Gestern, 18:30 Uhr Häusern hat einen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl Kurz vor Ablauf der Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Häusern hat sich ein Kandidat gefunden. Rechnungsamtsleiter Martin Maurer stellt sich den Wählern. Am Donnerstagabend gab er seine ...
Do, 11. Sep. 2025 Gebäudenutzung Pop-up-Store von Maximilian Wagner belebt das ehemalige Pulverfass in St. Blasien In St. Blasien zieht neues Leben ins lange leerstehende Pulverfass ein. Maximilian Wagner eröffnet dort bald einen Pop-up-Store der Heinz Wagner Sektmanufaktur. Langfristig ist eine andere Nutzung ...
Di, 9. Sep. 2025 Literatur Geschichten voller Magie in St. Blasien Fünf Erzählerinnen versetzen das Publikum in St. Blasien ins Reich der Fantasie. Im Haus des Gastes verzaubern sie mit Geschichten und mystischen Klängen.
Mo, 8. Sep. 2025 Kunst Holzbildhauersymposium 2025 in St. Blasien: Neun Kunstwerke für insgesamt 13.300 Euro versteigert Bis zu 2500 Euro bezahlen Bieter in St. Blasien für die Kunstwerke, die beim Holzbildhauersymposium entstanden sind. Drei Arbeiten sind noch zu haben. Eine ging am Samstag in Flammen auf.
Mo, 8. Sep. 2025 Literatur Vom Werbefuzzi zum Schwarzwaldbotschafter: Elmar Langenbacher liest in Menzenschwand Seit einiger Zeit ist der ehemalige Werbeagentur-Inhaber Elmar Langenbacher als Autor unterwegs. Sein neuestes Buch "Katharinas Schwarzwaldsommer" stellt er am 12. September in ...
Mo, 8. Sep. 2025 Terra-Bot FS 25 verfällt strahlend zu Asche Als "verrücktes Duo, das eine Woche hart arbeitet und dann freudig zusieht, wie die Skulptur zu Asche verbrennt", hatte die künstlerische Leiterin des Bildhauersymposiums Christel Steier bei der ...
Do, 4. Sep. 2025 Infrastruktur Elektro Defrenne in St. Blasien schließt Ladengeschäft – doch Werkstatt wird weiter betrieben Mit dem Laden von Elektro Defrenne verschwindet in Kürze ein alteingesessenes Geschäft aus dem St. Blasier Stadtbild. Der Handwerksbetrieb wird fortgeführt, für die Ladenräume zeichnet sich eine ...
Mi, 3. Sep. 2025 Ausstellung Kunstwerke, die Geschichten erzählen, beim Bildhauersymposium in St. Blasien 14 Künstler aus acht Ländern verwandeln die Domstadt beim Bildhauersymposium in ein Freiluftatelier. Als Ehrengast dabei ist in diesem Jahr die Mitinitiatorin Karin Lederer.
Mi, 3. Sep. 2025 Kunstwerkstatt Zum Auftakt des Holzbildhauer-Symposiums in St. Blasien eine Wiedersehensfeier im Kreismuseum Wie beim Familientreffen, sagen die Künstler: In St. Blasien konnten die Teilnehmer des Holzbildhauer-Symposiums ihre Ateliers unter freiem Himmel besichtigen. Für viele gab es ein freudiges ...
Di, 2. Sep. 2025 Kaufinteresse Ein Tagungszentrum und Adventure-Golf im Revitalbad in Menzenschwand? In Menzenschwand steht der Verkauf des Revitalbades bevor. Ein Konzept der Familie van der Werff sieht Seminar- und Tagungsräume sowie eine Adventure-Golfanlage vor. Die Entscheidung fällt noch ...
Mo, 1. Sep. 2025 BZ-Serie Die imposante Kuppel des Doms von St. Blasien beeindruckt die internationalen Gäste Der in frühklassizistischem Stil erbaute Dom in St. Blasien zieht viele Besucher an. Sie schätzen die Helligkeit und Weite der größten Kuppelkirche nördlich der Alpen. Und der Domplatz bietet die ...
So, 31. Aug. 2025 Literatur Literaturcafé St. Blasien: Susanne Noetzel-Öhler spricht über Lyrikerin Selma Meerbaum-Eisinger Lange in Vergessenheit, nun Teil der Weltliteratur: Im Literaturcafé in St. Blasien hat sich Susanne Noetzel-Öhler mit den Gedichten der jüdischen Lyrikerin Selma Meerbaum-Eisinger beschäftigt.