Facebook-Gruppe zu Bad Säckingen
Corona bringt mehr Kommunikation, aber auch Streit

Neu in einer Stadt? Facebook-Gruppen bieten die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. Im "Netzwerk Bad Säckingen" tauschen sich 3000 Mitglieder aus. Zank gibt es nur beim Thema Corona.
Etwa 3000 Mitglieder zählt die Facebook-Gruppe "Netzwerk Bad Säckingen". Dort teilen sie Tipps, Gesuche und kuriose Erlebnisse rund um die Trompeterstadt. Catia Lorusso hat die Gruppe vor vier Jahren gegründet. Sie entscheidet, welche Beiträge online gehen und welche nicht. Trotz Meinungsverschiedenheiten zum Thema Corona pocht sie auf einen respektvollen Umgang unter den Mitgliedern.
"Weiß jemand, wo man in der Gegend etwas laminieren lassen kann?", fragt eine Nutzerin. Eine andere wirbt für einen bevorstehenden Kuchenverkauf in ihrem Bistro – natürlich nur zur Abholung. Ein Nutzer, der nicht vor Ort ist, interessiert sich dagegen für das Wetter: "Hat es in Bad Säckingen viel Schnee aktuell?" Wer in der Facebook-Gruppe "Netzwerk Bad Säckingen" mitliest, erfährt, was Menschen in der Trompeterstadt beschäftigt.
Eine Facebook-Gruppe fehlte in Bad Säckingen
Catia Lorusso hat die Gruppe am 7. Juli 2017 ins Leben gerufen. "Als ...
"Weiß jemand, wo man in der Gegend etwas laminieren lassen kann?", fragt eine Nutzerin. Eine andere wirbt für einen bevorstehenden Kuchenverkauf in ihrem Bistro – natürlich nur zur Abholung. Ein Nutzer, der nicht vor Ort ist, interessiert sich dagegen für das Wetter: "Hat es in Bad Säckingen viel Schnee aktuell?" Wer in der Facebook-Gruppe "Netzwerk Bad Säckingen" mitliest, erfährt, was Menschen in der Trompeterstadt beschäftigt.
Eine Facebook-Gruppe fehlte in Bad Säckingen
Catia Lorusso hat die Gruppe am 7. Juli 2017 ins Leben gerufen. "Als ...