Vereinigtes Königreich

Camilla entlässt Elizabeths Hofdamen

dpa

Von dpa

So, 27. November 2022 um 21:29 Uhr

Panorama

Es ist ein Bruch mit einer jahrhundertealten royalen Tradition: Die Frau von König Charles ersetzt die "Ladies-in-waiting" durch mit ihr befreundete Begleiterinnen.

Es ist ein Zeichen für jene modernere, schlankere Monarchie, die König Charles III. einläuten will: Seine Frau Camilla bricht mit einer jahrhundertealten royalen Tradition und will anstelle der klassischen Hofdamen eine Reihe von Begleiterinnen an ihrer Seite haben. Die sechs neu ernannten "Queen’s Companions" – also Begleiterinnen der Königsgemahlin – sind langjährige Vertraute der 75-Jährigen, wie der Buckingham-Palast am Wochenende mitteilte.

Während die Hofdamen praktisch immer dort waren, wo auch Queen Elizabeth II. war, kommen auf Camillas Begleiterinnen deutlich weniger Pflichten zu: Die Frauen sollen die Königsgemahlin bei einigen öffentlichen Terminen begleiten, aber keinesfalls im Alltag durchgehend an ihrer Seite sein. Anders als bei den Hofdamen gehören auch Camillas Korrespondenz oder Terminplanung nicht zu ihren Aufgaben. Im Zuge der Umstrukturierung hat Camilla auch einen neuen persönlichen Assistenten in Vollzeit namens Ollie Plunket eingestellt.

Zu den "Companions" gehören nach Angaben des Palastes unter anderem die Innendesignerin Marchioness of Lansdowne sowie Carlyn Chisholm, die im britischen Oberhaus sitzt. Mit Lady von Westenholz ist auch die Mutter von Violet von Westenholz dabei – einer Jugendfreundin von Prinz Harry.

Die ehemaligen Hofdamen von Queen Elizabeth II., deren Originalbezeichnung "Ladies-in-waiting" war, sollen jedoch nicht leer ausgehen. Sie dürfen als "Ladies of the Household" König Charles künftig bei formellen Anlässen im Buckingham-Palast unterstützen.