Account/Login

Christopher Kern hat nun das Sagen

Theo Weber
  • Sa, 21. Oktober 2006
    Schuttertal

     

Nach 20 Jahren legt Manfred Kienzler die Verantwortung für den historischen Auftakt am Katharinenmarkt in jüngere Hände.

SEELBACH. Heute in fünf Wochen wird der Hornist von Dautenstein mit seinem Signal wie jedes Jahr den Katharinenmarkt eröffnen. Auch das Spiel von der Verleihung des Marktrechts an Graf Diebold von Hohengeroldseck am Kaiserhof in Wien steht wie jedes Jahr am Anfang des dreitägigen Volksfestes. Und doch ist dieses Jahr einiges anders. Die Zuschauer im Klostergarten werden das sicher bemerken. Der Grund: Manfred Kienzler führt nicht mehr Regie, diese Aufgabe hat nun Christopher Kern übernommen.

20 Jahre lang hat der frühere Rektor der Realschule mit Herzblut daran gearbeitet, den historischen Rahmen des Katharinenmarkts im Bewusstsein zu verankern und die Besonderheit des Seelbacher Jahrmarkts, der auf die Verleihung des Marktrechts im Jahr 1455 zurückgeht, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel