Chöre in Breisach
Chöre in Breisach leisten einen wichtigen Beitrag
Breisach hat eine große Vielfalt an unterschiedlichen Chören zu bieten – das ist keine Selbstverständlichkeit. Dass der Münsterchor eine neue Leitung gefunden hat, ist eine gute Nachricht, findet unsere Autorin.
Sa, 20. Sep 2025, 17:00 Uhr
Breisach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Breisach hat eine große Vielfalt an unterschiedlichen Chören zu bieten – das ist keine Selbstverständlichkeit. Dass der Münsterchor eine neue Leitung gefunden hat, ist eine gute Nachricht. So ist gesichert, dass Gottesdienste musikalisch ansprechend begleitet werden; und die Bürgerinnen und Bürger können sich auf weitere Auftritte im Laufe des Jahres freuen.
Das Singen im Chor hat im Vergleich zu anderen musikalischen Engagements eine besondere Eigenschaft. Anders als zum Beispiel bei einer Blaskapelle braucht es dafür nicht zwingend jahrelanges Üben oder ein teures Instrument, um Teil der Gemeinschaft zu sein. Eine Stimme hat jeder. Klar sollte man den Ton treffen, aber die Sängerinnen und Sänger können sich in der Gruppe gut gegenseitig unterstützen. Wer unsicher ist, kann sich auch erst mal an Erfahrenere dranhängen und trotzdem Teil des Chors sein. Gemeinsam Musik zu machen, einen Auftritt hinzulegen und dem Publikum eine Freude zu bereiten, ist ein Erlebnis, das zusammenschweißt. Die vielen Breisacher Chöre liefern damit einen wertvollen Beitrag für das gesellschaftliche Zusammenleben in der Münsterstadt.