Interview

Was tun gegen Datenklau auf dem Handy?

Bernd Kramer

Von Bernd Kramer

Fr, 26. August 2016 um 18:56 Uhr

Computer & Medien

Spionage-Software im iPhone - diese Nachricht hat viele Apple-Nutzer aufgeschreckt. Sind Apple-Produkte trotzdem sicherer als Android? Und was kann man gegen Schadsoftware auf dem Handy tun? Ein Interview.

Handy-, Tablet- oder PC-Nutzer können das Risiko eines Datendiebstahls relativ einfach senken, sagt Nicolai Landzettel. Das Aufspielen der neuesten Verbesserungen der Betriebssysteme und unterschiedliche Passwörter mindern die Wahrscheinlichkeit erheblich, dass Unbefugte auf die elektronischen Geräte zugreifen. Der Freiburger weiß, wovon er spricht. Er leitet zusammen mit Moritz von Schwerin die Firma Data-Sec in March, die sowohl Mittelständler als auch Konzerne in Fragen der Informationstechniksicherheit berät. Mit ihm sprach Bernd Kramer.

BZ: Herr Landzettel, bei Apple gab es eine große Sicherheitslücke, wie jetzt bekannt wurde. Warum ist der Fall so gravierend? Gab es Ähnliches schon in der Vergangenheit?
Landzettel: Es gab bei allen Handy-Herstellern solche Fälle – auch bei jenen, die das Android-Betriebssystem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung