Ein Tablet-PC ist kein Babysitter

Andrea Hentschel

Von Andrea Hentschel (AFP)

Fr, 14. Dezember 2012

Computer & Medien

Experten: Überforderung durch schnelle und laute Anwendungen / Nur gemeinsam mit Erwachsenen sinnvoll einzusetzen.

Ein iPad unterm Weihnachtsbaum? Bei vielen steht dieser oder ein anderer Tablet Computer auf der Wunschliste ganz oben. Laut einer aktuellen Umfrage des Branchenverbandes Bitkom nutzt bereits jeder achte Bundesbürger ein solches Hightech-Gerät, das sind rund 9,1 Millionen Menschen. Auch für Kinder gibt es immer mehr Angebote für den Tablet-PC. Nach Ansicht von Experten ist ein iPad aber kein Spielzeug für Kleinkinder. "Als Babysitter sind Tablet-PC nicht geeignet, ebenso wenig wie der Fernseher", sagt der Stuttgarter Medienexperte Thomas Rathgeb.

Seit der Einführung der ersten kommerziell erfolgreichen Geräte im Jahr 2010 haben sich Tablet-PC rasant verbreitet. Ob iPad, Surface oder Galaxy – inzwischen gibt es eine Vielzahl von Modellen zu unterschiedlichen Preisen. Speziell für Kinder ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung