch-russische Verhältnis. Mit Gernot Erler bewertet einer der erfahrensten Russland-Kenner die aktuelle Lage – live ... Von Florian Kech
  • 02.09.2020
    Washington-Korrespondent Frank Herrmann analysiert die USA vor der Wahl
  • BZ-Talk

    Washington-Korrespondent Frank Herrmann analysiert die USA vor der Wahl

  • Ist die amerikanische Demokratie in Gefahr? Frank Herrmann arbeitet als Korrespondent in Washington. Über Trump, Biden und eine zutiefst gespaltene Nation spricht er im Livetalk – ab 19 Uhr. Von Florian Kech
  • 26.08.2020
    Livetalk mit Nils Petersen aus dem Trainingslager in Schruns
  • BZ-Talk

    Livetalk mit Nils Petersen aus dem Trainingslager in Schruns

  • Der Top-Torjäger bereitet sich in Österreich gerade auf seine 6. Saison beim SC Freiburg vor. Über seine Ziele, leere Stadien und seine Zeit beim FC Bayern spricht Nils Petersen im BZ-Talk – ... Von Florian Kech
  • 04.08.2020
    Freiburgs OB Martin Horn im BZ-Talk:
  • Video

    Freiburgs OB Martin Horn im BZ-Talk: "Corona ist kein Sprint sondern ein Dauerlauf"

  • Wie ist die Lage in Freiburg in Sachen Coronavirus? Oberbürgermeister Martin Horn spricht im BZ-Talk mit Redakteur Joachim Röderer über die städtische Politik in der Krise. Von Joachim Röderer & Benedikt Metzger
  • 29.07.2020
    Ein junger Freiburger erzählt von seinem Leben als Transmann
  • BZ-Talk zum Nachschauen

    Ein junger Freiburger erzählt von seinem Leben als Transmann

  • Die Ärzte schrieben "weiblich" auf die Geburtsurkunde – gefühlt hat er sich so nie: Danilo Selz ist Trans. Gemeinsam mit seiner Mutter erzählte er seine Geschichte im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 21.07.2020
    BZ-Talk mit Wolfgang Winterhalder über seine Nahtoderfahrung
  • Video

    BZ-Talk mit Wolfgang Winterhalder über seine Nahtoderfahrung

  • Wolfgang Winterhalder ist Bio-Landwirt, Kabarettist und Buchautor. Der Angriff eines Zuchtbullen hätte ihn fast das Leben gekostet. Über das traumatische Erlebnis spricht er im BZ-Talk. Von Florian Kech
  • 14.07.2020
    Livetalk: Pfarrer und Maria 2.0-Aktivistin diskutieren über Frauen in der Kirche
  • BZ-Talk

    Livetalk: Pfarrer und Maria 2.0-Aktivistin diskutieren über Frauen in der Kirche

  • In vielen Kirchen sind Frauen die Aktivposten, aber hohe Ämter bleiben Männersache. Dieses umstrittene katholische Rollenverständnis ist Thema des BZ-Talks. Das Liveformat startet um 19 Uhr. Von Florian Kech
  • 08.07.2020
    BZ-Talk: Freiburgs Ex-Kripochef Egetemaier über seine Arbeit
  • Video

    BZ-Talk: Freiburgs Ex-Kripochef Egetemaier über seine Arbeit

  • Die Frauenmorde an der Dreisam und in Endingen sowie der Missbrauch von Staufen fielen in die Amtszeit von Peter Egetemaier. Im Talk blickt der Ex-Kripochef zurück. Von Florian Kech
  • 30.06.2020
    Livetalk: Was bedeutet das Aus des AKW Fessenheim für die Region?
  • BZ-Talk

    Livetalk: Was bedeutet das Aus des AKW Fessenheim für die Region?

  • Das Atomkraftwerk in Fessenheim ist Geschichte. Damit endet auch ein jahrzehntelanger Protest. Im BZ-Talk zieht Umweltschützer Stefan Auchter Bilanz. Der Livestream startet um 21 Uhr. Von Florian Kech
  • 23.06.2020
    Livetalk: Elternbeirätin und Lehrer diskutieren über den Corona-Unterricht
  • BZ-Gespräch digital

    Livetalk: Elternbeirätin und Lehrer diskutieren über den Corona-Unterricht

  • Die Nerven vieler Eltern liegen blank. Und noch immer fehlt ein klarer Fahrplan für eine Rückkehr zum Regelunterricht. Schule in der Corona-Krise ist das Thema des BZ-Livetalks. Start ist um 18.30 ... Von Florian Kech
  • 03.06.2020
    Live-Talk: BZ-Redakteur Joachim Röderer erzählt über seine Corona-Infektion
  • BZ-Gespräch digital

    Live-Talk: BZ-Redakteur Joachim Röderer erzählt über seine Corona-Infektion

  • Joachim Röderer ist ein rasender Reporter par excellence. Doch im März wurde er durch das Coronavirus ausgebremst. Über den Verlauf und die Zeit in Quarantäne spricht er im digitalen BZ-Gespräch. Von Florian Kech
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen