Programmvielfalt

Wie sieht die digitale Zukunft des Radios aus?

Rolf Müller

Von Rolf Müller

Di, 20. September 2016 um 07:39 Uhr

Computer & Medien

Die Schweiz schaltet 2024 die UKW-Sender ab, Norwegen schon 2017. Derweil diskutiert Deutschland über die Zukunft des Radios: DAB+ oder UKW und Internet?

Der Wanderer aus Deutschland staunte nicht schlecht: Er wollte am Fuß des Schweizer Jura-Berges Chasseron nur mal kurz Nachrichten auf Deutsch hören und hatte dazu den Suchlauf seines digitalen Taschenradios gestartet. Exakt 99 Programme waren das Ergebnis – von Basilisk bis WRS World Radio Switzerland reichte das alphabetisch sortierte Ergebnis, alles Schweizer Programme. Darunter ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung