Fernsehen

50 Jahre ZDF: Mit "Berlin-Melodie" ging es los

Dietmut Roether

Von Dietmut Roether (epd)

Sa, 30. März 2013 um 00:00 Uhr

Computer & Medien

Mainzelmännchen, Heute-Nachrichten, Torwandschießen im Aktuellen Sportstudio: Das ZDF hat viele Markenzeichen. Vor 50 Jahren, am 1. April 1963, startete der Mainzer Sender seinen Betrieb.

Als das ZDF am 1. April 1963 auf Sendung ging, hätte wohl kaum jemand vorherzusagen gewagt, dass daraus einmal einer der größten Fernsehsender Europas werden würde. Der Betrieb des Zweiten Deutschen Fernsehens begann vor 50 Jahren in ein paar Baracken in Eschborn bei Frankfurt am Main.
Fernsehen war damals noch ein exotisches Medium. Bei der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung